Der Kanalempfang ist einer der wichtigsten Aspekte des modernen Fernsehens. Aber was tun Sie, wenn Ihr Fernseher keine Kanäle erkennt, insbesondere bei einem hochmodernen Fernseher wie dem TCL Roku TV?
Eine meiner Lieblingsfunktionen des TCL Roku TV ist die nahtlose Integration von IPTV, Antennenfernsehen und OTA-Kanälen in einer einzigen Schnittstelle. So muss man nicht jedes Mal den Eingang ändern, wenn man die Plattform wechseln muss.
Aber seit kurzem habe ich Probleme mit den Kanälen auf meinem TCL Roku TV. Ich konnte keine Kanäle öffnen oder hinzufügen. Die Ursache zu finden war nicht einfach, aber ich habe das Problem schließlich behoben.
Um Kanalprobleme auf Ihrem TCL Roku TV zu beheben, starten Sie das Gerät zunächst neu. Wenn das Problem weiterhin besteht, kann ein Systemreset das Problem beheben. Das Herumspielen mit zugehörigen TV-Einstellungen wie der Option „Lieblingskanäle“ kann sich immer als hilfreich erweisen. Kanalprobleme sind meist auf veraltete Software und Probleme mit der Antenne/Schüssel zurückzuführen.
Sehen wir uns nun ein paar verschiedene Situationen an, die Kanalprobleme auf einem TCL Roku-Fernseher auslösen können:
Szenario | Ursachen und Lösungen |
---|---|
Auf TCL Roku TV kann nicht auf Kanäle zugegriffen werden | Der Kanal ist möglicherweise geografisch gesperrt. Verwenden Sie VPNs, um bei IPTV auf gesperrte Kanäle zuzugreifen |
Auf TCL Roku TV können keine Kanäle gefunden werden | Verbindungsproblem; entfernen Sie alle Kabel, schließen Sie sie erneut an und suchen Sie nach den Kanälen |
Probleme beim Scannen von Kanälen auf TCL Roku TV | Softwareproblem; überprüfen und aktualisieren Sie die Firmware des Fernsehers. Entfernen Sie USB-Sticks und deaktivieren Sie die Option „Lieblingskanäle“ |
Andere Szenarien | Fernseher auf Werkseinstellungen zurücksetzen; Kundendienst kontaktieren |
So treten Kanalprobleme bei TCL Roku TV auf
Hier ist alles, was ich bei meiner Online-Recherche zu dem Problem gefunden habe, und die Lösungen, die bei mir funktioniert haben:
Grundlegende Schritte zur Fehlerbehebung bei Kanalproblemen auf Roku TV
Vergessen Sie wie immer nicht, sich um die Grundvoraussetzungen zu kümmern. Diese kleinen Biester können eine Menge Probleme verursachen, wenn sie nicht von Zeit zu Zeit beaufsichtigt werden.
Wenn ein Problem auftritt, achten Sie zuerst auf diese wesentlichen Punkte und stellen Sie sicher, dass sie richtig sind. Sehen wir uns diese Anforderungen an, bevor wir über Zurücksetzungen und das Festlegen von Konfigurationen sprechen.
Internetverbindung und -verfügbarkeit
Der wichtigste Tipp zur Fehlerbehebung bei Streaming-Geräten und Gadgets ist die Überprüfung der Internetverbindung. Viele Benutzer hatten Probleme mit dem WLAN auf Roku TV.
Damit Ihr Fernseher eine optimale Leistung erbringt, ist eine ordnungsgemäße Verbindung mit ausreichender Geschwindigkeit ein Muss.
Testen Sie die Internetgeschwindigkeit mit einer Geschwindigkeitstester-Software auf Ihrem Telefon oder PC.
Wenn die Geschwindigkeit instabil ist, sollten Sie die Verbindung aktualisieren. Ziehen Sie den Router/das Modem aus der Steckdose und schließen Sie es/es nach ein paar Sekunden erneut an.
Wenn Ihre Verbindung eine hohe Latenz hat, wechseln Sie das Netzwerk zu einer WLAN-Verbindung im 5-GHz-Band.
