Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

iPhone 15 Pro: Falltest zeigt unerwartete Zerbrechlichkeit

Bei der Ankündigung seiner neuen Telefone am 12. September stellte Apple einen neuen Titanrahmen für die Modelle Pro und Pro Max vor. Das Unternehmen hat die Einführung dieses Materials auch mehrfach gelobt und es als „ erstes Titan in Luft- und Raumfahrtqualität .

Auch die anderen Features wurden vom Unternehmen gelobt: „ Die stärkste Glasrückseite, die es je bei einem Smartphone gab. Und eine Ceramic Shield-Frontplatte, die noch widerstandsfähiger ist als das Glas jedes Smartphones.» Bei solchen Behauptungen hätte man eine unerschütterliche Solidität erwarten können.

Es scheint jedoch, dass dieses neue iPhone nicht unbedingt solider ist als sein Vorgänger. Das jedenfalls zeigt ein am 22. September auf dem YouTube-Kanal AppleTrack veröffentlichtes Video. Bei Letzterem führt Sam Kohl einen Crashtest durch, bei dem das iPhone 15 Pro gegen das 14 Pro antritt.

Ein gebrochenes Nachhaltigkeitsversprechen

Im Video ist zu sehen, dass das iPhone 15 Pro bereits nach wenigen Stürzen kaputt ging. Es scheint, dass dies teilweise an den abgerundeten Kanten liegt. Letztere scheinen tatsächlich zu verhindern, dass sich das Glas verbiegtabsorbieren die Auswirkungen eines Sturzes. Im Gegensatz zu den geraden Kanten des 14 Pro, die offenbar dazu beigetragen haben, den Stoß abzufedern, da dieses auch nach zahlreichen Stürzen in gutem Zustand blieb.

Zumal die Abgerundete Kanten des 15 Pro scheinen dazu beigetragen zu haben, den Schock zu verteilen. Wenn wir die Risse beobachten, die das Telefon erlitten hat, stellen wir fest, dass sie in den Ecken des Bildschirms beginnen und sich dann wie ein Spinnennetz ausbreiten. Dieses Phänomen wurde beim 14 Pro nicht beobachtet.

Titan dämpft weniger

Bei diesem vergleichenden Crashtest ist noch ein weiterer Faktor zu berücksichtigen. Es ist in der Tat gut anzumerken, dass Titan ein viel steiferes Material ist als Edelstahl, der in früheren Serien vorhanden war.

Wenn er einen Schock bekommt, Edelstahl verdreht sich unter Belastung. Natürlich ist dieses Phänomen mit bloßem Auge nicht zu erkennen, aber es kommt vor. Während Titan tendenziell bleiben wird steifer zu machen und die Kräfte des Aufpralls nach außen zu reflektierenwas erklären könnte, warum das iPhone 15 Pro so schnell kaputt ging.

Hier ist das Crashtest-Video für diejenigen, die es sehen möchten:

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.