Wenn Sie ein Problem mit Ihrem Element TV-Bildschirm haben, haben wir Lösungen für Sie und Ihr Problem. Viele Benutzer haben berichtet, dass ihr Element TV einen schwarzen Bildschirm anzeigt.
Wenn Ihr Element-Fernseher einen schwarzen Bildschirm anzeigt, bedeutet dies normalerweise, dass ein Kabel nicht richtig sitzt oder dass Ihr Fernseher Probleme mit der Hintergrundbeleuchtung hat. Schließen Sie alle Kabel erneut an und prüfen Sie, ob Ihr Element-Fernseher immer noch schwarz ist.
Ein dunkler Fernseher kann durch die von Ihnen vorgenommenen Anzeigeeinstellungen verursacht werden. Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie Ihre Anzeige- und Helligkeitseinstellungen überprüfen.
Ihr Element-Fernseher kann aus verschiedenen Gründen Probleme haben. Normalerweise ist Ihr Fernseher aufgrund Ihrer Einstellungen oder der Hintergrundbeleuchtung dunkel. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Probleme beheben können.
Warum ist mein Element-TV-Bildschirm dunkel?
Ihr Element-Fernseher kann aus verschiedenen Gründen dunkel sein. Sie sollten das Problem beheben können, indem Sie den Fernseher neu starten, Ihre Kabel und Steckdosen überprüfen, die Einstellungen des Fernsehers neu anpassen, um ein automatisches Dimmen zu verhindern, und die Hintergrundbeleuchtung des Fernsehers überprüfen.
Im Folgenden erläutern wir die Schritte zur Behebung dieser häufigen Ursachen. Wenn Sie in Eile sind und keine Zeit haben, diesen Artikel zu Ende zu lesen, empfehlen wir Ihnen, einen einfachen Neustart Ihres Element TV durchzuführen.
Schalten Sie zunächst den Fernseher aus und ziehen Sie den Stecker. Jetzt können Sie den Fernseher mehrere Minuten lang ausgeschaltet und vom Strom getrennt lassen. Schließen Sie den Fernseher nun wieder an und schalten Sie ihn ein. Überprüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht.
Wir empfehlen, das Bedienfeld auf der Rückseite, lose Kabel, die erweiterten Einstellungen und die Hintergrundbeleuchtung zu überprüfen. Die folgenden Lösungen werden wir später in diesem Artikel ausführlich erläutern.
Bitte lesen Sie weiter. Wenn Sie in Eile sind, überprüfen Sie Ihre Hintergrundbeleuchtung! Die Hintergrundbeleuchtung ist wahrscheinlich der Übeltäter.
Warum ist der Bildschirm meines Element Roku-Fernsehers dunkel?
Ihr Element Roku TV kann aus verschiedenen Gründen dunkel erscheinen. Das Problem wird höchstwahrscheinlich durch ein Problem mit den Fernseheinstellungen verursacht.
Ein Problem mit der Stromquelle kann auch die Ursache für einen dunklen Bildschirm sein. Dies hängt auch mit einem Problem mit der Hintergrundbeleuchtung zusammen.
Möglicherweise liegt ein Problem mit den HDR-Einstellungen Ihres Fernsehers vor. Glücklicherweise lässt sich ein HDR-Problem leicht beheben, indem Sie zu HDR gehen und es in Ihren erweiterten Einstellungen deaktivieren. Wir besprechen dieses Problem später in diesem Artikel ausführlich.
Möglicherweise liegt ein Problem mit der lokalen oder automatischen Dimmfunktion vor. Bei der lokalen oder automatischen Dimmfunktion passt der Fernseher seine Helligkeit nach Belieben an, ohne dass Sie etwas dagegen tun müssen. Der Fernseher passt den Bildschirm möglicherweise zu stark an, sodass der Bildschirm am Ende zu dunkel ist.
Wenn Sie Ihre lokale Dimmfunktion deaktivieren und prüfen möchten, ob das Problem dadurch behoben wird, führen Sie die folgenden Schritte aus. Klicken Sie auf die *-Taste auf Ihrer Roku TV-Fernbedienung. Gehen Sie nun zu den erweiterten Bildeinstellungen.
