Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Können zwei Blink-Kameras gleichzeitig aufzeichnen?

Können zwei Blink-Kameras gleichzeitig aufzeichnen?

Wenn Sie wie ich eine Blink-Kamera verwenden, haben Sie natürlich schon einmal über die Idee nachgedacht, mehrere Kameras gleichzeitig zu verwenden.

Auch ich habe mich gefragt, wie ich diese Idee verwirklichen könnte. Und nachdem ich ein wenig zu diesem Thema recherchiert hatte, fand ich die Antwort.

Zwei Blink-Kameras können gleichzeitig aufnehmen. Koppeln Sie dazu beide Kameras mit der Blink-App. Aktivieren Sie dann beide Kameras, um Bewegungserkennung und Ereignisaufzeichnung zu aktivieren. Sie können auch den Live-View-Feed einer der Kameras über die Blink-App anzeigen.

In diesem Artikel behandeln wir einige Nuancen und Schritte im Zusammenhang mit der Aufzeichnung mehrerer Blink-Kameras.

So fügen Sie einem System mehrere Blink-Kameras hinzu

Mit Ausnahme einiger weniger Modelle müssen Blink-Kameras mit einem Synchronisierungsmodul gekoppelt werden, um eine Verbindung mit der Blink-App herzustellen und mit ihr zu kommunizieren.

Das Sync-Modul fungiert als Hub für Ihre Blink Cams. Um mehrere Blink Cams zu verbinden und zu verwenden, müssen Sie sie mit einem Sync-Modul synchronisieren.

Dadurch wird ein System erstellt.

So koppeln Sie eine Blink Cam mit dem Sync-Modul:

1. Öffnen Sie das Blink App und tippen Sie auf Gerät hinzufügen-Symbol auf dem Startbildschirm.

2. Der angezeigte Bildschirm zeigt Ihnen Geräte, die zu Ihrem System hinzugefügt werden können.

3. Je nach Auswahl wird ein QR-Scan-Seite wird geöffnet.

4. Scannen Sie die QR-Code mit der Kamera Ihres Smartphones.

Bei Blink Mini befindet sich der QR-Code auf der Rückseite und bei allen anderen Blink Camera-Versionen befindet sich der QR-Code im Batteriefach.

  • Wenn Sie den DSN manuell eingeben möchten, wählen Sie Seriennummer manuell eingeben.
  • Sobald die Seriennummer überprüft wurde, beginnt der Einrichtungsvorgang. Sie werden durch eine Benachrichtigung informiert, wenn die Einrichtung abgeschlossen ist und die Kamera erfolgreich hinzugefügt wurde.
  • Klopfen Erledigt.

Schalten Sie Ihre Blink-Kamera mindestens 15 Sekunden lang aus, bevor Sie versuchen, eine Kamera zum selben oder einem anderen System hinzuzufügen.

Sie können diesen Vorgang wiederholen, um bis zu 10 Blink-Kameras zu einem einzigen Sync-Modulsystem hinzuzufügen. Beachten Sie, dass Blink Mini unabhängig vom Sync-Modul oder als Teil des Systems funktionieren kann.

Wenn Sie mehr als 10 Geräte mit dem Sync-Modul verbinden möchten, können Sie die Blink Mini außerhalb des Systems betreiben, um Platz für andere Blink-Kameras zu schaffen.

Sie können diese Schritte auch verwenden, wenn Sie eine Blink Cam nach dem Entfernen wieder zur App hinzufügen, um Probleme wie z. B. eine nicht funktionierende Blink Photo Capture zu beheben.

So zeigen Sie die Blink Cam-Liveansicht an

„Live View“ ist die Funktion, mit der Sie den Live-Feed zusammen mit Ton (ja, Blink Cams zeichnen sowohl Audio als auch Video auf) von der Blink-Kamera in der Blink-App anzeigen können.

Für die Live-Ansicht ist ein aktives WLAN-Netzwerk erforderlich.

