Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

iPhone „Ultra“: Was ist das für ein neues Modell, über das alle reden?

In seinem üblichen wöchentlichen Newsletter berichtet der Journalist von Bloomberg Mark Gurman erklärt, dass Apple schon seit einiger Zeit darüber nachdenkt, eine neue iPhone-Reihe anzubieten. Den günstigsten Bereich belegt bereits das iPhone SE der zweiten Generation, das heute ab 559 Euro verkauft wird. Es würde hier also eher darum gehen, ein Modell vorzuschlagen noch hochwertiger als der Pro Max. Die betreffende neue Marke könnte den Namen tragenUltra. Ein Suffix, das bereits Apple Watches oder den leistungsstärksten Prozessoren auf Macs zugewiesen wurde.

Auch das neue Gerät könnte das Licht der Welt erblicken 2024. In diesem Zeitraum wird auch das Virtual-Reality-Headset von Apple erwartet, dessen Präsentation auf der nächsten Worldwide Developer Conference stattfinden soll. Natürlich müssen Sie bei beiden Produkten mit einem besonders hohen Preis rechnen, wie es bei dem amerikanischen Hersteller häufig der Fall ist. Das derzeit teuerste Smartphone ist das iPhone 14 Pro Max: Grundpreis 1.479 Euro, mit 128 GB internem Speicher (mit mehr Speicher fällt die Rechnung sogar noch höher aus).

Was sind die Unterschiede zu einem iPhone 14 Pro Max?

Das vermeintlich zukünftige iPhone 16 Ultra wird noch mit einem großen Problem zu kämpfen haben: dem der Konkurrenz. In diesem Segment macht Android seine Arbeit bereits sehr gut und das iPhone 14 Pro Max bleibt mit seinem A16 Bionic-Chip, der ultraschnellen Dateiübertragung von AirDrop oder seinem sehr flüssigen Betriebssystem in allen Fällen ein Leistungsmonster. Apple muss daher einen Weg finden, sich zu differenzieren.

Haben wir endlich Anspruch auf a aufladen Schneller? Zu einem Sensor Foto mit mehr Megapixeln? Am Ende der Kerbe für eine Kamera unter dem Bildschirm? Im Moment ist es schwer zu wissen und Apple kommuniziert ohnehin nicht über seine internen Projekte. Das Unternehmen bevorzugt Vertraulichkeit bis zum Tag der Ankündigung, doch es wird immer schwieriger, Lecks zu vermeiden mehrere zehntausend Mitarbeiter rund um den Globus.

iPhone Ultra: Was Kunden ansprechen könnte

Um eine Vorstellung davon zu bekommen, welche Argumente Apple für sein nächstes High-End-iPhone untersuchen könnte, können wir auf eine etwas früher von SellCell durchgeführte Umfrage zurückgreifen. Dies zeigt tendenziell, dass Verbraucher auf ein verbessertes Design warten, das auch mit abgerundeteren Rändern für das iPhone 15 umgesetzt werden könnte.

Daher scheint es, dass die Rückgabe des Ladegeräts in der Verpackung beim Kauf ebenso sehr zu begrüßen wäre, wie auch die Neuinstallation Touch-ID. Ob es diese erste Umkehr wohl nicht geben wird, die zweite hingegen wird bei Apple offenbar bereits diskutiert.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.