Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen weiter: Machen Sie Ihren Transaktionsprozess reibungslos mit dem optimierten WooCommerce-Checkout-Prozess
Ihr WooCommerce-Shop erhält genügend Traffic, konnte aber nicht die erwarteten Verkäufe erzielen. Wahrscheinlich ist Ihr Checkout-Prozess nicht optimal optimiert. Dieser Blog zeigt Ihnen, wie Sie den WooCommerce-Checkout-Prozess testen und einfacher gestalten können.
Eine gute Abbruchrate beim Bezahlen liegt normalerweise nur unter 40 %. Das bedeutet, dass mehr als 60 % Ihrer Website-Besucher den Kauf abschließen müssen.
Um Abbrüche an der Kasse zu reduzieren, sollten Sie den Checkout-Prozess verbessern. Ohne einen optimierten Checkout-Prozess können Sie viele potenzielle Kunden verlieren.
Wir zeigen Ihnen verschiedene Möglichkeiten, den WooCommerce-Checkout-Prozess zu testen. So können Sie die erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um Ihre Customer Journey zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Lass uns eintauchen.
Warum Sie Ihren WooCommerce-Checkout-Prozess testen sollten
Stellen Sie sich ein Szenario vor: Sie haben ein Produkt, das Ihr Kunde kaufen möchte. Sie kommen auf Ihre Website, geben die Bestelldetails ein und gehen zur Checkout-Seite. Nachdem alles erledigt ist, ist es Zeit für sie zu bezahlen. Leider funktioniert Ihr Bestellvorgang nicht und der Warenkorb wird abgebrochen.
Die durchschnittliche Warenkorbabbruchrate liegt bei knapp 70 %. Das bedeutet, dass 7 von 10 Kunden den Transaktionsprozess nicht abschließen. Für Besitzer von eCoomerce-Shops ist dies eine sehr besorgniserregende Zahl.
Einer der Hauptgründe für den Warenkorbabbruch ist der fehlerhafte Checkout-Prozess. Denn die meisten Ladenbesitzer testen den Checkout-Prozess nicht, bevor sie vollständig online gehen.
Aus diesem Grund sollten Sie den WooCommerce-Checkout-Prozess immer testen:
- Beseitigen Sie alle Fehler oder Konflikte
- Reduzieren Sie das Risiko, Kunden zu verlieren
- Reduzieren Sie die Rate abgebrochener Warenkörbe
- Verbessern Sie das Kundenerlebnis
- Beseitigen Sie Sicherheitsprobleme und künftige Rechtskosten
- Sorgen Sie für einen reibungslosen Checkout-Prozess.
Wir werden den Prozess zum Testen des WooCommerce-Checkout-Prozesses gründlich durchgehen, damit Sie nicht mit den oben genannten Problemen konfrontiert werden.
So testen Sie Ihre WooCommerce-Checkout-Seite
WooCommerce ist ein leistungsstarkes WordPress-E-Commerce-Plugin. Es hilft Ihnen, in kurzer Zeit einen Online-Shop zu erstellen. Das Plugin stellt Ihnen alle E-Commerce-Funktionen zur Verwaltung Ihres Shops zur Verfügung. Zu diesen Funktionen gehört ein reibungsloser Transaktionsprozess.
WooCommerce ermöglicht verschiedene Möglichkeiten, den Transaktionsprozess abzuschließen. So können Menschen aus der ganzen Welt in Ihrem Online-Shop einkaufen. Der Transaktionsprozess umfasst Nachnahme, Scheck, Stripe und PayPal.
Hier ist also der Testprozess für eine WooCommerce-Checkout-Seite.
- Testen des WooCommerce-Checkouts für Nachnahme
- Testen des WooCommerce-Checkout-Prozesses für Scheckzahlungen
- Testen des WooCommerce-Checkout-Prozesses für Stripe-Zahlungen
- So testen Sie, ob der Versandvorgang im Checkout funktioniert
Wir werden alle Prozesse testen, um zu sehen, ob es funktioniert oder nicht.
1. WooCommerce Checkout für Nachnahme testen
Zunächst testen wir den Nachnahmeprozess. Dies ist der einfachste Zahlungsvorgang und wichtig für die Geschäftsabwicklung vor Ort.
Um diesen Vorgang zu testen, gehen Sie zu WooCommerce–>Einstellungen–>Zahlungen. Aktivieren Sie nun die Barzahlung bei Lieferung Möglichkeit.
Erstellen Sie ein Dummy-Kundenkonto von Benutzer–> Neu hinzufügen. Behalten Sie dieses Konto für andere Testzwecke.
Gehen Sie in Ihrem Browser in den Inkognito-Modus und melden Sie sich mit dem Dummy-Kundenkonto an. Kaufen Sie ein Produkt auf Ihrer Shop-Seite. Sie können sehen, dass sich das Produkt bereits im Warenkorb befindet. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche Zur Kasse gehen.
Geben Sie auf der Checkout-Seite die erforderlichen Kundendaten ein. Verwenden Sie Dummy-Kontaktinformationen, um die Felder zum Testen auszufüllen. Wenn Sie die Zahlungsmethode bemerken, wird Ihnen nur die angezeigt Zahlung per Nachnahme Methode. Denn wir haben nur diese Zahlungsart aktiviert.
