Die Keynote zum iPhone 15 würde am 12. oder 13. September stattfinden. Die Verfügbarkeit wäre für den 22. September festgelegt. Vorbestellungen werden in der Regel zwei oder drei Tage nach der offiziellen Ankündigung geöffnet
Laut Mark Gurman könnte Apple das iPhone 15 und das iPhone 15 Pro am 12. oder 13. September 2023 vorstellen. Ein Datum, das dem Datum entspricht, das bereits etwas früher in dieser Woche durchgesickert ist und das hier gleichbedeutend mit einer Ankunft in den Läden am 22. September desselben Jahres wäre. In der Regel dauert es nach der Ankündigung nur eine Woche, bis die Pakete sicher ankommen, da die Vorbestellungen inzwischen begonnen haben. Darüber hinaus ist es nicht ungewöhnlich, dass einige glückliche Menschen ihren kostbaren Sesam etwas früher als geplant erhalten.
Das iPhone 15 sollte wie das iPhone 14 aussehen, allerdings mit dem ersten Mal Dynamische Insel oben auf dem Bildschirm. Das Gleiche gilt für das iPhone 15 Plus im Vergleich zum iPhone 14 Plus. Die Bildschirme des iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max wären etwas größer als die der Vorgängergeneration, mit vielleicht einer besseren Kamera auf der Rückseite als Bonus.
Verkäufe auf Halbmast?
Analystenschätzungen zu den Verkaufszahlen dieser künftigen Modelle sind derzeit noch selten, dennoch haben wir in letzter Zeit einige Pessimisten in dieser Angelegenheit bestätigt. Ein Rückgang im Vergleich zur letztjährigen Statistik könnte Apple daher zumindest im ersten Quartal der Verfügbarkeit benachteiligen, wahrscheinlich aufgrund der anhaltenden Krise in Europa.
Um dem entgegenzuwirken, können Verbraucher jederzeit die vom Hersteller angebotene kostenlose Ratenzahlung in Anspruch nehmen. Allerdings ist dies derzeit nicht in allen Ländern verfügbar.
Ein brandneues Ladegerät
Darüber hinaus könnte das iPhone 15s dank eines an der Unterseite des Geräts installierten USB-C-Anschlusses anstelle der uns bekannten Lightning-Buchse wiederaufladbar sein. Im Lieferumfang ist allerdings kein Netzteil enthalten, wie es heute der Fall ist: Man muss sich entweder mit einem vorhandenen Zubehör ausstatten oder ein neues kaufen.
Um sich diese neuen Geräte leisten zu können, können wir schon jetzt davon ausgehen, dass wir uns an die üblichen Wiederverkäufer wenden müssen: Amazon, Fnac oder auch Darty dürften dabei sein. Kleinere Budgets müssen nur noch ein paar Tage warten, bis der Preis des iPhone 14 und iPhone 13 drastisch an Wert verliert – für ein in vielerlei Hinsicht ähnliches technisches Datenblatt.