Achten Sie auf Ihren Link in der Biografie?
Weil Bio-Links für Unternehmen auf den sozialen Plattformen Ihrer Marke unterbewertete Immobilien sind.
Dies gilt insbesondere, wenn Sie das Engagement in sozialen Medien und die Interaktionen mit dem Publikum verfolgen möchten.
Und natürlich mag Ihre Wahl der URL wie ein äußerst kleines Detail erscheinen.
Die Realität? Diese Links sind der Schlüssel, um Verkehr und Kunden zu Ihren Werbeaktionen zu leiten. Dieser Beitrag befasst sich mit Best Practices und Tools für Links in Bios und wie Sie Ihre URL(s) optimal nutzen.
Was ist ein Link in der Bio?
Ein Link in der Biografie bezieht sich auf eine anklickbare URL, die in Ihren Social-Media-Profilen angezeigt wird.
Der Satz „Link in Bio“ war etwa 2016 ein gängiger Call-to-Action auf Instagram, da die Plattform keine Links in einzelnen Posts zulässt. Die Accounts leiteten ihre Follower stattdessen auf die Links in ihrer Bio weiter.
Heute haben alle großen sozialen Netzwerke Links zu Ihren Biografien. Einige Plattformen wie TikTok, Pinterest und Twitter (jetzt X) bieten eine einzige URL für Ihr Profil.
Mittlerweile erlauben Facebook und YouTube mehrere Bio-Links, auf die die Leute verweisen können. Instagram hat sogar damit begonnen, Konten anzubieten bis zu fünf Biolinks ab 2023 Dies ist jedoch keine universelle Funktion.
Einzelne Bio-Links können einschränkend wirken. Dies führte zu einem Boom von Bio-Link-Tools, die mehrere URLs bewerben und als Zielseite für Ihre sozialen Profile dienen. Sehen Sie sich diesen Link im Bio-Beispiel auf Instagram an:
Und wenn wir durchtippen, werden wir zu einer Liste der von Linktree aggregierten sozialen Profile, Werbeaktionen und Storefronts der Marken weitergeleitet.
Warum Ihr Link in der Biografie wichtig ist
Wir verstehen es. Es ist nur eins Link.
Bei so vielen beweglichen Teilen Ihrer sozialen Präsenz kann es leicht passieren, dass Sie Ihren Link in der Biografie übersehen.
Aber wie sieht es in Wirklichkeit aus? Biolinks sind ein überraschend mächtiges Tool für Marken. Ob Sie nun mehr über Ihre Kunden erfahren oder Ihre Werbeaktionen optimieren möchten – hier erfahren Sie, warum Biolinks Ihre volle Aufmerksamkeit verdienen.
Bewerben Sie Ihre Social-Media-Kampagne und -Inhalte konsequent
Angenommen, Sie bringen ein neues Produkt auf den Markt oder möchten auf eine Produktlinie aufmerksam machen. Marken widmen ihren Link in der Biografie dieser Werbung, anstatt einheitlich formulierten Traffic auf Ihre Website zu leiten.
Beispielsweise ändern Marken ihre Bio-Links häufig, um sie mit neuen Angeboten, Verkäufen, Feiertagen, Werbegeschenken und anderen zeitkritischen Werbeaktionen in Einklang zu bringen.
Unten sehen Sie ein Beispiel von Crocs. Einer ihrer IG-Bio-Links ist ihrem Glitter Clog gewidmet.
Und wenn Sie durchtippen, werden Sie direkt zu einer aktionsspezifischen Produktseite weitergeleitet.
Bio-Links sind auch eine subtile Möglichkeit, Ihre Social-Media-Kampagnen auf alle Kanäle. Sie können beispielsweise denselben Link-Aggregator oder Bio-Link auf TikTok und IG verwenden, um Produkte wechselseitig zu bewerben. Sie können Ihr Bio-Link-Ziel auch als CTA für Stories und Social-Posts verwenden.
Erzielen Sie einen höheren ROI aus Ihren Social-Marketing-Bemühungen
Die isolierte Durchführung Ihrer Social-Media-Aktionen ist nicht nur ineffizient, sondern kann auch den Gesamt-ROI Ihrer Kampagne beeinträchtigen.
Denn Marken bewerben ihre Produkte selten auf einem einzigen Kanal, oder?
Bio-Links sind trügerisch effektiv, wenn es darum geht herauszufinden, was funktioniert und was nicht. Sie stellen beispielsweise möglicherweise fest, dass eine bestimmte URL oder Werbung auf TikTok auf IG null Klicks erhält. Oder Sie stellen vielleicht fest, dass 80 % Ihrer Zielgruppe auf denselben Link klicken und alles andere meiden.
