Sie fragen sich vielleicht, ob der BitLocker-Bildschirm auch dann angezeigt wird, wenn dieses Schutztool nie aktiviert wurde. Bitlocker ist ein effektives Tool, um Dateien und Ordner vor unbefugtem Zugriff zu schützen, indem das Laufwerk, auf dem sie sich befinden, verschlüsselt wird. Manchmal wird dies jedoch aufgrund der Generierung von Fehlern und Bugs zu einem Problem. Ein solches Problem ist das Thema dieses Beitrags, der beim Start des Computers oder Surface-Geräts weiterhin den BitLocker-Wiederherstellungsbildschirm anzeigt, obwohl er nie aktiviert wurde. Siehe – Fix: BITLOCKER_FATAL_ERROR BSOD Windows 10.
Der BitLocker-Wiederherstellungsbildschirm beim Start ist ein Fehler in Windows 10, 11, den Microsoft analysiert, aber bis jetzt wird keine Lösung angeboten. Der Fehler tritt häufig auf den Geräten auf, die KB5012170 (Secure Boot DBX) installiert haben. Mehrere Windows 11-Benutzer informieren auch darüber, dass dieser Bildschirm nach Erhalt von KB5016629 dazu aufgefordert wird. In Forendiskussionen haben sich mehrere Benutzer darüber beschwert, dass sie bei jedem Start von Windows 10 oder 11 einen BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel eingeben müssen. Dies liegt an der Schwachstelle des UEFI-Bootloaders. Während das Problem auftritt, können Sie versuchen, den BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel von CMD in Windows 11 oder 10 zu erhalten.
BitLocker-Wiederherstellungsbildschirm beim Start
So beheben Sie den BitLocker-Wiederherstellungsbildschirm beim Start in Windows 11 oder 10 –
Weg-1: Deinstallieren Sie das fehlerhafte Update
Um dieses Problem zu lösen, hat Microsoft eine UEFI-Widerrufsliste mit Secure Boot Forbidden Signature Database (DBX) bereitgestellt. Wenn Sie also auf das Problem stoßen, erinnern Sie sich zunächst daran, ob kürzlich ein Update auf dem Gerät installiert wurde. Die meisten Menschen stoßen auf den BitLocker-Wiederherstellungsbildschirm wegen fehlerhafter Windows-Updates wie KB5016629 und KB5012170. Wenn Sie mit „Update“ verwechselt werden, sehen Sie im Bereich „Update-Verlauf anzeigen“ nach.
- Drücken Sie – Windows-Taste.
- Typ – Aktualisierung.
- Schlag – Eintreten.
- Klicken – Updateverlauf anzeigen. Wählen Sie unter Windows 11 – „Verlauf aktualisieren“.
- Wählen Sie nun – Updates deinstallieren.
- Suchen Sie dann das fehlerhafte Update Doppelklick es zu deinstallieren.
- Klicken Ja auf die Aufforderung.
Weg-2: Aktivieren Sie den sicheren Start
Normalerweise sollte der Bildschirm, der einen Verschlüsselungsschlüssel erfordert, nicht angefordert werden, wenn ein PC während eines normalen Startvorgangs hochfährt. Wenn eine Motherboard-Hardware geändert wird, ein Computer abstürzt oder wenn die Software einen Angriff auf die Daten vermutet, fordert Windows möglicherweise den BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel an, aber dies sollte nicht häufig vorkommen. Die Aktivierung von Secure Boot hat vielen Menschen geholfen, diesen Bildschirm loszuwerden, also befolgen Sie die Schritte, um diese Funktion zu aktivieren –
- Sobald Sie auf dem blauen Bildschirm sind, drücken Sie – Esc. Dadurch werden zusätzliche BitLocker-Wiederherstellungsoptionen angezeigt.
- Klicken – Überspringen Sie dieses Laufwerk.
- Wählen Fehlerbehebung vom nächsten Bildschirm.
- Wählen Sie dann – Erweiterte Optionen.
- Klicke auf – UEFI-Firmware-Einstellungen.
- Jetzt geh mit – Neu starten.
- Das System wird zum UEFI-Bildschirm gebootet; gehe zu Sicherheit.
- Auswählen – Konfiguration ändern aus den Secure Boot-Optionen.
- Wählen – Nur Microsoft.
- Klicken – OK.