Wählen Sie die Option Nachnahme und klicken Sie auf Bestellung aufgeben Taste.
Auf der weitergeleiteten Seite sehen Sie die Bestelldetails wie Bestellnummer, Versand- und Rechnungsadresse sowie die Zahlungsmethode.
Sie können sehen, dass die Checkout-Seite und die Bestellungen reibungslos funktionieren. Wenn Sie als Administrator die Bestelldetails sehen möchten, können Sie über auf die Bestellungen zugreifen WooCommerce–> Bestellungen. Den Kunden wird eine automatische Bestätigungs-E-Mail mit den Bestelldetails zugesandt.
So können Sie die WooCommerce-Zahlungsmethode „Nachnahme per Nachnahme“ auf der Checkout-Seite testen.
2. Testen des WooCommerce-Checkout-Prozesses für Scheckzahlungen
Als nächstes testen wir eine weitere Zahlungsmethode, das Schecksystem. Gehe zu WooCommerce–>Einstellungen–>Zahlungen. Und aktivieren Sie „Aktivieren Sie Scheckzahlungen” Möglichkeit.
Folgen Sie dem oben beschriebenen Prozess und kaufen Sie erneut ein Produkt auf der Shop-Seite mit dem Dummy-Kundenkonto. Wählen Sie dieses Mal jedoch die Option „Scheck“ in der Zahlungsart.
Geben Sie die Bestellung auf und Sie werden zur Bestellbestätigungsseite weitergeleitet.
Gehe zum WooCommerce–> Bestellseite und prüfen Sie, ob die Bestellung erfolgreich aufgegeben wurde. Sie sehen, dass die Bestellung mit der Zahlungsart Scheck erfolgreich aufgegeben wurde.
So können Sie testen, wie der WooCommerce-Checkout mit der Zahlungsmethode Scheck funktioniert.
3. Testen des WooCommerce-Checkout-Prozesses für Stripe-Zahlungen
WooCommerce unterstützt verschiedene Online-Zahlungsgateways. Dazu gehören beliebte Zahlungsgateways wie Stripe, PayPal usw. Wir werden sehen, wie man den WooCommerce-Checkout-Prozess mit Stripe testet.
Stripe ist ein beliebtes Zahlungsgateway. Es ist bei Unternehmen sehr beliebt, da es über sein Gateway lokale Zahlungen, digitale Geldbörsen und Kartenzahlungen ermöglicht. Um das Stripe Payment Gateway zu testen, müssen Sie Folgendes tun Richten Sie ein Konto in Stripe ein. Sie müssen die API-Schlüssel erhalten.
Besuchen Sie jetzt die Stripe-Website und gehen Sie zu Entwickler–> API-Schlüssel. Den Geheimschlüssel und den Veröffentlichungsschlüssel finden Sie hier.
Als nächstes müssen Sie das Stripe-Zahlungsgateway-Plugin für WooCommerce installieren. Gehe zu Plugins–> Neu hinzufügen. Geben Sie dort Stripe-Zahlungsgateway in das Suchfeld ein. Anschließend installieren und aktivieren Sie das Plugin.
Gehen Sie noch einmal zu WooCommerce–>Einstellungen–>Zahlungen und aktivieren Sie die Streifen Zahlungs-Gateways. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Einrichten“.
Überprüfen Sie zu Testzwecken die Aktivieren Sie den Testmodus und fügen Sie den Test Secret Key und den Test Publishable Key hinzu. Klicken Sie zum Abschluss auf die Schaltfläche „Änderungen speichern“.
Führen Sie den Bestellvorgang erneut durch. Wählen Sie Stripe als Zahlungsgateway. Stellen Sie sicher, dass Sie ein gültiges Ablaufdatum und einen CVC-Code hinzufügen. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Bestellung aufgeben“.
Wenn Ihre Bestellung erfolgreich ist, finden Sie die Bestelldetails im Abschnitt „Zahlung“ des Stripe-Dashboards.
Um das Stripe-Zahlungsgateway für Ihre Kunden zu aktivieren, stellen Sie sicher, dass Sie Deaktivieren Sie den Testmodus in der Option Stripe-Einstellungen.
Testen des WooCommerce-Checkout-Prozesses für PayPal-Zahlungen
Neben Stripe ist PayPal das beliebteste Zahlungsgateway. Standardmäßig ist es im WooCommerce mit PayPal-Standard enthalten. Um den Bestelltest durchführen zu können, benötigen Sie ein PayPal-Sandbox-Konto. Besuchen Sie die PayPal-Entwickler-Website und ein Konto erstellen.
Jetzt geh zu WooCommerce–>Einstellungen–>Zahlungen und aktivieren Sie die PayPal-Standard Zahlungs-Gateways. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Einrichten“.
Sie müssen die Händler-(Geschäfts-)E-Mail-Adresse von PayPal zur Empfänger-E-Mail-Adresse und zur PayPay-E-Mail-Adresse hinzufügen. Zuletzt müssen Sie die Option „Aktivieren Sie die PayPal-Sandbox” Und “Speichern Sie die Änderungen“.
