Haben Sie Probleme beim Öffnen der Bücher, die Sie zu Ihrem Kindle hinzugefügt haben? In diesem Fall sind Sie hier richtig.
Das Problem besteht folgendermaßen: Sobald Sie auf das Buch tippen, bleibt Kindle entweder hängen oder zeigt ständig die Meldung an, dass das Buch „geöffnet“ wird.
Wir haben einige Schritte zur Fehlerbehebung untersucht, ausprobiert und getestet, um dieses Problem zu beheben. Und sie funktionieren!
Wenn Ihr Kindle-Buch beim Öffnen hängen bleibt, aktualisieren Sie zunächst den Kindle Reader. Suchen und öffnen Sie das Buch dann über die Suchleiste, anstatt über die Bibliothek darauf zuzugreifen. Suchen Sie auf dem Kindle nach Netzwerkproblemen und aktualisieren Sie die Firmware-Version. Das Aktualisieren der Kontosynchronisierungseinstellungen kann ebenfalls hilfreich sein.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, warum Ihr Kindle Ihre Bücher nicht öffnen kann und wie Sie die oben genannten Methoden zur Fehlerbehebung durchführen.
Warum Kindle das Buch nicht öffnet
Bei den meisten Benutzern tritt dieses Problem bei dem Buch auf, das sie gerade lesen.
Dies kann daran liegen, dass während des Lesens eines Buches eine automatische Aktualisierung durchgeführt wurde, oder an einem Softwarefehler.
Andere plausible Gründe für dieses Problem sind eine schlechte Netzwerkverbindung, unvollständige Downloads oder fehlender Speicherplatz.
Wenn Ihre WLAN-Verbindung nicht stark oder stabil ist, können Ihre Bücher auf Ihrem Kindle-Gerät möglicherweise nicht geöffnet werden.
Sie müssen daher sicherstellen, dass Ihre Internetverbindung stabil ist, um das bestmögliche Erlebnis zu erzielen.
Wenn Sie die Datei oder das Buch von einem anderen Gerät kopiert haben, um es offline auf dem Kindle zu lesen, ist es möglich, dass die Kopie unvollständig war.
Daher wird dieses Problem ausgelöst, wenn das Buch geöffnet wird oder wenn über eine bestimmte Seite hinausgeblättert wird.
Um diese Möglichkeit auszuschließen, können Sie die Datei löschen und das Buch erneut auf Ihr Kindle-Gerät herunterladen.
Alle Geräte benötigen für eine effiziente Funktion eine gewisse Menge an freiem Speicherplatz. Wenn nicht genügend freier Speicherplatz vorhanden ist, kann Ihr Kindle langsam werden und nicht reibungslos funktionieren.
Sie können den verfügbaren Speicherplatz überprüfen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
1. Öffnen Sie auf Ihrem Kindle-Gerät „Speisekarte.
2. Gehen Sie zu Einstellungen und wählen Sie Erweiterte Optionen.
3. Tippen Sie nun auf Speicherverwaltung.
Hier können Sie sehen, wie Sie den verfügbaren Speicherplatz genutzt haben. Sie können nicht benötigte Dateien entfernen, um Platz für die benötigten Dateien freizugeben.
Wenn Ihr Kindle häufig einfriert, kann es sein, dass bei einigen Ihrer Bücher Probleme auftreten.
Starten Sie den Kindle Reader neu
Der erste Schritt zur Fehlerbehebung, den Sie ausführen müssen, ist ein einfacher Neustart Ihres Kindle Readers.
Mit diesem Schritt sollen etwaige Softwareprobleme Ihres Kindle behoben werden, da durch einen sanften Neustart die Kindle-Software zurückgesetzt wird.
Um einen Soft-Neustart Ihres Kindle Readers durchzuführen, befolgen Sie die folgenden Schritte:
1. Halten Sie die Netzschalter bis ein Dialogfeld erscheint oder der Bildschirm schwarz wird.
2. Halten Sie den Einschaltknopf weiterhin gedrückt, 40 Sekunden und dann loslassen.
3. Nach einigen Sekunden wird das Ladekontrollleuchte sollte sich wieder einschalten und das Gerät wird neu gestartet.
Überprüfen Sie, ob das Problem durch einen Soft-Reset behoben wurde.
Suchen und öffnen Sie Bücher über die Suchleiste, anstatt über die Bibliothek darauf zuzugreifen
Dies ist eine vorübergehende Problemumgehung, die bei vielen Kindle-Benutzern zu funktionieren scheint. Wenn Ihnen die zusätzlichen Schritte zum Zugriff auf Ihr Buch nichts ausmachen, ist dies die Lösung für Sie.
Wie sich herausstellt, scheint es kein Problem zu geben, wenn Sie das betreffende Buch über die Suchleiste suchen und öffnen, anstatt über die Bibliothek darauf zuzugreifen.
Wenn diese Lösung bei Ihnen funktioniert, handelt es sich lediglich um einen Softwarefehler, der weitere Eingaben vom Amazon-Team erfordert.