Sobald Sie dies getan haben, gehen Sie zum lokalen Kontrast und schalten Sie den dynamischen Kontrast aus. Gehen Sie nun zur Helligkeitseinstellung und erhöhen Sie die Helligkeit Ihres Fernsehers.
Möglicherweise liegt ein Problem mit Ihrer Hintergrundbeleuchtung vor. Ihre Hintergrundbeleuchtung ist möglicherweise defekt oder funktioniert nicht richtig. Die Hintergrundbeleuchtung verleiht dem Bildschirm Helligkeit. Wenn die Hintergrundbeleuchtung richtig funktioniert, ist der Bildschirm hell und lebendig.
Möglicherweise liegt eine vorübergehende Störung oder ein Problem mit Ihrem Fernseher vor. Wenn Sie vermuten, dass es sich um eine vorübergehende Störung handelt, führen Sie diese Schritte aus, um Ihren Fernseher neu zu starten und zu aktualisieren.
Element TV-Hintergrundbeleuchtung funktioniert nicht
Wenn die Hintergrundbeleuchtung nicht funktioniert, wird auf Ihrem Fernseher möglicherweise nur ein schwarzer Bildschirm angezeigt. Wenn Ihr Fernseher nur einen schwarzen Bildschirm hat, kann das mehrere Gründe haben. Ihr Element TV funktioniert möglicherweise aus mehreren Gründen nicht.
Wenn die Hintergrundbeleuchtung defekt ist, kann dies eine Ursache des Problems sein. Auch vorübergehende Störungen können dazu führen, dass die Hintergrundbeleuchtung ausfällt. Für das Problem eines schwarzen Bildschirms gibt es mehrere Lösungen.
Starten Sie Ihren Element TV neu. Sie können Ihren Element TV neu starten, indem Sie ihn ausstecken und für einige Minuten ausschalten. Schließen Sie den Fernseher anschließend wieder an und schalten Sie ihn ein. Dies könnte Ihr Problem lösen.
Überprüfen Sie alle Kabel. Es besteht die Möglichkeit, dass sich ein Kabel auf der Rückseite Ihres Fernsehers gelöst hat.
Überprüfen Sie, ob alles ordnungsgemäß gesichert und an der Rückseite Ihres Fernsehgeräts angeschlossen ist. Überprüfen Sie, ob die Kabel beschädigt, gerissen oder anderweitig abgenutzt sind.
Überprüfen Sie Ihre Steckdose. Schließen Sie den Fernseher an eine andere Steckdose an und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird.
In manchen Fällen liegt das Problem nicht an Ihrem Fernseher, sondern an Ihrer Steckdose. Die Steckdose erhält möglicherweise nicht genügend Strom und deshalb funktioniert Ihr Fernseher nicht richtig.
Überprüfen Sie Ihre Hintergrundbeleuchtung. Die Hintergrundbeleuchtung Ihres Fernsehers sorgt dafür, dass der Fernseher hell ist. Ohne die Hintergrundbeleuchtung können Sie den Bildschirm nicht sehen.
Bei einer defekten Hintergrundbeleuchtung funktioniert der Fernseher einwandfrei. Sie müssen die Hintergrundbeleuchtung ersetzen, damit der Fernseher wieder richtig funktioniert.
Sie können überprüfen, ob die Hintergrundbeleuchtung funktioniert, indem Sie eine Taschenlampe auf den Fernseher richten. Wenn Sie beim Einschalten des Fernsehers eine leichte Bewegung sehen, haben Sie gerade bestätigt, dass das Problem bei der Hintergrundbeleuchtung liegt.
Versuchen Sie dies ein paar Mal. Vielleicht ist das Licht so schwach, dass Sie es beim ersten Versuch nicht bemerken. Wenn Sie feststellen, dass die Hintergrundbeleuchtung defekt ist, kaufen Sie einfach ein Ersatzteil.
Wie setze ich Element TV zurück, wenn der Bildschirm schwarz ist?
Starten Sie Ihren Element TV neu, um ihn zurückzusetzen. Sie können Ihren Fernseher ganz einfach wie folgt zurücksetzen.
