Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

iPhone-Besitzer entdeckt, dass es fast 170.000 Euro wert ist

Ein ziemlich seltenes iPhone wurde für mehr als 190.000 US-Dollar versteigert. Dieses Modell verfügt nur über 4 GB Speicher, und das ist ziemlich ungewöhnlich. Dies ist das allererste iPhone-Modell, dessen Wert im Laufe der Zeit immer beliebter wird

Ein neues iPhone (Name des Namens) mit vier Gigabyte internem Speicher wurde gerade für die satte Summe von 190.372,80 Dollar versteigert, nach aktuellem Wechselkurs umgerechnet etwa 170.000 Euro. Wenn dieses Modell so teuer ist, liegt das wahrscheinlich daran, dass Apple trotz seines Alters nur sehr wenige davon hergestellt hat. Tatsächlich waren sehr schnell die meisten kommerziell erhältlichen Versionen mit acht Gigabyte Speicher oder mehr erhältlich.

Zur Erinnerung: Das allererste iPhone verfügte weder über den App Store noch über 3G und bot seinen Benutzern einen kleinen Touchscreen von nur 3,5 Zoll bei einer Pixeldichte von 163 ppi. Zu den vorinstallierten Apps gehörten Mail (Posteingang), YouTube und Uhr.

Auch heute noch eine gute Investition

Sich ein solches Nugget zu gönnen, stellt für den Käufer möglicherweise eine langfristige Wette dar, denn im Vergleich zu anderen Verkäufen dieser Art sehen wir, dass der Wert in den letzten Monaten besonders gestiegen ist. Und das aus gutem Grund: Im Februar wurde ein ähnliches Modell wie das, das heute Schlagzeilen machte, für 63.000 US-Dollar verkauft. Der Trend könnte sich daher noch über Jahre fortsetzen.

Heutzutage werden jedoch jedes Jahr mehrere zehn oder sogar mehrere hundert Millionen neue iPhones produziert, die das Werk verlassen, bevor sie im Apple Store erhältlich sind. Selbst bei einem Herstellungsfehler ist es daher unwahrscheinlich, dass sich eine solche Investition überhaupt lohnt, wenn man davon profitieren will. Wenn es hingegen darum geht, das Gerät rechtzeitig weiterzuverkaufen, bevor man das nächste Modell kauft, ist das eine andere Geschichte.

Vision Pro: das seltene Juwel des nächsten Jahrzehnts?

Der Apple Vision Pro wiederum konnte nach neuesten Schätzungen von Fachanalysten nur in einer Stückzahl von 400.000 Einheiten von Apple-Subunternehmern produziert werden. Möglicherweise weniger als die erste iPhone-Reihe.

Allerdings kostet das Mixed-Reality-Headset in den USA satte 3.499 US-Dollar, den Preis in Frankreich kennen wir noch nicht.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.