Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Kann man Kindle-Bücher offline lesen? Beantwortet [2024]

Kann man Kindle-Bücher offline lesen? Beantwortet [2024]

In diesem Artikel erfahren Sie, ob Sie Bücher offline auf Ihrem Kindle lesen können und welche Vor- und Nachteile dies mit sich bringt.

Sie können Kindle-Bücher offline lesen, da zum Lesen keine aktive Internetverbindung erforderlich ist. Die Vorteile der Online-Nutzung von Kindle bestehen darin, dass die Bücher auf mehreren Geräten synchronisiert bleiben und Sie auf den Kindle-Shop und die Cloud-Bibliothek zugreifen können. Die Nachteile bestehen darin, dass der Akku schneller leer wird und mehr Werbung angezeigt wird.

Zum Lesen auf dem Kindle ist keine Internetverbindung erforderlich

Nachdem Sie ein Amazon-Konto auf Ihrem Kindle registriert haben, müssen Sie keine Verbindung mehr zum Internet herstellen, um Ihren Kindle zu verwenden oder darauf zu lesen.

Ein Szenario, in dem Sie nach der Registrierung Internetzugang benötigen, ist, wenn Sie auf den Amazon-Buchladen zugreifen möchten, um Ihrer Bibliothek neue Bücher hinzuzufügen.

Sie können Bücher auch ohne Internetverbindung hinzufügen, indem Sie eine Verbindung zu Ihrem Kindle-Gerät herstellen und die Bücher über einen Computer darauf übertragen.

Wenn Sie Ihre Bücher jedoch regelmäßig per E-Mail erhalten, benötigen Sie eine Internetverbindung, um auf Ihrem Kindle-Gerät auf diese Bücher zuzugreifen.

Eine weitere Situation, in der Sie für die Verwendung des Kindle möglicherweise eine Verbindung zum Internet benötigen, ist, wenn ein Update verfügbar ist.

Wenn auf Ihrem Kindle nicht die neueste Firmware ausgeführt wird, treten möglicherweise Fehler auf.

Vorteile des Lesens von Kindle-Büchern mit Internetzugang

Die Nutzung eines Kindle mit Internetzugang empfiehlt sich, wenn Sie über mehrere Kindle-Geräte verfügen und während der Lektüre eines Buches zwischen den Geräten wechseln möchten.

Für den Zugriff auf die Kindle-Cloud-Bibliothek und Bücher über den Kindle-Store ist außerdem ein Internetzugang erforderlich.

Sie benötigen außerdem Internetzugang, um die Echtzeit-Übersetzungsfunktion auf Kindles und Wörterbüchern zu verwenden, die Sie nicht offline verfügbar gemacht haben.

Immer synchron mit mehreren Kindle-Geräten

Wenn Sie beim Lesen Ihren Kindle mit Internetzugang verwenden, wird Ihr Fortschritt auf mehreren Geräten synchronisiert.

Amazon verwendet für Kindle-Bücher eine Funktion namens Whispersync, die Ihren Fortschritt auf allen Geräten aktualisiert.

Diese Funktion funktioniert nicht nur mit Kindle-Geräten, sondern auch mit Nicht-Kindle-Geräten, die Sie zum Lesen mit der Kindle-App verwenden.

Stellen Sie sicher, dass die Whispersync-Funktion aktiviert ist, damit Amazon Ihren Fortschritt verfolgen kann. Hierfür ist eine aktive Internetverbindung erforderlich.

Damit diese Funktion funktioniert, muss das von Ihnen hinzugefügte Nicht-Amazon-Buch im MOBI- oder anderen kompatiblen Dateiformat vorliegen.

Amazon Kindle ist noch nicht mit dem EPUB-Format kompatibel.

Um die Bücher hinzuzufügen, verwenden Sie die E-Mail-an-Kindle-Funktion, um die Nicht-Amazon-Bücher an Ihre Kindle-E-Mail-Adresse zu senden.

Sobald die Bücher gesendet wurden, werden sie in die Whispersync-Funktion integriert. Dies funktioniert nicht mit Büchern, die Sie seitlich laden.

Die per E-Mail hinzugefügten Bücher werden im Ordner „Dokumente“ und nicht unter „E-Books“ angezeigt.

Der Zugriff muss über das Symbol „Dokumente“ und nicht über das Symbol „Kindle“ erfolgen.

Wie schalte ich die Whispersync-Funktion ein?

Um sicherzustellen, dass Ihre „Whispersync“-Funktion eingeschaltet ist, müssen Sie zuerst die Funktion aktivieren und dann (in dieser Reihenfolge) eine Verbindung zum Internet herstellen.

Um die Whispersync-Funktion zu aktivieren, navigieren Sie auf Ihrem Kindle-Gerät zu „Ihre Inhalte und Geräte verwalten“ und wählen Sie die Registerkarte „Einstellungen“.

