Ich habe mich immer gefragt, warum Google ein Google Nest WiFi-Router-Paket mit zwei Routern zusammen mit einem einzelnen Router und mehreren Punkten verkauft.
Abgesehen von Google und der gesamten Smart-Home-Situation macht es keinen Sinn, zwei WLAN-Router zu installieren, die an ein einziges Modem angeschlossen sind, wenn Punkte verfügbar sind.
Also beschloss ich, meine Neugier zu befriedigen, indem ich ein ähnliches Setup prüfte und schließlich implementierte und die Vor- und Nachteile eines solchen Setups abschätzte, sofern dies möglich war.
Es ist möglich, mehrere Google Nest WiFi-Router zu verwenden und miteinander zu verbinden, um ein Mesh-Netzwerk zu bilden und sie alle über ein einziges Google Home-Konto zu steuern. Dies bietet auch eine größere Reichweite in Mesh-Netzwerken im Vergleich zur Verwendung eines einzelnen Google Nest WiFi-Routers und Google Nest Point.
Sie können zwei Google Nest-Router miteinander verwenden und sogar verbinden
Glücklicherweise kann die Frage mit einer erstaunlichen Jasofern Sie über ein Modem verfügen.
Die einfachste Möglichkeit, zwei Google Nest WiFi-Router zusammen zu verwenden, besteht darin, sie mit unterschiedlichen Verbindungen von verschiedenen Internetdienstanbietern zu verwenden.
Dies ist auch möglich. Beide werden über dieselbe Google Home-Verbindung verknüpft und funktionieren nahtlos.
Dank des nahtlosen Home-Ökosystems von Google für seine Smart-Home-Geräte sind Google Home-Geräte zertifiziert und funktionieren mit anderen zertifizierten Geräten zusammen und verbessern deren Funktionalität.
Tatsächlich ermöglicht Ihnen Google eine Menge zusätzlicher Dinge, wenn Sie Google Nest-Router koppeln und miteinander verbinden, statt nur einen Router und mehrere Points zu verwenden.
Beispielsweise kann ein zweiter Google Nest-Router als Google Nest Point fungieren, verfügt jedoch über eine größere effektive Reichweite und Optionen zum Hinzufügen weiterer Points oder Router.
Jeder Google Nest Router, der mit einem primären Nest Router verbunden ist, kann die Reichweite um 200 m² erweitern, während die Reichweite mit jedem verbundenen Google Nest Point auf 150 m² erweitert werden kann.
Dies bedeutet, dass die Implementierung eines Mesh-Netzwerks für größere Häuser oder Arbeitsbereiche bei Verwendung mehrerer Router noch besser ist und Benutzer die Möglichkeit haben, diese nach Belieben zu kombinieren.
Allerdings ist ein Google Nest Point immer noch wesentlich günstiger als ein Google Nest-Router. Wenn Sie also nur die Mesh-Netzwerkfunktionalität möchten, ist das Geld dort besser angelegt.
So ketten Sie mehrere Google Nest WiFi-Router zu einem einzigen Modem
Google Nest WLAN-Router sind Mesh-Systeme und können daher miteinander verkettet werden, um die Reichweite und Verbindungsgeschwindigkeit zu erhöhen.
Dank der Implementierung der neuesten WLAN-Technologie und Softwarealgorithmen durch Google sind die Google Nest WLAN-Router intelligent genug, um sich an mehrere Verbindungen anzupassen und diese zu verbessern.
Tatsächlich wird behauptet, dass eine einzige Verbindung mit einem Google Nest WiFi-Router problemlos bis zu 200 verbundene Geräte gleichzeitig verarbeiten kann.
Allerdings handelt es sich hierbei nur um einen Extremfall, der seine Fähigkeiten unter Beweis stellt, und in der Praxis werden zumindest im Jahr 2023 bei weitem nicht 200 aktive Geräteverbindungen möglich sein.