Aber hey, wenn das funktioniert, können Sie zumindest auf Ihre Bücher zugreifen und Ihr Gerät wird nicht völlig unbrauchbar.
Löschen Sie das Buch und senden Sie es erneut an Kindle
Sie können auch versuchen, das Buch von Ihrem Gerät zu löschen und es von Ihrem Amazon-Konto aus erneut an Ihren Kindle zu senden.
Führen Sie hierzu die folgenden Schritte aus:
- Erste, löschen die Datei von Ihrem Gerät.
- Jetzt, Neustart das Gerät.
- Gehen Sie dann zu Inhalte und Geräte verwalten in Ihrem Amazon-Konto und navigieren Sie zu Bücher.
- Hier haben Sie die Möglichkeit,An Gerät senden.
- Liefern Sie es an Ihr Kindle-Gerät.
Bedenken Sie: Wenn es sich um ein Buch handelt, das Sie von einem anderen Gerät übernommen und nicht bei Amazon gekauft haben, können Sie es nicht von Ihrem Amazon-Konto wiederherstellen.
Sie können auch versuchen, das Buch erneut herunterzuladen, wenn beim Öffnen eines Buchs über die Registerkarte „Gerät“ Probleme auftreten.
Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
- Halten Sie auf der Registerkarte „Gerät“ in Ihrer Bibliothek die Taste gedrückt. Titel des Buches Sie möchten löschen.
- Tippen Sie nun auf Vom Gerät entfernen.
- Tippen Sie auf das Wolke und tippen Sie dann auf das Element, um die Datei erneut herunterzuladen.
- Wenn beim Herunterladen der Datei von der Registerkarte „Cloud“ eine Fehlermeldung angezeigt wird, tippen Sie erneut auf den Titel, um den Download neu zu starten.
Suchen Sie auf dem Kindle nach Netzwerkproblemen
Wenn Ihre Netzwerkverbindung schwach oder nicht stabil ist, kann Ihr Erlebnis darunter leiden. Stellen Sie daher immer sicher, dass Ihr Netzwerk einwandfrei funktioniert.
Aufgrund einer instabilen/schwachen Netzwerkverbindung können bei Ihrem Kindle Probleme auftreten, beispielsweise stellt das Kindle keine Verbindung zum Store her usw.
Daher ist es von höchster Priorität, eine stabile Netzwerkverbindung aufrechtzuerhalten.
Sie können die Stärke und Konnektivität Ihres Netzwerks überprüfen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
1. Gehen Sie auf Ihrem Kindle zum Startbildschirm.
2. Stellen Sie sicher, dass Flugzeugmodusist ausgeschaltet.
3. Tippen Sie nun auf Alle Einstellungen und dann weiter Kabellos.
Hier können Sie Ihr WLAN-Netzwerk und die Signalstärke des Netzwerks sehen.
Sie können auch zusätzliche Prüfungen durchführen, um sicherzustellen, dass Ihr Netzwerk einwandfrei funktioniert. Eine solche Prüfung besteht darin, ein anderes Gerät mit Ihrem WLAN-Netzwerk zu verbinden, um sicherzustellen, dass Ihr Internet funktioniert.
Wenn Sie ständig Netzwerkprobleme haben, können Sie den Router zurücksetzen und den Kindle neu starten, indem Sie die oben angegebenen Schritte befolgen.
Um Ihren Router zurückzusetzen, befolgen Sie die folgenden Schritte:
- Schalten Sie Ihr Modem (und Ihren WLAN-Router, falls dieser separat ist) aus.
- Ziehen Sie das Netzkabel ab und lassen Sie das Gerät 2 Minuten im Leerlauf laufen.
- Schließen Sie das Netzkabel wieder an und warten Sie, bis alle LED-Anzeigen aufhören zu blinken.
- Versuchen Sie, Ihren Kindle zu verbinden, um zu überprüfen, ob die Netzwerkprobleme behoben sind.
Wenn Sie auch nach einem Soft-Reset noch immer keine Verbindung zum Netzwerk herstellen können, versuchen Sie, das WLAN-Netzwerk auf Ihrem Kindle-Gerät zu vergessen, und suchen Sie erneut nach einer Verbindung zum WLAN-Netzwerk, um die Funktionalität wiederherzustellen.
Kindle Reader aktualisieren
Wenn auf Ihrem Kindle eReader eine ältere Firmware-Version läuft, kann dies die Ursache für Ihr Problem sein.
Wenn ja, tun Sie sich selbst einen Gefallen und aktualisieren Sie die Firmware-Version umgehend.
Um zu prüfen, ob Updates für Ihren Kindle verfügbar sind, befolgen Sie die Schritte unten, um nach den neuesten Softwareversionen zu suchen:
1. Gehen Sie auf Ihrem Kindle zu Speisekarte und öffnen Einstellungen.
2. Tippen Sie auf Geräteoptionen und weiter Erweiterte Optionen.
3. Hier sehen Sie die Option Aktualisieren Sie Ihren Kindle.
Diese Option sollte Ihnen anzeigen, ob Firmware-Updates ausstehen, andernfalls ist sie ausgegraut.
