Das Mac-Terminal, auch als „Befehlszeile“ oder „Terminalemulator“ bekannt, ist eine der wichtigsten Apps auf Mac und Linux. Es ist eine Schnittstelle zum Eingeben von Befehlen, um sofortige Ergebnisse zu erhalten, und bietet direkten Zugriff auf die wahre Leistung Ihres Mac.
Die Verwendung von Terminalbefehlen zum Ausführen von Aufgaben bietet mehrere Vorteile. Lesen Sie weiter, um eine grundlegende Einführung in die Ausführung von Terminalbefehlen und einige nützliche Basisbefehle für den Einstieg zu erhalten.
So öffnen Sie ein Mac-Terminal
Die Verwendung von „Spotlight“ zum Öffnen eines Terminals auf dem Mac ist der schnellste und einfachste Weg. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um ein Terminalfenster zu öffnen:
- Klicken Sie in der Menüleiste oben rechts auf Ihrem Bildschirm auf das Lupensymbol. „Spotlight“ wird geöffnet.
- Geben Sie in der Suchleiste „Terminal“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Das Terminal wird geöffnet und ist einsatzbereit.
Kennenlernen des Terminals
Um sich mit der Terminal-App vertraut zu machen, müssen Sie zunächst verstehen, wie die Befehle funktionieren. Hier sind ein paar einführende Hinweise für den Einstieg:
So führen Sie einen Befehl aus
Um einen Befehl auszuführen, geben Sie zunächst seine Syntax am Cursor ein und drücken Sie dann die Eingabetaste, um den Befehl auszuführen.
Dinge, die Sie über Befehle wissen sollten
Zwei Punkte, die Sie zum Befehl beachten sollten, sind:
- Jeder Befehl besteht aus drei Komponenten: dem Befehlsnamen, Argumenten, die dem Befehl mitteilen, mit welchen Ressourcen gearbeitet werden soll, und einer Option, die die Ausgabe ändert.
- Bei den meisten Befehlen muss die Groß- und Kleinschreibung beachtet werden. Wenn Sie beispielsweise eine Datei von einem Ordner in einen anderen verschieben möchten, verwenden Sie den Befehl „move“ (mv) mit einem kleinen m und einem kleinen v. So funktioniert das:
% mv ~/Downloads/MeineDatei.txt ~/Dokumente/Arbeit/MeineDatei.txt
Liste der verfügbaren Befehle
Um eine Liste aller verfügbaren Befehle anzuzeigen, halten Sie die „Escape“-Taste gedrückt und drücken Sie dann „Y“, wenn Sie gefragt werden, ob Sie alle Optionen sehen möchten. Um weitere Befehle anzuzeigen, drücken Sie „Return“.
So leeren Sie den DNS-Cache
Es gibt viele Gründe, warum Sie den DNS-Cache Ihres Macs hin und wieder leeren sollten. So können Sie beispielsweise Probleme beim Laden von Seiten und 404-Fehler vermeiden. Unter macOS El Capitan und höher finden Sie hier einen Befehl zum Leeren des DNS auf Ihrem Mac:
udo dscacheutil -flushcache; sudo killall -HUP mDNSResponder
Wie lädt man eine Datei ohne Browser herunter?
Mit einem Terminal können Sie eine Datei direkt aus dem Internet herunterladen, ohne einen Browser zu verwenden. Diese Methode ist nützlich, wenn Sie einen direkten Download-Link haben. Geben Sie die Befehlszeilen ein:
cd ~/Downloads/
Locke -O [URL]
Der Befehl benötigt als Argument einen direkten Download-Link (URL).
Um die Datei in ein anderes Verzeichnis herunterzuladen, ersetzen Sie „Downloads“ durch den Verzeichnisnamen.
So laden Sie Ihren gesamten Downloadverlauf herunter und löschen ihn
Der Mac führt akribisch Aufzeichnungen über jede einzelne Datei, die Sie jemals heruntergeladen haben. Um die Privatsphäre zu schützen, ist es hilfreich zu wissen, wie man die gesamte Liste löscht. Um die Liste zunächst abzurufen, geben Sie den folgenden Befehl ein:
sqlite3 ~/Library/Preferences/com.apple.LaunchServices.QuarantineEventsV* wähle LSQuarantineDataURLString aus LSQuarantineEvent
Und dann zum Löschen:
sqlite3 ~/Library/Preferences/com.apple.LaunchServices.QuarantineEventsV* aus LSQuarantineEvent löschen
Versuchen Sie nun, den ersten Befehl erneut einzugeben, und Sie sehen eine leere Liste.
