Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Laut einem wichtigen Informanten ist beim iPhone 15 eine bessere Akkulaufzeit in Sicht

Berichten zufolge bereitet Apple eine neue Batterietechnologie für das iPhone 15 vor. Diese würde die Größe der Komponente verringern und gleichzeitig ihre Kapazität erhöhen. Das Gerücht muss noch bestätigt werden

Nach neuen Informationen unterzeichnet RGcloudSein Twitter-Nutzer, der sich oft gut mit dem Thema auskennt, könnte Apple das Design der Akkus seines iPhone 15 überprüfen, um sie langlebiger als das iPhone 14 zu machen. Genauer gesagt würde der vom Hersteller verwendete neue Akkutyp eine ermöglichen Einsparung der Autonomie von etwa 10 %. Da es sich im Moment natürlich nur um Gerüchte handelt, sind diese Hinweise dennoch mit Vorsicht zu genießen und nur die Marke wird sie uns bestätigen können, vielleicht während einer Keynote im September.

Zum Vergleich: iPhone 14s werden mittlerweile mit einer Videowiedergabekapazität von bis zu zwanzig Stunden verkauft. Eine Zahl, die beim iPhone 14 Plus auf sage und schreibe 26 Stunden ansteigt, die jedoch angesichts der Tatsache, dass jeder sein Mobiltelefon anders nutzt, ebenfalls noch relativiert werden muss. Somit wird bei voller Lautstärke oder kabelloser Konnektivität deutlich schneller Strom verbraucht als bei lokalen und stillen Inhalten. Auch die Bildwiederholfrequenz kann sich auf die Kosten auswirken (das iPhone 14 Pro erreicht mit dem ProMotion-System bis zu 120 Bilder pro Sekunde).

Die Tests könnten bald beginnen

Darüber hinaus sieht es derzeit so aus, als ob Apples neue Akkutechnologie für das iPhone 15 noch nicht ganz ausgereift ist. Die entsprechenden Komponenten sollten jedoch bald in der chinesischen Fabrik eintreffen, die für die Tests zuständig ist.

Auf der Speisekarte für diese bevorstehende Änderung versichert unsere Quelle des Tages, dass die Wärme leichter abgeführt werden würde als beim aktuellen iPhone 14 und iPhone 14 Pro. Und es stimmt, dass diese Geräte bei voller Leistung hohe Temperaturen erreichen können, sodass iOS manchmal sogar den Ladevorgang blockiert, um die Sicherheit zu erhöhen und das System zu kühlen.

Weniger Platz

Dadurch könnten die neuen iPhone 15-Akkus an Kapazität gewinnen und sich letztendlich als kompakter als frühere Generationen erweisen. Ein Wertversprechen, das auch an das von Galliumnitrid (GaN)-Ladegeräten erinnert, die mit immer kleineren Formaten ohne Leistungsverlust regelmäßig für Schlagzeilen sorgen.

Auch die Faltung des ziehharmonikaförmigen Fotosensors, auch „Periskop“ genannt, der beim iPhone 15 Pro kommen könnte, soll einen ähnlichen Vorteil bieten: kleiner, aber bessere Qualität.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.