Wenn Sie Ihr iPhone aufladen, kann es sein, dass sich das Ladegerät sehr heiß anfühlt, fast zu heiß zum Anfassen. Wenn dies zu oft passiert, kann Ihr iPhone dadurch beschädigt werden.
Viele Benutzer haben von Problemen mit ihren Apple-Ladegeräten berichtet. Die meisten dieser Probleme werden dadurch beschrieben, dass das Lightning-Kabel oder der Stecker zu heiß zum Anfassen wird.
Der Grund, warum Ihr iPhone heiß wird, liegt darin, dass Sie kein von Apple zertifiziertes Ladegerät zum Laden Ihres iPhones verwenden. Wenn Sie das falsche Ladegerät verwenden, kann dies Ihr iPhone auf lange Sicht beschädigen.
Es gibt noch viele weitere Gründe, warum sich Ihr Ladegerät bei Berührung warm anfühlen kann. Auf diese Gründe werde ich im nächsten Abschnitt näher eingehen.
Heute erkläre ich Ihnen einige Methoden, mit denen Sie eine Überhitzung Ihres Lightning-Kabels bzw. -Steckers verhindern können. Lesen Sie also weiter.
Nachdem Sie alle Lösungen ausprobiert haben, sollte Ihr Ladegerät wieder normal funktionieren und Sie werden nicht das Gefühl haben, sich an Ihrem Ladegerät zu verbrennen.
Apple-Ladegeräte sind für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Daher sollten Sie versuchen, sie so lange wie möglich zu erhalten. Sie sind für ein Leben lang ausgelegt. Daher wäre es schade, wenn sie ständig überhitzen würden.
Warum ist mein iPhone-Ladegerät heiß?
Im Moment ist es fast unmöglich, das zu sagen, aber ich könnte ein paar Vorschläge machen, was das Problem verursacht.
Der Hauptgrund dafür, dass Ihr iPhone-Ladegerät heiß sein kann, sind Hardwareprobleme im Kabel selbst.
Es ist unwahrscheinlich, dass es etwas mit dem iPhone zu tun hat, aber in vielen Fällen könnte Ihr iPhone der Hauptschuldige sein.
Ich möchte noch keine Möglichkeit außer Acht lassen und werde versuchen, möglichst alle Lösungen abzudecken.
Wenn Sie Ihr iPhone aufladen, während der Akkustand niedrig ist, wird mehr Wattleistung zum Laden des Telefons benötigt. Dadurch erwärmt sich Ihr iPhone-Ladegerät, da es sich mehr anstrengt, Ihr Telefon aufzuladen.
Dies ist normalerweise bei Lithium-Ionen-Akkus der Fall, die Apple für seine iPhones verwendet. Bis Apple dies ändert, müssen Sie dieses Problem an der Quelle lösen, also am Ladegerät selbst oder an Ihrem iPhone.
Warten Sie also nicht, bis Ihr iPhone den absoluten Tiefststand erreicht hat, bevor Sie mit dem Laden beginnen. Und laden Sie es nicht zu 100 % auf, da dies nachteilige Auswirkungen auf Ihr Gerät haben kann.
Sobald der Akku Ihres Telefons etwa 50 % erreicht hat, würde ich in Erwägung ziehen, es auf fast 100 % aufzuladen, jedoch nicht vollständig, da sich dies mit der Zeit negativ auf Ihren Akku auswirkt.
Ein weiterer Grund für die Überhitzung Ihres iPhone-Ladegeräts kann sein, dass Ihre iPhone-Software Probleme hat. Dies lässt sich leicht durch ein Update Ihres iPhones beheben. Wenn es jedoch zu alt ist, sollten Sie sich vielleicht ein neues Gerät zulegen.
Das iPhone-Ladegerät wird heiß, wenn es eingesteckt ist
Wenn Ihr Ladegerät in eine Steckdose gesteckt wird, bemerken Sie möglicherweise, dass es heiß wird. Hauptsächlich überhitzt der Stecker, wenn er eingesteckt wird.
Wenn Sie bemerken, dass der Stecker und nicht das Kabel heiß wird, liegt dies möglicherweise daran, dass die Ladebuchse nicht in der Lage ist, dem Ladegerät selbst genügend Watt zuzuführen.
Dies kann etwas problematisch sein, da Ihr iPhone dadurch mit der Zeit beschädigt wird. Wenn Sie in der Nähe eine andere Steckdose haben, sollten Sie Ihr iPhone dort mit anderen teilen.
Wenn dies nicht möglich ist, versuchen Sie, das Kabel ohne Stecker an eine USB-Buchse anzuschließen. Fühlen Sie das Kabel. Es sollte nicht heiß werden, wenn Sie es nur an einer USB-Buchse anschließen.