Um einen Element-Fernseher zurückzusetzen, müssen Sie ihn ausschalten und von der Stromquelle trennen. Lassen Sie den Fernseher nach dem Ausschalten einige Minuten ausgeschaltet.
Nachdem Sie eine Weile gewartet haben, können Sie alle Kabel wieder anschließen und das Gerät einschalten. Wenn das Problem weiterhin besteht, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Möglicherweise möchten Sie auch versuchen, das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Gehen Sie dabei jedoch vorsichtig vor, da beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen alle am Fernseher vorgenommenen Änderungen gelöscht werden.
Der Fernseher ist dann genauso, wie Sie ihn gekauft haben. Wenn Sie also Anpassungen an den Einstellungen vorgenommen haben, müssen Sie zurückgehen und diese erneut vornehmen.
Stellen Sie sicher, dass Sie alle Ihre Dateien sichern, bevor Sie versuchen, Ihren Fernseher auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Viele Element TV-Benutzer haben ihr Problem mit dem schwarzen Bildschirm durch Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen behoben.
Verwenden Sie zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen eine Büroklammer oder einen spitzen Gegenstand. Wenn Sie Ihren Element TV auf die Werkseinstellungen zurücksetzen möchten.
Schritt 1: Suchen Sie die Reset-Taste.
Schritt 2: Drücken Sie die Reset-Taste.
Schritt 3: Halten Sie die Reset-Taste einige Sekunden lang gedrückt, etwa 15 Sekunden.
Schritt 4: Warten Sie, bis der Fernseher neu gestartet wird.
Überprüfen Sie, ob das Problem behoben wurde. Wenn Sie versucht haben, den Fernseher zurückzusetzen, das Problem aber weiterhin besteht, haben wir mehrere andere Vorschläge für Sie.
Stromkreis und Elemente des Fernsehers aus- und wieder einschalten
Warum sollte ich meinen Fernseher aus- und wieder einschalten? Sie sollten den Aus- und Einschaltvorgang in Betracht ziehen, wenn eine vorübergehende Störung vorliegt oder Sie den Fernseher kürzlich aktualisiert haben.
Durch Ausführen des Power Cycle werden die meisten vorübergehenden Probleme mit den Dimmeinstellungen behoben. So ändern Sie den Power Cycle Ihres Fernsehers.
Schalten Sie den Fernseher aus und ziehen Sie den Stecker. Jetzt müssen Sie den Netzschalter 10-15 Sekunden lang gedrückt halten. Lassen Sie den Fernseher etwa 20 Minuten lang ausgeschaltet und ausgeschaltet, schließen Sie ihn dann wieder an den Fernseher an und schalten Sie ihn ein.
Lokales Dimmen deaktivieren
Von Auto-Dimming oder Local Dimming spricht man, wenn Ihr Fernseher seine Einstellungen automatisch anpasst, ohne dass Sie dazu Ihr Einverständnis geben oder eine Taste am Fernseher oder auf der Fernbedienung drücken müssen.
Theoretisch erleichtert dies Ihr Fernseherlebnis, da sich der Fernseher an die unterschiedliche Beleuchtung jedes Films oder jeder Fernsehsendung anpasst.
In der Praxis kommt dies für den Zuschauer nicht immer gut an und kann dazu führen, dass die Fernsehserie oder der Film schlechter aussieht.
Ihre Einstellung für deaktiviertes lokales Dimmen hängt von der Marke und dem Modell Ihres Fernsehers ab. Für Benutzer von Element versucht TV Folgendes.
Schritt 1: Klicken Sie auf die *-Taste auf Ihrer Roku TV-Fernbedienung
Schritt 2: Gehen Sie zu den erweiterten Bildeinstellungen.
Schritt 3: Gehen Sie zum lokalen Kontrast.
Schritt 4: Schalten Sie den dynamischen Kontrast aus.
Schritt 5: Gehen Sie zur Helligkeitseinstellung.
Schritt 6: Erhöhen Sie die Helligkeit des Fernsehers.
Für Besitzer anderer Fernsehmodelle: Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung Ihres Fernsehers durch. So können Sie die lokale Dimmfunktion am besten richtig deaktivieren.