Es gibt zwei grundlegende Möglichkeiten, zwei Google Nest WiFi-Router in einer linearen Kette miteinander zu verbinden, um eine einzelne Verbindung über einen weiten Bereich herzustellen:
- Verwenden Sie mithilfe von Ethernet-Kabeln eine festverdrahtete Verbindung zwischen den Google Nest WiFi-Routern.
- Verwenden Sie das WLAN-Signal des primären Google Nest WLAN-Routers, um den zweiten Router drahtlos zu koppeln.
Die einfachste und sauberste Möglichkeit, zwei oder mehr Google Nest WiFi-Router zu koppeln, besteht darin, sie drahtlos zu verbinden.
Um einen zweiten Google Nest WiFi-Router drahtlos mit einem primären Google Nest WiFi-Router zu koppeln, befolgen Sie einfach die unten angegebenen Schritte:
- Koppeln und verbinden Sie den primären Google Nest WiFi-Router mit der Google Home-App auf Ihrem primären Google Home-Gerät. Dabei kann es sich um ein Smartphone oder Tablet mit Android oder iOS handeln.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Internetmodem über ein Ethernet-Kabel ordnungsgemäß mit dem primären Google Nest WiFi-Router verbunden ist.
- Öffnen Sie die Google Home-App auf dem primären Gerät.
- Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf die Schaltfläche „Hinzufügen“.
- Schalten Sie den sekundären Google Nest WiFi-Router ein und warten Sie, bis Google Home den Router erkennt.
- Führen Sie den Verbindungsvorgang durch, indem Sie auf „Ja“ tippen, wenn Sie aufgefordert werden, das Gerät als Knoten festzulegen.
Der Nachteil einer drahtlosen Verbindung besteht darin, dass sich die sekundären Google Nest WiFi-Router für optimale Ergebnisse in unmittelbarer Nähe der primären Google Nest WiFi-Router befinden müssen.
Um diese Einschränkung zu umgehen, können Sie festverdrahtete Methoden verwenden, bei denen die Verbindungen mithilfe eines Ethernet-Kabels miteinander gekoppelt werden.
Um einen zweiten Google Nest WiFi-Router fest mit einem primären Google Nest WiFi-Router zu verbinden, folgen Sie einfach den unten angegebenen Schritten:
- Koppeln und verbinden Sie den primären Google Nest WiFi-Router mit der Google Home-App auf Ihrem primären Google Home-Gerät. Dabei kann es sich um ein Smartphone oder Tablet mit Android oder iOS handeln.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Internetmodem über ein Ethernet-Kabel ordnungsgemäß mit dem primären Google Nest WiFi-Router verbunden ist.
- Verbinden Sie den Ethernet-Port des primären Google Nest WiFi-Routers mithilfe eines Ethernet-Kabels mit dem Ethernet-Port des sekundären Google Nest WiFi-Routers.
- Fahren Sie mit der Kette fort, wenn Sie mehrere Router haben.
Dies ist bei weitem die kompliziertere der beiden Verbindungsarten zwischen zwei Google Nest WiFi-Routern. Zudem ist sie aufgrund der zusätzlichen Komplexität teurer und schwieriger zu warten.
Dies ist jedoch die technisch sinnvollste der beiden Methoden, da sie die beste Datengeschwindigkeit und Konnektivität bietet, die Ihr ISP über Ihr Internetmodem bereitstellt.
Zwei Google Nest WLAN-Router lassen sich nicht zusammen verwenden? So beheben Sie das Problem
Wenn beim Verwenden und Verbinden von zwei Google Nest WiFi-Routern weiterhin Probleme auftreten, liegt das Problem möglicherweise an der Router-Hardware selbst.
Zwischen den beiden Google Nest WiFi-Routern können Probleme wie eine Fehlverbindung auftreten, selbst wenn einer der Router einen Hardwarefehler aufweist, der so schnell wie möglich behoben werden muss.
