Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

iPhone 15 Pro Max vs. Google Pixel 8 Pro, welches macht bessere Fotos?

Anfang dieses Monats haben wir die Qualität der mit dem iPhone 15 Pro Max und dem iPhone 15 Pro Max aufgenommenen Aufnahmen verglichen Samsung Galaxy S23 Ultra. Es stellte sich heraus, dass das iPhone scheinbar natürlichere Aufnahmen machte als sein Konkurrent. Mal sehen, wie er sich heute gegen den letzten schlägt Pixel von Googlewer ist gilt als eines der besten Fotophone auf dem Markt.

Während er sich letzten September in einer Anzeige (freundlicherweise) über das iPhone 15 lustig gemacht hat, haben wir kürzlich erfahren, dass das Pixel 8 hätte fast 61,4 % seines Wertes verloren, nur 10 Tage nach seiner Einführung. Das iPhone 15 Pro Max wiederum hätte nach einem Monat seines Bestehens nur 18 % verloren. Ein Punkt für den Apfel! Nun wollen wir sehen, wer in Sachen Fotos besser abschneidet.

Hauptkamera

© digitaltrends – iPhone 15 Pro, Hauptkamera

© digitaltrends Google Pixel 8 Pro, Hauptkamera

© digitaltrends – iPhone 15 Pro, Hauptkamera

© digitaltrends – Google Pixel 8 Pro, Hauptkamera

© digitaltrends – iPhone 15 Pro, Hauptkamera

© digitaltrends – Google Pixel 8 Pro, Hauptkamera

Anders als beim Vergleich mit dem Samsung stellen wir fest, dass es dieses Mal das iPhone 15 Pro ist, das etwas mehr (aber nicht zu sehr) auf die Farbverarbeitung zu setzen scheint. Trotz der Tatsache, dass die Pixel 8 Profi Während die Hauptkamera eine natürlichere Darstellung zu bieten scheint, bietet das iPhone dank der Helligkeit der Fotos teilweise mehr Details. Apple scheint den richtigen Kompromiss gewählt zu haben. Bei Nahaufnahmen hingegen ist die Pixel 8 macht es besser.

Weitwinkel

© digitaltrends – iPhone 15 Pro, Weitwinkel.

© digitaltrends – Google Pixel 8 Pro, Weitwinkel

© digitaltrends – iPhone 15 Pro, Weitwinkel.

© digitaltrends – Google Pixel 8 Pro, Weitwinkel

Was die Weitwinkelkamera betrifft, sind beide hervorragend. Was die Hauptkamera betrifft, Das iPhone bietet mehr Helligkeitaber die Fotos sind hier flüssiger, diesmal zum Nachteil einiger Details, die verschwinden. DER Pixel scheint in diesem Punkt etwas besser zu laufen.

Telezoom

© Kimberly Gedeon / Mashable – iPhone 15 Pro Max x5-Zoom

© Kimberly Gedeon / Mashable – Google Pixel 8 Pro x5-Zoom

Beim x5-Zoom scheint das iPhone besser abzuschneiden und mehr Details zu bieten. Schauen wir uns nun an, wie es aussieht, wenn wir so weit wie möglich hineinzoomen.

© Kimberly Gedeon / Mashable – Sehen Sie sich auf den folgenden Fotos den maximalen Zoombereich an, um sich ein Bild zu machen

© Kimberly Gedeon / Mashable – 25-facher Zoom, iPhone 15 Pro Max

© Kimberly Gedeon / Mashable – 30-facher Zoom, Pixel 8 Pro

Ganz klarer Sieg für das iPhone, das viel mehr Details bietet.

Nachtmodus

© digitaltrends – iPhone 15 Pro, Nachtmodus

© digitaltrends – Google Pixel 8 Pro Nachtmodus

© digitaltrends – iPhone 15 Pro, Nachtmodus

© digitaltrends – Google Pixel 8 Pro, Nachtmodus

© digitaltrends – iPhone 15 Pro, Nachtmodus

© digitaltrends – Google Pixel 8 Pro, Nachtmodus

Der Low-Light-Modus von iPhone Profi hat enorme Fortschritte gemacht, wie Sie auf den Fotos sehen können. Sie sollten wissen, dass die Pixel Profi ist in diesem Bereich seit langem führend, aber das iPhone könnte jetzt die Führung übernehmen. Die Qualität der iPhone-Fotos im Nachtmodus ist einfach beeindruckend.

Kleine Präzision

Einige Fotos wurden mit einem iPhone 15 Pro aufgenommen, dieses hier jedoch genau die gleichen Eigenschaften in Bezug auf Fotos als das 15 Pro Max. Lediglich beim Zoom gibt es einen Unterschied. Daher sind die hier präsentierten Fotos im „ Zoom Teleobjektiv “, wurden mit einem Pro Max aufgenommen. Für andere nein, aber es macht keinen Unterschied.

Wer macht Ihrer Meinung nach die besten Fotos zwischen dem iPhone 15 Pro Max und dem Google Pixel 8 Pro?

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.