- Verlassen Sie das Fenster und dann Neu starten Ihren Computer erneut.
KB4575994 – Liste der DBX-Widerrufe für den sicheren Start, um anfällige Module ungültig zu machen
Weg-3: Schalten Sie den BitLocker-Schutz aus und dann wieder ein
Traurig ist, dass der BitLocker-Wiederherstellungsbildschirm beim Startfehler gelegentlich bestehen bleibt, nachdem die vorherige Methode befolgt wurde. Versuchen Sie in diesem Fall, Ihren BitLocker-Schutz aus- und wieder einzuschalten. Sie müssen jedoch den Desktop eingeben, um diese Aufgaben auszuführen, was zu diesem Zeitpunkt unmöglich erscheint. Dieser Trick kann Ihnen helfen; Melden Sie sich auf einem anderen Gerät beim Microsoft-Konto an und suchen Sie den 48-stelligen BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel. Dies ist auch in – Ihren BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel in Windows finden – angegeben. Fügen Sie den ‘Schlüssel’ ein und erreichen Sie den Desktop.
- Klicke auf – Anfang.
- Typ – Kontrolle.
- Schlag – Eintreten.
- Veränderung Gesehen von auf „Große Symbole“ oder „Kleine Symbole“.
- Auswählen – BitLocker-Laufwerkverschlüsselung.
- Auswählen “Deaktivieren Sie BitLocker“ für das Laufwerk C.
- Ein Dialogfenster wird eingeblendet.
- Auswählen – Ja Option zum Bestätigen der Aufhebung des BitLocker-Schutzes.
- Geben Sie nach dem Suspendieren etwas Zeit (Minuten), bevor Sie auswählen Schutz wieder aufnehmen. Dies wird aktualisiert BitLocker-TPM.
- Auswählen – Passwort ändern um das inakzeptable BitLocker-Passwort zurückzusetzen.
- Neustart dein Computer.
Weg-4: Schutzvorrichtungen vom Startlaufwerk entfernen
Befolgen Sie diese Anweisungen, um den BitLocker-Wiederherstellungsbildschirm zu verlassen, wenn Sie den Schlüssel wiederholt eingegeben haben, sich aber immer noch nicht über den „Bildschirm“ bewegen können.
- Drücken Sie – Esc Schlüssel für weitere BitLocker-Wiederherstellungsoptionen.
- Wenn der BitLocker-Wiederherstellungsbildschirm angezeigt wird …
- Wählen – Überspringen Sie dieses Laufwerk.
- Klicken – Fehlerbehebung.
- Dann wähle – Erweiterte Optionen auf der Fehlerbehebungsfenster.
- Wählen- Eingabeaufforderung auf der Bildschirm „Erweiterte Optionen“..
- Geben Sie an der WinRE-Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein: manage-bde -unlock C: -rp recoverypassword, um das Laufwerk zu entsperren.
- Geben Sie den Befehl ein: manage-bde -protectors -disable C: um die Schutzvorrichtungen vom Startlaufwerk zu verwerfen.
- Verlassen Sie die Eingabeaufforderung und booten Sie weiter in Ihr Betriebssystem.
Weg-5: Deaktivieren Sie Secure Boot, um den BitLocker-Bildschirm beim Start zu reparieren
Im Gegensatz zur Aktivierung des sicheren Starts funktionierte die Deaktivierung desselben für mehrere Benutzer, um den häufigen BitLocker-Wiederherstellungsbildschirm zu beheben. Gehen Sie daher mit den folgenden Schritten vor:
- Versuchen Sie, das System zu starten, und drücken Sie, wenn der blaue Bitlocker-Bildschirm angezeigt wird Esc.
- Wählen – Überspringen Sie dieses Laufwerk.
- Klicken Sie als Nächstes auf – Fehlerbehebung.
- Gehe zu – Erweiterte Optionen.
- Wählen – UEFI-Firmware-Einstellungen.
- Dann klick – Neu starten.
- Suchen Sie die Sicherer Startvorgang einstellen und deaktivieren.
