Apple bringt eine neue Tagebuch-App auf den Markt, die automatisch auf iPhones mit iOS 17 installiert wird. Eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ist enthalten und es ist möglich, Daten aus anderen Apps (Fotos, Musik usw.) aufzuschreiben Regelmäßiges Denken gilt als gut für die Gesundheit
Die neue iOS-Anwendung „Zeitung„wird später in diesem Jahr verfügbar sein. Diese von Apple für alle iPhones mit iOS 17 entwickelte Plattform präsentiert sich als eine Art digitales Tagebuch, in dem Benutzer ihre Gedanken niederschreiben und tagsüber aufgenommene Fotos anhängen können. Es ist auch möglich, Musik, Audioaufnahmen und Geolokalisierung hinzuzufügen.
Laut mehreren Studien gilt regelmäßiges Schreiben als gesundheitsfördernd und ermöglicht es Ihnen, dies zu tun Ängste reduzieren. Ein Wohlfühlversprechen, das zu den Ambitionen von Apple in diesem Bereich passt, denn das Unternehmen bietet auch Funktionen an, um auf den vernetzten Apple Watch-Uhren in Form zu bleiben. Allerdings wissen wir derzeit nicht, ob auch letztere von Journal profitieren können. watchOS 10 wurde zwar während der WWDC angekündigt, aber nichts über die neue App auf der Seite.
Das Journal wird für Entwickler geöffnet
Apple gibt an, dass für Drittherausgeber eine API zur Verfügung steht, sodass einige der von deren Apps gesammelten Daten auch im Journal erfasst werden können. A Beta iOS 17 steht Entwicklern bereits zur Verfügung, die endgültige und öffentliche Version wird jedoch erst im Herbst erscheinen.
Neben anderen Vorteilen von Journal können Benutzer Benachrichtigungen aktivieren, um sie jeden Tag daran zu erinnern, dass es Zeit ist, ihre täglichen Gedanken aufzuschreiben. Von der „Vorschläge” sind ebenfalls vorhanden, basierend auf den verschiedenen Apps, die in den letzten vierundzwanzig Stunden verwendet wurden, um bestimmte Ergänzungen zur aktuellen Zeitung vorzuschlagen.
Sicher
Zur Beruhigung fügte Apple hinzu, dass die Daten im Journal gespeichert seien Ende-zu-Ende verschlüsselt. Darüber hinaus werden diese direkt auf dem iPhone verarbeitet und daher nicht von einem Server verwaltet, der möglicherweise anfälliger für Angriffe ist. Als zusätzlichen Bonus ist ein Sperrmodus integriert, der sicherstellt, dass niemand außer dem Besitzer auf den Inhalt des Notebooks zugreifen kann.