Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Ja, auch der Text hat Einfluss auf die Klickrate Ihrer Kommunikationskampagnen

Letzte Woche habe ich Ihnen das vorgestelltEinfluss von Bildern auf die Klickrate Ihrer Kommunikationskampagnen. Und wir konnten feststellen, dass die Klickrate je nach angezeigtem Bild deutlich variieren kann.

Diese Woche habe ich beschlossen, den Test fortzusetzen, um das zu messenEinfluss von Text auf die Klickrate Ihrer Kampagnen. Wird es Ihrer Meinung nach eine ebenso große Wirkung haben wie die Bilder?

Bevor ich anfange, teile ich Ihnen mit, dass ich nächste Woche die Auswirkung des Call-to-Action auf die Klickrate von Kampagnen testen werde. Nach dieser letzten Analyse wird es interessant sein, meine allererste Kampagne (also überhaupt nicht optimiert) mit der am besten optimierten Kampagne (Bild + Text + Call-to-Action) zu vergleichen, um den Unterschied in der Klickrate zwischen diesen beiden Kampagnen zu sehen. Also, seien Sie dabei! ^^

Übrigens danke ich der Seite 01net.com und seine Millionen Seitenaufrufe pro Monat ermöglichen es mir, diese Tests in nur wenigen Stunden/Tagen durchzuführen. Wir würden sagen, es ist ein echter Luxus ^^

Erinnerung an die Methodik

Was letzte Woche betrifft, ist hier die Methodik, die ich bei diesem Test befolgt habe:

– 2 Kampagnen (die kostenlose Software Werbebewusst und kostenpflichtiges PC-Gaming FIFA 14 – Weltmeisterschaft erforderlich!) mit 2 Versionen mit unterschiedlichem Text + 1 gemeinsamem Bild + einem gemeinsamen Aufruf zum Handeln online gestellt.

– Mindestens 500.000 Impressionen für jede Version

Beispiel 1: Sollten wir ein kommerzielles Argument – ​​kostenloses Produkt – betonen (oder sogar missbrauchen)?

Für dieses Beispiel habe ich beschlossen, zwei alternative Textversionen (erneut) zu konkurrieren, in denen das wichtigste kommerzielle Argument des Produkts gelobt wird: seine kostenlose Natur.

Bei der ersten Version informiere ich meine Internetnutzer lediglich darüber, dass dieses Antivirenprogramm kostenlos ist.

Bei der zweiten Version bestehe ich etwas stark darauf, dass die Software kostenlos ist. Tatsächlich gebe ich zweimal an (einmal im Titel und einmal im Text), dass das Produkt „100 % kostenlos“ ist.

Welche Version hat nach über 500.000 Impressionen Ihrer Meinung nach die beste Klickrate generiert?

Glauben Sie, dass es einen großen Unterschied zwischen den beiden Versionen geben könnte?

Beispiel 2: Sollten wir ein kommerzielles Argument hervorheben – kostenpflichtiges Produkt?

Beim zweiten Beispiel wollte ich die Auswirkung des kommerziellen Arguments auf ein kostenpflichtiges Produkt messen.

Deshalb habe ich in der ersten Version einfach das Produkt FIFA 14 vorgestellt, indem ich es mit dem aktuellen Ereignis in Verbindung gebracht habe: der Weltmeisterschaft.

Im zweiten Beispiel habe ich das kommerzielle Argument des Produkts kommuniziert: seinen Rabatt!

Tatsächlich habe ich weltweit die Möglichkeit, das Produkt für -50 % zu verkaufen (was normal ist, wenn man bedenkt, dass FIFA 15 nun in drei Monaten erscheint). Deshalb habe ich darauf bestanden, dass das Produkt 50 % günstiger ist.

Welche Version war Ihrer Meinung nach die beste? Klickrate ?

Ergebnisse dieser beiden A/B-Tests

Wie letzte Woche, nachdem ich Ihnen nun die beiden Tests vorgestellt habe, biete ich Ihnen die Ergebnisse an SPANNUNG! 😀

Was den Test des Antivirenprogramms angeht, ist es die Version, bei der ich auf dem kommerziellen Argument bestehe („100 %“ kostenlos), die am besten abschneidet Klickrate.

Und das mit Abstand, denn nach mehr als 500.000 Impressionen hat diese Version eine 120 % höhere Klickrate als die andere Version (!!!).

Ich muss zugeben, dass ich nicht gedacht habe, dass der Abstand so groß sein würde. Und du ?

Beim zweiten Test, der FIFA 14 hervorhob, schnitt die Version am besten ab, die nur das Produkt präsentierte (daher ohne Erwähnung der Reduzierung). Klickrate.

Darüber hinaus hatte diese Version eine 150 % höhere Klickrate auf die Version, die die Reduktion hervorruft.

Bei diesem Test wusste ich, wer der Gewinner sein würde. Tatsächlich kommen Internetnutzer zu Telecharger.com, um nach kostenlosen Produkten zu suchen.

Mit der Erwähnung eines Rabattsatzes habe ich meinen Internetnutzern implizit signalisiert, dass dieses Produkt nicht kostenlos ist, was die Begeisterung einiger von ihnen gedämpft haben muss.

Andererseits habe ich die Analyse nicht durchgeführt, indem ich die Conversion-Rate jeder Version gemessen habe. Es wäre interessant gewesen, diese Daten zu analysieren (ich habe leider nicht genügend Tools zur Verfügung).

Was können wir aus diesen beiden Beispielen lernen?

Wie Bilder hat auch der Text Ihrer kommerziellen Kommunikation Einfluss auf die Klickrate Ihrer Kampagnen.

Angesichts dieser Ergebnisse können wir sogar sagen, dass der Text einen echten Einfluss auf den Erfolg oder Misserfolg einer Kampagne hat, egal ob das Produkt kostenlos oder kostenpflichtig ist!

Welche Kommunikationskampagnen Sie auch durchführen, es ist notwendig, mehrere Kreationen in Wettbewerb zu bringen!

Wenn möglich, testen Sie mehrere Kampagnen auf folgende Weise:

Version 1: Text A + Bild A

Version 2: Text A + Bild B

Version 3: Text B + Bild A

Version 4: Text B + Bild B

Ich bin mir sicher, dass Sie von den Ergebnissen überrascht sein werden!

Wenn Sie Traffic über Suchmaschinen akquirieren, sollten Sie darüber hinaus darüber nachdenken, mehrere Texte in Konkurrenz zu stellen. Analysieren Sie in diesem Fall jedoch sorgfältig die Conversion-Raten für jede Kampagne. Denn Klicks zu generieren ist gut, aber Klicks zu generieren, die transformieren, ist besser!

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.