Ein Bericht der chinesischen Zeitung CTEE meldet neue Informationen, die angeblich direkt aus der Apple-Lieferkette stammen. Den gesammelten Daten zufolge ist es möglich, dass das iPhone 16 einen kometenhaften Start hinlegt und die Verkaufszahlen deutlich über denen des Vorgängers liegen.
100 Millionen Verkäufe ab September
CTEE prognostiziert nicht weniger als 100 Millionen Verkäufe für das iPhone 16, ab September 2024. Zum Vergleich: Die Schätzungen lagen bei 80 bis 90 Millionen für die iPhone 15-Reihe. Wir sprechen hier natürlich vom gesamten verkauften Modell, dazu gehören auch die Basismodelle Plus, der Pro/Pro Max. Eine kurze Randbemerkung, um Sie daran zu erinnern, dass das „Plus“-Modell des iPhone diesen Herbst aus dem Sortiment verschwinden könnte, und zwar zugunsten von etwas anderem.
Diese Vorhersage gilt als zuverlässig, da sie auf Bestellungen von Apples Partnern und Subunternehmern basiert. TSMC. Letzterer hätte tatsächlich eine erhöhte Nachfrage nach Chips von Apple erhalten.
Änderung der Philosophie
In diesem Jahr ändert das Apple-Unternehmen seine Chip-Einsatzstrategie, wahrscheinlich aufgrund von Apple Intelligence. Die Funktionen, die Apples künstliche Intelligenz nutzen, könnten auch Teil der oben erwähnten steigenden Umsatzschätzungen sein. Zur Erinnerung: Sie sind es nur kompatibel mit iPhone 15 Pro/Pro Max oder iPhone 16. Daher werden selbst diejenigen, die ein iPhone 14 Pro Max besitzen, nicht in den Genuss von Apple Silicon kommen.
Was die Veränderung im Hinblick auf den Einsatz neuer Chips angeht, so ändert sich diese. Bisher hatten nur iPhone Pros Anspruch auf das neueste Apple Silicon. Normalerweise hätte die iPhone 16-Reihe denselben Chip wie das iPhone 15 Pro enthalten sollen, nämlich den A17, aber das wird wahrscheinlich nicht der Fall sein. Apple hat sich tatsächlich dafür entschieden, das gesamte iPhone mit einem A18-Chip auszustatten, allerdings in mehreren Varianten.