Bei Apple dominieren der Mac Studio und der Mac Pro den Bereich der Desktop-Computer mit hochwertigen technischen Eigenschaften, die der Konkurrenz in nichts nachstehen. Ohne Zweifel schneiden diese beiden besser ab als der Mac mini M2. Aber wie positionieren sie sich voreinander? Ist der große Preisunterschied zwischen diesen Konkurrenten gerechtfertigt oder können wir beim kleinen Modell ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis finden?
In diesem Vergleich laden wir Sie ein, die technischen Daten des Mac Studio und des Mac Pro sowie entsprechende Test- und Begleitfotos im Detail zu analysieren. Außerdem finden Sie hier genaue Zahlen zur Leistung und den Komponenten der Computer, um Ihnen sowohl als Profi als auch als Privatperson, die täglich auf der Suche nach zuverlässigen Geräten ist, eine Meinung zu geben. Lass uns gehen.
1 – Designvergleich
Aussehen des Mac Pro
Offensichtlich hat sich das Erscheinungsbild des Mac Pro seit seinem Debüt stark weiterentwickelt. Das neue Modell hat die Form eines Turms, der gegen eine kostenpflichtige Option zur leichteren Bewegung auf Rollen montiert werden kann. Sein Design, in gebürstetes Aluminiumist sehr elegant und sticht mit Dutzenden von Perforationen aus der Masse hervor, die ihm für die kritischsten Menschen sein „Waben“- oder „Gruyère“-Aussehen verleihen. Durch diese Lösung kann die Luft leichter zirkulieren und die Maschine kühlen, was angesichts der Heizleistung sehr willkommen ist.
Im Gegensatz zu anderen Macs, die derzeit im Handel erhältlich sind, hat der Mac Pro 2019 den Vorteil, dass er es ist modular. Verstehen Sie, dass Sie die Grafikkarte oder die RAM-Größe nach Ihren Wünschen ändern können, was uns wirklich nicht missfiel. Der einzige Nachteil: Dies hat seinen Preis, den der Masse. Tatsächlich ist der Mac Pro von Apple der schwerste und imposanteste Desktop-Computer des Unternehmens und daher vor allem für den dauerhaften stationären Einsatz gedacht. Dennoch freuen wir uns über die Griffe, mit denen sich die Maschine bei Bedarf von einem Raum in einen anderen transportieren lässt. Erwarten Sie aber nicht, dass Sie damit auf Reisen Ihre Koffer unterbringen können, was mit einem Mac Studio jedoch möglich sein wird.
Das Mac Studio-Format
Und das aus gutem Grund: Das Mac Studio ist seinerseits gut tragbarer. Man könnte sogar sagen, dass es in eine Hand passt. Wenn Sie das Format des Mac mini M2 bereits kennen, sind Sie hier nicht fehl am Platz, denn der Mac Studio verwendet mehr oder weniger die gleiche Formel, ist aber zwei- bis dreimal dicker. Wie beim Mac Pro sind auch auf der gegenüberliegenden Seite Anschlüsse angebracht, die das Aufladen ermöglichen, was im Alltag viel praktischer ist. Auf der Vorderseite erkennen wir außerdem eine LED, die aufleuchtet, wenn das Mac Studio läuft. Und oben prangt stolz das Apple-Logo als Erinnerung daran, woher das Gerät stammt.
Neben den anderen Vorteilen, die wir bei der Verwendung von Mac Studio gesehen haben, können wir auch darüber sprechen Diskretion. Während der Mac Pro dazu neigt, wie eine Rakete zu starten, ist das beim Mac Studio nicht der Fall, der fast keine Geräusche macht. Dies ist bei Desktop-Computern recht selten, um dies hervorzuheben. Kurz gesagt: Ob durch sein Aussehen, seine reduzierte Größe oder diese Klangeigenschaften, der Mac Studio ist viel vielseitiger als der 2019 Mac Pro.