Falls Sie Ihr Handbuch verlegt haben, haben wir einige Vorschläge für Sie. Gehen Sie zum Menü und suchen Sie dann nach Einstellungen. Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen und suchen Sie dann nach einem Bild.
Probieren Sie es aus! Dies funktioniert möglicherweise nicht bei jedem Fernseher. Wenn Sie Zweifel haben, lesen Sie das Handbuch Ihres Fernsehers oder googeln Sie Ihr spezielles Fernsehmodell und wie Sie den Bildschirm dimmen.
HDR-Modus ändern
Was ist HDR? HDR steht für High Dynamic Range. HDR sorgt dafür, dass Ihr Fernseher lebensecht aussieht. Vergleichen Sie Ihren heutigen Fernseher mit dem, den Sie vielleicht als Kind oder junger Erwachsener in den frühen 2000er oder 1990er Jahren verwendet haben.
Es ist ein großer Unterschied, oder? Das Fernsehbild ist weniger verschwommen und die Elemente auf dem Bildschirm erscheinen klarer und sauberer als zuvor.
Das ist die Magie des HDR! HDR kann auch dafür sorgen, dass Elemente auf dem Bildschirm heller erscheinen, Glanzlichter und Kontrast erhöhen, sodass Teile des Bildschirms sich von einem dunklen Hintergrund abheben.
HDRs sind fantastisch! Allerdings macht Ihre HDR-Einstellung den Bildschirm möglicherweise nicht besser, sondern schlechter. In diesem Fall ist es ratsam, den HDR-Modus zu ändern und zu prüfen, ob Ihr Fernseher dadurch heller wird.
Wie ändere ich meinen HDR-Modus? Die genauen Schritte können je nach verwendetem Fernsehmodell unterschiedlich sein, es sollten jedoch genügend Ähnlichkeiten bestehen, sodass Sie die HDR-Einstellung auf Ihrem Fernseher finden können.
Um Ihre HDR-Einstellungen zu ändern, befolgen Sie diese Schritte. Suchen Sie die Einstellungen auf Ihrem Fernseher und gehen Sie zu den erweiterten Einstellungen. Wählen Sie den TV-HDR-Modus und wählen Sie aus den verfügbaren Modi aus und prüfen Sie, ob das Ihr Problem behebt.
Wenn Sie Probleme mit einem Element Roku TV haben, unterscheiden sich die Schritte zur Lösung des Problems geringfügig von den oben genannten.
- Drücken Sie die Home-Taste
- Gehen Sie zu den Einstellungen.
- Wählen Sie die Schaltfläche „HDR ändern“.
- Deaktivieren Sie HDR.
- Überprüfen Sie, ob Ihr Fernseher immer noch dunkel leuchtet oder ob das Problem dadurch behoben wurde.
Pull-Out-Eingänge
Ihr Element-Fernseher ist möglicherweise dunkel, weil ein Problem mit Ihren Eingangskabeln vorliegt. Zu den Eingangskabeln gehören HDMI oder alles, was Sie an der Rückseite des Fernsehers angeschlossen haben.
Beschädigte HDMI-Anschlüsse sind manchmal die Ursache für das Problem mit dem schwarzen Bildschirm Ihres Fernsehers. Entfernen Sie das HDMI-Kabel und stecken Sie es erneut ein oder verwenden Sie ein anderes HDMI-Kabel, um zu sehen, ob sich dadurch die Dunkelheit Ihres Bildschirms ändert. Sie können auch versuchen, das HDMI-Kabel in einen anderen Anschluss einzustecken.
Schauen Sie sich zunächst die Rückseite Ihres Fernsehers an. Hier müssen Sie das HDMI-Kabel entfernen. Überprüfen Sie anschließend die Helligkeit des Fernsehers.
Wenn dies nicht funktioniert, können Sie einen neuen Anschluss ausprobieren, um von HDMI 1 auf HDMI 2 zu wechseln. Überwachen Sie jedes Mal die Helligkeit des Fernsehers, wenn Sie etwas Neues ausprobieren.
Warum ist der Bildschirm meines Element-Fernsehers schwarz, wenn Ton kommt?
Der häufigste Grund ist, dass Ihre HDMI-Kabel falsch platziert sind.
