Es ist viel passiert, seit Barb de Corti vor mehr als 20 Jahren eine bekennende Bleichkönigin war. Aber ihre Philosophie hinter dem Start ENJO Australien hat sich nicht geändert. „Es geht um Leidenschaft und Zielstrebigkeit. Ich helfe Menschen mit Leidenschaft und unser Hauptziel ist es, umweltfreundlich zu sein“, sagt sie.
Während ihr Haus perfekt aussah, als sie chemische Reinigungsmittel verwendete, war die Gesundheit ihrer Familie weit davon entfernt. Ihr kleiner Sohn litt unter lähmenden Asthmaanfällen, deren Ursache, wie sich herausstellte, diese Chemikalien waren.
Im Jahr 1994 verwendete Barb die gesamten Ersparnisse ihrer Familie in Höhe von 40.000 US-Dollar, um ENJO-Produkte nach Australien zu bringen und sie ist davon überzeugt, dass das Unternehmen aufgrund der starken Botschaften, die dahinter stehen, noch immer existiert.
„Ich habe gelernt, dass Menschen mit anderen Menschen in Kontakt treten wollen, von Angesicht zu Angesicht“, sagt Barb. „Da wir 2012 online gegangen sind, ist es wichtig, dass wir jetzt beides haben, damit unsere Kunden uns leichter erreichen können“, fügte sie hinzu.
Heute möchte sie den Menschen beibringen, dass sie allein durch die Art und Weise, wie sie ihr Haus reinigen, einen Unterschied machen können. „Ja, wir sind schon seit 20 Jahren im Geschäft, aber in gewisser Weise sind unsere Produkte immer noch Australiens bestgehütetes Geheimnis“, sagt sie.
Barb ist das älteste von acht Kindern und wuchs in einem kleinen Dorf in Österreich auf, das nur etwa 1.000 Einwohner hatte. „Ich glaube, deshalb bin ich so gemeinschaftsorientiert und das gilt folglich auch für mein Geschäft.“
Ihre Leidenschaft besteht darin, anderen durch ihr Geschäft zu helfen, doch auch karitative Arbeit liegt ihr sehr am Herzen. „Ich glaube, wenn man das Glück hat, alles zu haben, was man sich wünscht, ist es wichtig, etwas zurückzugeben“, sagt sie.
Die 50-jährige Mutter eines Kindes widmet ihre Zeit dem Sammeln von Spendengeldern für Brustkrebs und Amnesty International, doch ihre Hauptaufgabe ist es, Menschen, insbesondere jungen Menschen, die an Depressionen leiden, durch die Wohltätigkeitsorganisation „Youth Focus“ zu helfen. „Wir hören so viel über Krebs, aber niemand spricht über den stillen Killer Depression“, sagt sie.
Barb ist außerdem eine Fitnessfanatikerin und ermutigt ihr Team, zwei- bis dreimal pro Woche zusammenzukommen und gemeinsam zu trainieren. „Es ist kein Geheimnis, dass glückliche und gesunde Mitarbeiter bei Ihnen bleiben und Ihnen helfen, etwas zu bewegen“, sagt sie.
- Welcher Moment oder Vorfall war der Wendepunkt, der Ihnen angesichts der Reaktion der Reinigungschemikalien auf Ihren Sohn klar machte, dass Sie eine bessere Lösung finden mussten?
Ich war mit meinem Sohn zu oft wegen Asthmaanfällen im Krankenhaus und habe ihn bei einem davon fast verloren. Nachdem ich ihn gebadet hatte, flammten die Anfälle wieder auf. Ich erkannte bald, dass das, womit ich mein Bad reinigte, sich negativ auf die Gesundheit meines Sohnes auswirkte und ich eine Alternative finden musste.
- Was waren für Sie die größten Herausforderungen?
Die größte Herausforderung für mich bestand darin, dass die Leute nicht glaubten, dass nur weiche Fasern und Wasser besser reinigen könnten als Chemikalien.
- Was waren die größten Belohnungen oder Höhepunkte?
Zu sehen, wie so viele Frauen sich selbstständig machen, ist für mich eine große Belohnung. Außerdem bekomme ich ständig Rückmeldungen von Kundinnen, die mir zeigen, dass ENJO ihre Gesundheit verbessert hat.
- Gibt es etwas, das Sie rückblickend anders gemacht hätten?
Nicht wirklich, ich sehe jeden Misserfolg auf dem Weg als großartige Lernkurve, die mich und das Unternehmen dorthin gebracht hat, wo es heute ist. Wir haben gerade unser 20-jähriges Jubiläum bei ENJO gefeiert. Mit Leidenschaft und Zielstrebigkeit überwindet man jedes Hindernis.
Welche 3 Dinge würden Sie Frauen sagen, die ihr eigenes Unternehmen aufbauen?
1: Glaube an dich selbst
2: Stellen Sie einen Geschäftsplan zusammen. Dieser besteht ganz einfach aus den Fragen „Was möchten Sie erreichen?“, „Wann möchten Sie es erreichen?“ und „Wie werden Sie es tun?“.
3: Umgeben Sie sich mit Leuten, die über das Fachwissen verfügen, das Ihnen vielleicht fehlt, anstatt zu versuchen, alles selbst zu machen. Konzentrieren Sie sich auf das, was Sie gut können.
Im Jahr 2007 ENJO-Gründerin Barb de Corti wurde ausgewählt, um Teil des Klimaprojekts der ACF zu werden, und wurde von Al Gore darin ausgebildet, einen kulturellen Wandel im Bereich des Klimawandels herbeizuführen. 2009 wurde sie mit dem Woman of Style Award in der Kategorie Umwelt ausgezeichnet. Diese Auszeichnung würdigt ihren Tatendrang und ihre Leidenschaft, die sie seit mehr als einem Jahrzehnt an die Spitze der australischen Umweltbewegung gebracht haben. Sie wurde auch auf der BRW-Liste der reichsten Frauen 2014 aufgeführt.
Kraftpaket: Fabiola Gomez