Diese Bandbreite unterstützt höheren Datenverkehr ohne Einbußen bei der Latenz, die bei der herkömmlichen 2,4-GHz-Verbindung ein Problem darstellt.
Noch besser ist es, eine kabelgebundene Verbindung über ein Ethernet-Kabel herzustellen. Dadurch werden alle mit einer drahtlosen Verbindung verbundenen Schwankungen und Interferenzprobleme vermieden.
Nach Updates suchen
Ein weiterer Bereich, in dem Vorsicht geboten ist, ist die Firmware-Version, mit der das Gerät läuft. Eine veraltete Version kann und wird viele beispiellose Probleme verursachen, wie beispielsweise das Kanalproblem.
Daher ist es unbedingt erforderlich, das Gerät regelmäßig zu überprüfen und zu aktualisieren, wenn dies nicht automatisch geschieht.
Um das Gerät manuell zu aktualisieren, befolgen Sie diese Schritte.
1. Im Heim Klicken Sie auf und öffnen Sie die Einstellungen Symbol.
2. Navigieren Sie zu und öffnen Sie die Systeme Option.
3. Klicken Sie auf Systemaktualisierung und dann die Jetzt prüfen Option zum manuellen Suchen nach Updates.
Wenn ein Update verfügbar ist, installieren Sie es und starten Sie das Gerät anschließend neu.
Probleme mit Antenne und Satellitenfernsehen
Wenn Sie auf Ihrem TCL Roku TV keine OTA-Kanäle empfangen können, sollten Sie das Wetter und die Umgebungsbedingungen der Antenne oder des Parabol-Receivers überprüfen.
Für eine ordnungsgemäße Übertragung und einen ordnungsgemäßen Empfang sind diese Plattformen von den Umgebungsbedingungen abhängig.
Wenn in Ihrer Gegend widrige Wetterbedingungen herrschen, müssen Sie möglicherweise warten, bis sich die widrigen Bedingungen aufgelöst haben.
Versuchen Sie, die Antenne/Schüssel an einen besseren Ort zu verlegen, vorzugsweise in Richtung Äquator, um einen besseren Empfang zu erzielen.
Wenden Sie sich bei Störungen oder antennenbezogenen Problemen an Ihren Dienstanbieter, um weitere Unterstützung zu erhalten.
Überprüfen Sie das Koaxialkabel
Mit zunehmender Länge des Koaxialkabels nehmen auch die damit verbundenen Störungen proportional zu.
Wenn beim Kabel-/Antennenfernsehen starke Störungen oder weißes Rauschen auftreten, sollten Sie die Kabellänge überprüfen.
Idealerweise sollte die Länge des Kabels nicht überschreiten 100 FußWenn Sie das Limit überschritten haben, kann es bei der Übertragung zu Störungen kommen.
Das Aufstellen des Fernsehers an einen näheren Standort sollte das Problem lösen. Alternativ können Sie sich auch nach Verstärkungsmethoden umsehen, um Störungen zu reduzieren.
Kanal in Ihrer Region blockiert
Wenn Sie einen bestimmten Kanal in Ihrem Arsenal nicht finden können, ist er möglicherweise in Ihrer Region blockiert. Geoblocking von Kanälen ist in bestimmten Bundesstaaten und Bezirken der USA üblich.
Um zu prüfen, ob die Kanäle gesperrt sind oder nicht, wenden Sie sich an den Dienstanbieter. Wenn der Kanal gesperrt ist, können Sie leider nicht auf ihn zugreifen.
Wenn es sich um einen IPTV-Kanal handelt, der auf dem Gerät nicht verfügbar ist, können Sie darauf zugreifen, nachdem Sie ein VPN in Ihrem Netzwerk aktiviert haben.
Starten Sie das Gerät neu und scannen Sie die Kanäle erneut
Wenn das Problem im System auftritt, können Sie es einfach neu starten. Sie können das Gerät entweder aus- und wieder einschalten oder es mit dem integrierten Befehl neu starten.
