Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

KPMG-CEO verrät, dass der Schwerpunkt im Jahr 2023 auf Cybersicherheit liegt

Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen weiter: KPMG-CEO verrät, dass der Schwerpunkt im Jahr 2022 auf Cybersicherheit liegt

Paul Knop, Vorsitzender und CEO von KPMG US, gab bekannt, dass Cybersicherheit einer der größten Schwerpunktbereiche des globalen Wirtschaftsprüfungsunternehmens im Jahr 2022 ist.

Als er darüber sprach, welche Rollen innerhalb des Unternehmens derzeit stark nachgefragt werden, erklärte Knop, dass Technologie- und Datenkenntnisse der Schlüssel zum Aufbau einer stärkeren, widerstandsfähigeren Belegschaft seien und dass die Auswirkungen und Risiken der Cybersicherheit mit der zunehmenden Vernetzung der digitalen Rollen in Geschäftsstrukturen zunehmen Angriffe sind größer als je zuvor.

Diese Botschaft wurde von großen Unternehmen immer wieder wiederholt, da immer mehr von ihnen Opfer von Hackerangriffen werden. In diesem Artikel bieten wir einige eigene Lösungen für Sicherheitsbewusste an.

KPMGs Sicherheitswarnung für Unternehmen

Paul Knop, CEO von KPMG, bestätigte in einem Interview mit, dass einer der größten Schwerpunkte des Buchhaltungsgiganten die Sicherheit ist Geschäftseingeweihter.

Das sollte keine Überraschung sein. Laut a Bericht zum Stand der Cybersicherheit im Jahr 2021, Cybersicherheitsangriffe haben zwischen 2020 und 2021 um 31 % zugenommen allein. Und weiteren Daten zufolge steigen diese Zahlen weiter an.

Im Jahr 2021, Cybercrime-Angriffe nahmen um bis zu 600 % zu Dies führte zu enormen finanziellen Verlusten und einem großen Vertrauensverlust in die Marke für eine beträchtliche Anzahl von Unternehmen, und zu diesem Zeitpunkt begann sogar die Regierung, dies zu bemerken.

Bidens Durchführungsverordnung zur Cybersicherheit im Jahr 2021 machte deutlich, wie ernst Unternehmen die Cybersicherheit nehmen sollten. Plus, mit einem Durchschnitt von Täglich werden 26.000 Cyber-Sicherheitsangriffe registriert, und das Schätzungen zufolge werden die Kosten der Cyberkriminalität bis 2025 10,5 Billionen US-Dollar erreichenEs liegt auf der Hand, dass es umso besser ist, je mehr Sicherheitsebenen Sie zum Schutz Ihres Unternehmens einsetzen.

So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cyber-Angriffen

Erfolgreiche Unternehmen wie KPMG verfügen über eine Strategie zum Schutz ihres Unternehmens. Und investieren in gute Buchhaltungssoftwaretalentierte Teams und Antiviren Software wird zweifellos eine Rolle spielen. Wenn Ihr Unternehmen jedoch eher klein ist und Sie nur über begrenzte Mittel verfügen, können Sie dennoch einige Maßnahmen ergreifen, um Risiken zu mindern.

1. Schulen Sie Ihre Mitarbeiter zum Thema Cybersicherheit

Entsprechend Verizon85 % der Sicherheitsverletzungen im Jahr 2021 wurden durch menschliches Versagen verursacht, aber 80 % der Cyberangriffe könnten durch bessere Praktiken verhindert werden, heißt es Cyber-Beobachter. Die Investition in eine gute Cybersicherheitsschulung ist eine der effektivsten präventiven Cybersicherheitsstrategien.

Die Implementierung strenger Passwortpraktiken, Richtlinien und Risikomanagementrichtlinien ist eine einfache Möglichkeit, Systemverstöße, Phishing-Angriffe und ernsthafte Bedrohungen zu minimieren. Gute Passwortpraktiken, wie die Implementierung eines Multi-Faktor-Authentifizierungstools (MFA) oder die Verwendung eines zuverlässiger Passwort-Manager hilft Ihrem Unternehmen auch dabei, Sicherheitsverletzungen zu minimieren, wenn Ihr Team nicht anwesend ist oder aus der Ferne arbeitet. Außerdem sind sie mit 25 bis 40 US-Dollar pro Jahr im Allgemeinen erschwinglich und können einen erheblichen Unterschied bei der Verhinderung von Ransomware-Angriffen machen, die 82 % der Angriffe auf kleine Unternehmen ausmachen.

2. Stellen Sie sicher, dass Ihre Software auf dem neuesten Stand ist

Veraltete Software ist ein Magnet für Malware und Sicherheitsverletzungen, aber die automatische Aktualisierung Ihrer Software kann Ihrem Unternehmen dabei helfen, dies zu verhindern. 70 % der Cyberangriffe im Jahr 2021 durch bekannte Schwachstellen verursacht wurden, und die Aktualisierung Ihrer Software ist der beste Weg, sich davor zu schützen. Einige Unternehmen verfügen über eine Abteilung, die sich darum kümmert. Wenn Sie dies jedoch noch nicht getan haben, ist dies ein guter Tipp, den Sie Ihrem Arsenal hinzufügen sollten.

3. Investieren Sie in gute Antivirensoftware

Nicht jede Antivirensoftware ist gleich und es gibt zahlreiche Antivirensoftwarelösungen auf dem Markt. Wichtig ist, dass Sie den richtigen Malware-Schutz für Ihre Bedürfnisse finden. Wir haben die beste Antivirensoftware für Unternehmen recherchiert, um Sie einzugrenzen. Alternativ können Sie sich auch einfach zwischen Norton und Mcafee entscheiden, die beide sehr beliebte Optionen sind. Diese Lösungen sind auch nicht übermäßig teuer, aber wenn man darauf verzichtet, könnte es sich als teuer erweisen.