Weg-6: Aktualisieren Sie das BIOS
Das BIOS ist ein wichtiger Teil des Systems, der, wenn er veraltet ist, seltsame Probleme unter Windows 11 oder 10 verursacht. Der wiederholt erscheinende BitLocker-Passwort-Eingabebildschirm kann das Ergebnis des veralteten Programms sein. Dies ist kein integraler Bestandteil von Windows und der Hersteller des Geräts oder Motherboards behandelt seine Versionen. Navigieren Sie also zur Website des Herstellers und versuchen Sie, Ihr BIOS auf die neueste Version zu aktualisieren. Möglicherweise müssen Sie die Modellnummer Ihres Computers eingeben, um auf die Seite Software und Treiber zu gelangen. Weitere Informationen zum Aktualisieren Ihres BIOS finden Sie im Handbuch Ihres Motherboards. Siehe – Windows 10 – 5 Möglichkeiten, die BIOS-Version des Motherboards zu kennen
Weg-7: Verwenden Sie den Legacy-Boot
Das neue grafische Startmenü in Windows 10 kann gelegentlich zu einem BitLocker-Kennwortbildschirm führen. Daher kann die Rückkehr zum Legacy-Boot dieses Problem beheben.
- Eintreten – “cmd“ im Suchfeld der Windows-Taskleiste.
- Als nächstes Rechtsklick – Eingabeaufforderung.
- Auswählen – Als Administrator ausführen.
- Nachdem das Eingabeaufforderungsfenster angezeigt wird, geben Sie ohne Anführungszeichen ein – „bcdedit /set {default} bootmenupolicy legacy“.
- Drücken Sie – Eintreten.
Way-8: Installierte Hardware entfernen
Der BitLocker kann Probleme auslösen, wenn Sie neue Hardware oder Peripheriegeräte installiert haben. Entfernen Sie das Zubehör oder die Hardware nacheinander und starten Sie Ihren Computer neu, um zu prüfen, ob der Fehler behoben ist.
Way-9: Installieren Sie das Windows-Update
Wann immer Microsoft das BitLocker-Problem offiziell löst und den Fix durch einen Patch schiebt, müssen Sie nichts weiter tun, als das Update zu installieren.
- Drücken Sie – Winkey+I.
- Auswählen – Update & Sicherheit. Wählen Sie unter Windows 11 „Windows Update“ aus.
- Klicke auf – Auf Updates prüfen.
- Wenn Sie gefragt werden, klicken Sie auf – Jetzt neustarten.
Weg-10: Formatieren Sie das Laufwerk C:
Diese Methode funktioniert, wenn der BitLocker-Wiederherstellungsbildschirm beim Start in Windows 11 oder 10 nicht gelöst werden konnte. Das Neuformatieren des Startlaufwerks wird dieses Problem einfach und schnell lösen, wenn Sie sich nicht um Datenverlust kümmern.
- Drücken Sie – Esc Schlüssel für weitere BitLocker-Wiederherstellungsoptionen.
- Klicken – Überspringen Sie dieses Laufwerk.
- Als nächstes wählen Sie – Fehlerbehebung.
- Dann wähle – Erweiterte Optionen.
- Wählen – Eingabeaufforderung.
- Geben Sie den Befehl ein – list disk.
- Schlag – Eintreten an der WinRE-Eingabeaufforderung.
- Eingabe – Festplatte X auswählen.
- Dann drücke – Eintreten.
- Geben Sie den Befehl „Lautstärke auflisten“ ein.
- Drücken Sie – Eintreten.
- Eingabe – Wählen Sie Volume X aus (Ersetzen Sie X durch die Volume-Nummer Ihres Betriebssystemlaufwerks).
- Drücken Sie Enter.
- Geben Sie – format fs=ntfs label=volume label quick ein.
- Schlag – Eintreten um das Format auszuführen.
- Installieren Sie Windows mit einem externen Installationsprogramm oder einem USB-Gerät neu.
Methoden:Weg-1: Deinstallieren Sie das fehlerhafte UpdateWeg-2: Aktivieren Sie den sicheren StartWeg-3: Schalten Sie den BitLocker-Schutz aus und dann wieder einWeg 4: Entfernen Sie die Schutzvorrichtungen vom StartlaufwerkWeg-5: Deaktivieren Sie Secure BootWeg-6: Aktualisieren Sie das BIOSWeg-7: Verwenden Sie den Legacy-BootWeg-8: Neu installierte Hardware entfernenWay-9: Installieren Sie das Windows-UpdateWeg-10: Formatieren Sie das Laufwerk C:
Das ist alles!!