Hauptunterschiede:
Besserer Bildschirm bei 16 Zoll, 14 Zoll, kompakter, ähnliche Leistung, bessere Akkulaufzeit bei 16 Zoll, 14 Zoll, günstiger
1 – Der Hauptunterschied: der Bildschirm
Es ist keine Überraschung, wenn wir Ihnen zunächst erklären, dass das 16-Zoll-MacBook Pro das größte ist. Allerdings sollten Sie wissen, dass uns bei der von Apple etablierten Nomenklatur ein wichtiges Detail entgehen kann: 16 Zoll und 14 Zoll sind nicht die exakten Maße der beiden MacBook Pros in unserem Vergleich. Tatsächlich sieht die Realität etwas anders aus, da wir hier eher mit 16,2 Zoll bzw. 14,2 Zoll rechnen. Logischerweise ist auch die Auflösung der Panels eine andere: 3.024 x 1.964 Pixel beim 14-Zoll MacBook Pro von 2023 im Vergleich zu 3.456 x 2.234 Pixel beim 16-Zoll MacBook Pro.
Außerdem sollten Sie wissen, dass sich nichts oder fast nichts ändert. MacBook Pro 14 Zoll und MacBook Pro 16 Zoll profitieren beide von den gleichen technologischen Vorteilen, mit Mini-LED-Displays mit einer maximalen Leistung von 1.600 Nits und einer ProMotion-Bildwiederholfrequenz von einhundertzwanzig Bildern pro Sekunde. Letzteres wird Ihr bester Verbündeter für Videospiele oder Hochfrequenzbearbeitung sein. Letztlich rangiert das 16-Zoll-MacBook Pro in puncto Komfort aber dank weiterer Details einen Platz über dem 14-Zoll-MacBook Pro. Um einen Film anzusehen, ist es auch viel angenehmer, das Recht auf eine große Leinwand zu haben.
2 – Vergleich der Autonomie
Auf den ersten Blick könnte man sagen, dass das 16-Zoll-MacBook Pro mehr verbraucht, da es größer ist. Und das wäre verständlich, denn das Panel ist bei diesem Maschinentyp immer das Bauteil, das die meiste Energie verbraucht. Und doch: Das ist nicht der Fall. Tatsächlich sehen wir das, wenn wir unsere beiden Laptops an ihre Grenzen bringen das 16-Zoll MacBook Pro 2023 hält länger. Wenn wir seine maximale Ausdauer mit der des 14-Zoll-MacBook Pro vergleichen, sehen wir einen Unterschied von zwei bis vier Stunden Autonomie, abhängig von der Nutzung durch jeden Benutzer.
Mit beidem kommt man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln aber problemlos einen halben Tag durch. Aber darüber hinaus müssen Sie aufladen.
3 – Das 16-Zoll MacBook Pro lädt schneller
Und lass uns über Essen reden. Während Apple mit dem 14-Zoll MacBook Pro ein Ladegerät mit einer Leistung von 67 oder 96 Watt je nach gewähltem Modell bereitstellt (die zweite Option wird mit einem M2-Pro-Chip angeboten), schneidet das MacBook Pro 16 Zoll deutlich besser ab . Das große Modell kann somit mit einer Aufladung mit einer Leistung von rechnen einhundertvierzig Watt. Bei solchen Zahlen ist die Energieübertragung viel schneller.
MacBook Pro 16 Zoll © TheiCollection
Für den mobilen Einsatz ist das 16-Zoll MacBook Pro daher theoretisch praktischer. Wenn Sie vergessen haben, den Akku vor einer Flugreise aufzuladen, tun Sie es einfach in letzter Minute und Sie erhalten problemlos mehrere Stunden Streaming-Zeit. Bei einem 14-Zoll MacBook Pro wird es schwieriger.
4 – Design
Und doch ist dies für Reisende nicht immer ein entscheidender Faktor. Denn mit einem größeren Bildschirm, einem größeren Gehäuse. Das 16-Zoll-MacBook Pro ist viel größer als sein kleiner Bruder, so dass es schwierig sein kann, es in einen Studentenrucksack zu stecken. Dasselbe; Wenn Sie planen, mit dem Schreiben eines Textes zu beginnen, indem Sie das Tablet in Ihrem Abteil im Zug einsetzen, riskieren Sie, mit angewinkelten Armen mit einem 16-Zoll-MacBook Pro 2023 arbeiten zu müssen, was zu drastischen Produktivitätseinbußen führt.