Beispielsweise verweist dieser TikTok-Bio-Link für Dove auf eine Vielzahl neuer Produkte. Wenn die Marke versteht, wie Kunden mit diesen Links interagieren, kann sie ihre URLs im Laufe der Zeit optimieren. Das bedeutet, dass sie ihre Werbeaktionen mit Zuversicht priorisieren kann.
Um den ROI von Social Media zu ermitteln, müssen Sie so viele Daten wie möglich verfolgen. Klicks auf Links in Bios sollten Teil Ihrer Kennzahlen sein, um zu sehen, wie engagiert Ihre Follower mit Ihren Werbeaktionen sind.
Bio-Links fördern Cross-Promotion
Um auf den obigen Punkt zurückzukommen: Marken verwenden Bio-URLs, um plattformübergreifende Aufmerksamkeit zu erzielen.
Beispielsweise findet ein Kunde Sie vielleicht auf Instagram, ist aber persönlich aktiver auf TikTok. Für Marken ist es entscheidend, dort aktiv zu sein, wo sich ihr Publikum aufhält. Ihr Link in der Biografie kann Reibungsverluste reduzieren, indem er alle Orte hervorhebt, an denen Sie aktiv sind, und die Leute dorthin leitet.
6 Tipps, um mit einem Link in der Biografie das Engagement zu steigern
Klicks auf Bio-Links passieren nicht völlig zufällig.
Glücklicherweise gibt es ein paar einfache Möglichkeiten, die Interaktion mit Ihrem Link in der Biografie zu steigern.
Unabhängig davon, was Sie verkaufen, hier sind sechs Tipps, die für Marken wichtig sind.
1. Verlinken Sie nicht nur auf Ihre Homepage!
Wahrscheinlich haben Sie im Bio-Link einer Marke schon einmal ein Wirrwarr aus Zahlen und Buchstaben gesehen.
Oder vielleicht nur eine allgemeine Homepage-URL ohne spezifischen Call-to-Action.
Diese Art von Bio-Links regen nicht gerade zum Handeln an. Ein paar kleine Schritte, mit denen Sie Ihren Link hervorstechen lassen können, sind:
- Stilisieren Sie sie mit einer Kunden-URL
- Erstellen Sie eine dedizierte Zielseite für Ihre Social-URL
- Mit einem URL-Shortener bleiben Sie kurz und bündig
2. Rotieren Sie Links strategisch (und halten Sie sie auf dem neuesten Stand)
Wie bereits erwähnt, können Marken Bio-URLs verwenden, um Produkte und Werbeaktionen hervorzuheben. Dies ist eine beliebte Strategie, wenn Sie häufige, zeitkritische Werbeaktionen durchführen, wie zum Beispiel:
- Produkteinführungen
- Urlaubsangebote
- Werbegeschenke
Kiehls nutzt beispielsweise seinen Bio-Link-Aggregator, um Nutzer auf die neuesten Angebote aufmerksam zu machen.
Außerdem sorgt das Ersetzen Ihres Bio-Links dafür, dass Ihr Profil nicht abgestanden wirkt. Eine Änderung Ihres Bio-Links könnte jemandem auffallen oder ihn anderweitig auf Ihre Website führen, wenn er normalerweise nicht daran gedacht hätte.
3. Erstellen Sie gebrandete Landingpages für Ihre Bio-Links
So wie Sie Follower nicht auf eine allgemeine Homepage schicken sollten, sollten Sie auch die Erstellung benutzerdefinierter Seiten für Ihren sozialen Datenverkehr in Betracht ziehen.
Wie unsere Landingpage-Beispiele zeigen, fördert ein konsistentes Erlebnis während der gesamten Customer Journey die Kaufentscheidung. Stellen Sie zumindest sicher, dass Ihre Bio-Links mit Ihrem aktuellsten Branding übereinstimmen und nicht auf veraltete Seiten oder Informationen verweisen.
4. Bewerben Sie exklusive Inhalte oder Angebote
Alles, was Sie tun können, um Ihren Bio-Link attraktiver zu gestalten, ist ein Plus.
Für Influencer und Creator-Profile ist Ihr Link in der Biografie ein erstklassiger Ort für Werbeaktionen und Affiliate-Codes. Die versteckte Natur biospezifischer Werbeaktionen verleiht ihnen ein Gefühl von Exklusivität. Im Gegenzug haben Käufer das Gefühl, ein Angebot zu erhalten, das „nur für Ihre Augen bestimmt“ ist.
5. Führen Sie A/B-Tests mit verschiedenen CTAs durch
Die Feinabstimmung Ihres Links in der Biografie braucht Zeit.
