Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Ist uns der Feminismus noch wichtig?

In einer Welt, in der Frauen praktisch alles tun können, was sie sich vorgenommen haben, ist es schwer zu glauben, dass wir immer noch zurückgehalten werden. In den USA heißt es in einem Artikel auf Stimme Amerikas„Ein Großteil der Welt betrachtet amerikanische Frauen als Feministinnen, die traditionelle Geschlechterrollen über Bord geworfen haben.“

Aber inwieweit schadet diese Sichtweise des Feminismus den Frauen? Der Feminismus ist seit langem ein Freund der Frauen und hat ihnen viele Türen geöffnet, damit wir eines Tages die Frauen werden können, die wir sein werden, und die Arbeit tun können, die uns am meisten Freude bereitet – und hoffentlich alle den gleichen Lohn dafür bekommen. Eines Tages …

Und obwohl niemand bestreitet, dass der Feminismus den Frauen nicht geholfen hat, das zu erreichen, was sie haben, und die Welt so zu gestalten, wie sie heute ist, wie Kezia Latnie in „Nachhaltige Auswirkungen des Feminismus„Der Feminismus ist mit einer historischen Zeit verbunden, in der Frauen für die Gleichberechtigung der Frau kämpften.“

Doch welche Auswirkungen hat die gesellschaftliche Sicht auf den Feminismus und die Frage, wer eine Feministin „ist“ und wer „nicht“ ist, wirklich auf Frauen am Arbeitsplatz?

Wenn eine Frau eine hochrangige Position innehat und gleichzeitig Mutter und Ehefrau ist, ist sie laut Latnie eine Feministin, weil sie „… traditionelle Geschlechterrollen über Bord geworfen hat“.

In vielerlei Hinsicht arbeiten Frauen härter als Männer. Frauen machen ungefähr 50 Prozent der Belegschaft und laut Statistiken der US-Arbeitsministerium„rund 60 Prozent der amerikanischen Frauen sind berufstätig und bekleiden die Hälfte aller Führungs- und Fachpositionen.“

Aber warum ist es bei solchen Statistiken so, dass Frauen immer noch nicht mehr Spitzenpositionen besetzen, wenn andere Statistiken besagen, dass nur 4,8 % der CEOs sind Frauen? Möglicherweise liegt dies daran, dass Frauen laut dem Artikel von Voice of America „obwohl sie große Fortschritte gemacht haben und größere Chancen genießen als je zuvor, immer noch vor Hürden und Diskriminierung“.

In einer sich ständig verändernden Welt hat sich der Feminismus von einem Kampf, in dem „Frauen für die Gleichberechtigung der Frauen kämpften“, zu einem Kampf entwickelt, in dem Frauen scheinbar den „traditionellen Geschlechterrollen“ den Rücken gekehrt haben. In Wirklichkeit haben Frauen jedoch nicht aufgehört, für Gleichberechtigung zu kämpfen. Die Gleichberechtigung hat sich seit den 1950er und 1960er Jahren lediglich verändert.

Die heutige Gesellschaft und Form des Feminismus scheint lediglich bewiesen zu haben, dass Frauen in der Lage sind, gleichzeitig zu arbeiten und eine Familie zu erziehen – egal, wie hart es ist und wie müde sie am Ende des Tages auch sind.

Betrachten Sie sich selbst als Feministin? Und glauben Sie, dass Feminismus für Karriere- und Businessfrauen weiterhin eine wichtige Rolle spielen wird?

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.