Bei einem Power-Cycle-Test wird das Gerät (TCL Roku TV) kurzzeitig vom Stromnetz getrennt und nach einigen Sekunden wieder angeschlossen.
Dadurch werden alle zeitlichen Probleme und Fehler im System beseitigt und das System wird wesentlich effizienter.
Um das Gerät mit den Systembefehlen neu zu starten, befolgen Sie diese Schritte.
1. Im EinstellungKlicken Sie auf die Registerkarte des Geräts und öffnen Sie System.
2. Wählen Sie Leistungund dann die Systemneustart Option.
3. Klicken Sie auf Neustart um den Vorgang zu starten.
Nach dem Neustart des Geräts können Sie den Roku TV erneut nach verfügbaren Kanälen durchsuchen (bei Antenne oder Kabelfernsehen). Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Gerät nach Kanälen zu durchsuchen:
1. Auf der Heim Bildschirm, bewegen Sie den Mauszeiger über das Antennenfernsehen Symbol. Wenn Sie diesen Kanal/diese App nicht finden können, gehen Sie zu Einstellungen> TV-Eingänge> Antennen-TV> Als Eingang festlegen (Wenn Sie Live-TV auf dem Gerät wünschen, klicken Sie im Bereich „TV-Eingänge“ auf „Live-TV“).
2. Sobald Sie das Symbol markiert haben, drücken Sie die * Taste auf der Fernbedienung und wählen Sie Nach Kanälen suchenKlicken Sie auf OK.
3. Klicken Sie auf Beginnen Sie mit der Suche nach Kanälenund wählen Sie Nein, die Kanäle 3 und 4 werden nicht benötigt.
4. Sie gelangen nun zu einer Registerkarte „Scannen“. Wenn Sie ein Kabelanschlussklicken Sie auf Überspringen Sie diesen Schritt.
5. Klicken Sie auf Erledigt um den Scan abzuschließen (alternativ können Sie auf dieser Registerkarte „Live-TV-Pause einrichten“ auswählen).
Priorisierung der Kanalsichtbarkeit
Manchmal werden Ihre Live-TV-Kanäle und die Antennen-TV-Kanäle durcheinandergeraten und zusammengelegt, sodass es schwierig ist, einen bestimmten Kanal in dem großen Durcheinander zu finden.
In diesem Fall können Sie einen bestimmten Typ von Kanalgruppe ausblenden, um auf Ihre gewünschten Kanäle zuzugreifen, z. B. HDTV- und OTA-Kanäle ausblenden, um nur Live-TV-Kanäle anzuzeigen.
Befolgen Sie dazu diese Schritte auf Ihrem TCL Roku TV:
1. Im Einstellungen Tab, klicken und öffnen TV-Eingänge.
2. Wählen Sie die Art der Eingabe aus, zum Beispiel Live-Fernsehen.
3. Dann haben Sie die Möglichkeit, bestimmte Plattformen auszublenden, wie zum Beispiel die Streaming-TV-Kanäle ausblenden Option in diesem Menü.
Alternativ können Sie Ihr Kanalangebot auf Ihrem Roku-Fernseher verwalten, um Kanäle zu finden oder auszublenden. Befolgen Sie diese Schritte, um sie zu finden.
1. Im Einstellungen Klicken Sie auf und öffnen Sie die Kanalaufstellung bearbeiten.
2. Klicken Sie auf Kanäle ausblenden.
Starten Sie das Gerät neu, nachdem Sie Änderungen an den Einstellungen vorgenommen haben. Überprüfen Sie, ob weitere Probleme auftreten.
Deaktivieren Sie die Option „Favoriten“ in den Einstellungen
Ein scheinbar schon seit langem vorhandener, wenn auch nicht allgegenwärtiger Fehler betrifft die mit den TV-Eingängen verknüpften Optionen für Lieblingskanäle.
Diese Option war die Ursache vieler Probleme im Zusammenhang mit der Meldung „Kanäle nicht gefunden“ auf dem Gerät.
