Einige Monate vor der Veröffentlichung der iPhone 16-Serie kursieren bereits einige Gerüchte über die Unterschiede, die es zwischen den nächsten iPhones und den 2023-Modellen geben wird. Was das iPhone 16 betrifft, deuten Quellen darauf hin, dass Apple ein neues Design für die Kamera übernehmen könnte Modul auf der Rückseite. Beim iPhone 15 bilden die beiden Kamerasensoren eine schräge Linie. Aber beim iPhone 16 würden diese beiden Sensoren eine vertikale Linie bilden, wie beim iPhone X.
Und heute wird das immer deutlicher. In einer Veröffentlichung im sozialen Netzwerk werden Gerüchte bestätigt, die eine vertikale Positionierung hervorrufen.
Dies scheint das neue Kameramodul des iPhone 16 zu sein, wie Sie sehen können, ist die vertikale Positionierung bestätigt pic.twitter.com/JWF5olGwQ4
– Majin Bu (@MajinBuOfficial) 16. Februar 2024
Und das ist noch nicht alles, denn die allgemein gut informierte Seite MacRumors gibt an, dass sie die Echtheit der von Majin Bu geteilten Komponente unabhängig „bestätigen“ konnte. Doch wie üblich ist Vorsicht geboten, da diese Informationen nicht aus offizieller Quelle stammen.
Ein technischer Grund
Auf jeden Fall hätte Apple einen guten Grund, beim iPhone 16 zur vertikalen Ausrichtung der Fotosensoren zurückzukehren. Nach den Erklärungen von MacRumors könnte diese Positionierung Apple dabei helfen, räumliche Videofunktionen auf Basismodellen anzubieten.
Zur Erinnerung: Diese Funktion wurde 2023 mit dem iPhone 15 Pro und dem iPhone 15 Pro Max eingeführt. „Sobald Spatial Video Capture in den Einstellungen aktiviert ist, können Benutzer das fortschrittliche Kamerasystem im iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max nutzen, um ihre schönsten Momente dreidimensional aufzuzeichnen.“erklärte Apple, im Jahr 2023. Und das Wichtigste ist, dass diese räumlichen Videos dann in einem optimierten Format auf Vision Pro Mixed-Reality-Headsets angesehen werden können.
Ansonsten bedenken Sie, dass sich Apple in diesem Jahr hauptsächlich auf generative künstliche Intelligenz konzentrieren sollte. Apple hat bereits bestätigt, dass es an dieser Technologie arbeitet und noch in diesem Jahr eine entsprechende Ankündigung machen wird. Und Gerüchten zufolge wird Apple voraussichtlich den Prozessor der iPhone 16-Serie mit einer extrem leistungsstarken NPU (KI-Komponente) ausstatten, um die Leistung bei auf künstlicher Intelligenz basierenden Funktionen zu verbessern. Aber auch hier sind die Informationen noch nicht offiziell und daher ist eine Pinzette angebracht.