Wählen Sie nun nach Abschluss des Bestellvorgangs PayPal als Zahlungsgateway aus. Sie müssen die E-Mail-Adresse des Käufers für das PayPal-Sandbox-Konto eingeben und sich anmelden.
Wählen “Bezahlen Sie mit einem PayPal-Guthaben“ und tippen Sie auf „Zahlen Sie jetzt” für die Zahlung.
Sie erhalten eine Erfolgsmeldung zur Zahlung.
Note: Wenn Sie den Gast-Checkout eingeschränkt haben, wird den Kunden vor Abschluss des Checkout-Vorgangs eine Anmeldeoption angezeigt. Stellen Sie sicher, dass Sie auch diesen Prozess testen.
So testen Sie, ob der Versandvorgang im Checkout funktioniert
Der Versand ist ein sehr wichtiger Aspekt für jeden E-Commerce-Geschäftsinhaber. Sie können Ihre Kunden dazu bewegen, mehr auszugeben, indem Sie ihnen kostenlosen Versand anbieten. Es ist jedoch nicht ratsam, bei jeder Bestellung einen kostenlosen Versand anzubieten. Sie können die Einstellungen jedoch so konfigurieren, dass ab einem bestimmten Betrag kostenloser Versand angeboten wird.
Um zu testen, ob die kostenlose Versandmethode funktioniert oder nicht, gehen Sie zu WooCommerce > Einstellungen > Versand.
Wählen Sie die Versandzone aus, die Sie ändern möchten, und klicken Sie auf Bearbeiten Taste. Wenn Sie jedoch keine Versandzone ausgewählt haben, klicken Sie auf Versandzone hinzufügen Klicken Sie auf die Schaltfläche, um Ihren Bereich hinzuzufügen.
Klicken Sie nun auf die Schaltfläche „Versandart hinzufügen“ und wählen Sie im Dropdown-Menü die aus Kostenloser Versand Möglichkeit.
Um eine Bedingung hinzuzufügen, gehen Sie auf der Einstellungsseite zur Option „Versandmethoden“, wählen Sie „Ein Mindestbestellwert“ und geben Sie Ihren Bestellbetrag ein.
Nun legen wir ein Produkt in den Warenkorb und gehen zur Warenkorbseite. Stellen Sie sicher, dass die Bestellung über Ihrem Mindestbestellwert liegt. Sie sehen die Option „Kostenloser Versand“.
Schließen Sie den Bestellvorgang ab und überprüfen Sie den Bestellbereich in Ihrem WooCommerce-Dashboard. Wenn die Bestellung erfolgreich aufgegeben wurde, funktioniert Ihr Versandvorgang einwandfrei.
Auf diese Weise können Sie den WooCommerce-Checkout-Prozess für Ihren Online-Shop testen.
FAQ(s) zum Testen von WooCommerce Checkout
Was ist der Testmodus in WooCommerce?
Versetzen Sie Ihren WooCommerce-Shop in den Testmodus. Das Aktivieren des Testmodus wird ermöglichen es Ihnen, in Ihrem Geschäft einzukaufen, ohne dass Geld den Besitzer wechselt. Es emuliert den Live-Checkout-Prozess, verwendet jedoch Scheinkartendaten, sodass tatsächlich kein Geld abgebucht wird.
Wie teste ich die WooCommerce REST API?
Um die WooCommerce REST API zu testen, können Sie dies tun Verwenden Sie das POSTman-Tool oder das WC-API-Tester-Plugin. Mit beiden Tools können Sie die WooCommerce-REST-API aufrufen und die Ergebnisse anzeigen.
Wie teste ich eine fehlgeschlagene Bestellung in WooCommerce?
Gehen Sie im WordPress-Dashboard (WP Admin) zu WooCommerce → Bestellungen. Suchen Sie die Bestellung, die fehlgeschlagen ist. Daneben wird die rote Meldung „Fehlgeschlagen“ angezeigt. Sie können auch nach Kundenname oder Bestellnummer suchen. Klicken Sie auf die Bestellnummer, um weitere Informationen zu erhalten.
Beschleunigen Sie Ihr Geschäftswachstum, indem Sie den Checkout-Prozess testen
Woocommerce bietet alle Funktionen, die Ihnen das Leben erleichtern. Sie müssen diese Funktionen lediglich zu Ihrem Vorteil nutzen. Dazu gehört, dass Sie alles vorher testen. So haben Ihre Kunden beim Einkauf in Ihrem Online-Shop keine Probleme.
Wenn Sie wissen, wie Sie den Checkout-Prozess von WooCommerce testen, können Sie die zugrunde liegenden Probleme lösen, da dies einer der wichtigsten Teile eines jeden Online-Shops ist.
Wir haben Ihnen 5 Möglichkeiten gezeigt, Ihren Checkout-Prozess zu testen. Gehen Sie jeden einzelnen davon durch und gestalten Sie Ihren Checkout-Prozess so reibungslos wie möglich.