Während X (Twitter) in diesem Jahr für eine Reihe von Kontroversen sorgte, startete die Meta-Gruppe Themeneinem mit Instagram verknüpften sozialen Netzwerk, dessen Funktionsweise dem des sozialen Netzwerks dieses Kontos sehr ähnlich ist, ohne dass das verknüpfte Instagram-Konto gelöscht wird. Dafür erntete Meta natürlich viel Kritik. Doch in einer aktuellen Veröffentlichung kündigte Instagram-Chef Adam Messeri ein Update an, das dieses Problem behebt.
Wenn Sie über die neueste Version von Threads verfügen, sollten Sie Ihr Konto in den Einstellungen des sozialen Netzwerks löschen können, ohne Ihr Instagram-Konto löschen zu müssen. Andernfalls haben Sie auch die Möglichkeit, Ihr Konto einfach zu deaktivieren, wenn Sie glauben, dass Sie Ihre Meinung ändern könnten.
© Threads
Ansonsten bietet Meta auch eine Möglichkeit, das Erscheinungsbild von Aktivitäten in Threads in den sozialen Netzwerken Facebook und Instagram zu verwalten. „Wir haben kürzlich eine Funktion eingeführt, die es Benutzern erleichtert, Threads-Beiträge direkt auf Facebook und Instagram zu sehen, um Ihnen dabei zu helfen, Ihr Publikum zu vergrößern und Ihre Reichweite zu erhöhen. Wir haben das Feedback gehört, dass Sie sich mehr Kontrolle über das Erlebnis wünschen. Aus diesem Grund führen wir eine Möglichkeit ein, die Veröffentlichung außerhalb von Threads zu deaktivieren […]”lesen wir in Mosseris Publikation.
In Europa immer noch nicht verfügbar
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die von Adam Mosseri angekündigte Reihe neuer Funktionen eine klare Trennung zwischen Threads und den anderen Meta-Plattformen ermöglicht. Allerdings haben diese Änderungen noch keine Auswirkungen auf europäische Nutzer, da die Plattform auf dem Kontinent noch nicht verfügbar ist.
Aus rechtlichen Gründen hat Meta beschlossen, sein neues soziales Netzwerk nicht in Europa zu starten. Und es verhinderte sogar, dass europäische Nutzer diese Beschränkungen umgehen konnten. „Threads ist derzeit in den meisten Ländern Europas nicht verfügbar und wir haben zusätzliche Maßnahmen ergriffen, um zu verhindern, dass Personen mit Sitz in diesen Ländern derzeit darauf zugreifen.“ Europa ist weiterhin ein unglaublich wichtiger Markt für Meta und wir hoffen, Threads in Zukunft hier verfügbar machen zu können.“gab die Plattform im Juli bekannt.
Laut offiziellen Meta-Zahlen hat Threads mittlerweile mehr als 100 Millionen aktive Benutzer pro Monat.