Helen McCabe hat eine erfolgreiche Karriere in den Medien hinter sich, von großen Zeitungen und der Pressetribüne des Parlaments bis hin zu Australiens führendem Magazin, der Australian Womens Weekly. Sie ist außerdem Vorsitzende der Positive Body Image Awards der Bundesregierung, Vorstandsmitglied der National Adoption Awareness Week und Botschafterin der Australian Indigenous Education Foundation. McCabe teilt ihre Geschichte und Ratschläge mit The Business Woman Media in unserem Power Pack …
Kraftpaket: Shannon Hsu
Was hat Helen McCabe dazu bewogen, diesen Karriereweg einzuschlagen?
Seit ich etwa 15 war, wollte ich unbedingt Journalistin werden. Wenn ich jetzt zurückblicke, glaube ich, dass das aus einem Interesse an Fragen der sozialen Gerechtigkeit (Angelegenheiten der Ureinwohner, Behinderungen, Frauenfragen, Opfer von Straftaten usw.) kam und ich glaube, das kam daher, dass ich auf eine katholische Mädchenschule ging und von Nonnen unterrichtet wurde. Wenn das Sinn ergibt.
Aber wie ich bei The Australian Womens Weekly gelandet bin, war Zufall. Ich hatte viel Zeit mit Politik und der Arbeit bei The Australian verbracht. Ich hätte nie gedacht, dass ich einmal für Zeitschriften arbeiten würde. Aber als ich gefragt wurde, fiel es mir zu schwer, nein zu sagen, obwohl es eine sehr große Entscheidung war, die Zeitungsbranche zu verlassen. Ich liebte Zeitungen und meine Zeit bei den Boulevardzeitungen und The Australian.
Was waren die größten Herausforderungen, denen Sie sich stellen mussten? Ich denke, es war hart, neue Fähigkeiten zu erlernen und vom Fernsehen zu den Zeitungen zu wechseln. Eigentlich fand ich das Fernsehen auch sehr schwierig, da ich kein extrovertierter Mensch bin und überhaupt nicht gern im Mittelpunkt stehe. Daher fand ich all die öffentlichen Dinge herausfordernd. Ich beeile mich hinzuzufügen, dass ich damit klargekommen bin und es mir mittlerweile gut geht, aber es war herausfordernd.
Aber in den Anfangstagen des Fernsehens als Reporter für Channel Seven war es furchtbar und ich war ziemlich schlecht darin. Inzwischen finde ich die Kritik an mir oder dem Magazin manchmal herausfordernd. Aber ich denke, das vielleicht Schlimmste an all diesen Rollen ist, wenn man etwas falsch macht und damit jemand anderen verletzt und der Publikation schadet. Das sind die Dinge, die einem nachts den Schlaf rauben.
Was waren die größten Belohnungen und Höhepunkte? Ich schätze, die Ernennung zur Chefredakteurin von The Australian Womens Weekly ist schwer zu verschmerzen. Ich fand es damals enorm aufregend, bei The Australian mit einer außergewöhnlichen Gruppe von Journalisten zu arbeiten, die heute alle wichtige Positionen innehaben. Aber es gibt viele lohnende Tage bei AWW. Wir haben zum Beispiel rund 10 Millionen Dollar für die Brustkrebsforschung gesammelt, leisten einen großen Beitrag zur Aufklärung über Eierstockkrebs und haben im Februar eine unglaubliche Kampagne gegen häusliche Gewalt gestartet. Ich liebe es, an Geschichten zu arbeiten, in denen „normale“ Frauen zu Wort kommen, und natürlich war die Einrichtung eines Stipendienfonds für junge Frauen im letzten Jahr sehr befriedigend, da dies ein Traum von mir war.
Was ist Helen McCabes nächstes Ziel?
Keine Ahnung, aber ich möchte weiterhin irgendwie und irgendwo etwas beitragen. Für die Leser ist das wahrscheinlich keine Überraschung, aber darin liegt wirklich die wahre Befriedigung.
Allerdings möchte ich den Stipendienfonds weiter ausbauen und eine Veranstaltung, die wir dieses Jahr abgehalten haben, so weiterentwickeln, dass sie bei der Diskussion der modernen Herausforderungen für Frauen wirklich an Bedeutung gewinnt.
Welche 3 Dinge würden Sie Frauen sagen, die eine Karriere beginnen?
- Lesen Sie viel und seien Sie informiert
- Unterstützen Sie sich selbst
- Wählen Sie etwas, das Ihnen Spaß macht
Helen McCabe ist Chefredakteur von Die australische Frauenwoche. Sie tritt auch regelmäßig in der Today Show, The Project und 2GB auf. Helen kam zu AWW, nachdem sie 12 Jahre lang bei Zeitungen gearbeitet hatte, wo sie als stellvertretende Chefredakteurin des Sunday Telegraph, Nachtredakteurin des Australian und in verschiedenen Rollen beim Daily Telegraph tätig war. Sie hat auch aus London berichtet, wo sie Europakorrespondentin für News Ltd. war. Helen begann ihre Karriere beim Fernsehen in Adelaide, bevor sie mit dem Seven Network zur Canberra Press Gallery wechselte. Sie ist außerdem Vorsitzende der Positive Body Image Awards der Bundesregierung, Vorstandsmitglied der National Adoption Awareness Week und Botschafterin der Australian Indigenous Education Foundation.
Eva Chen – jüngste Chefredakteurin von Conde Nast