Mac Pro © Apple
2 – Leistung
Prozessor
Kommen wir nun zu dem Teil, auf den Sie alle gewartet haben: dem Power-Teil. Es gibt in der Tat Anlass, den Mac Pro und den Mac Studio ernsthaft zu vergleichen, da beide absolut keinen Anspruch auf die gleichen Chips haben. Während das erste also noch mit Intel-Motherboards ausgestattet ist, bettet das zweite die proprietären Alternativen von Apple ein: entweder das M1 maxentweder die M1 Ultraes ist Ihre Wahl bei der Konfiguration vor dem Kauf. Aber sind diese beiden Lösungen heute dieselben? Tatsächlich hängt dies hauptsächlich von Ihren Gewohnheiten ab.
Auf dem Papier tatsächlich der Prozessor Intel Xeon W Der Mac Pro schneidet mit bis zu achtundzwanzig Kernen besser ab als maximal zwanzig Kerne mit einem M1 Ultra-Chip. Bei der Grafikkarte ist es jedoch möglich, dass Apple gewinnt, da der M1-Ultra-Chip vierundsechzig Kerne erreichen kann, im Vergleich zu maximal sechzig auf der AMD Radeon Pro W6800X Duo-GPU. Aber um herauszufinden, was das alles bedeutet, geht nichts über einen Test unter realen Bedingungen. Und hier ist es auch heute noch eindeutig der Mac Pro, der die beste Leistung erbringt, wenn es darum geht, große Datenmengen zu verarbeiten oder automatische Sprachmodelle zu trainieren. Bei Videospielen oder dreidimensionalen Grafiken schneidet das M1 Ultra jedoch manchmal besser ab.
RAM: Mac Pro VS Mac Studio
Das zweite Hauptkriterium für den Leistungsvergleich zwischen Mac Studio und Mac Pro ist der Arbeitsspeicher. Also, solange es möglich ist, dies zu erreichen 128 GB Mit dem Mac Studio M1 Ultra kann der Mac Pro mitgeliefert werden bis zu 1,5 TB RAM. Da der Arbeitsspeicher die gleichzeitige Nutzung vieler Apps ermöglicht, ist dies ein echter Vorteil für Multitasking-Fans. Wenn Sie beispielsweise ein Videobearbeitungs-Enthusiast sind und wissen müssen, wie man zwischen einem Tutorial, Logic Pro und Audiospuren wechselt, ist dies genau das Modell, das Sie brauchen.
3 – Die auf Mac Studio und Mac Pro angebotene Speicherkapazität
Beim Speicher hingegen gibt es keinen (oder fast keinen) Unterschied zwischen Mac Studio und Mac Pro. Tatsächlich ist jeder dieser Desktops mit folgendem Speicher erhältlich:
512 GB SSD, 1 TB SSD, 2 TB SSD, 4 TB SSD, 8 TB SSD
Bitte beachten Sie jedoch, dass die Anschlüsse bei Mac Studio und Mac Pro nicht identisch sind und Sie daher bei beiden Modellen nicht so viele externe Speichergeräte anschließen können. Gut zu wissen.
4 – Konnektivität
Verdrahtet
Und genau die Einstellungen, hier sind wir. Bei einem Mac Studio stehen einem insgesamt sechs USB-C- und Thunderbolt-4-Anschlüsse zur Verfügung, wenn man sich für die Variante mit M1-Ultra-Chip unter der Haube entscheidet, im Vergleich zu „nur“ vier mit M1-Max-Chip. Hinzu kommen zwei klassische USB-Stecker bei jeder Edition und zwei einfache USB-C-Buchsen bei der M1 Max-Version. Als Bonus dachte Apple darüber nach, einen Ethernet-Anschluss mit einer Geschwindigkeit von bis zu 10 Gbit pro Sekunde zu integrieren, aber der Mac Pro verfügt seinerseits über zwei. Aber ist es wirklich notwendig, dass es einen Unterschied macht? Nicht sicher.
Darüber hinaus stellt sich heraus, dass Der HDMI-Anschluss und der SDXC-Kartenleser des Mac Studio sind beim Mac Pro nicht vorhanden. Daher muss man beim Tower in einen speziellen Adapter investieren, um kompatibles Zubehör anzuschließen, was sich angesichts der ohnehin schon exorbitanten Kosten als ziemlich abschreckend erweist. Trotz allem bleibt der Mac Pro der Meister der USB-C-Konnektivität, da je nach gewählter Konfiguration bis zu zwölf Geräte in das Gehäuse integriert werden können.
