Um eine junge Benutzerbasis zurückzugewinnen und entgangene Gewinne zu erzielen, kündigte Meta am Dienstag an, seine Reels auf weitere Länder weltweit auszuweiten.
Dies steht im Einklang mit den jüngsten Plänen des Unternehmens, sich stärker auf Video- und VR-Produkte zu konzentrieren. Die neue Erweiterung enthält auch mehr Tools, mit denen Kreative kreativ sein und mehr verdienen können, da Meta Reels in mehr Bereichen von Facebook und Instagram einführt.
Reels weltweit ausbauen
Mit einem Verlust von über 250 Milliarden Dollar Marktkapitalisierung an einem Tag hat Meta in diesem Monat bereits Spuren an der US-Börse hinterlassen. Das Unternehmen warnte die Anleger auch vor einem langsamen Wachstum in den kommenden Jahren, da es mit starker Konkurrenz und verpassten Chancen im Geschäft mit zielgerichteten Anzeigen konfrontiert sei.
Meta verwies hierbei auf Apples Richtlinie zur Transparenz beim App-Tracking und erklärte, dass diese dem Geschäftswachstum des Unternehmens erheblich schade. Daher hat sich Meta nun entschieden, neue Einnahmequellen zu erschließen – Video- und VR-Produkte. Meta hat vor kurzem angekündigt, den Schwerpunkt auf diese Bereiche zu verlagern, und nun einen darauf basierenden großen Plan angekündigt.
Ziel ist die Ausweitung des erfolgreichen Kurzvideoprodukts Reels auf weitere Länder. Reels basieren zunächst auf Instagram, wurden aber im letzten Jahr auch auf Facebook gebracht und entwickeln sich rasant weiter. Es ist in den USA und den meisten Ländern der Welt verfügbar, aber eine Ausweitung auf alle Länder vergrößert seine Basis.
Und das gilt auch für die jungen Nutzer. Frances Haugen, ehemalige Facebook-Mitarbeiterin und Whistleblowerin, sagte, dass die Zahl der jungen Nutzer seit 2012 zurückgegangen sei, und dass eine starke Konzentration auf Reels Meta dabei helfen könne, mehr junge Leute zu gewinnen.
Meta sagte auch, Updates für mehr Tools zur Videoerstellung und Anzeigen bereitzustellen, damit die Ersteller und Meta mehr verdienen können. Dazu gehören das Platzieren von Reels in neuen Abschnitten von Facebook und Instagram und das Einblenden von Vollbildanzeigen zwischen den Inhalten.