Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

iPhone 15 Pro: Wenn es „Pro“ ist, liegt es auch daran

Neben einem deutlichen Preisverfall heben sich die diesjährigen Pro- und Pro-Max-Versionen deutlich von den Basismodellen ab. Schauen wir uns einige dieser Funktionen gemeinsam an.

Erstklassiges äußeres Erscheinungsbild und Handling

Der Titanrahmen der High-End-Versionen des neuen iPhone lässt Sie nicht gleichgültig. Wenn der optische Aspekt schon viele überzeugt hat. Seine Handhabung und sein Handling scheinen noch mehr zu gefallen. Das bestätigten die Glücklichen, die bereits eines dieser Juwelen in die Hand nehmen durften. Die Renditen sind im Allgemeinen die gleichen, das Telefon wirkt leichter und „hochwertiger“ als sein Vorgänger, und das ist es auch angenehmer im Griff.

Es kann ProRes-Videos direkt auf einem externen Speicher speichern

Zur Erinnerung: ProRes ist ein von Apple angebotenes Videoformat, mit dem Sie filmen und bearbeiten können Videos in professioneller Qualität. Aber Videos dieser Art beschäftigen bis zu 30-mal mehr Speicherplatz als herkömmliche Formate. Genug, um den Speicher des Telefons schnell zu füllen. Einige hatten bereits das Gedächtnis verloren, als sie noch nicht einmal mit der Aufnahme fertig waren.

Um dieses Problem zu lösen, bietet Apple die Möglichkeit an, auch dann weiter zu filmen, wenn der Speicherplatz voll ist. Und das hier automatisches Löschen temporärer Systemdaten. Diese Lösung ist jedoch begrenzt. Deshalb wird das iPhone 15 Pro dank USB-C nun in der Lage sein, Videos in diesem Format direkt auf einem externen Speichermedium aufzuzeichnen, wobei bei den Pro-Versionen des Smartphones Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s erreicht werden können .

Es kann in 3D filmen

Oder besser gesagt, er könnte es. Tatsächlich hat Apple angekündigt, dass das iPhone 15 Pro in der Lage sein wird, immersive 3D-Videos zu filmen, die mit dem Vision Pro kompatibel sind. Diese Funktionalität soll bis Ende 2023 integriert sein.

A17 Pro: konsolenwürdige Funktionen

Der brandneue Prozessor, der in die Pro-Versionen des iPhone integriert ist, hat alles, um mit den größten mitzuhalten. Der Chip wurde im Vergleich zum A16 komplett neu entwickelt. Dies bestätigen auch die Ergebnisse der ersten Benchmarks. Wie sein Vorgänger verfügt er über insgesamt 6 Kerne: 2 P-Kerne (Leistung) und 4 E-Kerne (Effizienz). Beim A17 gewinnen die 2 P-Kerne um 10 % an Leistung und die 4 E-Kerne sind deutlich effizienter.

Das ermöglicht auch Apples neuer Prozessor für das iPhone Pro und Pro Max AV1-Codec-Videounterstützung.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.