Gestern hat Apple das neue 14-Zoll MacBook Pro und 16-Zoll MacBook Pro vorgestellt. Zwei Computer, die dank ihrer mit Steroiden dotiert waren M2 Pro- und M2 Max-Chips als besonders effizient angekündigt. Doch wie einige vielleicht wissen, wurden diese Maschinen eigentlich für Oktober 2022 erwartet, genau ein Jahr nach den Vorgängermodellen.
Bisher stammen die meisten Informationen, die diese vermeintliche Verzögerung bestätigen, jedoch aus eher vagen Quellen. Aber Apple hat die Einreichung wahrscheinlich versehentlich bestätigt. Ein auf seinem YouTube-Kanal geteiltes Video, in dem die neuen Produkte vorgestellt werden, enthält tatsächlich „2022“ im Namen der zugehörigen Datei. Aber das ist noch nicht alles
Hu interessant… 2022 steht tatsächlich in der URL und dem Videodateinamen… 🤔 https://t.co/7OLnDWlyjL pic.twitter.com/Q6HZ3JX023
— Parker Ortolani (@ParkerOrtolani) 17. Januar 2023
Eine Veranstaltung wurde in letzter Minute abgesagt?
Tatsächlich ist einem Internetnutzer auf Twitter auch aufgefallen, dass die Bilder der neuen MacBook Pros in Augmented Reality, die Apple veröffentlicht, um sich ein Bild von deren Design unter realen Bedingungen zu machen, ebenfalls auf das Jahr 2022 datiert sind. Genauer gesagt handelt es sich um die betreffenden Dateien wurden am 11. Oktober geändert, während die des Mac mini M2 vom 18. Oktober stammt.
Wie Ian Zelbo, der Urheber dieser Entdeckung, erklärt, hat Apple die Angewohnheit, diese Modelle in drei Dimensionen fertigzustellen.ein oder zwei Wochen“ vor einer Eröffnungs-Keynote. Mark Gurman hatte also recht: Möglicherweise war für November ein Apple-Event geplantaber dies wird intern abgesagt, bevor die Öffentlichkeit überhaupt eingeladen wird. Natürlich ist es, wie so oft, sehr unwahrscheinlich, dass Cupertino sich zu dieser Angelegenheit äußern wird.
Hallo Leute! Die MacBook Pro AR-Dateien wurden am 11. Oktober 2022 kompiliert! Mac mini war am 18. Oktober 2022. @markgurman hatte recht. November-Veranstaltung wurde abgesagt. pic.twitter.com/AUvZH1QtGE
— Ian Zelbo (@ianzelbo) 18. Januar 2023
jetzt vorbestellen
Die neuen MacBook Pros sind bereits vorbestellbar. Allerdings müssen die ersten Käufer bis zum 24. Januar warten, um sie zu erhalten, wenn der Kauf online für die Lieferung nach Hause getätigt wurde.
Diese Laptops werden mit MagSafe-Konnektivität aufgeladen und verfügen über einen HDMI-Anschluss zum Anschluss eines zweiten Bildschirms. Für alle Fotobegeisterten oder Drohnenbesitzer ist auch ein SD-Kartenleser enthalten. Viele weitere Zubehörteile können darüber hinaus angeschlossen werden USB-C-Buchsen gewidmet.
Preislich startet das 14-Zoll MacBook Pro mit M2-Pro-Chip bei 2.399 Euro. Der gleiche Prozessor auf einem 16-Zoll-MacBook Pro kostet mindestens 2.999 Euro, je nach gewählter Option kann die Rechnung aber auch über 7.000 Euro betragen.