Neue Bilder der iPhone 16-Reihe wurden gerade online veröffentlicht. Sonny Dickson teilte sie in seinen sozialen Netzwerken, einschließlich seines Twitter-Accounts. Nähere Angaben zur Herkunft dieser Bilder machte er jedoch nicht. Dank dieser können wir einen Blick auf das Aussehen des nächsten iPhone 16 werfen, 5 Monate vor seiner offiziellen Veröffentlichung.
Eine neue Kamera
Beim Betrachten der Bilder fällt als erstes Detail die Positionierung des Fotoblocks bei den Modellen „classic“ und „Plus“ auf. Apple hätte sich tatsächlich für eine vertikale Montage entschieden, wie beim iPhone 12. Das Unternehmen aus Cupertino könnte diese Wahl damit rechtfertigen, dass es räumliches Video auf diese beiden Geräte bringt. Bezüglich der Pro- und Pro Max-Versionen sind in diesem Punkt keine Änderungen zu erwarten.
— Sonny Dickson (@SonnyDickson) 4. April 2024
Größere Smartphones
Zweite wichtige Neuerung von Apple, das iPhone 16 Pro und Pro Max sollen etwas größer sein als die beiden anderen Einsteigermodelle. Tatsächlich würde das Unternehmen aus Cupertino auf eine Bildschirmdiagonale von setzen 6,3 Zoll für das iPhone 16 Proim Vergleich zu bisher 6.1. Das iPhone 16 Pro Max hätte Anspruch auf ein Fahrgestell von 6,9 Zoll (im Vergleich zu derzeit 6,7).
Im Moment gibt es keine Rechtfertigung für diese Größenänderung. Apple wird die Gründe, die zu dieser Entscheidung geführt haben, sicherlich Anfang September ausführlich erläutern. Sollte sich die Größenänderung zwischen den Modellen bestätigen, bedeutet das auch, dass die Schutzhüllen nicht mehr auf dem iPhone 16 Pro und Pro Max verwendbar sein werden, die in für Apple neuen Dimensionen ankommen.
©Sonny Dickson
Ein neuer Knopf
Letzte bemerkenswerte Änderung, zweifellos die wichtigste. Es ist die Ankunft eines neuen Knopfes. Nach der Einführung von „Action“ auf High-End-Modellen im Jahr 2023 arbeitet Apple Berichten zufolge dieses Jahr an „Capture“. Es würde auf der rechten Seite des Smartphones platziert werden. Es wäre in der Lage zu erkennen, wann der Benutzer hinein- oder herauszoomen möchte.
Zusätzlich zu diesen physischen Modifikationen, die auf dem iPhone 16 erscheinen sollen, könnte Apple die Farben rund um diese Produkte untersuchen. Es würde dann die „Infusion“-Methode verwenden, die letztes Jahr beim iPhone 15 vorgestellt wurde. Letzteres ermöglicht die „Integration“ der Tönung direkt in das Glas auf der Rückseite, was zu besseren Ergebnissen und einer längeren Haltbarkeit führt.