Sie können auch ein Downgrade der Kindle-Firmware-Version in Betracht ziehen, wenn beispielsweise „An Kindle senden“ nicht funktioniert.
Aktualisieren Sie die Kontosynchronisierung auf dem Kindle
Sie können auch versuchen, die Kontosynchronisierung auf Ihrem Kindle zu aktualisieren.
Kindle verwendet Whispersync, um ausstehende Bücher, Notizen, Markierungen und Software-Updates herunterzuladen und Ihre zuletzt gelesene Seite zu sichern.
Daher können Probleme mit der Kontosynchronisierung Ihrem Gerät schaden.
Für diesen Vorgang müssen Sie mit dem Internet verbunden sein.
Um die Kontosynchronisierung auf dem Kindle zu aktualisieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Wischen Sie auf dem Startbildschirm Ihres Kindle nach unten, um „Schnelle Aktionen oder wählen Sie Speisekarte.
- Wählen Sie die Synchronisieren Symbol oder das Synchronisieren und nach Elementen suchen-Option.
- Wenn Sie über eine aktive Internetverbindung verfügen, sollte dieser Vorgang ausgeführt werden.
- Prüfen Sie, ob Sie jetzt auf Ihre Bücher zugreifen können.
Kindle auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen ist die letzte Möglichkeit und sollte nur versucht werden, wenn Sie alle anderen in diesem Artikel beschriebenen Methoden zur Fehlerbehebung ausprobiert haben.
Dies liegt daran, dass durch das Zurücksetzen Ihres Kindle auf die Werkseinstellungen alle auf dem Gerät gespeicherten Daten und Konfigurationen gelöscht werden.
Es wird daher empfohlen, vor der Durchführung einer Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen alle erforderlichen Daten zu sichern.
Und solch eine umfassende Lösung kann auch bei Problemen wie einem nicht funktionierenden Kindle Unlimited nützlich sein.
Um Ihr Kindle-Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, befolgen Sie die nachstehenden Schritte:
1. Öffnen Sie auf Ihrem Kindle-Gerät „Einstellungen und navigieren Sie zu Alle Einstellungen
2. Wählen Sie dann Geräteoptionen.
3. Tippen Sie auf Zurücksetzen (Auf Werkseinstellungen zurücksetzen für Kindle Fire) und tippen Sie dann auf Ja im folgenden Popup-Fenster.
Überprüfen Sie, ob Ihr Problem behoben wurde
Das Zurücksetzen Ihres Kindle-Geräts dauert einige Minuten.
Es wird empfohlen, Ihr Kindle-Gerät deutlich über 80 % aufzuladen, bevor Sie diesen Vorgang starten. Wenn während des Reset-Vorgangs die Ladung ausgeht, führt dies zu weiteren Komplikationen.
Abschließende Gedanken
Dass das Kindle beim Öffnen von Büchern hängen bleibt, ist tatsächlich ein häufiges Problem.
Es stellt sich jedoch heraus, dass die meisten Benutzer dieses Problem umgehen können, indem sie in der Suchleiste nach dem betreffenden Element suchen, anstatt über die Bibliothek darauf zuzugreifen.
Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Zahlung oder Ihr Abonnement noch gültig bzw. aktuell ist.
Wenn Sie mit keiner der in diesem Artikel beschriebenen Korrekturen auf Ihre Inhalte zugreifen konnten, sollten Sie sich zur Behebung des Problems an die Experten von Amazon wenden.
Sie können entweder die Kundendienst-Telefonnummer (1-888-280-4331) wählen, die rund um die Uhr erreichbar ist.
Oder starten Sie einen Live-Chat auf der offiziellen Amazon-Website oder senden Sie dem Amazon-Kundenservice eine E-Mail an primary@amazon.com.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie repariere ich einen feststeckenden Kindle?
Wenn Ihr Kindle nicht reagiert, halten Sie die Einschalttaste gedrückt, bis der Bildschirm blinkt. Lassen Sie dann die Einschalttaste los. Ihr Kindle sollte neu starten und Sie können weiterlesen. Achten Sie darauf, dass Ihr Kindle ausreichend aufgeladen ist.
Warum friert mein Kindle ständig ein?
Amazon Kindles frieren häufig ein, weil die Batterie schwach ist. Wenn Ihr Kindle nur noch wenig geladen ist, schließen Sie das Gerät an eine Stromquelle an. Damit Ihr Kindle nicht einfriert, ist es wichtig, den Ladestand hoch zu halten.
Warum ist mein Kindle eingefroren und lässt sich nicht ausschalten?
Wenn Sie Ihren eingefrorenen Kindle nicht ausschalten können, versuchen Sie, den Netzschalter zu betätigen und 20 Sekunden lang gedrückt zu halten, um den Kindle zum Zurücksetzen und Ausschalten zu zwingen. Wenn der Akkustand des Kindle fast null ist, können Sie dies möglicherweise nicht tun. Laden Sie Ihr Gerät also einige Stunden lang auf, wenn Sie es nicht ausschalten können.