Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Ist Discord im Jahr 2024 sicher? [Keep Safe From Hacks, Spam & Scams]

Wenn es um einfache Kommunikationsplattformen geht, steht Discord ganz oben auf der Liste. Es ist eine vielseitige Plattform mit Text-, Audio- und Video-Chat-Funktionen und Discord-Servern, mit denen Sie neue Leute kennenlernen und sich an Online-Communitys beteiligen können.

Einer der Hauptvorteile ist wohl, wie einfach es ist, Servern beizutreten und mit anderen Mitgliedern zu interagieren, was uns zu folgender Frage veranlasst: Ist Discord sicher?

Wichtige Erkenntnisse:

  • Discord ist eine unglaublich einfach zu bedienende öffentliche Chat-App, aber diese Benutzerfreundlichkeit macht sie zu einem bevorzugten Ziel für Betrüger.
  • Phishing-Betrug ist die häufigste Betrugsart bei Discord. Dabei versucht jemand, Zugriff auf Ihr Steam-, Battle.net-, Ubisoft- oder sogar Discord-Konto zu erhalten.
  • Wenn Sie bei Discord so sicher wie möglich sein möchten, konfigurieren Sie Ihre Sicherheitseinstellungen am besten so, dass keine Freundschaftsanfragen von jedem zugelassen werden und Sie den Beitritt zu öffentlichen Servern vermeiden.

Normalerweise verwenden die Leute Discord unter einem Pseudonym und nicht unter ihrem richtigen Namen. Zur Registrierung müssen Sie lediglich eine E-Mail-Adresse eingeben. Das macht die Nutzung zwar einfach, macht es aber auch Benutzern mit böswilligen Absichten leicht, neue Konten zu erstellen und Ärger zu verursachen. Wir sprechen hier von unangemessenen Inhalten, Inhalten für Erwachsene, Spam und sogar Cyberangriffen, um Zugriff auf die Konten anderer zu erhalten.

Doch was genau macht Discord potenziell gefährlich? Wie kann man diese soziale Plattform nutzen und trotzdem explizite Inhalte vermeiden? Wie kann man eine sichere Umgebung für Direktnachrichten schaffen? Lassen Sie uns besprechen, warum Discord gefährlich ist und wie man es sicher nutzt.

Online-Sicherheit

Schauen Sie sich unsere Online-Sicherheitskurse an und sichern Sie sich ein zeitlich begrenztes Angebot.
Anmeldung ab sofort möglich!

Jetzt anmelden

Alle anzeigen

Treffen Sie die Experten

Erfahren Sie mehr über unser Redaktionsteam und unseren Rechercheprozess.

Ist Discord sicher? Das Problem mit Discord-Servern

Die Benutzerfreundlichkeit von Discord ist einer der besten Aspekte der Plattform. Gleichzeitig ist sie aber auch der schlimmste, da sie es auch Benutzern mit böswilligen Absichten ermöglicht, den Servern beizutreten. Die Discord-Server werden privat betrieben, sodass Discord kaum Kontrolle über das Geschehen hat – das bleibt den Moderatoren der Server überlassen.

Sie werden auf eine Vielzahl von Benutzern stoßen, die alle möglichen Inhalte auf öffentlichen Servern veröffentlichen.

Dies gibt den Servermitgliedern ziemlich viel Freiheit, diese Social-Media-Plattform nach Belieben zu nutzen, für gute oder schlechte Zwecke. Ob sie hilfreiche Tutorials oder unangemessene Inhalte veröffentlichen möchten, dies können nur Moderatoren kontrollieren.

Hinzu kommt: Wenn Sie eine Freundschaftsanfrage von jemandem annehmen, der anderen Benutzern schaden möchte, können nicht einmal Moderatoren viel dagegen tun.

Und zu guter Letzt verwendet Discord keine End-to-End-Verschlüsselung. Es gibt zwar eine Transport Layer Security (TLS)-Verschlüsselung, die die Nachricht während der Übertragung verschlüsselt, aber das ist auch schon das gesamte Sicherheitsniveau von Discord.

Das bedeutet, dass Discord Ihre Kommunikation mit anderen einsehen kann, und das gilt auch für jeden, der sich in die Systeme von Discord hacken könnte. Andere Social-Media-Plattformen zur Kommunikation, wie Telegram oder Signal, sind in dieser Hinsicht deutlich sicherer.