So zeigen Sie versteckte Ordner und Dateien an
Um sicherzustellen, dass wichtige Dateien nicht versehentlich gelöscht werden, hält macOS sie versteckt, was im Prinzip eine großartige Idee ist. Wenn Sie jedoch eine versteckte Datei auf einem externen Laufwerk anzeigen möchten, wird diese Funktion zum Hindernis. Glücklicherweise können Sie dies mit Terminal umgehen. Hier ist der Terminalbefehl, mit dem Sie versteckte Dateien anzeigen können:
Standardmäßig schreibt man com.apple.finder appleshowallfiles -bool true
Sie können jetzt alle versteckten Dateien sehen.
So kopieren Sie Inhalte von einem Ordner in einen anderen
Mit Terminal ist es ziemlich unkompliziert, Dateiinhalte von einem Ordner in einen anderen zu kopieren. Folgendes müssen Sie eingeben:
% cp-R ~/[original]/[folder name]/ ~/[new]/[folder name]/
Und tauschen Sie „Original“ gegen das vorhandene Verzeichnis und „neu“ gegen den Namen des Verzeichnisses aus, in das der Inhalt kopiert werden soll.
So greifen Sie auf iCloud Drive zu
Um direkt über Ihr iCloud-Laufwerk auf Ihre Daten zuzugreifen, geben Sie den folgenden Befehl ein:
cd ~/Bibliothek/Mobile Dokumente/com~apple~CloudDocs/
So nutzen Sie Ihren Mac Talk
Vergessen Sie Siri, denn dieser Befehl ist noch cooler. Sie können Ihren Mac dazu bringen, alles zu sagen, was Sie wollen. Lassen Sie Ihren Mac nach Ihnen wiederholen, indem Sie den Befehl „say“ verwenden, gefolgt von den zu sagenden Wörtern in Anführungszeichen, zum Beispiel:
sag „HALLO, ALPHR“
So halten Sie Ihren Mac wach
Es gibt viele Apps, mit denen Sie den Ruhezustand des Macs deaktivieren können. Wenn Sie die Anzahl der installierten Apps reduzieren möchten, können Sie stattdessen den folgenden Terminalbefehl eingeben:
koffeinhaltig
Dadurch wird verhindert, dass Ihr Mac in den Ruhemodus wechselt. Wenn Sie ihn in den Ruhemodus versetzen möchten, drücken Sie einfach die Tasten „STRG“ + „C“.
Wie kann ich die Häufigkeit der Suche nach MacOS-Updates erhöhen?
Um sicherzustellen, dass Sie die Sicherheit Ihres Computers im Griff haben, können Sie Ihren Mac anweisen, häufiger nach wichtigen Patches und Updates zu suchen. So weisen Sie ihn an, täglich nach Updates zu suchen:
Standardmäßig schreibt man com.apple.SoftwareUpdate ScheduleFrequency -int 1
Wie man Tetris spielt
Wer spielt nicht gerne Tetris? Viele von uns können stundenlang damit verbringen. Wenn Sie ein Fan dieses klassischen Spiels sind, erfahren Sie hier, wie Sie auf das geheime Tetris-Spiel des Mac zugreifen können:
- Geben Sie im Terminal „Emacs“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Drücken Sie gleichzeitig die Tasten „Fn“ und „F10“.
- Drücken Sie die Taste „T“ und anschließend die Taste „G“.
- Schließlich werden Sie aufgefordert, „Ihr Spiel auszuwählen“. Tetris finden Sie unter der Option „T“ (drücken Sie „T“ und dann „Return“).
Alternativ können Sie einen anderen Spieleklassiker wie Snake oder Solitaire auswählen, indem Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.
So fahren Sie den Mac herunter
Wenn es Zeit ist, Ihrem Mac eine Pause zu gönnen, geben Sie den folgenden Befehl ein, um ihn herunterzufahren:
$ sudo shutdown -h jetzt
Alternativ können Sie zum Neustarten Folgendes eingeben:
$ sudo shutdown -r jetzt
Übernehmen der Kontrolle mit Mac-Terminalbefehlen
Das Mac Terminal-Befehlszeilensystem bietet mehr Kontrolle über Ihr MacOS und ermöglicht Ihnen, Aufgaben schneller und effizienter auszuführen. Um es zu verwenden, müssen Sie sich nur mit den grundlegenden Befehlen und Funktionen vertraut machen. Sobald Sie mit der Arbeit mit Befehlen vertraut sind, können Sie Eingabeaufforderungen für komplexere und unterhaltsamere Aufgaben verwenden.
Für welche Aufgaben verwenden Sie am liebsten das Mac-Terminal? Teilen Sie uns im Kommentarbereich Ihre Erfahrungen mit Mac-Terminal-Befehlen mit.