Kabellos
Wenn die Dateiübertragungsprobleme bei Mac Pro und Mac Studio unterschiedlich sind, liegt das auch daran, dass ihre WLAN-Generation unterschiedlich ist. Wir wissen daher, dass das Mac Studio mit dem ausgestattet ist Wi-Fi 6das deutlich eine bessere Alltagsleistung bietet als das Wi-Fi 5 des Mac Pro. Unsere Tests haben gezeigt, dass der Durchsatz des Mac Studio in diesem Bereich etwa bei liegt 40 % schneller als das des Mac Pro. Um einen Film in 4K herunterzuladen, mussten wir mit dem Mac Pro gut zehn Minuten warten, im Vergleich zu knapp sechs Minuten beim Mac Studio, mit Orange-Box und Glasfaser zu Hause.
Bei Bluetooth hingegen ist es die 5.0-Version des Standards, die sowohl Mac-Pro-Benutzer als auch diejenigen, die sich für Mac Studio entscheiden, erwartet. Wir verstehen nicht wirklich, warum Apple sich nicht stattdessen dafür entschieden hat, für sein Mac Studio (das neuer ist) auf Bluetooth 5.3 umzusteigen, da diese Technologie bereits auf den 2023 MacBook Pros in 14 und 16 Zoll angeboten wird, aber was tun? du willst. Manchmal ist es schwierig, die Strategie des Unternehmens Apple in allen Einzelheiten zu verstehen, und das ist kein Novum.
Mac Pro © Apple
5 – Mac Pro- und Mac Studio-Displays
Wie Sie wahrscheinlich bereits verstanden haben, müssen Sie bei einem Mac Studio wie bei einem Mac Pro einen Bildschirm (oder mehrere, je nach Wunsch) zuordnen. Jeder wird seinen eigenen Arbeitsplatz nutzen, aber die Investition ist obligatorisch; Wenn Sie auf der Suche nach einem Desktop-Computer mit integriertem Bildschirm von Apple sind, sollten Sie stattdessen zum Duo aus iMac und iMac Pro greifen.
Bei den Displays ist der Mac Pro deutlich im Stich gelassen. Wir konnten sieben 4K-Bildschirme (das war alles, was wir im Büro zur Verfügung hatten) an die Zentraleinheit anschließen, einige unterstützt sie jedoch bis zu zwölf wenn wir dem offiziellen technischen Datenblatt von Apple Glauben schenken dürfen. Bei Mac Studio ist das eine ganz andere Geschichte. Tatsächlich stürzte hier das Gerät ab, sobald wir versuchten, einen sechsten 4K-Bildschirm anzuschließen. Und das aus gutem Grund: Der Hersteller erklärt schwarz auf weiß, dass man an diesem Gerät nur „nur“ vier Pro Display XDR-Panels und ein 4K-Panel eines Drittanbieters anschließen kann. Das ist natürlich schon viel, aber für einen Tonmeister, der an großen Filmproduktionen arbeitet, wird das nicht reichen. Auch Händler bleiben mit Mac Studio auf der Strecke.
6 – Kein Unterschied auf der Softwareseite (oder fast)
Sowohl der Mac Studio als auch der Mac Pro Intel werden nativ mit macOS Ventura betrieben. Aber seien Sie vorsichtig, denn das ist nicht unbedingt die beste Garantie für Vertrauen. Tatsächlich, wie das Mac Studio ist von 2022müssen Sie sich nicht so viele Gedanken über das „Ablaufdatum“ machen. Jedoch, der Mac Pro aus dem Jahr 2019besteht die Gefahr, dass es bis 2024 kein größeres Update mehr erhält. Nächstes Jahr also. Selbstverständlich erhält man Sicherheitsupdates bis zu zehn Jahre nach dem Veröffentlichungsdatum des Geräts, aber dennoch ist es für Fans des Apple-Ökosystems, die die von Cupertino regelmäßig vorgestellten neuen Features aufmerksam verfolgen, eher ärgerlich.