Wählen Sie „Gerätesynchronisierung (Whispersync-Einstellungen)“ und bestätigen Sie, dass die Funktion aktiviert ist.

Zugriff auf die Kindle Cloud Library und den Kindle Store

Um auf die Kindle Cloud Library zuzugreifen und im Kindle Store nach Büchern zu stöbern, benötigen Sie eine aktive Internetverbindung.

Wenn Sie die Bücher, die Sie lesen möchten, heruntergeladen haben und während des Lesens nicht zwischen Geräten wechseln möchten, benötigen Sie keinen Internetzugang mehr.

Wenn Sie jedoch auf die Bücher zugreifen möchten, die Sie zu Ihrer Kindle-Cloud-Bibliothek hinzugefügt, aber noch nicht auf Ihr Kindle-Gerät heruntergeladen haben, müssen Sie eine Verbindung zum Internet herstellen.

Sobald Sie diese Bücher auf Ihrem Kindle-Gerät verfügbar gemacht haben, benötigen Sie keinen Internetzugang mehr, um sie zu lesen.

Probleme mit dem Kindle-Store, beispielsweise die Nichtverfügbarkeit des Stores, können durch Überprüfen des Status der Netzwerkverbindung behoben werden.

Nachteile beim Lesen von Kindle-Büchern mit Internetzugang

Da wir bereits festgestellt haben, dass Internetzugang keine Voraussetzung zum Lesen auf einem Kindle-Gerät ist, wollen wir nun genauer untersuchen, welche potenziellen Nachteile das Lesen mit Internetzugang mit sich bringen könnte.

Schnellere Batterieentladung

Es gibt viele Berichte von Kindle-Benutzern, die Probleme mit der Batterieentladung haben.

Einer der Hauptgründe für die Entladung der Batterie bei Kindles ist die Suche des Geräts nach Netzwerken, mit denen eine Verbindung hergestellt werden kann.

Wenn Sie Funktionen, die einen Internetzugang erfordern, nicht nutzen, ist es ratsam, das Internet auszuschalten, da bei einer aktiven Internetverbindung mehrere Funktionen genutzt werden, die nichts mit dem primären Verwendungszweck, dem Lesen, zu tun haben.

Im Durchschnitt hält ein Kindle-Gerät etwa 6 bis 8 Wochen mit einer einzigen Ladung, wenn es eine Stunde am Tag zum Lesen verwendet wird und das WLAN ausgeschaltet ist.

Mit Internetzugang hält der Kindle mit einer Akkuladung nur etwa 7 bis 10 Tage. Die Auswirkung des Internetzugangs auf den Akku ist an der Diskrepanz erkennbar.

Eine weitere Maßnahme, die Sie ergreifen können, um den Akku zu schonen, ist die Verringerung der Bildschirmhelligkeit. Die von Amazon empfohlene Bildschirmhelligkeitsstufe ist 10.

Weitere Anzeigen

Amazon verkauft Fire-Tablets und bestimmte eReader als „Kindles mit Sonderangeboten“. Der Begriff „Sonderangebote“ lässt sich hier grob mit Werbung übersetzen.

Der Preisunterschied zwischen diesen beiden Kindle-Versionen, mit und ohne Sonderangebote, beträgt 20 $.

Sie können entweder einen Kindle mit Sonderangebot kaufen und den Service später kündigen oder einen ohne Sonderangebot kaufen.

Der Vorteil beim Kauf eines Kindle mit Sonderfunktionen besteht darin, dass die Anzeigenvorschläge personalisiert sind und Sie möglicherweise auf Bücher stoßen, die Sie vielleicht lesen möchten.

Der Nachteil besteht darin, dass für die Anzeigenvorschläge ein zusätzlicher Schritt in Form eines Wischens beim Öffnen Ihres Kindle zum Lesen erforderlich ist.

Wenn diese zusätzliche Interaktion für Sie akzeptabel ist, wäre ein Kindle mit Sonderangeboten ausreichend.

Wenn Sie einen werbeaktivierten Kindle mit Internetzugang verwenden, werden die Anzeigen häufiger aktualisiert.

Wenn der Internetzugang für einen ausreichend langen Zeitraum abgeschaltet wird, verschwinden die Anzeigen schließlich und werden durch allgemeine Phrasen ersetzt.

Sie können sich auch an den Amazon-Kundensupport wenden und die Deaktivierung der Sonderangebote beantragen.

So deaktivieren Sie Kindle-Sonderangebote kostenpflichtig:

Gehen Sie auf Ihrem Kindle zu „Ihre Inhalte und Geräte verwalten“ und klicken Sie unter „Sonderangebote“ auf „Angebote entfernen“.