Ist Discord gefährlich? 3 häufige Discord-Betrügereien

Obwohl die Wahrscheinlichkeit, dass jemand die fehlende Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ausnutzt, gering ist, wären Sie überrascht, wie viele Benutzer auf privaten Servern lauern und Benutzer über Direktnachrichten angreifen. Hier sind einige häufige Gefahren, wenn Sie Discord als Ihre bevorzugte Social-Media-Plattform verwenden.

Wenn Sie bei einem Gewinnspiel ausgewählt werden, an dem Sie nicht teilgenommen haben, ist das ein großes Warnzeichen und fast immer ein Betrugsversuch.

1. Ihr Spielkonto wird gestohlen

Der Diebstahl Ihres Spielkontos ist wahrscheinlich die häufigste Betrugsmasche und passiert Benutzern, die entweder Teil eines privaten Servers oder der öffentlichen Server von Discord sind, die eine Community rund um ein Videospiel aufbauen.

Folgendes passiert: Sie werden aus heiterem Himmel per Privatnachricht kontaktiert und jemand behauptet, Sie müssten sich über einen Link, den er Ihnen schickt, mit Ihrem Steam-, Battle.net-, Ubisoft- oder einem anderen Konto anmelden.

Normalerweise zwingen sie Sie mit einem Werbegeschenk zum Anmelden oder behaupten, Ihnen Bonusgegenstände im Spiel zu geben – was auch immer nötig ist, um Sie zur Eingabe Ihrer Anmeldeinformationen zu bewegen. Die Anmeldeseite ist so gestaltet, dass sie der Seite des Spielclients ähnelt, aber es handelt sich tatsächlich um einen Phishing-Betrug, der darauf abzielt, Ihre Anmeldeinformationen zu stehlen.

Der beste Weg, sich davor zu schützen, besteht darin, keine Links zu öffnen, die Sie in Direktnachrichten erhalten, insbesondere wenn sie von Benutzern oder Videospielern stammen, die Sie nicht persönlich kennen. Wenn Sie absichtlich oder versehentlich einen Link öffnen, geben Sie niemals Ihre Anmeldeinformationen ein.

2. Ihr Discord-Konto wird für Spam missbraucht

Die andere häufige Art von Betrug kann auf zwei Arten erfolgen: Entweder werden Sie aufgefordert, sich bei Ihrem Discord-Konto anzumelden, oder eine Website fordert Sie auf, sich in Ihr Konto einzuloggen und Posting-Berechtigungen einzuholen. Was auch immer der Fall ist, das Ziel des Betrügers ist es, Zugriff auf Ihr Discord-Konto zu erhalten.

Sobald das passiert, wird Ihr Konto gekapert. Es wird verwendet, um Spam-Nachrichten auf so vielen Servern wie möglich zu posten, egal ob es sich um öffentliche oder private Gruppen und Server handelt. Es kann sogar verwendet werden, um Sprachkanälen beizutreten und diese mit Spam zu belästigen und Spam in privaten Nachrichten zu senden.

Der beste Weg, sich davor zu schützen, besteht wiederum darin, sich mit Ihren Discord-Anmeldedaten nirgendwo anders als in der App und auf der offiziellen Website anzumelden. Darüber hinaus sollten Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren – dies sollte ebenfalls dazu beitragen, unbefugten Zugriff zu verhindern.

3. Diebstahl Ihrer persönlichen Daten

Während die anderen beiden Dinge, die wir erwähnen, nur Ihre Discord- und/oder Gaming-Konten gefährden würden, kann dieselbe Art von Betrug Ihre persönlichen Daten gefährden. Der Giveaway-Betrug ist ziemlich verbreitet. Dabei werden Sie aufgefordert, Ihre persönlichen Daten, Kontaktinformationen und Lieferadresse einzugeben und auf den Giveaway-Preis zu warten.

Spoiler-Alarm: Es gibt keinen Preis, den man verschenken kann, und Ihre persönlichen Daten können nun für eine Vielzahl von Aktivitäten verwendet werden, von denen einige nicht gerade gut und andere schlichtweg illegal sein können. Wenn der „Preis“ Geld ist, fragt der Betrüger möglicherweise sogar nach Zahlungsinformationen, was auch Ihre Debit- oder Kreditkarten gefährden kann.

So bleiben Sie bei Discord sicher

Wenn Sie bei einer der beliebtesten Chat-Apps auf der Welt sicher sein möchten, sollten Sie Ihren gesunden Menschenverstand einsetzen und Ihre Benutzereinstellungen anpassen. Discord bietet eine Reihe von Optionen, die Sie aktivieren können, um Ihre gesamte Erfahrung ein wenig sicherer zu machen, da sie zum Schutz der Server entwickelt wurden.