Der einzige Grund, warum das Kabel heiß werden könnte, ist, dass die Steckdose, die Sie zum Laden Ihres Telefons verwenden, nicht genügend Strom für Ihr Telefon liefern kann. Wenn es sich um einen Laptop handelt, ist dies eine Möglichkeit.
Ich würde die Steckdosen wechseln und herausfinden, welche die geringste Überhitzung verursacht, und dabei bleiben. Wenn Sie einen PC haben, würde ich diesen anstelle eines Laptops verwenden.
Ist es normal, dass ein iPhone-Ladegerät heiß wird?
Ja, in den meisten Fällen ist es normal, dass Ihr iPhone-Ladegerät warm, aber nicht so heiß wird, dass es Ihre Haut verbrennt.
Das ist nicht normal, aber wenn sich das Gerät nach längerem Einstecken leicht warm anfühlt, besteht kein Grund zur Sorge.
Meistens lässt sich dagegen nichts tun, denn eine Erwärmung von Kupferdrähten bei der Stromleitung ist normal.
Der einzige Fall, in dem Sie etwas unternehmen müssen, ist, wenn der Stecker oder das Kabel Ihres Ladegeräts extrem heiß wird. In diesem Fall müssen Sie das Ladegerät austauschen.
Wenn dies nur selten vorkommt, ist das normal, da es kein Anzeichen für ein zugrunde liegendes Problem mit dem Ladegerät ist.
Bei extremer Hitze kann Ihr Ladegerät bei übermäßiger Nutzung ziemlich heiß werden. Versuchen Sie, Ihr Telefon bei Hitze weniger aufzuladen, da dies Ihrem Ladegerät nicht gut tut.
Aber alles in allem müssen Sie nicht viel tun, sofern Sie nichts Ungewöhnliches bemerken, z. B. dass Ihr Ladegerät glühend heiß wird.
Das iPhone-Ladegerät wird heiß und funktioniert nicht mehr
Wenn Ihr Ladegerät so heiß wird, dass es nicht mehr funktioniert, ist es wahrscheinlich das Beste, wenn Sie es aus Ihrem iPhone herausnehmen (falls Sie das nicht bereits getan haben) und abkühlen lassen.
Sobald es abgekühlt ist, sollten Sie versuchen, es wieder an den Lightning-Anschluss anzuschließen und zu sehen, ob es wieder funktioniert. Wenn es immer noch nicht funktioniert, kann dies ein Hinweis darauf sein, dass das Ladegerät defekt ist.
Um dies zu bestätigen, sollten Sie versuchen, ein anderes Ladegerät zu verwenden, falls Sie bereits eines haben. Sie wissen, dass das andere Ladegerät defekt ist, wenn dieses funktioniert.
Wenn dieses neue Ladegerät nicht funktioniert, ist Ihr Ladeanschluss möglicherweise beschädigt. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise Ihren nächsten Apple Store aufsuchen.
Sie sollten Ihr iPhone auch abkühlen lassen, wenn es zu heiß ist, da dies Ihr Ladegerät überfordern und daher dazu führen kann, dass es nicht mehr funktioniert.
Um zu verhindern, dass Ihr Ladegerät in Zukunft beschädigt wird, sollten Sie versuchen, es nicht zu 100 % aufzuladen, da dies die Lithiumbatterie im Inneren beschädigen kann und das Aufladen Ihres iPhones dadurch schwieriger und länger dauert.
Wenn Ihr iPhone nicht lädt, nachdem Sie Ihr Lightning-Kabel abkühlen lassen, lesen Sie unseren Artikel darüber, was zu tun ist, wenn Ihr iPhone nicht lädt.
Prüfen Sie, ob das Ladegerät Apple-zertifiziert ist?
Dies ist wichtig, da viele gefälschte Ladegeräte zum Verkauf angeboten werden. Sie könnten also in diese Falle geraten sein. Wenn Ihr Ladegerät nicht von Apple zertifiziert ist, kann es höchstwahrscheinlich nicht genügend Spannung an Ihr Gerät abgeben.
Dies führt dann zu einer Überlastung des Ladegeräts und damit zu einer Überhitzung.
Um zu überprüfen, ob Ihr Ladegerät Apple-zertifiziert ist, müssen Sie sich das Kabel ansehen und nachsehen, ob darauf „Entworfen von Apple in Kalifornien“ oder „In China/Vietnam zusammengebaut“ steht.
Wenn dies nicht angegeben ist, machen Sie sich keine Sorgen. Schauen Sie auf der Beleuchtungsseite nach, ob das Logo der Firma, von der Sie sie gekauft haben, darauf steht.