In einem Popup wird Ihnen der zu zahlende Betrag angezeigt, um die Sonderangebote zu entfernen.

So fügen Sie Bücher ohne Internetzugang zu Kindle hinzu

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Bücher, die Sie auf Ihren Computer heruntergeladen haben, zu Kindle hinzufügen.

Amazon Kindles erkennen das .mobi-Dateiformat. Dies ist beim Herunterladen von Büchern aus anderen Quellen als Amazon zu beachten.

Gehen Sie zunächst zu Amazon.com und klicken Sie oben rechts auf der Website auf „Konten und Listen“. Navigieren Sie zu „Inhalte und Geräte“. Klicken Sie auf „Bücher“.

Auf der Website werden Ihnen nun alle Bücher angezeigt, die Sie Ihrem Konto hinzugefügt haben. Suchen Sie das Buch, das Sie auf Ihren Kindle übertragen möchten, und klicken Sie auf „Weitere Aktionen“.

Wählen Sie aus der Dropdown-Liste „Herunterladen und Übertragen per USB“ aus. Wählen Sie das Gerät aus, für das Sie dieses Buch verfügbar machen möchten, und klicken Sie auf „Herunterladen“.

Wiederholen Sie den Vorgang für alle Bücher, die Sie übertragen möchten.

Um Bücher, die Sie auf Ihren Computer heruntergeladen haben, auf Ihr Kindle-Gerät zu übertragen, befolgen Sie die unten angegebenen Schritte.

Verbinden Sie Ihr Kindle-Gerät über ein USB-Kabel mit Ihrem Computer und öffnen Sie das Kindle-Laufwerk auf Ihrem Computer.

Greifen Sie auf den Ordner „Dokumente“ im Kindle-Laufwerk zu. Wenn Sie ein Kindle Fire verwenden, müssen Sie das „Interne Laufwerk“ und dann den Ordner „Bücher“ öffnen.

Übertragen Sie Ihre heruntergeladenen Bücher von Ihrem Computer auf dieses Ziel auf Ihrem Kindle-Laufwerk. Sobald die Übertragung abgeschlossen ist, werfen Sie das Kindle-Gerät sicher aus.

Wenn Sie diese Schritte abgeschlossen haben, öffnen Sie „Bibliothek“ auf Ihrem Kindle-Gerät. Sie sollten nun alle übertragenen Inhalte anzeigen und darauf zugreifen können.

Bedenken Sie, dass der Kindle durch das Hinzufügen einer Menge Bücher etwas langsam werden kann.

Abschließende Gedanken

Der Kindle von Amazon zählt definitiv zu den Top-Geräten im Bereich der Reader.

Die Vielseitigkeit dieses eReaders in Kombination mit dem breiten Zugriff auf Bücher und der Cloud-Unterstützung hilft dem Kindle, seine Position zu behaupten.

Und Kindle-Reader sind ziemlich immun gegen Fehler und Probleme. Wenn aber hin und wieder mal ein Problem auftritt, wie z. B. dass der Kindle keine Verbindung zum Store herstellt, können diese auch ganz einfach behoben werden.

Der Kundensupport von Amazon bei Fehlern, Bugs und allgemeinem Support ist unglaublich. Regelmäßige Firmware-Updates sorgen außerdem dafür, dass Ihre Geräte sicher und funktionsfähig bleiben.

Hoffentlich haben Ihnen die Informationen in diesem Artikel geholfen zu verstehen, wie Sie Ihren Kindle ohne Internetzugang verwenden und welche Vor- und Nachteile damit verbunden sind.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Können Sie Kindle Unlimited auf dem Kindle nutzen, ohne WLAN zu verwenden?

Die Bücher, auf die Sie über Kindle Unlimited zugreifen können, stehen Ihnen nur zur Verfügung, wenn Sie über eine Internetverbindung verfügen. Sobald Sie sie jedoch auf Ihr Gerät heruntergeladen haben, benötigen Sie zum Lesen und Bearbeiten dieser Bücher keine WLAN-Verbindung mehr.

Können Sie gedruckte Bücher auf Kindle übertragen?

Mit dem Kindle Convert-Dienst können Benutzer Dokumente und physische Bücher in E-Books umwandeln, auf die über Ihren Kindle und die Kindle-App zugegriffen werden kann.

Können Sie gleichzeitig ein Buch lesen und anhören?

Wenn Sie die Hörspielfunktion von Audible zusammen mit dem Buch gekauft haben, können Sie die Hörspielfunktion gleichzeitig lesen und anhören, wobei der Text in Echtzeit hervorgehoben wird. Sie können auch zwischen Lesen und Anhören wechseln, ohne den Fortschritt zu verlieren, solange Sie mit dem Internet verbunden sind.

Das könnte Sie auch interessieren

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.