Abgesehen von der Größe sollte man das auch wissen das 16-Zoll MacBook Pro ist deutlich schwerer als das 14-Zoll MacBook Pro. Für die Schale hat sich Apple hingegen für das gleiche Material entschieden: Bei jedem Konkurrenten in unserem Vergleich wird es recyceltes Aluminium sein. Darüber hinaus finden wir im Umweltschutzbereich in beiden Editionen verbesserte Teile in gleicher Menge. Hier ist kein Unterschied erkennbar.
MacBook Pro 2023 © Apple
5 – Leistung: 14-Zoll MacBook Pro vs. 16-Zoll MacBook Pro
Apple hat jedoch darauf geachtet, uns keinen großen Unterschied zu machen, was die Leistung betrifft. In der Tat, Die Basisversion des 16-Zoll MacBook Pro ist automatisch schneller als das 14-Zoll MacBook Pro, da es über eine Zwölf-Kern-CPU und eine Neunzehn-Kern-Grafikkarte verfügt. Beim 14-Zoll MacBook Pro 2023 werden es zehn CPU-Kerne und sechzehn GPU-Kerne sein. 14 und 16 Zoll hingegen haben jeweils Anspruch auf den besten M2-Max-Chip mit 96 RAM in der Maximalkonfiguration.
Darüber hinaus können zwei weitere Faktoren für die Leistung berücksichtigt werden. Das erste ist das von Kühlung : Ein Lüftungskreislauf ist je nach Größe mehr oder weniger dissipativ, und der 14-Zoll-Kreis unterscheidet sich stark vom 16-Zoll-Kreis. Allerdings neigt das 16-Zoll MacBook Pro 2023 aufgrund seines größeren Bildschirms dazu, sich stärker zu erwärmen. Es liegt an Ihnen, Ihre Wahl entsprechend zu treffen.
der Fan des MacBook Pro 2023 © Apple
6 – MacBook Pro 14 Zoll VS 16 Zoll: Preise
Tatsächlich ist der Bildschirm nicht nur die Komponente, die am meisten Energie verbraucht, sondern auch die teuerste. Dies spiegelt sich auf der Preisseite wider. Hier sind die Grundpreise zum Vergleich von 14-Zoll MacBook Pro und 16-Zoll MacBook Pro:
ab 2.399 Euro für das 14-Zoll MacBook Pro (2023) mit M2 Pro-Chip ab 2.999 Euro für das 16-Zoll MacBook Pro (2023) mit M2 Pro Chip ab 3.469 Euro für das 14-Zoll MacBook Pro (2023) mit M2 Max Chip ab 3.689 Euro für das 16-Zoll MacBook Pro (2023) mit M2 Max Chip
7 – Welches ist am einfachsten zu reparieren?
Das 14-Zoll MacBook Pro ist schwieriger zu reparieren als das 16-Zoll MacBook Pro. Gemäß der offiziellen Skala des französischen Gesetzgebers erhalten wir je nach Modell die Reparierbarkeitsnote 6,5/10 bzw. 6,7/10. Die erste fachgerechte Demontage der Maschinen bestätigt die Bilanz. Dieser Unterschied bedeutet hauptsächlich, dass das Zerlegen des 14-Zoll-MacBook Pro und des 16-Zoll-MacBook Pro recht kompliziert ist.
© Apple
9 – Unsere Meinung
Lassen Sie uns zum Abschluss dieses Vergleichs zwischen dem 14-Zoll MacBook Pro und dem 16-Zoll MacBook Pro etwas über unsere Meinung sagen gemischt. Manchmal, etwa als wir das 14-Zoll MacBook Pro und das 13-Zoll MacBook Pro vergleichen konnten, sind die Unterschiede recht gering. Auf jeden Fall nicht genug, um sich für den Kauf zu entscheiden. Aber zwischen 14 und 16 Zoll gibt es kein Foto.
Das 16-Zoll MacBook Pro ist in fast jeder Hinsicht besser. Sein Bildschirm und sein Touchpad sind größer und es ist viel einfacher, an Dokumenten zu arbeiten, die Platz benötigen: Tabellenkalkulationen, Montagen, dreidimensionale Pläne usw. Als Bonus für den Grundpreis ist die Leistung um eine Stufe höher und das Aufladen geht schneller . Aber das alles hat einen Preis, oder besser gesagt zwei: den von Format und das, um uns daran zu erinnern Preis. Zwei Preise, die offensichtlich nicht alle Verbraucher zu zahlen bereit sein werden. Und das vor allem, wenn wir wissen, dass man für einen Betrag, der dem entspricht, den man zahlen muss, um sich ein 14-Zoll-MacBook Pro leisten zu können, ein 16-Zoll-Modell finden kann, das unter Windows genauso gut oder sogar besser funktioniert …