Wenn Sie das Apple-Logo nirgends sehen, überprüfen Sie die Kupferstreifen, um zu sehen, ob sie glatt und flach sind. Lesen Sie unsere vollständige Anleitung zum Erkennen eines gefälschten Lightning-Kabels.
Wenn Sie keines davon sehen, handelt es sich bei Ihrem Ladegerät möglicherweise um eine Fälschung. Sie können Ihren lokalen Apple Store besuchen, um ein neues Ladegerät zu kaufen.
Es ist wichtig, das Lightning-Kabel von einem vertrauenswürdigen Hersteller wie Apple zu kaufen, da Sie nicht noch einmal eine Fälschung haben möchten. Für eine günstigere Option können Sie sich bei Amazon umsehen.
Schalten Sie den Flugmodus ein
Durch das Einschalten des Flugmodus wird eine Überhitzung Ihres Geräts während des Ladevorgangs verhindert und die Wärmeübertragung auf Ihr Ladekabel vermieden.
Im Flugzeugmodus können Sie Ihrem iPhone grundsätzlich keine Verbindung zu etwas anderem mehr herstellen. Deshalb sollten Sie den Modus im Flugzeug einschalten, damit er kein Signal stört.
Dadurch wird Ihr Telefon auch schneller aufgeladen. Es ist hilfreich, wenn Sie Ihr Telefon während des Ladevorgangs nicht verwenden. Wenn Sie Ihr Telefon während des Ladevorgangs verwenden, fahren Sie mit der nächsten Lösung fort.
Wenn Sie Ihr iPhone im Schlaf aufladen, sollten Sie den Flugmodus einschalten. So wird Ihr iPhone vor Überlastung geschützt.
Der Grund hierfür ist, dass Ihr Gerät überlastet wird, wenn es während des Schlafens weiterhin auf das Internet zugreifen kann, was wiederum zu einer Überhitzung der Batterie führt.
Um den Flugmodus während des Ladevorgangs einzuschalten, müssen Sie nur zu den Einstellungen gehen. Oben sollten Sie den Flugmodus einschalten können. Dies sollte das Problem beheben.
Denken Sie daran, es wieder auszuschalten, wenn Ihr Telefon aufgeladen ist. Sie können es auch über die Steuerung ein- und ausschalten. Sie erreichen sie, indem Sie auf Ihrem iPhone von unten nach oben oder von oben links nach unten wischen.
Vermeiden Sie die Verwendung mehrerer Erweiterungen
Wenn Sie keine Steckerverlängerungen oder Split-Ladegeräte verwenden, brauchen Sie diesen Abschnitt nicht zu lesen. Wenn Sie ein Übeltäter sind, sollten Sie dies vermeiden.
Diese Buchsen wiederum geben nicht genügend Watt an Ihr Ladegerät ab, daher muss Ihr Ladegerät härter arbeiten, um Ihr iPhone mit Strom zu versorgen.
Versuchen Sie, nur eine Steckdose zu verwenden, und prüfen Sie, ob das einen Unterschied macht. Steckdosen geben normalerweise mehr Strom an Ihr Ladegerät ab, sodass Ihr Ladegerät Ihr Telefon mit ausreichend Strom versorgen kann.
Verlängerungsstecker teilen normalerweise die Wattzahl auf, wenn mehrere Stecker gleichzeitig angeschlossen sind. Dies kann ein Problem sein, wenn Sie kein von Apple zertifiziertes Ladegerät verwenden.
Verlängerungen können Ihr Telefon auf lange Sicht beschädigen, daher sollten Sie sie besser vermeiden. Wenn Sie ein gefälschtes Ladegerät verwenden, kann dies auch zu einem Brand führen, und das möchten Sie nicht.
Schließen Sie Ihr Ladegerät nicht an Geräte wie Ihren Laptop oder PC an, da diese Steckdosen auch nicht genügend Strom haben, um Ihr Gerät zu versorgen, was zu einer Überhitzung führen kann.
Darüber hinaus belastet die Verwendung dieser Steckdosen Ihr Ladegerät, da das Aufladen fast dreimal so lange dauert, was nicht ideal ist. Dies ist ein weiterer Grund, warum Ihr Ladegerät überhitzen kann.
iOS aktualisieren
Dies könnte das Problem verursachen, es lohnt sich also. Dadurch werden alle vorübergehenden Softwareprobleme behoben, die zu einer Überhitzung Ihres Ladegeräts führen.
Wenn Sie Ihre iOS-Software aktualisieren, verhindern Sie, dass alte Fehler die Funktion Ihres Geräts beeinträchtigen. Wenn Sie noch eine alte iOS-Version verwenden, werden bald Probleme auftreten, die Ihr Gerät beeinträchtigen.
