Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Meta wird nächsten Monat KI-Chatbots auf seinen Plattformen einführen

Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen weiter: Meta wird nächsten Monat KI-Chatbots auf seinen Plattformen einführen

Ein aktueller Bericht hat ergeben, dass Meta die Einführung einer Reihe von KI-Chatbots in seinem gesamten Unternehmen plant sozialen Medien Dienstleistungen – dazu gehören InstagramWhatsApp und Facebook – bereits im nächsten Monat.

Das Ziel der Chatbots besteht Berichten zufolge darin, die Benutzerbindung auf den Plattformen zu erhöhen. Diese Nachricht kommt nur wenige Tage, nachdem CEO Mark Zuckerberg mehr als die Hälfte davon bekannt gegeben hat die Threads-Benutzerbasis hat die App bereits verlassen.

Die gemunkelten Chatbots – von Meta-Mitarbeitern „Personas“ genannt – weisen bereits Ähnlichkeiten auf Die Chatbots von Character.ai.

Was sind Metas „Personas“?

Laut Meta hat Meta an Prototypen für eine Reihe von KI-Assistenten gearbeitet, die im Namen der Steigerung des Engagements in seine Dienste integriert werden könnten Financial Timesder mit drei in die Angelegenheit eingeweihten Personen sprach.

Bei den intern „Personas“ genannten Chatbots handelt es sich um charakterbasierte KI-Chatbots. Einer, der sich wie Abraham Lincoln unterhält, und ein Surfer, der vor Ort ist, um potenzielle Reiseziele mit Nutzern zu besprechen, werden als zwei genannt, die gestartet werden könnten. Unternehmen wie Character.ai bieten solche Dinge bereits an, aber ihre Chatbots sind bei weitem nicht so leistungsfähig oder nützlich wie solche wie ChatGPT.

Erhalten Sie zwei Monate KOSTENLOS, wenn Sie sich noch heute bei Surfshark VPN anmelden 📅📅

Schnappen Sie sich jetzt den Deal 🔥

Die Produktgruppe des Unternehmens, die an generativen KI-Tools arbeitet, ist seit Anfang des Jahres öffentlich bekannt und wurde zusammengeführt, um „kreative und ausdrucksstarke Tools“ zu entwickeln, sagte Zuckerberg im Februar.

Metas Benutzerbindungsproblem

Die Financial Times berichtet, dass sie nicht nur Empfehlungen liefern und als Suchtool fungieren, sondern auch einfach ein unterhaltsames Tool für Benutzer sein werden, mit dem sie herumspielen können – was Meta möglicherweise eine willkommene Oberhand gegenüber den Social-Media-Plattformen der Konkurrenz verschafft, die seine Popularität aufzehren .

Natürlich ist Meta immer noch das größte Social-Media-Unternehmen der Welt, mit fast 4 Milliarden angemeldeten Nutzern bei WhatsApp, Messenger, Instagram, Facebookund Threads zusammen – aber die letzten Jahre waren nicht die erfolgreichsten Zeiten für Mark Zuckerbergs Imperium.

Bereits im Februar 2022, Facebook verzeichnete einen Rückgang der Nutzerzahlen Zum ersten Mal in seiner fast 20-jährigen Geschichte. Jetzt, Facebook wird weithin als App für ältere Bevölkerungsgruppen angesehen, während TikTok sich weiterhin als Flaggschiff-App der „Gen Z“ etabliert.

Instagram hat auch unter dem Aufstieg von TikTok und sogar BeReal gelitten einige Quellen Als Grund wird ein verstärkter Fokus auf E-Commerce und gesponserte Beiträge genannt.

Während dies geschieht, gibt es Versuche, Kurzvideofunktionen im TikTok-Stil in Meta-Diensten wie z. B. einzuführen Instagram haben gemischte Ergebnisse erzielt.

Letztes Jahr hat Meta gemacht Tausende von Entlassungen vorbei In den letzten zwei Jahren haben wir viel Geld in die Produktion gesteckt das Metaversum passieren – was einigen Berichten zufolge nun „abgetötet“ wurde.

Der jüngste Start von Threads, während zunächst beeindruckend in seiner Aufnahmewie jetzt mehr als die Hälfte der ursprünglich angemeldeten Benutzer verloren hat.

Metas KI-Bemühungen und Llama 2

Mit der Einführung von ChatGPT durch Microsoft Googles Veröffentlichung von Bardund eine Vielzahl anderer Unternehmen starten konkurrierende KI-Chatbotskönnte man meinen, dass Meta in Sachen KI etwas hinterherhinkt.

Das ist jedoch nicht ganz der Fall. Erst vor wenigen Wochen stellte Meta die neueste Version von Open Source zur Verfügung Lama 2, das „kostenlos und kommerziell nutzbar“ verfügbar ist. Das Tool ist Teil des „offenen Ökosystems für austauschbare KI-Frameworks“ von Meta und Microsoft.

Nur zwei Monate zuvor, im Mai, stellte die Social-Media-Plattform ihren ersten speziell entwickelten Computerchip namens MTIA vor, der für die Verarbeitung von KI-Programmen hergestellt wurde.

Meta tut das Richtige, um im KI-Wettrüsten mitzuhalten, und wird höchstwahrscheinlich in naher Zukunft ein wichtiger Akteur sein.