Wenn Sie sie nicht richtig eingesteckt haben, treten Anzeigeprobleme auf, da HDMIs diese Funktion für den Großteil des Tisches steuern. Sie müssen überprüfen, ob sie vollständig eingesteckt sind.
Ein älterer Element-Fernseher bringt immer viele Probleme mit sich. Stellen Sie sicher, dass Ihr Fernseher nicht mindestens 10 Jahre alt ist oder in letzter Zeit keine kleineren Probleme gezeigt hat, da Sie ihn sonst wahrscheinlich ersetzen müssen.
Tun Sie das nicht, bevor Sie alle Lösungen in diesem Artikel durchgegangen sind. Wenn wir schon bei alten Fernsehern sind: Ein weiterer Grund, warum Ihr Fernseher nichts anzeigt, Sie aber trotzdem noch Ton hören, ist, dass die Software darauf nicht aktualisiert wurde.
Alte Software verursacht viele Probleme auf Element-Fernsehern, insbesondere Smart-TVs. Wenn Sie also einen Smart-TV haben, müssen Sie sicherstellen, dass er auf dem neuesten Stand ist. Weiter unten zeige ich Ihnen, wie das geht.
Auch die Anzeigetafeln und Stromplatinen hinter Ihrem Bildschirm können beschädigt sein. Wenn Ihr Fernseher beschädigt wurde oder von seiner Position gefallen ist, funktioniert er möglicherweise deshalb nicht.
Element TV Schwarzer Bildschirm des Todes
Die einfachste Ursache für den schwarzen Bildschirm ohne Ton kann in den Einstellungen oder der Hardware Ihres Fernsehers liegen. Die einfachste Lösung besteht darin, den Fernseher für einige Momente auszuschalten, damit die Einstellungen aktualisiert werden können.
Wenn das Problem durch einfaches Ausschalten Ihres Element TV nicht behoben wird, versuchen Sie es mit einem Power Cycling. Dabei handelt es sich um einen erzwungenen Neustart, der bei der Wiederherstellung Ihres Geräts helfen kann, wenn der Arbeitsspeicher zu knapp wird.
Schalten Sie Ihren Fernseher aus und trennen Sie ihn von der Stromquelle. Schließen Sie ihn nach mindestens einer Minute wieder an und schalten Sie ihn wieder ein, um zu prüfen, ob auf dem Bildschirm etwas angezeigt wird.
Power Cycling kann sowohl bei Hardware- als auch bei Softwareproblemen wirksam sein. Wenn Sie nach dem Power Cycling Ihres Element TV immer noch einen dunklen Bildschirm des Todes sehen, ist das Gerät möglicherweise nicht direkt schuld.
Internetverbindung prüfen
Internetverbindungen sind bei Smart-Geräten ein häufiges Problem. Wenn Ihr Element keine Verbindung zum Internet herstellt, überprüfen Sie Ihr WLAN und Ihren Router. Haben Sie auf Ihren anderen Geräten WLAN?
Bestimmte WLAN-Anbieter haben eine Begrenzung für die Anzahl der Geräte, die eine Verbindung herstellen können, bevor die Servicequalität nachlässt. Versuchen Sie, einige Geräte vom WLAN-Netzwerk zu trennen.
Wenn Ihre Verbindung nach dem Trennen einiger Geräte vom WLAN funktioniert, wissen Sie, dass der Server einfach überlastet war.
Element TV ersetzen
Wenn alle Ihre Versuche, das Problem mit dem dunklen Bildschirm zu beheben, fehlgeschlagen sind, sollten Sie möglicherweise über einen Austausch des Fernsehers nachdenken. Sie können in allen großen Elektronikgeschäften einen Ersatz kaufen.
Möglicherweise ist es eine gute Idee, in das Geschäft zurückzukehren, in dem Sie den Fernseher gekauft haben. Möglicherweise besteht für Ihren Kauf noch Garantie. Wenn ja, haben Sie Glück.
Möglicherweise möchten Sie auch nur bestimmte Teile des Fernsehers austauschen, z. B. die Hintergrundbeleuchtung. Um Ihre Hintergrundbeleuchtung zu überprüfen, versuchen Sie Folgendes.