Wenn Sie ein altes iPhone, beispielsweise das iPhone 5 oder 6, besitzen, stellen Sie möglicherweise fest, dass Ihr Ladegerät häufiger überhitzt, weil es sich um alte Geräte mit einem Akku von geringerer Qualität handelt.
Mit dem Erscheinen neuer iPhones wird die Akkukapazität älterer Geräte eingeschränkt. Dasselbe gilt für Ihre iOS-Software.
Mit der Veröffentlichung neuerer Updates kann Ihr iPhone mit älterer Software weniger gut funktionieren. Dies kann zu Ladeproblemen führen.
Erstellen Sie vor der Aktualisierung Ihrer iOS-Software unbedingt eine Sicherungskopie, damit während der Aktualisierung keine wertvollen Daten verloren gehen.
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Sie bei einem Update Daten verlieren, aber dies ist nur eine Vorsichtsmaßnahme. Sie können Ihre iCloud aktualisieren, indem Sie in die Einstellungen gehen und oben auf den Namen Ihres Geräts klicken.
Klicken Sie hier auf iCloud und wählen Sie SicherungTippen Sie anschließend auf Erstellen Sie ein Backup. Sobald Sie dies getan haben, können Sie mit der Aktualisierung Ihres Geräts beginnen.
Um nach einem Update zu suchen, müssen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate gehen. Wenn Sie Ihr Gerät aktualisieren müssen, sollte dort „Herunterladen und installieren“ stehen.
Kann ein heißes iPhone-Lightning-Kabel Ihr Gerät beschädigen?
Ja. Bis zu einem gewissen Grad. Das Lightning-Kabel oder Ladegerät kann höchstens Ihren Ladeanschluss beschädigen, und selbst dann ist der Schaden nicht groß.
Machen Sie sich also keine Sorgen, das ist manchmal normal, aber versuchen Sie, das Problem zu lösen, wenn Sie können. Lesen Sie weiter unten, um die erste Lösung zur Behebung dieses Problems zu erfahren.
Erst kürzlich wurde von Schäden an iPhones durch heiße Ladegeräte berichtet. Wenn Ihr Ladegerät also zu heiß wird, entfernen Sie es am besten vom Ladeanschluss, damit keine internen Komponenten beschädigt werden.
Um zu verhindern, dass Ihr iPhone durch eine Erhitzung des Ladegeräts beschädigt wird, können Sie auch sämtliche Gehäuse von Ihrem Gerät entfernen.
Dadurch wird eine Überhitzung vermieden, wenn das Ladegerät Probleme macht. Nehmen Sie die Hülle nur ab, wenn das Telefon stillsteht, und nicht, wenn Sie unterwegs sind, da es sonst herunterfallen könnte.
Sobald Sie merken, dass Ihr Lightning-Kabel warm wird, sollten Sie es aus dem Lightning-Anschluss entfernen, um weitere Schäden zu vermeiden, und warten, bis es abgekühlt ist.
Besuchen Sie den lokalen Apple Store
Wenn das Problem weiterhin besteht, empfehle ich Ihnen, Ihren Apple Store vor Ort aufzusuchen, damit dort die Ursache für die Überhitzung des Kabels diagnostiziert werden kann. Dort erhalten Sie fachkundigen Rat, wie Sie weiter vorgehen können.
Auch wenn es nichts Ungewöhnliches ist, dass ein Ladegerät von Zeit zu Zeit heiß wird, kann es dennoch Anlass zur Sorge für Ihr iPhone geben, wenn dies über einen längeren Zeitraum passiert. Ich rate Ihnen daher, ein Geschäft aufzusuchen.
Wenn Ihr Lightning-Kabel von Apple zertifiziert ist, können Sie es möglicherweise kostenlos ersetzen lassen. Wenn ein von Apple zertifiziertes Ladegerät defekt ist, ist Apple geneigt, es zu ersetzen.
Wenn es physisch beschädigt ist, ist es kein Ersatz, da Apple dies als Ihren Fehler ansieht. Vergewissern Sie sich daher vor dem Besuch eines Apple Stores, dass Ihr Ladegerät keine physischen Schäden aufweist.
Apple prüft außerdem, ob Ihr Lightning-Anschluss beschädigt ist. Wenn ein Schaden vorliegt, müssen Sie möglicherweise für einen Ersatz bezahlen, es sei denn, Sie verfügen über eine Garantie wie Applecare.
Mit Applecare können Sie Ihr iPhone zu einem ermäßigten Preis oder kostenlos reparieren lassen, je nachdem, wann Sie Ihr Gerät gekauft haben. Sie können überprüfen, ob Sie über Applecare verfügen, indem Sie Ihre Seriennummer auf der Apple-Website eingeben.