Wichtige Erkenntnisse: Wie legal ist Torrenting?
- Torrenting selbst ist nicht illegal, aber es ist illegal, urheberrechtlich geschütztes Material herunterzuladen, an dem Sie nicht die Rechte besitzen.
- Das Hochladen von Dateien mit digitalem Inhalt, der im Rahmen des Seeding-Prozesses urheberrechtlich geschützt ist, ist immer illegal.
- Für die meisten BitTorrent-Benutzer ist das Torrenting niemals mit Konsequenzen verbunden. Es besteht jedoch eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass sie von ihrem Internetdienstanbieter (ISP) gesperrt oder von Urheberrechtsinhabern verklagt werden.
- Wenn Sie beim Torrenting anonym bleiben möchten, verwenden Sie am einfachsten ein virtuelles privates Netzwerk wie ExpressVPN, um Ihre IP-Adresse zu maskieren und eine weitere Verschlüsselungsebene hinzuzufügen.
Torrenting ist seit seiner Entstehung der Kern der digitalen Piraterie, da es eine dezentrale Möglichkeit bietet, Dateien zu teilen, ohne dass ein zentraler Server erforderlich ist. Da es so oft zur Verbreitung illegaler Inhalte verwendet wird, ist die Frage „Ist Torrenting illegal?“ nicht ungewöhnlich.
Obwohl die überwiegende Mehrheit der über Torrents übertragenen Inhalte urheberrechtlich geschützt ist, bedeutet das nicht, dass die Technologie selbst illegal ist. Es ist ähnlich wie bei der Nutzung des World Wide Web, um Straftaten zu begehen, aber die Nutzung im Allgemeinen stellt keine kriminelle Handlung dar.
Bevor wir uns jedoch mit den Einzelheiten befassen, inwiefern Torrenting je nach Verwendung legal oder illegal sein kann, ist es wichtig, die Grundprinzipien der Funktionsweise von Torrenting zu verstehen.
Alle anzeigen
Treffen Sie die Experten
Erfahren Sie mehr über unser Redaktionsteam und unseren Rechercheprozess.
Was ist Torrenting?
Torrenting bezeichnet das Teilen von Dateien über das Peer-to-Peer-BitTorrent-Protokoll. Peer-to-Peer bedeutet, dass keine Server-Client-Architektur (bei der mehrere Clients oder Benutzer eine Verbindung zu einer begrenzten Anzahl von Servern herstellen) erforderlich ist, sondern dass alle Benutzer ein Netzwerk bilden, in dem sie sich miteinander verbinden und Daten direkt untereinander austauschen können.
Torrenting funktioniert durch das Teilen von Dateien unter Gleichgesinnten.
Das Besondere an BitTorrent ist, dass es keine ganzen Dateien zwischen Benutzern im Netzwerk sendet, sondern die Dateien in kleine Teile aufteilt. Diese Teile werden dann an alle Benutzer gesendet, die die Datei herunterladen möchten (sogenannte Peers).
Je mehr Peers mit einem Torrent verbunden sind, desto schneller ist der Download für alle.
Sobald ein Peer einen Teil einer Datei hat, muss er diesen Teil austauschen, um einen anderen zu erhalten. Dadurch entsteht eine Kette kleinerer Transaktionen, die schließlich die gesamte Datei bilden.
Sobald ein Peer alle Teile der Datei hat, wird er zum Seeder und tauscht die Dateiblöcke gegen nichts aus. In den meisten Fällen stirbt ein Torrent, der keine Seeder mehr hat, einfach, da es unwahrscheinlich ist, dass die verbleibenden Peers die vollständige Datei zusammen erstellen können.
Wenn Sie eine ausführlichere Erklärung zur Funktionsweise von Torrents wünschen, können Sie sich die technischen Details in unserem ausführlicheren Torrent-Leitfaden ansehen.
Für diesen Artikel ist es wichtig zu verstehen, dass Torrenting bezeichnet eine Art von Filesharing, die dezentralisiert ist und darauf basiert, dass Benutzer Teile der Datei gleichzeitig herunterladen und hochladen..
Ist Torrenting in den USA illegal?
Nein, Torrenting an sich ist nicht illegal. Es gibt zum Beispiel viele Videospielunternehmen (wie Blizzard, natürlich World of Warcraft fame), die die Technologie verwenden, um Updates für ihre Produkte zu verteilen.