Privatsphäre Einstellungen

Die Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen in Ihren Benutzereinstellungen sollten Ihre erste Anlaufstelle sein. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, stellen Sie Discord auf „beschütze mich”-Einstellung in Ihren Nachrichten. Dadurch werden alle Direktnachrichten, die Sie in der Discord-App erhalten, gescannt und alle Nachrichten mit explizitem Inhalt gelöscht.

Dann sollten Sie auch Freundschaftsanfragen begrenzen an Servermitglieder und Freunde von Freunden, denn Sie möchten ja nicht, dass Ihnen jeder eine Freundschaftsanfrage schicken kann. Außerdem schützt Sie das vor Spam und Phishing-Versuchen.

Die Datenschutzeinstellungen von Discord geben Ihnen Kontrolle über Ihre Direktnachrichten und Freundschaftsanfragen.

Vermeidung unbekannter Freundschaftsanfragen und öffentlicher Server

Außerdem sollten Sie Ihren gesunden Menschenverstand walten lassen, wenn es um Server, das Annehmen von Freundschaftsanfragen und die Kommunikation mit anderen geht. Wenn Sie den Benutzer, der Sie erreichen möchte, nicht kennen, sollten Sie keine Freundschaftsanfragen annehmen.

Zwar können sie Ihnen weiterhin Direktnachrichten senden, Sie können diese jedoch blockieren und löschen, ohne anderweitig mit ihnen zu interagieren.

Wenn es um Server geht, treten Sie nicht einfach irgendeinem Server bei. Öffentliche Server leisten nicht viel zum Schutz der Benutzer, und das gilt auch für die Community-Richtlinien oder Discords eigenes Vertrauens- und Sicherheitsteam. Wenn Sie ihnen beitreten, machen Sie sich möglicherweise zu einem bevorzugten Ziel für Betrüger und Phishing-Versuche.

Abschließende Gedanken: Discord-Sicherheit

Discord ist unglaublich einfach zu verwenden, weshalb viele Leute behaupten, es sei ihre bevorzugte soziale Plattform. Genau diese Einfachheit, die Leichtigkeit, mit der man einem Server beitreten oder eine Direktnachricht senden kann, macht es jedoch zu einem Nährboden für Betrug, Phishing-Versuche und Spam, wie Sie in unserem Artikel zu Discord-Statistiken nachlesen können.

Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, verwenden Sie Ihren gesunden Menschenverstand, stellen Sie Ihre Datenschutzeinstellungen etwas strenger ein und seien Sie vorsichtig, mit wem Sie auf Discord sprechen. Verwenden Sie außerdem das beste Discord-VPN, um Hacker und andere böswillige Schnüffler in Schach zu halten.

Für entsprechende Anleitungen haben wir einen umfassenden Artikel, der Ihnen dabei hilft, Discord zu installieren und problemlos zu verwenden. Wenn Sie jedoch nach einem der besten Kommunikationstools für Berufstätige suchen, beantwortet unser Vergleich zwischen Slack und Discord für die Arbeit die Frage.

Verwenden Sie Discord? Wurden Sie schon einmal von Betrügern kontaktiert? Wie sind Sie damit umgegangen? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen und wie immer vielen Dank fürs Lesen.

Häufig gestellte Fragen

  • Kann Discord Sie verfolgen?

    Nein, Discord kann Sie nicht verfolgen und nicht einmal Serveradministratoren können auf Ihre IP-Adresse zugreifen.

  • Gibt es eine Kindersicherung für Discord?

    Derzeit nicht. Discord bietet keinerlei Kindersicherung für jüngere Benutzer.

  • Können Sie Bilder oder Videos auf Discord teilen?

    Ja, Sie können sowohl Bilder als auch Videos auf Discord teilen. Es gibt jedoch eine Dateigrößenbeschränkung von 8 MB pro Datei, die Sie durch den Kauf von Discord Nitro auf 100 MB oder durch den Kauf von Discord Nitro Classic auf 50 MB erhöhen können.

  • Gibt es für Discord eine Altersfreigabe?

    Ja. Das offizielle Mindestalter für die Nutzung der Plattform bei Discord beträgt 13 Jahre. Dies kann jedoch je nach lokaler Gesetzgebung in bestimmten Ländern variieren.

Sagen Sie uns Bescheid, ob Ihnen der Beitrag gefallen hat. Nur so können wir uns verbessern.

Ja Nein

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.