Suchen Sie nicht weiter, wenn Sie Probleme beim Finden von Kanälen auf Ihrem Roku-Fernseher haben, denn dieser Fehler ist zusammen mit dem nächsten weiter unten die Hauptursache aller Probleme bei der Satelliten- und Bodenübertragung.
Sie müssen lediglich diese Option in den Einstellungen deaktivieren. Befolgen Sie dazu diese Schritte.
1. Im Einstellungen Menü, klicken und öffnen TV-Eingänge.
2. Wählen Sie die EingangIhrer Wahl, wie etwa der Antennen-TV-Eingang.
3. Unter dem Lieblingskanäle Fliesen, achten Sie darauf, deaktivieren Es.
4. Beenden Sie die Einstellungen und starten Sie das Gerät neu.
Probleme mit externem Speicher
Ein weiterer scheinbar ungewöhnlicher Fehler betrifft den an den Fernseher angeschlossenen externen Speicher, insbesondere einen USB-Stick. Der Grund für dieses ungewöhnliche Problem ist unklar.
Dennoch ist der Fehler auf den Geräten weiterhin vorhanden und bereitet den Benutzern weiterhin Schwierigkeiten, Kanäle zu finden.
Die Lösung besteht darin, den Speicher abzutrennen und dann nach dem Problem zu suchen. Das Formatieren des USB-Laufwerks hat sich ebenfalls als bis zu einem gewissen Grad hilfreich erwiesen.
Umgekehrt haben einige Benutzer bestätigt, dass das Anschließen eines USB-Laufwerks ihnen dabei geholfen hat, die fehlenden Kanäle zu finden.
Entfernen und erneutes Hinzufügen der Kanäle
Roku-TV-Kanäle, und mit Kanälen meine ich die IPTV-Apps, die Roku als Kanäle bezeichnet, können manchmal unhandlich und nicht funktionsfähig sein.
In solchen Fällen möchten Sie sie möglicherweise vom Gerät entfernen. Nachdem Sie den Kanal entfernt haben, können Sie ihn aus dem integrierten Kanalspeicher erneut hinzufügen.
Befolgen Sie diese Schritte, um einen Kanal zu entfernen.
1. Im Heim Bildschirm, navigieren und markieren Sie die unberechenbaren Kanal.
2. Drücken Sie die * Taste auf der Fernbedienung, um das Options-/Einstellungsmenü aufzurufen.
3. Klicken Sie unten auf Kanal entfernen.
4. Wählen Sie Entfernenum den Kanal zu löschen.
Starten Sie das Gerät neu, nachdem Sie den Kanal entfernt haben. Gehen Sie zum Kanal-Store und klicken Sie auf Streaming-Kanäle. Suchen Sie nach dem Titel und fügen Sie dann den Kanal hinzu.
Dieser Schritt ist zufällig auch eine praktikable Lösung für das Problem, dass Roku Live TV nicht funktioniert.
Zurücksetzen des Fernsehers
Unter Umständen ist ein Reset des Fernsehers notwendig, damit das störende Problem vom Gerät verschwindet.
Durch eine Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen werden alle bestehenden Fehler behoben und der Cache-Speicher des Geräts gelöscht.
Außerdem werden Ihre persönlichen Einstellungen auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurückgesetzt und die hinzugefügten Kanäle entfernt.
Dieser Schritt kann auch dazu beitragen, etwaige Bildschirmprobleme mit dem Fernseher zu beheben.
Sie können Ihr Gerät mit mehreren Methoden auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
Am einfachsten geht das durch Drücken der Reset-Taste auf der Rückseite des Fernsehers.
Bei manchen älteren Geräten kann es sich um einen Knopf mit Nadelloch anstelle eines normalen Druckknopfs handeln. Daher benötigen Sie möglicherweise ein spitzes Werkzeug, um den Reset durchzuführen.
Halten Sie die Taste gedrückt, bis sich das Display ausschaltet und das hüpfende Roku-Logo erscheint.
Eine andere Methode zum Zurücksetzen des Geräts besteht darin, dies mithilfe der Schnittstellenbefehle zu tun. Befolgen Sie diese Schritte, um das Gerät zurückzusetzen.
