Wenige Wochen vor der Einführung von Apples neuem Mixed-Reality-Headset, das Virtual Reality und Augmented Reality kombiniert, berichtete der Journalist Mark Gurman von BloombergEr hat gerade auf Twitter eine kleine Bombe platzen lassen.
Darin heißt es: „Da auf dem Apple-Headset und xrOS (dem Headset-Browser, Anmerkung des Herausgebers) iPadOS-Anwendungen ausgeführt werden, ist es durchaus möglich, dass auf dem Gerät auch Final Cut Pro und Logic Pro ausgeführt werden. »
Eine logische Integration?
Um seine Aussage zu verstehen, müssen wir uns sofort daran erinnern, dass die Software Logic Pro und Final Cut Pro innerhalb weniger Tage auf dem iPad erscheinen wird. Sie werden tatsächlich ab dem 23. Mai im App Store verfügbar sein. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserem speziellen Artikel.
Mark Gurman hatte in der Vergangenheit erklärt, dass das neue Headset es ermöglichen würde, viele bestehende iPad-Anwendungen in Mixed Reality auszuführen. Anschließend zitierte er: Bücher, Kamera, Kontakte, Erinnerungen, Safari, Fernsehen, Wetter. Aber wir könnten die beiden Bearbeitungssoftware daher zu dieser Liste hinzufügen.
Das Unternehmen aus Cupertino vertraut erneut darauf, dass die Entwickler dieses neue Gerät in Besitz nehmen und neue Anwendungen entwickeln, die die Öffentlichkeit ansprechen, wie es beim iPhone und iPad der Fall war.
Natürlich muss das alles noch bestätigt werden, aber wir haben nur noch ein paar Tage bis zur WWDC, die am 5. Juni beginnt. Haben Sie Ihrerseits besondere Erwartungen an dieses Mixed-Reality-Headset oder interessiert Sie dieses neue Produkt im Gegenteil nicht? Zögern Sie nicht, uns Ihre Gefühle in den Kommentaren mitzuteilen.