Sie können überprüfen, ob die Hintergrundbeleuchtung funktioniert, indem Sie eine Taschenlampe auf den Fernseher richten. Wenn Sie beim Einschalten des Fernsehers eine leichte Bewegung sehen, haben Sie gerade bestätigt, dass das Problem bei der Hintergrundbeleuchtung liegt.
Sie können den Fernseher zu einer Elektronik-Reparaturwerkstatt bringen. Wir empfehlen, vorher anzurufen, um sicherzustellen, dass an diesem bestimmten Standort ein Fernsehreparaturservice angeboten wird.
Wenn Ihre Versuche, Teile auszutauschen, fehlschlagen, sollten Sie möglicherweise den Support anrufen oder einfach ein Ersatzteil kaufen.
Support kontaktieren
Sie können den Element TV-Support anrufen oder eine E-Mail schreiben, wenn Ihnen sonst nichts weiterhilft. Wir sind sicher, dass Sie die Hilfe bekommen, die Sie brauchen, und dass man Sie zu einem bestimmten Problem und einer Lösung führen kann.
Sie erreichen den Element TV-Support telefonisch unter der Nummer 888-842-3577 (US-Kunden). Sie können ihnen eine E-Mail senden Hier.
Probleme mit dem Element-TV-Bildschirm
Ihr Element Roku TV kann mehrere Probleme haben. Wenn Sie Probleme mit der Helligkeit und schwachem Licht haben, lesen Sie diesen Artikel.
Wir bieten mehrere praktische Lösungen zur Behebung dieses Problems. Viele Benutzer berichten von Problemen mit dunklen Bildschirmen. Ihr Problem kann durch ein Problem mit der Hintergrundbeleuchtung des Fernsehers oder eine Störung verursacht werden.
Benutzer berichten auch von den folgenden Problemen mit ihrem Element TV. Diese Probleme bestehen normalerweise aus Problemen mit der Bildqualität. Element TVs hatten auch Probleme mit der Verbindung zum Internet.
Auch Tonprobleme sind bei den Benutzern ein häufiges Problem. Wenn Sie Netflix häufig verwenden, stellen Sie möglicherweise fest, dass Ihr Fernseher Netflix oder andere Streaming-Dienste nicht in 4K-Auflösung wiedergeben kann.
Die Bildqualität kann aus verschiedenen Gründen beeinträchtigt sein. Es könnte wieder einmal am WLAN liegen! Manchmal leidet die Bildqualität, wenn die Verbindung schlecht ist. Versuchen Sie, einige Geräte vom WLAN-Netzwerk zu trennen.
Verbessert sich die Bildqualität nach der Trennung einiger Geräte vom WLAN, dann wissen Sie, dass der Server einfach überlastet war.
Ebenso können Sie Netflix möglicherweise nicht in 4K streamen, wenn ein Problem mit Ihrer Verbindung vorliegt. Beachten Sie, dass nicht alle Geräte 4K-Streaming für Netflix unterstützen. Daher können Sie auf Ihrem bestimmten Gerät möglicherweise kein 4K-Streaming durchführen.
Wenn der Ton Ihres Fernsehers nicht funktioniert, prüfen Sie zunächst, ob er stummgeschaltet ist. Überraschenderweise vergessen viele Benutzer, den Ton des Fernsehers einzuschalten.
Wenn Sie den Ton des Fernsehers ausgeschaltet haben und weiterhin Probleme mit dem Fernseher haben, versuchen Sie herauszufinden, ob ein Problem mit der Verbindung der Kabel auf der Rückseite vorliegt. Passen Sie die Lautstärke ein paar Mal an und prüfen Sie, ob sich etwas ändert.
Prüfen Sie, ob das Problem am Fernseher oder am Streaming-Dienst liegt. Wenn Sie Netflix schauen und feststellen, dass das Gerät keinen Ton hat, wechseln Sie zu YouTube oder Hulu oder einem anderen Streaming-Dienst und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird.
Internetverbindungen sind bei Smart-Geräten ein häufiges Problem. Sie müssen überprüfen, ob Ihr Router funktioniert, und wenn nicht, schalten Sie ihn einfach aus und wieder ein.