Überprüfen Sie die Hardware und Kabel
Der Zustand der Hardware der Google Nest-Router ist ein wichtiger Faktor, der beim Verbinden von zwei oder mehr Nest-Routern berücksichtigt werden muss.
Wenn es Anzeichen von Verschleiß gibt, die zum Zerreißen der Außenhülle des Google Nest Routers geführt haben, kann dies möglicherweise die Funktionalität des Geräts beeinträchtigen.
Durch ein unbeabsichtigtes Öffnen kann sich im Laufe der Zeit Staub im Inneren des Google Nest Routers ansammeln, was zu Fehlfunktionen der internen Komponenten führen kann.
Überprüfen Sie, ob sich im Gehäuse des Google Nest Routers Öffnungen befinden. Wenn Sie Warnsignale bemerken, wenden Sie sich an Google und lassen Sie das Gerät reinigen und reparieren.
Genauso wichtig wie die Hardware sind die Kabel und Verbindungen, die zum Koppeln und Verbinden mehrerer Google Nest-Router miteinander verwendet werden.
Da Kabel als Lebensadern für die Kommunikation der Google Nest-Router fungieren, kann eine Störung in einem Teil der Kommunikation den gesamten Datenübertragungskanal zum Erliegen bringen.
Überprüfen Sie daher unbedingt sowohl die Kabel als auch die Anschlüsse, an die sie angeschlossen werden.
Wenn Sie Risse an den Kabeln bemerken, lassen Sie diese so schnell wie möglich austauschen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Schalten Sie die Google Nest WiFi-Router aus und wieder ein
Ein Power Cycle ist entgegen seiner einschüchternden Bezeichnung ein einfacher Vorgang zum Neustarten der internen Komponenten des Google Nest-Routers, damit dieser wie vorgesehen optimal funktioniert.
Ein einfacher Neustart kann bei den Hardwarekomponenten wahre Wunder bewirken und ist tatsächlich die beliebteste Fehlerbehebungstaktik, die von Technikern bei allen fehlerhaft funktionierenden Geräten verwendet wird.
Manchmal kann es zu einem Ladeungleichgewicht innerhalb der internen Komponenten eines Geräts kommen, das regelmäßig an die Stromversorgung angeschlossen ist, wie beispielsweise bei den WLAN-Routern von Google Nest.
Bei einem Aus- und Wiedereinschalten werden grundsätzlich sämtliche internen Ladungen im System entfernt, auch die unausgeglichenen, und das System wird wieder vollständig auf ausgewogene Weise aufgeladen.
Bevor Sie jedoch mit einem ordnungsgemäßen Hardware-Neustart des Google Nest Routers fortfahren, empfiehlt es sich, zunächst einen herkömmlichen Software-Neustart durchzuführen.
Durch einen Softwareneustart können alle temporären Cachedaten gelöscht werden, einschließlich aller nicht permanenten Fehler, die durch eine Systemaktualisierung oder während normaler Aufgaben in das System eingedrungen sein könnten.
Um einen ordnungsgemäßen Softwareneustart auf Ihrem Google Nest WiFi-Router durchzuführen, befolgen Sie einfach die unten angegebenen Schritte:
- Koppeln und verbinden Sie die Google Nest WiFi-Router mit der Google Home-App auf Ihrem primären Google Home-Gerät. Dabei kann es sich um ein Smartphone oder Tablet mit Android oder iOS handeln.
- Öffnen Sie die Google Home-App auf dem primären Gerät.
- Wählen Sie den Google Nest WiFi-Router aus, um den Softwareneustart durchzuführen.
- Wählen Sie die Option „Einstellungen“.
- Tippen Sie auf dem angezeigten Bildschirm auf die Menüschaltfläche in der oberen rechten Ecke.
- Tun Sie dies auf allen Google Nest-Routern.