Ebenso verwenden Forscher und Archivare häufig das BitTorrent-Protokoll, um große Datensätze zu übertragen, deren Verteilung andernfalls eine teure Serverarchitektur erfordern würde.
Es ist auch nicht illegal, etwas herunterzuladen, für das Sie bereits die Rechte besitzen – beispielsweise eine alte Software oder ein Spiel, dessen Installations-CD Sie verloren haben. Ebenso ist es legal, gemeinfreie Inhalte (z. B. viele klassische Bücher oder Musik) herunterzuladen oder per Torrent zu verbreiten.
Wann kann Torrenting illegal werden?
Allerdings ist Torrenting illegal, wenn Sie urheberrechtlich geschütztes Material herunterladen, für das Sie noch keine Rechte besitzen. Dazu gehören Musik, Filme, Fernsehsendungen, Bücher, Hörbücher und alle anderen Inhalte, die durch den Digital Millennium Copyright Act (DMCA) geschützt sind.
Darüber hinaus ist das Hochladen oder Teilen von urheberrechtlich geschütztem Material unter allen Umständen illegal. Dies geschieht im Allgemeinen automatisch (durch Seeding), wenn Sie eine Datei herunterladen.
Was passiert, wenn Sie beim Torrent-Download von Dateien erwischt werden?
Wenn Sie beim Torrent-Download von urheberrechtlich geschütztem Material erwischt werden, wird Ihr ISP Ihnen (oder derjenige, der Ihr Internetabonnement bezahlt) als Erstes eine Warnung senden, in der er Sie darüber informiert, dass Sie gegen die Benutzervereinbarung verstoßen.
Wenn Sie weiterhin erwischt werden, erhalten Sie weiterhin Warnungen, bis der ISP entweder den Urheberrechtsinhaber informiert (der Sie verklagen kann) oder Ihnen einfach die Kundenbindung kündigt – oder beides.
In den allermeisten Fällen geht es nie weiter. Die Zahl der in den USA eingereichten Klagen wegen Urheberrechtsverletzungen ist in den letzten Jahren stetig zurückgegangen, allerdings mit der bemerkenswerten Einschränkung, dass bestimmte Unterhaltungsindustrien in dieser Frage weitaus härter vorgehen als andere.
Kann ich wegen des Herunterladens von Porno-Torrents in Schwierigkeiten geraten?
Besonders bemerkenswert ist, dass in den letzten Jahren die Zahl der von der Pornoindustrie eingereichten Klagen wegen Urheberrechtsverletzungen dramatisch zugenommen hat. Dieser Trend begann 2017 und hat sich seitdem beschleunigt.
Insbesondere ein einzelnes Unternehmen – Strike 3 Holdings, das mehrere beliebte Marken für Erwachsenenunterhaltung besitzt – war im Jahr 2022 für mehr als 50 % aller Klagen wegen Urheberrechtsverletzungen in den USA verantwortlich. Zum Vergleich: Es gab 5.537 Urheberrechtsklagen eingereicht in diesem Jahr, mit Strike 3 Klagen Davon entfallen 2.937.
Abgesehen von dieser spezifischen Branche und einer Handvoll Unternehmen sind Klagen wegen Urheberrechtsverletzungen auf einem stetiger Abwärtstrend seit Jahren und erreichte 2017 seinen Tiefpunkt bei nur 3.336 Klagen im ganzen Land, die schon damals von Klagen aus der Pornoindustrie dominiert waren.
Strafbare Urheberrechtsverletzung
Technisch gesehen kann jeder, der vorsätzlich Urheberrechtsverletzungen begeht, um Einnahmen zu erzielen oder innerhalb von 180 Tagen einen Verlust von mehr als 1.000 US-Dollar zu erleiden, gemäß dem No Electronic Theft Act (NET Act) strafrechtlich verfolgt werden. Der Nachweis von Vorsatz in diesem Zusammenhang beruht im Allgemeinen darauf, dass der Verletzer Warnungen oder Unterlassungsaufforderungen ignoriert.
