Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Können Sie das Aktivierungswort bei Google Home ändern? Nö!

Die Sätze „Hey Google“ und „OK Google“ sind zwar sehr leicht zu merken, können aber nach einer Weile etwas langweilig werden. Jetzt möchten Sie ein paar neue Aktivierungswörter ausprobieren, da die aktuellen etwas eintönig werden.

Wie anpassbar ist Ihr Google Assistant? Ist es möglich, das Aktivierungswort zu ändern? In diesem Artikel werden die Aktivierungswörter des Google Assistant erläutert und Ihnen nebenbei ein paar Tricks beigebracht.

Die erstaunlichen Fähigkeiten des Google Assistant

Google verbessert und erweitert ständig die Liste all der tollen Dinge, die der Assistent kann. Er kann unser Leben einfacher machen, indem er uns die Möglichkeit gibt, viele Dinge mit einem einfachen Sprachbefehl zu erledigen.

Sie können Google Assistant beispielsweise bitten, das Licht ein- oder auszuschalten oder die Temperatur in Ihrem Zuhause anzupassen. Mit einer einfachen „Entdecken“-Schaltfläche können Sie ganz einfach durch die verfügbaren Apps auf Ihrem Smartphone und Ihrem PC blättern.

Und wie rufen Sie Ihren persönlichen Google-Assistenten auf? Mit den bekannten Sätzen „Hey Google“ oder „OK Google“. Leider hat Google uns trotz aller Anpassungsoptionen bisher nicht die Möglichkeit gegeben, das Aktivierungswort für Google zu ändern, wie wir weiter unten besprechen werden.

Können Sie die Aktivierungswörter durch etwas anderes ändern?

Derzeit ist es nicht möglich, die Aktivierungswörter „Hey Google“ und „OK Google“ durch etwas anderes zu ändern.

Laut Google besteht nicht genügend Interesse daran, neue Aktivierungswörter hinzuzufügen. Ein neues Update könnte jedoch in Zukunft eine benutzerdefinierte Aktivierungswortoption bieten. Wir sagen das, weil es eine Sache gibt, die Google dazu bewegen kann, diese Funktion zu implementieren. Die Google Feedback-Option.

Es gibt mehrere Gründe, warum Google der Meinung ist, dass die aktuellen Aktivierungswörter derzeit ausreichen.

Das Hinzufügen benutzerdefinierter Wörter erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Google Assistant nicht genau versteht, wonach Sie fragen, und somit einen Fehler macht. Außerdem haben einige Benutzer den Wunsch geäußert, ihrem Google Assistant einen Namen zu geben. Dies würde jedoch wahrscheinlich zu Verwirrung führen, wenn jemand im Haushalt, der den Assistenten verwendet, denselben Namen hat.

Darüber hinaus bleiben Aktivierungswörter geschlechtsneutral. Der dritte Grund ist, dass zwei Wörter umfassende Sätze besser funktionieren als ein einzelnes Wort, das in einem zufälligen Gespräch leicht auftauchen und daher den Assistenten wecken kann, auch wenn dies nicht Ihre Absicht war.

Google Assistant auf Ihrem Smartphone verwenden

Google Assistant kann Ihnen dabei helfen, eine Reihe von Aufgaben auf Ihrem Smartphone zu erledigen, selbst wenn Sie keine Hand frei haben. Wenn Sie gerade Gemüse für das Abendessen schneiden oder gerade versuchen, Ihren Fernseher zu reparieren, bedeutet das nicht, dass Sie nicht jemanden anrufen oder einige der Funktionen des Telefons wie Bluetooth nutzen können.

Sie müssen nur sagen: „Hey Google, ruf Catherine an“ oder „Ok Google, leg auf“, selbst wenn Ihr Telefon gesperrt ist. Das magische Aktivierungswort aktiviert den Assistenten sofort. Allerdings müssen Sie die Funktion zuerst einschalten. Sie können das Aktivierungswort sowohl mit iOS als auch mit Android verwenden.

Android-Nutzer Um den Google Assistant zu aktivieren, können Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Öffnen Sie die Google Assistant-App und tippen Sie auf Ihr Profilsymbol.
  2. Tippen Sie auf „Ok Google“ und Voice Match.
  3. Tippen Sie auf den Kippschalter neben Hey Google.

