Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

iPhone 16: Apple erwägt eine weitere Verbesserung der Autonomie

Jede Woche tauchen neue Gerüchte über die nächsten iPhones auf, auch wenn die offizielle Präsentation dieser erst im Herbst stattfinden wird. Beispielsweise veröffentlichen unsere Kollegen von MacRumors in einem kürzlich erschienenen Artikel eine Veröffentlichung von Majin Bu, einer Quelle von Leaks, die regelmäßig von den Medien weitergegeben wird, über die Akkus der iPhone 16-Serie.

Diesen neuen Informationen zufolge würde Apple die Akkukapazität des iPhone 16 Pro Max im Vergleich zum Akku des iPhone 16 Pro Max um 5 % erhöheniPhone 15 Pro Maxum 4.676 mAh zu erreichen. Andererseits würde das Unternehmen laut derselben Veröffentlichung beim iPhone 16 Plus diese Kapazität um 9 % reduzieren. Das Standard-iPhone 16 hingegen soll im Vergleich zum iPhone 15-Akku einen um 6 % größeren Akku haben.

Majin Bu weist in seiner Veröffentlichung auch darauf hin, dass das iPhone 16 Pro Max einen anderen internen Aufbau als sein Vorgänger haben würde. Und dank dieser Änderung wäre dieses Modell mit einer rechteckigen Batterie anstelle der L-förmigen Batterie ausgestattet.

Unverständlich

Wie üblich sind die Informationen mit Vorsicht zu genießen, da sie nicht aus offizieller Quelle stammen. Darüber hinaus veröffentlichte Majin Bu laut der Website MacRumors zuvor Informationen, die sich später als falsch herausstellten. Darüber hinaus ist es schwer zu verstehen, warum Apple die Akkukapazität des iPhone 16 Plus reduziert, während es diese Kapazität beim iPhone 16 und dem iPhone Pro Max erhöht.

Aber auf jeden Fall sollte das Unternehmen dank der Prozessoren die Autonomie seiner nächsten iPhones verbessern. Tatsächlich werden die Modelle der iPhone 16-Serie wie jedes Jahr voraussichtlich andere Prozessoren verwenden als die Vorgänger. Und normalerweise führt dieser Prozessorwechsel zu einer Verbesserung der Energieeffizienz, was die Akkulaufzeit verbessert.

Neue Chips, bessere Wärmeableitung

Darüber hinaus sind die Gerüchte über die Prozessoren der iPhone 16-Serie sehr interessant. Alles deutet darauf hin, dass alle neuen iPhones im Jahr 2024 mit in 3 nm gravierten Chips ausgestattet sein werden. Beim iPhone 16 und iPhone Plus soll dies zu einem Leistungsgewinn sowie einer Verlängerung der Akkulaufzeit führen. Das iPhone 16 Pro und das iPhone 16 Pro Max könnten unterdessen eine aktualisierte Version des A17 Pro-Chips des iPhone 15 Pro Max verwenden.

Abschließend sei daran erinnert, dass Apple an einem neuen Wärmeableitungssystem auf Graphenbasis arbeitet, das die vom Gerät erzeugte Wärme besser ableiten soll. Und das dürfte sich auch auf die Leistung auswirken.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.