Dies ist jedoch äußerst selten. Im Jahr 2021 nur 36 Personen wurden in den gesamten USA wegen strafbarer Urheberrechtsverletzung verurteilt. Darüber hinaus hatten die Angeklagten in allen Fällen außer zweien durch die Urheberrechtsverletzung einen erheblichen finanziellen Gewinn erzielt. Von den 36 Fällen erhielten 60 % eine Gefängnisstrafe mit einer durchschnittlichen Dauer von 10 Monaten.
Strafrechtliche Konsequenzen drohen grundsätzlich erst nach wiederholten Abmahnungen und rechtlichen Androhungen durch die geschädigte Partei, es sei denn, Sie umgehen das Urheberrecht zum persönlichen finanziellen Vorteil.
Woher wissen ISPs, wann Sie Torrent-Dateien herunterladen?
Wenn Sie beim Torrenting kein VPN oder eine andere Form des Schutzes wie I2P verwenden, sind Ihre Aktivitäten für Ihren ISP vollständig sichtbar. Dies gilt nicht nur für Torrenting, sondern für den gesamten Internetverkehr.
Selbst wenn die Daten selbst verschlüsselt sind (beispielsweise mit HTTPS, wie dies bei den meisten modernen Websites der Fall ist), kann der ISP immer noch sehen, wohin der Datenverkehr geht und welches Protokoll er verwendet.
Sofern Sie keine zusätzlichen Schritte unternehmen, um Ihren Datenverkehr zu verschleiern, kann Ihr ISP sehen, wenn Sie etwas über das Torrent-Protokoll herunterladen.
Aus diesem Grund kann der ISP leicht feststellen, welcher Teil Ihres Datenverkehrs das BitTorrent-Protokoll verwendet, sofern Sie es nicht maskiert haben.
So vermeiden Sie, beim Herunterladen von Torrents erwischt zu werden
Die einfachste Möglichkeit, die Tatsache zu verschleiern, dass Sie Torrents nutzen, ist die Verwendung eines VPN. Solange es sich um einen zuverlässigen Anbieter mit einer soliden No-Logs-Richtlinie handelt, verschlüsselt ein VPN Ihren gesamten Datenverkehr, sodass niemand (nicht einmal Ihr ISP) erkennen kann, was Sie online tun.
Eine fortgeschrittenere Alternative (oder Ergänzung) zur Verwendung eines VPN ist das Herunterladen von Torrents über das Netzwerk des Invisible Internet Project (I2P). Dies erfordert etwas mehr Einrichtungsaufwand und die Tatsache, dass Sie eine Verbindung zum I2P-Netzwerk herstellen, ist für Ihren ISP weiterhin sichtbar. Daher ist die Verwendung eines VPN immer noch die empfohlene Option für maximale Anonymität gegenüber Ihrem Internetdienstanbieter.
Ein weiterer Grund, beim Torrenting ein VPN zu verwenden, besteht darin, dass nicht nur Ihr ISP sehen kann, was Sie tun, sondern auch jeder andere, der mit demselben Torrent wie Sie verbunden ist. Sofern sie nicht durch ein VPN geschützt sind, sind alle IP-Adressen aller mit dem Torrent verbundenen Personen für alle anderen Benutzer sichtbar.
Die besten VPNs für Torrenting
Obwohl die Verwendung eines VPN für Torrents die beste Möglichkeit ist, sicherzustellen, dass Sie nicht erwischt werden, sind nicht alle VPN-Dienste für diesen Zweck gut geeignet. Wenn Sie alle Optionen sehen möchten, sehen Sie sich unsere Liste der besten VPNs für Torrents an. Hier beschränken wir uns auf die beiden besten: ExpressVPN und NordVPN.
Beide VPNs bieten Split-Tunneling, eine entscheidende Funktion für Torrents – insbesondere für das automatische Herunterladen von Torrents –, da Sie so das VPN für Ihren Torrent-Client ständig laufen lassen können, während der Rest Ihrer Internetverbindung ungeschützt bleiben kann.
1. ExpressVPN
ExpressVPN verfügt über ein großes Netzwerk an Servern, die alle schnelle und stabile Torrent-Geschwindigkeiten bieten.