Wenn Ihre Blink-Kamera die Zwei-Wege-Audiofunktion unterstützt, mit der Sie Ihre Stimme übertragen können, sollte auf dem Live-View-Bildschirm der Blink-App eine Tap-to-Talk-Schaltfläche angezeigt werden.

Wenn Ihr Smartphone nicht über eine Funktion zur Echounterdrückung verfügt, wird empfohlen, die Tap-to-Talk-Taste beim Sprechen gedrückt zu halten.

Die Zwei-Wege-Audiofunktion wird nur von den folgenden Modellen von Blink unterstützt:

Blink-Modell Zwei-Wege-Audio-Unterstützung
Blink Mini
Blink Indoor (Gen. 1)
Blink Indoor (Gen. 2)
Blink Outdoor
Blink XT
Blink XT 2
Blink Video-Türklingel

Blink Cams mit Zwei-Wege-Audio-Unterstützung

Blink-Videotürklingel, Außen-, Innen- (Generation 2), Mini- und XT2-Kameras.

So greifen Sie auf den Live-View-Feed Ihrer Blink Cam zu

So greifen Sie auf den Live-View-Feed einer Blink Cam zu:

  • Öffnen Sie die Blink App und öffnen Sie die Blink Kamera, deren Live-Ansicht Sie möchten es sehen.
  • Tippen Sie auf das Symbol für Live-Ansicht wird durch eine Videokamera auf dem Startbildschirm der Kamera angezeigt.
  • Sie können Live View auch aufrufen, indem Sie auf das Bewegungsalarm-Benachrichtigungen an Ihr Smartphone gesendet.

Allerdings ermöglicht Blink nur einer Person den Zugriff auf die Live-Ansicht, die aus Bewegungsalarmen resultiert.

Auch wenn Sie diese Warnmeldungen möglicherweise auf mehreren Geräten erhalten, kann jeweils nur eine Person auf Live View zugreifen.

Dies bedeutet, dass Sie, auch wenn Sie über einen PC und ein Smartphone auf Blink-Kameras zugreifen können, jeweils nur auf einem Gerät auf die Live-Ansicht einer Kamera zugreifen können.

Sie können auf das Lautsprechersymbol tippen, um den Ton der Live-Ansicht, der mit dem Mikrofon der Kamera aufgezeichnet wird, stummzuschalten bzw. die Stummschaltung aufzuheben.

Sie haben auch die Möglichkeit, Live View-Sitzungen im Cloud-Speicher zu speichern, indem Sie auf die Schaltfläche „Speichern“ in der unteren linken Ecke des Bildschirms tippen.

Sie können die Live-View-Sitzungen jedoch nur speichern, wenn Sie über ein aktives Blink-Abonnement oder eine kostenlose Testversion verfügen.

So greifen Sie auf Blink-Kameraclips zu

So greifen Sie in der Blink-App auf alle Ihre aufgezeichneten Clips einer Blink-Kamera zu:

  1. Öffnen Sie die Blink-App.
  2. Tippen Sie auf das Clip-Roll-Symbol (Symbol für die Videowiedergabe).
  3. Hier können Sie alle Ihre aufgezeichneten Clips, Live-View-Sitzungen und auf der SD-Karte gespeicherten Clips sehen.

Wenn Sie über ein aktives Blink-Abonnement (Basic oder Plus) verfügen, das unbegrenzte Videoaufzeichnung in der Cloud, 60 Tage unbegrenzten Cloud-Speicher und Live-View-Aufzeichnung umfasst, stehen Ihnen auch Clips aus dem Cloud-Speicher zur Verfügung.

Ihr System sollte für die Aufnahme von Clips aktiviert sein. Nicht angesehene Clips sind mit einem orangefarbenen Punkt markiert.

Auf iOS-Geräten können Sie die gespeicherten Clips jedoch bearbeiten. Wenn Sie auf einen Clip tippen, wird dieser automatisch im Blink-Clip-Player abgespielt.

Während der Wiedergabe eines beliebigen Motion-Clips auf dem Player können Sie auf eine beliebige Stelle auf den Bildschirm tippen, um verschiedene Optionen aufzurufen, beispielsweise „Teilen“, „Löschen“, „Player schließen“ oder auf die Live-Ansicht dieser Kamera zugreifen.

