Es scheint, dass Apple die Technologie bei einem Subunternehmer mit der Entwicklung beauftragt hat kapazitive Tastengedacht für das iPhone 16. Diese neue Art der Steuerung soll von herkömmlichen Tasten mit Drückermechanismus unterschieden werden. Um besser zu verstehen, was es ist, sagen Sie sich einfach, dass es sich nicht um einen Druck beim Bewegen des Knopfes handelt, sondern um ein einfaches haptisches Feedback, das Ihre Unterstützung bestätigt. Das iPhone SE der dritten Generation verfügt bereits über diese Lösung, da es seinen Home-Button ausstattet, der auch mit dem Touch ID-Fingerabdrucksensor ausgestattet ist.
Wir wissen noch nicht, ob diese Informationen wahr sind. Jedenfalls bestätigt Apple diesen Dateityp nicht generell. Wir können jedoch davon ausgehen, dass, wenn diese neuen taktilen Tasten auf dem iPhone 16 eintreffen, wir auch Anspruch auf sie auf dem iPhone 16 Plus, dem iPhone 16 Pro und dem iPhone 16 Pro Max haben sollten. Zur Erinnerung: Dieses System hatte bereits vor fast einem Jahr für Schlagzeilen gesorgt und sollte damals zunächst auf dem iPhone 15 Pro und dem iPhone 15 Pro Max verfügbar sein. Aber letztendlich hätte Apple dieses Projekt abgesagt. Ohne genau zu wissen warum.
Was sind die Vorteile dieser Änderung?
Konkret hat der Übergang vom physischen Feedback zum haptischen Feedback sowohl Vor- als auch Nachteile. Einerseits wird es vielleicht ausreichen, da die Schnittstelle jetzt dank des Codes auf Sie reagiert, wenn Sie die Taste drücken Einfaches Update im Falle eines Fehlers. Aber andererseits könnte diese Neuheit was das Leben von Drittanbietern erschwert. Sie verfügen möglicherweise nicht über alle Schlüssel, um ein mögliches technisches Problem zu lösen, was uns möglicherweise dazu zwingt, länger zu warten, bis ein von Apple signierter Patch auf den betroffenen Mobiltelefonen bereitgestellt wird.
In Bezug auf die Benutzererfahrung ist dies der Fall kif-kif. Manche Leute mögen traditionelle Tasten mehr (das ist bei uns der Fall), während andere haptisches Feedback bevorzugen. Letzteres erfordert auch weniger Kraft zum Betätigen des Knopfes und könnte daher für bestimmte Personen einen erheblichen Komfortgewinn hinsichtlich der Zugänglichkeit bedeuten. Darüber hinaus wird gemunkelt, dass mit iOS 18 vier Funktionen speziell für Menschen mit Behinderungen eingeführt werden könnten. Die neue Version von Apples mobilem Betriebssystem könnte auf der Worldwide Developer Conference vorgestellt werden. Die Eröffnungsrede ist für den 10. Juni um 19 Uhr (Pariser Zeit) geplant.
Weitere neue Funktionen für das iPhone 16 in Vorbereitung
Neben anderen Änderungen, die für das iPhone 16 und das iPhone 16 Plus in Sicht sind, geht man davon aus, dass letzteres die Einführung des begrüßen wird Wi-Fi 6E dank eines speziellen Modems, das unter der Haube installiert ist. Damit ist es das Aktionsschaltfläche der auch am Rand platziert werden könnte, während das iPhone 16 Pro und iPhone 16 Pro Max vielleicht noch einen weiteren Button namens „Capture“ haben werden. Und natürlich kann ein Chip genauso schnell sein wie der A17 Pro könnte Handys ausrüsten.
Der Rest des technischen Datenblatts sollte sich im Vergleich zum iPhone 15 und iPhone 15 Plus nicht wesentlich ändern.
Das genaue Erscheinungsdatum dieser neuen Smartphones kennen wir noch nicht. Es wird jedoch angenommen, dass Apple sie auf einer im Jahr organisierten Konferenz vorstellen wird Septemberwie jedes Jahr. iOS 18 wiederum könnte im Juni eine Beta-Version für Entwickler und im Juli eine weitere für die breite Öffentlichkeit haben. Die endgültige Version könnte im September auf dem iPhone 15 erscheinen.
Das iPhone 16 und das iPhone 16 Plus könnten mit kapazitiven Tasten ausgestattet werden. Diese Tasten würden die vom iPhone 15 bekannten Drucktasten ersetzen. Auch das iPhone 16 Pro könnte diese neue Funktion enthalten