Weitere Details zu ExpressVPN:
- Preise: 6,66 $ pro Monat (15-Monats-Plan)
- Website des Anbieters: expressvpn.com
Vorteile:
- Ausgezeichnete Sicherheit und Privatsphäre
- Schnelle Geschwindigkeiten für Torrenting
- Split-Tunneling-Funktion
ExpressVPN ist insgesamt das beste VPN und aufgrund seiner hervorragenden Sicherheit, hohen Geschwindigkeiten und lückenlosen No-Logs-Richtlinie auch die beste Wahl für Torrenting. Die starke Verschlüsselung und die VPN-Protokolle in Kombination mit der No-Logs-Richtlinie bedeuten, dass Sie sich darauf verlassen können, dass es keine Protokolle Ihres Torrentings gibt, falls jemand beschließt, Sie zu verfolgen.
Darüber hinaus sind hohe Geschwindigkeiten ein Muss, wenn Sie viel Torrenting betreiben möchten. Torrents mit Videodateien oder Spielen können schnell enorm groß werden, was bedeutet, dass ein VPN, das Ihre Verbindung extrem verlangsamt, nie die gewünschte Leistung erbringen wird. Laut unseren Tests bietet ExpressVPN schnelle und konstante Geschwindigkeiten für Torrenting, unabhängig vom Server.
Verwenden Sie ein VPN wie ExpressVPN, um Ihre Internetaktivitäten und Ihren Torrent-Verkehr zu verbergen.
Der größte Nachteil von ExpressVPN ist zweifellos der Preis. Wie bei den meisten VPNs ist das Monatspaket teuer und kostet 12,95 $ pro Monat. Die Sechsmonats- und 15-Monats-Pakete sind rabattiert und kosten 9,99 $ bzw. 6,66 $ pro Monat.
Dennoch ist ExpressVPN selbst mit den längerfristigen Rabatten teuer. Glücklicherweise können Sie es mit der 30-tägigen Geld-zurück-Garantie kostenlos ausprobieren oder unseren ExpressVPN-Test für weitere Einzelheiten lesen.
2. NordVPN
NordVPN bietet mehrere Arten von Spezialservern an, darunter einen für P2P-Verkehr.
Weitere Details zu NordVPN:
- Preise: 3,09 $ pro Monat (Zweijahresplan + drei Monate)
- Website des Anbieters: nordvpn.com
Vorteile:
- Erschwingliche Pläne
- Zuverlässige Sicherheit
- No-Logs-Richtlinie
- Sehr schnell
Nachteile:
- Inkonsistente Torrent-Geschwindigkeit auf nicht dedizierten P2P-Servern
- Kein Split-Tunneling unter macOS
Wenn ExpressVPN für Sie etwas zu teuer ist, probieren Sie NordVPN aus. Der insgesamt großartige Service ist etwas schneller als ExpressVPN, obwohl nicht alle Server für Peer-to-Peer-Verkehr optimiert sind. Stattdessen können Sie die dedizierten P2P-Server von NordVPN verwenden, die beim Torrenting gute Geschwindigkeiten bieten sollten, solange der Datenverkehr nicht zu hoch ist.
NordVPN kann es in Sachen Sicherheit und Datenschutz mit ExpressVPN aufnehmen und ist ebenso vollgepackt mit Funktionen. Wären wir beim Torrenting auf anderen als den dedizierten P2P-Servern nicht mit sehr unzuverlässigen Ergebnissen konfrontiert gewesen, stünde es ganz oben auf dieser Liste.
Allerdings hat NordVPN auch viele andere Vorteile, die nichts mit Torrenting zu tun haben. Lesen Sie also unbedingt unseren Testbericht zu NordVPN, um mehr zu erfahren.
NordVPN hat physische Server in 59 Ländern.
Obwohl es nicht das billigste VPN auf dem Markt ist, ist NordVPN eine sehr budgetfreundliche Option. Wie üblich ist der Monatsplan mit 12,99 $ pro Monat ziemlich teuer, aber die Einjahres- und Zweijahresangebote sind mit 4,99 $ bzw. 3,09 $ pro Monat viel bessere Angebote.
NordVPN bietet auch ein Paket an, das die komplette Software-Suite enthält, darunter einen Passwort-Manager und einen einfachen Cloud-Speicher. Wie bei ExpressVPN können Sie NordVPN einen Monat lang mit der 30-tägigen Geld-zurück-Garantie testen.
Basic
- *Die Preise gelten nur für den ersten Abrechnungszeitraum. Verlängerungspreise können variieren.