Das Sync Module 2 verfügt über die lokale Speicherfunktion, mit der Sie das aufgezeichnete Bewegungsereignis vom Blink-Kamerasystem direkt auf einem USB-Laufwerk speichern können.

Anleitung zur Fehlerbehebung bei der Blink-Kamera

Hier sind einige allgemeine Anleitungen zur Fehlerbehebung, die Sie befolgen können, wenn Sie Probleme mit Ihrer Blink-Kamera haben.

Blink-Kamera aus- und wieder einschalten

Das Aus- und Wiedereinschalten ist eine gängige und effektive Methode, um alle bestehenden Fehler in Ihrem System zu beheben.

Ein Soft-Reset zwingt Ihre Kamera zu einer Neukonfiguration und behebt dadurch möglicherweise alle Fehler, einschließlich Netzwerkprobleme, z. B. wenn die Blink Cam keine Verbindung zum WLAN herstellt.

So schalten Sie Ihre Blink-Kamera aus und wieder ein:

  • Entfernen Sie die Stromquelle von Ihrer Blink-Kamera.
  • Warten Sie mindestens 15 Sekunden.
  • Schließen Sie die Stromquelle wieder an die Blink-Kamera an.

Wenn Sie Ihre Kamera erneut zu Ihrem System oder einem anderen System hinzufügen, achten Sie darauf, die Kamera zuerst aus- und wieder einzuschalten.

Aktualisieren Sie das Netzwerk

Ihr Netzwerk spielt eine große Rolle für die ordnungsgemäße Kommunikation zwischen den Blink-Kameras und dem Sync-Modul.

Aktualisieren Sie für eine reibungslose Kommunikation Ihr Netzwerk und führen Sie einen Geschwindigkeitstest Ihres WLAN-Netzwerks durch.

Für die ordnungsgemäße Live-View-Funktionalität muss das Wi-Fi-Netzwerk über eine Upload-Geschwindigkeit von mindestens 2 MB pro Sekunde oder schneller verfügen.

So aktualisieren Sie das Netzwerk:

  • Ziehen Sie den Netzstecker des Modems oder schalten Sie es mit der Taste auf der Rückseite aus.
  • Warten Sie etwa 30 Sekunden.
  • Stecken Sie das Netzkabel wieder ein und geben Sie dem Netzwerk eine Minute Zeit, sich selbst zu konfigurieren.

Wenn Sie feststellen, dass Ihr aktuelles WLAN-System die Anforderungen an die Netzwerkreichweite nicht erfüllt, sollten Sie ein Upgrade Ihres Netzwerks auf ein Mesh-System in Betracht ziehen.

Bewegen Sie das Sync-Modul näher an den Router

Das Sync-Modul verbindet die Blink-Kamera mit dem WLAN-Netzwerk.

Wenn keine ordnungsgemäße Netzwerkverbindung zwischen dem Sync-Modul und dem Router hergestellt werden kann, kann es zu Problemen kommen, beispielsweise, dass die Blink Cam nachts nicht aufzeichnet.

Überprüfen Sie daher die Nähe des Synchronisierungsmoduls zum Router sowie zur Blink-Kamera, um eine ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen.

Wenn Sie Probleme mit Ihrem Netzwerk haben, versuchen Sie, das Synchronisierungsmodul näher an den Router zu bewegen, um zu prüfen, ob das Problem dadurch behoben wird.

Blink-Kamera und Sync-Modul zurücksetzen

Blink-Kamera zurücksetzen

Wenn Sie Ihre Blink-Kamera auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, werden alle benutzerdefinierten Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Dadurch werden temporäre Dateien in Ihrer Kamera entfernt. Dies ist eine beliebte Methode zur Behebung von Fehlern.

Zur Behebung kritischer Probleme, z. B. wenn die Blink Cam keine Bewegung erkennt, wird das Zurücksetzen Ihres Cam- und Sync-Moduls empfohlen.