Es gibt viele Social-Media-Experimente zu Ihren URLs, die Sie durchführen können, um das Engagement zu optimieren. Einige Fragen, die Sie durch Tests beantworten können, sind:
- Wie viele Bio-Links sind „optimal“? Mehr oder weniger?
- Erhalten wir mehr Engagement mit einem einzelnen Link oder einem Link-Aggregator?
- Welche Call-to-Action-Phrasen erzielen die meisten Klicks?
- Hat das Hinzufügen eines Pfeils oder Emojis, das auf unseren Bio-Link verweist, Auswirkungen auf das Engagement?
Unabhängig davon sollten Sie sagen etwas um die Leute dazu zu bewegen, sich Ihren Link in der Biografie anzusehen, anstatt ihn einfach ohne Kontext stehen zu lassen.
6. Messen Sie die Leistung mit Analysen
Die Verfolgung Ihrer Social-Media-Analysen ist ein Muss und Ihr Link in der Biografie bildet hier keine Ausnahme.
Die meisten nativen Analysen ermöglichen es Ihnen, zu sehen, wie die Leute mit Ihren Bio-Links interagieren und wie hoch ihr Engagement ist. Hier ist ein Beispiel von Instagram.
Je mehr Sie über Ihr Publikum und seine Aktivitäten erfahren, desto gezielter können Sie Ihre Angebote, Links und Nachrichten optimieren.
Jede Social-App ist anders, wenn es um native Link-in-Bio-Funktionen geht. Deshalb verwenden meine Marken- und Creator-Konten Aggregatoren und Zielseiten von Drittanbietern, die Folgendes abdecken: alle Plattformen.
Abschließend noch einige Tools, die Marken dabei helfen, das Beste aus ihren Bio-Links zu machen.
1. Zoho Social
Eine zentrale Plattform für alle Ihre sozialen Links zu haben, ist ein kluger Schachzug. Deshalb Zoho Socials Link-in-Bio-Angebot, Zoho SocialLinkist so ein Hingucker.
Über einen einfachen Link kann Ihr Publikum auf eine Kopie Ihres Instagram-Rasters zugreifen und den eindeutigen Link aufrufen, der jedem Ihrer Instagram-Beiträge zugeordnet ist. Dies ist eine Problemumgehung, wenn Sie keine Links in einzelne Beiträge einfügen können.
Dieses anklickbare Raster leitet den Verkehr zu den wichtigsten Inhaltslinks weiter – sei es Ihre Website, ein bestimmtes Produkt, ein Blogbeitrag oder irgendetwas dazwischen. Das Hinzufügen von Links zu Ihren Instagram-Posts ist in den Instagram-Veröffentlichungsworkflow von Zoho Social integriert, sodass Sie wertvolle Zeit sparen, die Sie sonst mit dem Wechseln zwischen mehreren Tools verbringen würden.
2. Linktree
Linktree ist das selbsternannte „originale“ Link-in-Bio-Tool und seine Popularität lässt sich kaum leugnen. Das Tool bietet sowohl Unternehmen als auch Kreativen ein kostenloses Konto.
Mit Linktree können Sie mehrere Profile ausrichten und Kennzahlen wie Klickrate, neue Abonnenten und sogar Verkäufe verfolgen, die mit Ihrem Link in der Biografie verknüpft sind. Linktree selbst empfiehlt die Verwendung von drei bis sieben Links in Ihrem Profil, wodurch die App ideal für Marken und Entwickler mit einer Vielzahl von Werbeaktionen oder Affiliate-Links ist.
3. Bio.fm
Bio.fmDas Link-in-Bio-Tool von ist auf Creator-Konten ausgerichtet, die eine Vielzahl von Inhalten und Links präsentieren möchten. Die Inhaltsvorschauen sind besonders nützlich für Künstler und digitale Creator (denken Sie an YouTuber, Twitch-Streamer) und können als Mini-Portfolio Ihrer Arbeit dienen.
Nutzen Sie Ihren Link in der Biografie optimal?
Bio-Links werden oft übersehen, aber stark unterschätzt, wenn es um Ihren Social Funnel geht.
Mit der richtigen Taktik und den richtigen Tools können Unternehmen diese URLs nutzen, um ihren Umsatz zu steigern.
Der Link in den Bio-Tipps und Tools oben kann Ihnen dabei helfen, das Gleiche schneller zu erreichen. Allerdings sind diese Links nur ein Teil einer viel größeren, datengesteuerten Social-Media-Strategie.
Wenn Sie es noch nicht getan haben, testen Sie Zoho Social mit einer Testversion, um zu sehen, wie Sie Ihre Social-Media-Präsenz anpassen und echte, messbare Auswirkungen auf Ihr Geschäft erzielen können.