1. Im EinstellungenTab, klicken und öffnen System.
2. Wählen Sie Erweiterte Systemeinstellungen.
3. Klicken Sie auf Werksrücksetzung und geben Sie dann die Sondercode.
4. Klicken Sie auf OK um den Vorgang abzuschließen und den Reset zu starten.
Fahren Sie nach Abschluss des Resets mit der Einrichtung des Geräts wie neu fort.
Roku TV findet keine Kabelkanäle: So beheben Sie das Problem
Wie eingangs erwähnt, funktionieren TCL Roku-Fernseher reibungslos mit Antennen-, Parabol- und Kabelübertragungen.
Von allen ist die Antennenübertragung am wahrscheinlichsten von Problemen mit dem Kanalempfang betroffen. Das bedeutet jedoch nicht, dass der Kabelempfang fehlerfrei ist.
Tatsächlich können auch bei der Kabelübertragung ebenso Empfangsprobleme auftreten wie beim Antennen- oder Parabolempfang.
Die Gründe dafür, dass TCL Roku TV keine Kabelkanäle erkennt, können vielfältig sein. Als häufigste Ursachen können abgenutzte Kabel, widrige Witterungsbedingungen und Probleme mit dem Kabelreceiver genannt werden.
Unabhängig von den Gründen gibt es hier viele Lösungen zur Behebung des Problems, dass Roku TV keine Kabelkanäle findet:
★Überprüfen Sie die Kabel und stellen Sie sicher, dass es keine Abnutzung, Krümmungen, Flecken oder Anzeichen von Korrosion an den Anschlussenden aufweist. Wenn Sie derartige Anomalien feststellen, ersetzen Sie das abgenutzte Kabel durch ein neues.
★Roku TV aus- und wieder einschalten und scannen Sie die Kanäle erneut.
★Nach Updates suchen auf Roku TV. Stellen Sie sicher, dass Sie den Fernseher regelmäßig aktualisieren.
★Überprüfen Sie, ob Probleme mit der Fernbedienung vorliegenund stellen Sie sicher, dass die Roku-Fernbedienung nicht piept. Schalten Sie die Fernbedienung aus und wieder ein, indem Sie die Batterien herausnehmen und wieder einsetzen.
★Setzen Sie den Roku-Fernseher auf die Werkseinstellungen zurück.
★Kontaktieren Sie den Kabelanbieter bei Problemen mit der Kabelbox.
Abschließende Gedanken
Und hier haben Sie es: eine umfassende Anleitung zu Kanalproblemen auf Ihrem TCL Roku TV.
Informieren Sie sich unbedingt über die Umwelt- und Wetterbedingungen in Ihrer Region, wenn es Probleme mit der Übertragung gibt.
Wenn Ihnen dieser Artikel nicht weiterhelfen konnte, wenden Sie sich für weitere Unterstützung an den Kundendienst von Roku und TCL.
Viel Spaß beim Streamen.
Das könnte Sie auch interessieren
Häufig gestellte Fragen
Warum funktionieren einige meiner Kanäle auf meinem Roku-Fernseher nicht?
Kanäle, die auf Roku TV nicht funktionieren, liegen meist an veralteter Software und Antennenproblemen. Um das Problem zu beheben, starten Sie das Gerät neu. Um Roku TV neu zu starten, wählen Sie Home > Einstellungen > System > Stromversorgung > Systemneustart.
Warum löscht Roku ständig meine Kanäle?
Wenn Ihr Roku ständig Kanäle löscht, kann das bedeuten, dass Ihr Fernseher nicht genügend Speicher hat. Um Speicherplatz freizugeben, löschen Sie Kanäle oder Anwendungen auf Ihrem Fernseher.
Warum schaltet sich mein TCL Roku TV ständig aus?
Wenn sich Ihr TCL Roku TV immer wieder ausschaltet, kann dies auf ein schwaches Stromsignal oder ausstehende Updates hinweisen. Ersetzen Sie die Stromquelle und suchen Sie im Einstellungsmenü nach Updates.