- Unbegrenzt GB
- 10
- Ja
Plus
- *Die Preise gelten nur für den ersten Abrechnungszeitraum. Verlängerungspreise können variieren.
- Unbegrenzt GB
- 10
- Ja
Ultimativ
- *Die Preise gelten nur für den ersten Abrechnungszeitraum. Verlängerungspreise können variieren.
- Unbegrenzt GB
- 10
- Ja
Abschließende Gedanken: Sind Torrents illegal?
Obwohl Torrenting an sich völlig legal ist, besteht kein Zweifel daran, dass der bei weitem häufigste Anwendungsfall für diese Technologie das illegale Herunterladen und Teilen von urheberrechtlich geschützten Inhalten ist.
Obwohl schwere Verstöße gegen das Urheberrecht strafrechtlich verfolgt werden können (manchmal sogar mit einer Gefängnisstrafe), müssen normale Benutzer, die beim Torrenting erwischt werden, mit Verwarnungen ihres ISPs rechnen. Wenn sie nicht damit aufhören, drohen ihnen anschließend Klagen des Urheberrechtsinhabers oder von Copyright-Trollen.
Glücklicherweise müssen Sie nur ein VPN installieren, um auf Torrent-Websites zuzugreifen und Dateien herunterzuladen, ohne dass Ihr ISP Ihre Aktivitäten verfolgt. Ein VPN verbirgt echte IP-Adressen und schützt Benutzer davor, dass ein ISP Ihre Aktivitäten sieht. Außerdem ist Torrenting sicher (oder sicherer) vor Strafverfolgung.
Wir empfehlen ExpressVPN und NordVPN als beste Option für Torrent-Clients, aber es gibt viele andere kompetente VPNs, die dieser Aufgabe gewachsen sind.
Was halten Sie von Torrenting? Wenn Sie raubkopierte Inhalte herunterladen, wie bleiben Sie dabei anonym? Haben Sie eine Warnung von Ihrem Internetanbieter oder eine rechtliche Drohung von einem Urheberrechtsinhaber erhalten? Wenn Sie sich außerhalb der USA befinden, können Sie in Ihrem Land in Schwierigkeiten geraten, wenn Sie urheberrechtlich geschützte Inhalte herunterladen? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen. Vielen Dank fürs Lesen.
Häufig gestellte Fragen
- Kann man für Torrenting ins Gefängnis kommen?
Sofern Sie nicht in großem Stil an der tatsächlichen Verbreitung illegaler Torrents beteiligt sind – beispielsweise durch die Einrichtung einer Torrent-Site oder das Hochladen enormer Mengen urheberrechtlich geschützten Materials –, ist es sehr unwahrscheinlich, dass Sie wegen Torrents ins Gefängnis müssen.
- Ist Torrenting illegal?
Torrenting ist nur dann illegal, wenn Sie urheberrechtlich geschütztes Material herunterladen, für das Sie sonst keine Rechte besitzen. Es gibt viele legale Verwendungsmöglichkeiten für BitTorrent, darunter die Verteilung großer Dateien wie Videospiel-Patches oder das Herunterladen von Inhalten, die Sie bereits gekauft haben, für die Sie aber keinen physischen Zugriff haben.
- Warum ist Torrenting illegal?
Das Torrenting oder die Verwendung von Torrent-Software an sich ist nicht illegal. Wenn Sie jedoch nicht genehmigtes urheberrechtlich geschütztes Material über einen Torrent herunterladen, müssen Sie möglicherweise mit Repressalien seitens Ihres Internetdienstanbieters oder der Urheberrechtsinhaber rechnen.
- Ist Torrenting in Amerika legal oder illegal?
Torrenting ist in den USA im Allgemeinen nicht illegal. Das Torrenting von urheberrechtlich geschütztem Material hingegen schon. Allerdings ist es unwahrscheinlich, dass Sie strafrechtlich verfolgt werden.
- Kann man beim Torrenting mit VPN erwischt werden?
Solange Sie ein zuverlässiges VPN ohne Datenlecks verwenden, sollten Sie nicht beim Torrenting erwischt werden, während Sie mit einem VPN verbunden sind.
Sagen Sie uns Bescheid, ob Ihnen der Beitrag gefallen hat. Nur so können wir uns verbessern.
Ja Nein