Nachdem der Software-Neustart erfolgreich durchgeführt wurde, ist es an der Zeit, mit dem Hardware-Neustart des Google Nest-Routers fortzufahren.
Um einen ordnungsgemäßen Hardware-Neustart oder Power Cycle auf Ihrem Google Nest WiFi-Router durchzuführen, befolgen Sie einfach die unten angegebenen Schritte:
- Ziehen Sie den Google Nest WiFi-Router aus der Steckdose.
- Warten Sie eine ganze Minute und lassen Sie das Google Nest WiFi ausgeschaltet.
- Stecken Sie den Google Nest Wi-Fi-Router wieder in die Steckdose.
- Warten Sie eine ganze Minute und lassen Sie das Google Nest WiFi eingeschaltet.
- Tun Sie dies auf allen Google Nest-Routern.
Zurücksetzen der Google Nest WiFi-Router auf die Werkseinstellungen
Wenn die oben genannten Schritte fehlschlagen, besteht die einzige Option auf Benutzerseite darin, einen ordnungsgemäßen Werksreset Ihres Google Nest WiFi-Routers durchzuführen.
Durch das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen werden alle potenziellen Fehler beseitigt, die sich während der Nutzungsdauer angesammelt haben könnten, und Ihr Gerät wird in den Zustand zurückgesetzt, in dem es sich beim Kauf befand.
Beim Beheben der Fehler wird Ihr Gerät jedoch auch von Ihrem Google-Konto getrennt und alle Benutzerdaten auf dem Gerät gelöscht.
Um einen Werksreset Ihres Google Nest WiFi-Routers durchzuführen, befolgen Sie einfach die unten angegebenen Schritte:
- Koppeln und verbinden Sie die Google Nest WiFi-Router mit der Google Home-App auf Ihrem primären Google Home-Gerät. Dabei kann es sich um ein Smartphone oder Tablet mit Android oder iOS handeln.
- Öffnen Sie die Google Home-App auf dem primären Gerät.
- Wählen Sie die Zahnradoption „Einstellungen“.
- Tippen Sie auf „Netzwerk auf Werkseinstellungen zurücksetzen“.
Abschließende Gedanken
Google Nest-Geräte sind ein weitgehend kompatibles Ökosystem, das besonders gut mit seinen eigenen Google-Produkten funktioniert.
Da sich die Smart-Home-Technologie jedoch noch in der Anfangsphase befindet, werden ständig Fragen und – noch wichtiger – Probleme auftauchen.
Wenn bei der gemeinsamen Verwendung von zwei Google Nest WiFi-Routern weiterhin Probleme auftreten, wenden Sie sich am besten an den Google-Support und lassen Sie sich bei der Einrichtung von den Technikern unterstützen.
Ich hoffe, dass mein Artikel darüber, ob Sie zwei Google Nest WiFi-Router zusammen verwenden können, eine lohnende Lektüre war und Ihnen dabei geholfen hat.
Haben Sie einen guten Tag!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Können Sie einen Google Nest Point als Google Nest WiFi-Router verwenden?
Google Nest Point kann nicht als Ersatz für einen Google Nest WLAN-Router verwendet werden, da es lediglich als Zugriffspunkt für die vom Google Nest WLAN-Router bereitgestellte WLAN-Verbindung fungiert und dessen Reichweite erweitert.
Wie viele Google Mesh-Netzwerke kann ich pro Google-Konto haben?
Die Google Home-App kann bis zu fünf Haushalte pro Konto unterstützen, wobei jeder Haushalt bis zu 200 Geräte pro WLAN-Verbindung unterstützt.
Verfügen Google Nest WLAN-Router über eingebaute Lautsprecher für Google Assistant?
Google Nest-WLAN-Router verfügen nicht über einen eingebauten Lautsprecher oder ein Mikrofon zur Kommunikation mit dem Google Assistant, die Google Nest Points verfügen jedoch über eine integrierte Lautsprecherfunktion.