Das Land der aufgehenden Sonne hat von Apple oft Anspruch auf besondere Aufmerksamkeit. Dies lässt sich leicht dadurch erklären, dass es sich bei den meisten dort genutzten Smartphones um iPhones handelt. Die neuesten Daten gesammelt von StatCounter Diesbezüglich zeigen, dass iOS im Juni 2023 in Japan einen Marktanteil von 67,75 % hatte. Zum Vergleich: Frankreich hatte im Jahr 2022 mehr als das 2,4-fache weniger. Uncle Sam seinerseits hat im Jahr 2021 den Meilenstein von 50 % überschritten.
All dies bedeutet, dass Japan in Bezug auf die iPhone-Nutzung weit vorne liegt. Das bedeutet manchmal, dass sie mit exklusiven Angeboten von Apple belohnt werden, insbesondere während des japanischen Neujahrs. Im vergangenen Jahr bot das Unternehmen Benutzern, die ein iPhone gekauft hatten, personalisierte AirTags an. Und sie wiederholt ihr Angebot mit Geschenkkarten ab 2. Januar um das Jahr 2024 einzuläuten.
Die darauf eingravierte Zeichnung ist dieses Mal ein Drache, was darstellt „das Jahr des Drachen, als Hommage an die japanische Kultur. Zusätzlich zum neuen AirTag bietet Apple seinen japanischen Kunden an Rabatte auf iPhones besorgt über das Angebotaber auch auf vielen anderen Geräten.
© Apple x iPhon.fr
11.000 Yen weniger für das iPhone 14
Apple hat in einer Pressemitteilung auf seiner japanischen Website die Liste der Geräte veröffentlicht, die für die jährliche Aktion in Frage kommen, sowie die Höhe der Ermäßigung für jedes dieser Geräte. So erfahren wir das iPhone 14 und iPhone 14 Plus erhalten 11.000 Yen Rabattentweder 69,64 € weniger. Der Rabatt für das iPhone 13 beträgt 8.000 Yen (50 €), für das SE 4.000 Yen (25 €). Die höchste Ermäßigung gibt es für das 15-Zoll MacBook Air M2 mit 30.000 Yen (190,05 €) Rabatt auf den Originalpreis.
Ein besonderer AirTag als Geschenk, aber nicht für jeden
Apple verschenkt einen AirTag an die ersten 50.000 Personen, die einen berechtigten Kauf tätigen. Dies gilt nur für die oben aufgeführten iPhones (iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 13 und iPhone SE). Auch das neueste Smartphone aus Cupertino ist nicht Teil des Angebots, ebenso wenig wie die Pro- und Pro-Max-Versionen der angebotenen Modelle. Dies ist im Allgemeinen bei dieser Art von Werbeaktionen der Fall, bei denen Hersteller die Gelegenheit nutzen, bestimmte Lagerbestände abzuverkaufen, indem sie keine Rabatte auf ihre Flaggschiffprodukte anbieten. Einige bedauern auch, dass Apple in anderen Ländern kein solches Angebot anbietet.