Im kommenden September wird Apple voraussichtlich das iPhone 16 vorstellen. Die Marke Apple hat neuesten Gerüchten zufolge zahlreiche neue Funktionen für dieses Smartphone geplant. Nach ein paar Jahren ohne große äußere Veränderungen hätte Apple viel daran gearbeitet das Aussehen dieser iPhone 16-Reihe.
Das Unternehmen aus Cupertino hätte die Dicke des Geräts deutlich reduziert. Laut Informationen des südkoreanischen Mediums The Elec zu diesem Thema hätte Apple die BRS-Technologie (Border Reduction Structure) genutzt, um ein paar Millimeter einzusparen. Dadurch wäre es Apple gelungen, die Elemente im iPhone 16 etwas kompakter zu gestalten.
Teile und herrsche
Diese neue Bestimmung, die vom EELC als wirksamer angepriesen wird, könnte dies ermöglichen ein paar Millimeter zum iPhone 16ohne dass die Leistung aus Bildschirmsicht verloren geht. Bei diesem internen Design sind die Display Driver Integrated Circuits (DDI) das Herzstück von allem.
Gerade diese Komponente erfährt im iPhone 16 die meisten Modifikationen. Der DDI ermöglicht das Einschalten der Pixel des OLED-Panels und ist daher ein äußerst wichtiger Teil für den ordnungsgemäßen Betrieb eines iPhones. Um Geräte in großen Mengen produzieren zu können, hat LG Display Berichten zufolge in den letzten Wochen seine Lieferkette für DDI diversifiziert.
Neben LX Semicon, das bereits seit mehreren Jahren mit der südkoreanischen Marke zusammenarbeitet, hat LG Berichten zufolge auch das taiwanesische Unternehmen Novatech gebeten, mit der Herstellung einiger Einheiten in den Markt einzusteigen. Diese Diversifizierung soll es ermöglichen, mehr und schneller zu generieren und auch bei Problemen in einer der beiden Fabriken weiterhin Siebe zu produzieren.
Dünnere iPhones?
Niemand weiß wirklich, wer in der nächsten iPhone 16-Reihe von der BRS-Technologie profitieren wird. Wenn die Modelle Pro und Pro Max wahrscheinlich das Recht auf diese Technologie haben, werden sie dann die einzigen sein? Die gesamte Sammlung Wird es von diesem Fortschritt im internen Design profitieren?
In einem früheren Informationsleck veröffentlichte ein Analyst Bilder des iPhone 16 in den sozialen Medien. Diesen Fotos zufolge hätten das iPhone 16 Pro und Pro Max etwas größere Bildschirme (6,3 Zoll beim Pro, 6,9 Zoll beim Pro Max). Diese Größenänderung könnte das Ergebnis einer um einige Millimeter verringerten Dicke sein.