Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Kündigungsgefahr: Frauen häufiger als Männer

Einen sicheren Arbeitsplatz zu haben, ist ein beruhigendes Gefühl, aber es besteht immer die Gefahr, gefeuert zu werden – insbesondere für Frauen. Ein Arbeitsplatz bringt ein regelmäßiges Einkommen, vermittelt einem das Gefühl von Sicherheit und dass man für sich und seine Familie sorgen kann. Außerdem kann man so im Allgemeinen Höchstleistungen erbringen.

Wie kann es also sein, dass Sie nach Jahren der Loyalität und Hingabe für Ihr Unternehmen und einem Aufstieg in der Hierarchie gefeuert werden? Und wenn es den Anschein hat, dass Sie ins Visier genommen wurden, weil Sie eine Frau sind, fühlt sich das wie ein Dolchstoß in den Rücken an. Als ob Ihnen der Boden unter den Füßen weggezogen worden wäre, und Sie fühlen sich hilflos.

Amanda Duberman schreibt über den Trend, dass weibliche CEOs häufiger gefeuert werden als männliche, und sagt: „…Frauen werden 10 Prozent häufiger als Männer aus ihrer CEO-Position entlassen. Im letzten Jahrzehnt verließen 27 Prozent der männlichen CEOs ihre Position, weil sie gefeuert wurden, im Vergleich zu 38 Prozent der Frauen, die aus der Position gedrängt wurden…“

Da fragt man sich, wie hoch der Stellenwert von Frauen am Arbeitsplatz ist, vor allem angesichts der Tatsache, dass 11 % mehr Frauen als Männer aus ihrem Beruf gedrängt oder entlassen werden.

Aber lassen wir das einmal beiseite, [tweet_quote hashtags=”womanceo” ]Lassen Sie uns über die Fähigkeiten der Frauen in diesen CEO-Rollen nachdenken[/tweet_quote]. Um CEO eines Unternehmens zu werden oder eine andere Spitzenposition innezuhaben, benötigen Sie eine erstaunliche Reihe von Fähigkeiten, nicht nur um die jeweilige Aufgabe erledigen zu können, sondern auch um mit anderen zusammenarbeiten zu können.

Glenn Llopis schreibt darüber, was seiner Meinung und Erfahrung nach eine Frau zu einer guten Führungskraft macht. „Die weiblichen Führungskräfte, die ich kenne, investieren in sich selbst und werden zu Wissenssuchenden. Sie haben keine Angst, Fragen zu stellen, wenn ihnen eine sichere Plattform zur Verfügung steht, um sich auszudrücken.“ Und mit solchen Eigenschaften kann jede Frau eine großartige, effektive Führungskraft und Kollegin werden.

Aber das Problem, dass Frauen häufiger als Männer Gefahr laufen, aus Führungspositionen entlassen zu werden, bleibt bestehen und es scheint, dass sie weniger wertgeschätzt werden als ihre männlichen Kollegen. In einer Studie, die Duberman mitteilte, Edward Helmoreschreibt,

… die höhere Misserfolgsquote bei Frauen liegt nicht daran, dass sie anspruchsvollere Aufgaben übernehmen oder zum Scheitern verurteilt sind. Die Studie untersuchte die Fluktuation von CEOs im letzten Jahrzehnt … und kam zu dem Ergebnis, dass Frauen zwar nur 3 % der neuen CEOs ausmachen, aber oft früher aus ihren Spitzenpositionen gedrängt werden.

Auch wenn gute Qualifikationen keine Garantie für Arbeitsplatzsicherheit sind, sollten sie dennoch berücksichtigt werden – nicht nur bei der Einstellung von Mitarbeitern, sondern auch bei Stellenabbau – unabhängig von Geschlecht, Gehaltsstufe oder Berufsbezeichnung.

Doch ganz gleich, aus welchem ​​Grund eine Frau ihren Arbeitsplatz aufgibt oder entlassen wird, ihre Qualitäten bleiben bestehen und sind so ausgeprägt wie eh und je.

Und wie Llopis auch schrieb: „Eines ist sicher: [tweet_quote hashtags=”fired” ]Diese weiblichen Führungskräfte verstehen Überleben, Erneuerung und Neuerfindung[/tweet_quote]“.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.