Darüber hinaus stellt sich heraus, dass der Mac Pro – zahlreichen Gerüchten zufolge – bald erneuert werden soll, um Apple-Siliziumchips zu integrieren. Viele Apps könnten dann veröffentlicht werden und nicht mehr mit dem alten Modell kompatibel sein, was bereits heute der Fall ist. Daher ist es nicht selten, dass Publisher es vorziehen, Clients nur für Macs zu entwickeln, die mit M1- oder neueren Chips ausgestattet sind.
7 – Preisvergleich: Mac Studio VS Mac Pro
Auch preislich ist der Unterschied zwischen dem Mac Studio und dem Mac Pro sehr deutlich. Zähle so 6.499 Euro Zumindest für den Tower, oder sogar nicht weniger als 7.199 Euro für die Rack-Format-Edition. Das Mac Studio hingegen ist zugänglich ab 2.299 Euro im Apple Store. Aber natürlich können diese Preise je nach Konfiguration steigen und sollten daher mit Vorsicht betrachtet werden.
Auch beim Wiederverkauf sollte man wissen, dass der Mac Pro heute nicht mehr viel wert ist. Zwar wird der Mac Studio immer noch für mehr als 50 % seines Grundpreises verkauft, was gerade in diesen Krisenzeiten nicht unerheblich ist.
8 – Unsere Meinung: Welches soll ich wählen?
Letztendlich ist es ziemlich schwierig, den Mac Pro und den Mac Studio zu vergleichen. In der Tat, Ein Mac Studio mit einer leistungsstarken Konfiguration hat mehr als genug, um mit dem Mac Pro zu konkurrieren. Darüber hinaus ist er der einzige Mac in unserem Vergleich, der mit Apple-Siliziumchips ausgestattet ist, was Kritiker mit Abstand als vollendeten Erfolg bezeichnen. Wir übrigens auch. Als Bonus ist das Mac Studio insbesondere auf der WLAN-Seite mit neueren Standards ausgestattet und verfügt über einen SD-Kartenslot sowie einen HDMI-Stecker. Was beim Mac Pro nicht der Fall ist.
Trotz allem bleibt der Mac Pro ohne Bedenken der leistungsstärkste Mac, der jemals von Apple herausgebracht wurde, auch wenn bald eine Neuauflage erscheint. Aber der Grundpreis ist abschreckend und eine Erweiterung der Konfiguration mit noch teureren Optionen ist wirklich nicht sinnvoll, wenn der Mac Studio kaum mithalten kann.
Mac Pro © Apple
FAQs
Für wen ist Mac Studio geeignet?
Mac Studio richtet sich an Videoeditoren, Produzenten elektronischer Musik oder Grafikprofis die eine leistungsstarke und moderne Maschine suchen. Es ist auch ein Computer, der sich an die überfülltesten Büros richtet, da er aufgrund seines kleinen Formats fast überall installiert werden kann. Daher gilt der Mac Studio allgemein als beliebt bei Architekten, Erstellern von zweidimensionalen Inhalten und Unternehmen, die eine Maschine benötigen, die mehrere Tage am Stück laufen kann, ohne ausgeschaltet zu werden.
Für wen ist der Mac Pro?
Der Mac Pro hingegen richtet sich an die anspruchsvollsten Zielgruppen. Wir reden hier unter anderem Datenwissenschaftler oder Analysten die Tausende von GB in nur wenigen Sekunden verarbeiten müssen. Auch Filmregisseure, die Produktionen an große Studios liefern, werden sich eher für den Mac Pro als für das Mac Studio entscheiden, ebenso wie Händler oder diejenigen, die ihren Lebensunterhalt mit Kryptowährungen verdienen.
Außerdem benötigen Sie Platz: Der Mac Pro richtet sich an bewegungsarme Nutzer, die nicht bereit sind, sich über Nacht zu bewegen.
Was ist der beste bildschirmlose Desktop-Computer von Apple?
Der Mac Pro ist wohl Apples bester Desktop-Computer, obwohl das neuere Erscheinungsdatum des Mac Studio manchmal seine ungeheuren Fähigkeiten in den Schatten stellen kann. Der Mac Pro verwaltet mehr externe Bildschirme als der Mac Studio, kann viel mehr RAM integrieren und verfügt für die Gierigsten sogar über eine Apple Afterburner-Karte.