Wenn Sie nun „Hey Google“ sagen, antwortet der Assistent und wartet, bis Sie sprechen. Wenn die Option „Hey Google“ bereits aktiviert ist, tippen Sie auf das Sprachmodell Option, den Sprachassistenten neu zu trainieren, damit er Ihre Stimme erkennt.

Wenn Sie iOS-Benutzer sind, sind Ihre Optionen viel eingeschränkter. Leider reagiert Ihr iPhone nicht auf „Hey Google“ wie auf „Hey Siri“. Sie können den Google Assistant jedoch trotzdem mit dem Aktivierungswort aktivieren. Sie müssen jedoch zuerst die Google-App herunterladen und öffnen.

So aktivieren Sie die Funktion bei Google:

  1. Öffnen Sie die Google-App und tippen Sie auf das Profilsymbol in der oberen rechten Ecke.
  2. Klopfen Einstellungen.
  3. Klopfen Sprachassistent.
  4. Aktivieren Sie die Option „Ok Google“.

Obwohl dies bei weitem nicht so intuitiv ist wie für Android-Benutzer, können Sie das Aktivierungswort von Google auch auf iPhones verwenden.

Weitere tolle Funktionen

Mit Ihrem Google Assistant können Sie richtig Spaß haben. Sie können sogar seine Stimme ändern, sodass er wie John Legend klingt. Wenn Ihre ganze Familie Google Assistant auf einem Google Home-Gerät verwendet, können Sie für jeden Einzelnen eine andere Stimme einstellen, und der Assistant antwortet Ihnen allen mit der von Ihnen gewählten Stimme.

Google Assistant versteht auch verwandte Fragen, selbst wenn Sie nicht immer konkret sind. Wenn Sie beispielsweise fragen: „Wer singt „Teenage Love Affair“?“ und dann sagen „Spiel ihr erstes Album“, spielt Ihr Assistant das erste Album von Alicia Keys. Sie können auch drei aufeinanderfolgende Befehle geben und erwarten, dass der Assistant sie ausführt, wenn es viel einfacher ist, eine Routine zu erstellen. Eine Routine ist eine Reihe aufeinanderfolgender Aufgaben, die Google Assistant ausführt, wenn sie durch eine von Ihnen festgelegte Phrase ausgelöst werden.

Wenn Sie beispielsweise möchten, dass der Fernseher eingeschaltet, die Temperatur eingestellt und die Haustür aufgeschlossen wird, können Sie die Routine „Guten Morgen“ nennen und sie mit den Worten „Hey Google, guten Morgen“ starten.

Wenn Ihr Zuhause zweisprachig ist, kann Ihnen Google Assistant in zwei Sprachen gleichzeitig helfen. Derzeit unterstützt es Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Italienisch und Japanisch.

So ändern Sie die Stimme des Google Assistant

Wenn Sie die Stimme Ihres Google Assistant auf Ihrem Google Home-Gerät ändern möchten, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Google Home-App auf Ihrem Smartphone.
  2. Unten auf Ihrem Bildschirm finden Sie ein Kontosymbol. Tippen Sie darauf, um es zu öffnen.
  3. Tippen Sie auf Einstellungen.
  4. Tippen Sie auf „Assistant“ und dann auf „Assistant Voice“.
  5. Wählen Sie eine Stimme aus der Liste.

Sie können Ihren Assistenten weiterhin personalisieren

Seien Sie jedoch nicht enttäuscht, dass Sie das Aktivierungswort Ihres Google Assistant nicht ändern können. Glücklicherweise können Sie seine Stimme und seinen Akzent ändern, sodass Sie nicht jeden Tag denselben alten Ton hören müssen. Es gibt eine Reihe von Optionen, mit denen Sie Google Assistant unterhaltsam und interessant gestalten können. Wenn Sie die Hilfe von Google nicht mehr benötigen, können Sie die Aktivierungswörter ausschalten und wieder einschalten, wenn Sie sie erneut benötigen.

Verwenden Sie Google Assistant? Welche Stimme und welchen Akzent mögen Sie am liebsten? Erzählen Sie es uns im Kommentarbereich unten!

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.