Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

iPhone-Besitzer sind mehr wert als Android-Besitzer

Horace Dediu war immer der Meinung, dass iPhone-Nutzer viel mehr Gewinn brachten als andere. Anfangs war es nur eine einfache Hypothese, die auf Zeugenaussagen basierte. Offizielle Daten bestätigten schließlich seine Aussagen

Wenn man „mehr wert“ liest, geht es natürlich nicht um moralische Werte oder menschliche Qualitäten, sondern nur um Profit. Und das aus gutem Grund, wie eine Analyse kürzlich ergab iPhone-Nutzer gaben im Durchschnitt siebenmal mehr aus als Android-Nutzer.

Diese Zahl stammt von Horace Dediu, einem berühmten Analysten, der für die Präzision seiner Arbeit im Zusammenhang mit dem Apfelunternehmen bekannt ist. Dazu passt auch die Vorstellung, dass die Strategie von Apple nicht darauf abzielt, viel mehr zu verkaufen (auch wenn das ein Ziel bleibt), sondern vor allem teurer.

Eine einfache Hypothese, die zur Faustregel wird

Um diese Schlussfolgerung zu ziehen, stützte sich Horace auf reale Daten. Es stellte sich jedoch heraus, dass Letzterer bereits zu diesem Zeitpunkt die Hypothese aufgestellt hatte, dass iOS-Nutzer viel mehr einbringen würden als diejenigen von Googles Betriebssystem. Um dies zu bestätigen, Er stützte sich auf Anekdoten, die er von Entwicklern vor mehr als 10 Jahren gehört hatte.

Sie entwarfen Anwendungen für die beiden Hauptstores, nämlich den App Store und den Google Play Store. Sie konnten so von einem Überblick über die Nutzung ihrer Apps profitieren. Und bei der Analyse der generierten Einnahmen auf Basis der genutzten Geräte stellten sie fest, dass Android-Nutzer trotz der doppelten Zahl nicht mehr einbrachten. Im Gegenteil: Da es nur halb so viele Menschen auf dem iPhone gab, brachten sie den Entwicklern viermal mehr Gewinn.

Das Phänomen war bei vielen Entwicklern so bemerkenswert und nachweisbar, dass der Analyst damals eine empirische Regel aufstellte: Die Hälfte der iPhone-Nutzer zahlt viermal mehr als Android-Nutzer.

Die Daten stützen die Hypothese

Diese empirische Regel wurde im Laufe der Jahre dank der Verfügbarkeit verschiedener Daten zur Nutzung von Anwendungen bestätigt. Das Überraschendste an all dem ist Folgendes Die Schätzungen der Entwickler lagen im Vergleich zu den tatsächlichen Daten niedriger.

Tatsächlich gab es im Jahr 2022 2,5 Milliarden aktive Android-Nutzer, verglichen mit 650 Millionen beim Apple-Smartphone. Anhand dieser Zahlen und auch der von beiden Geschäften generierten Einnahmen konnte Horace berechnen, wie viel jeder Benutzer zu beiden Unternehmen beitrug.

Das Ergebnis ist eindeutig: Ein Android-Nutzer würde für Google im Durchschnitt ein monatliches Einkommen von 1,40 US-Dollar generieren. Im Gegensatz zu Apple, das durchschnittlich 10,40 US-Dollar pro Benutzer erhält.
Wir fragen uns, ob Sideloading einen Einfluss auf diese Zahlen haben wird.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.