Möglicherweise möchten Sie auch den Fernseher zurücksetzen. Wenn Sie den Fernseher zurücksetzen möchten, befolgen Sie diese Schritte.
Sie können auch versuchen, den Fernseher auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Denken Sie daran, dass beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen alle Inhalte auf dem Gerät gelöscht werden. Stellen Sie daher sicher, dass alle Dateien gespeichert wurden, bevor Sie versuchen, den Fernseher auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Suchen Sie die Reset-Taste und drücken Sie sie. Halten Sie die Reset-Taste nun einige Sekunden (ca. 15 Sekunden) gedrückt. Warten Sie, bis der Fernseher neu gestartet ist, und prüfen Sie dann, ob das Problem behoben wurde.
Wenn Sie das Problem mit Ihrem Element-Fernseher nicht lösen können, können Sie den Fernseher jederzeit zu einer Elektronik-Reparaturwerkstatt bringen, das spezifische Teil identifizieren, das Ihre Probleme verursacht, und es ersetzen oder für Hilfe mit dem Fernseher den Element-Support anrufen oder kontaktieren.
Der Element-Support hat eine US-Nummer. Kunden außerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika sollten Element TV per E-Mail kontaktieren. Wir haben ihre E-Mail-Adresse im Abschnitt darüber im Artikel verlinkt.
Probleme mit dem TV-Panel
Das TV-Panel auf der Rückseite des Fernsehers enthält mehrere Stecker für externe Verbindungen, beispielsweise HDMI.
Ihr Element-Fernseher ist möglicherweise dunkel, weil ein Problem mit Ihren Eingangskabeln vorliegt. Zu den Eingangskabeln gehören HDMI oder alles, was Sie an der Rückseite des Fernsehers angeschlossen haben.
Überprüfen Sie, ob Ihr HDMI-Kabel beschädigt ist, da dies eine große Ursache für Probleme mit dem Fernsehbildschirm sein kann. Wenn dies passiert, ersetzen Sie einfach Ihr HDMI-Kabel oder ziehen Sie den Stecker heraus und stecken Sie ihn erneut in Ihren Fernseher.
Probleme mit der Hintergrundbeleuchtung
Probleme mit der Hintergrundbeleuchtung kommen relativ häufig vor und gehören zu den am häufigsten gemeldeten Problemen bei Element TV.
Wenn die Hintergrundbeleuchtung nicht richtig funktioniert, ist es unmöglich oder schwierig, den Fernsehbildschirm zu sehen. Daher ist es wichtig, alle Probleme mit der Hintergrundbeleuchtung zu beheben.
Wenn die Hintergrundbeleuchtung nicht funktioniert, wird auf Ihrem Fernseher möglicherweise nur ein schwarzer Bildschirm angezeigt. Wenn Ihr Fernseher nur einen schwarzen Bildschirm hat, kann das mehrere Gründe haben. Ihr Element TV funktioniert möglicherweise aus diesen Gründen nicht.
Abschluss
Ihr Element TV bringt hochwertiges Streaming direkt in Ihr Wohnzimmer. Es können jedoch mehrere Probleme mit Element TV auftreten.
Benutzer berichten von Problemen wie etwa der Hintergrundbeleuchtung, dunklen Bildschirmen, Problemen mit der Internetverbindung und anderen Problemen mit ihrem Fernseher.
Wenn Sie ein Problem mit dem Fernseher haben, kann es normalerweise durch einen Reset des Fernsehers behoben werden. Schalten Sie den Fernseher aus, ziehen Sie den Stecker und warten Sie ein paar Minuten. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, können Sie versuchen, ihn auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen oder die erweiterten Einstellungen anzupassen.
Wenn sich trotz aller Bemühungen keine Verbesserung am Fernseher einstellt, wenden Sie sich für weitere Hilfe an das Element-Supportteam. Kunden in den USA können das Team anrufen oder eine E-Mail senden. Die E-Mail-Adresse finden Sie in diesem Artikel. Kunden außerhalb der USA können nur eine E-Mail senden.
Sie sollten Ihre Element TV-Probleme im Handumdrehen lösen und Ihr Fernseherlebnis wiederherstellen können!