So gehen Sie vor:

  • Suchen und drücken Sie die entsprechende ‚Reset-Taste auf der Blink-Kamera in der Nähe des Batteriefachs.
  • Halten Sie die Taste mindestens 5 Sekunden lang gedrückt oder bis die LED-Anzeige erlischt.
  • Wenn Sie ein blinkende rote LEDzeigt dies an, dass der Reset stattfindet.
  • Konfigurieren Sie Ihre Kamera, sobald das Zurücksetzen abgeschlossen ist.

Sync-Modul zurücksetzen

Im Falle einer Kommunikationsstörung oder wenn eine Blink Cam keine Verbindung zu einem Sync-Modul herstellt, kann ein Reset die Lösung sein.

Sie sollten Ihr Sync-Modul jedoch immer aus- und wieder einschalten, bevor Sie es zurücksetzen.

So schalten Sie das Sync-Modul aus und wieder ein:

  • Trennen Sie das Sync-Modul von der Stromquelle und warten Sie etwa 10 Sekunden.
  • Schließen Sie das Sync-Modul an, um das Gerät wieder einzuschalten.
  • Das Sync-Modul zeigt durchgehend grünes Licht für Normalbetrieb und durchgehend blau und blinkend grün zur Geräteeinrichtung.
  • Wenn nach dem Aus- und Wiedereinschalten keine durchgehend blauen und blinkenden grünen Lichter mehr erscheinen, sollten Sie Ihr Sync-Modul zurücksetzen.

Nachdem Sie das Sync-Modul aus- und wieder eingeschaltet haben, können Sie es wie folgt zurücksetzen:

1. Das Sync-Modul verfügt über einen eigenen Reset-Taste auf der Rückseite des Geräts.

2. Denken Sie daran, dass Ihr System durch Klicken auf diese Schaltfläche offline geschaltet wird und eine Neukonfiguration erforderlich ist, um wieder online zu gehen.

3. Drücken und halten Sie die Reset-Taste mindestens 5 Sekunden.

4. Sie sollten eine blinkende rote LED Indikation gefolgt von einem blinkendes blaues Licht und durchgehendes grünes Licht nach 15 Sekunden.

Dies zeigt an, dass das Sync-Modul bereit ist, über die Blink-App hinzugefügt zu werden.

Bei Sync Module 2 befindet sich die Reset-Taste neben dem USB-Anschluss. Verwenden Sie ein spitzes Werkzeug wie eine Büroklammer, um die Taste einzudrücken.

Abschließende Gedanken

Und da haben Sie es: eine umfassende Anleitung zum gleichzeitigen Koppeln und Aufzeichnen von zwei Blink Cams.

Außerdem ist eine kurze Anleitung zur Fehlerbehebung zum Beheben mehrerer damit verbundener Probleme bei Blink Cams enthalten.

Wenn Sie das Problem nicht lösen können, wenden Sie sich für weitere Unterstützung an das Blink-Supportteam.

Hoffentlich fanden Sie die Informationen in diesem Artikel hilfreich.

Haben Sie einen guten Tag!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann eine Blinkkamera eine andere auslösen?

Wenn Sie mehrere Kameras für die Bewegungserkennung aktiviert haben und die Sichtfelder beider Kameras einander kreuzen, löst eine Bewegung in diesem Sichtfeld bei beiden Kameras eine Aufzeichnung aus. Eine Kamera kann jedoch keine Aufzeichnung bei einer anderen Kamera auslösen.

Können Blink-Kameras separat scharfgeschaltet werden?

Ja, Sie können Ihr gesamtes System oder einzelne Kameras Ihres Blink-Systems über die Blink-App manuell aktivieren oder deaktivieren.

Zeichnet Blink nur auf, wenn eine Bewegung erkannt wird?

Blink-Kameras zeichnen Clips nur auf, wenn eine Bewegung erkannt wird. Anschließend wird eine Warnung an Ihr Smartphone gesendet. Einige ausgewählte Blink-Modelle wie Blink XT 2 und Blink Outdoor ermöglichen Benutzern die Aufzeichnung von Clips über den Live View-Feed.

Das könnte Sie auch interessieren

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.