Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen weiter: Metaverse-Unternehmen: Wer ist beteiligt und wer investiert im Jahr 2023?
Das Metaversum – ein virtueller Raum, in dem Benutzer in einer computergenerierten Umgebung mit anderen interagieren – ist seitdem ein heißes Thema Facebook Im Jahr 2021 änderte das Unternehmen seinen Namen in Meta. Dies signalisierte, dass seine Ambitionen weit über die Bereiche der sozialen Medien hinausgehen und stellte es auf eine Linie mit anderen Metaverse-Unternehmen, die in denselben virtuellen Raum expandierten.
Seit dieser Ankündigung haben eine Reihe von Unternehmen Zeit und Geld in den Aufbau von Virtual-Reality-Umgebungen investiert oder in Metaverse-Projekte und -Initiativen investiert, die von Microsoft zunehmend immersiver werden Optionen für Videokonferenzen zum Adidas-Kauf NFTs.
Unternehmen wie Meta prognostizieren, dass Internetnutzer in naher Zukunft immer mehr Zeit in virtuellen Räumen verbringen werden, doch im Technologiesektor gibt es immer noch große Meinungsverschiedenheiten über die Nachfrage nach mehr Räumen im Metaversum-Stil und deren Beliebtheit im Allgemeinen.
- Was ist das Metaversum?
- Metaverse-Unternehmen: Bestehende Metaverse
- Tech-Giganten investieren in das Metaversum: Meta, Microsoft und mehr
- Andere Unternehmen investieren in das Metaverse
- So investieren Sie in das Metaversum
- Ist das Metaverse bereits im Niedergang?
Was ist das Metaversum?
Derzeit ist das Metaverse ein virtueller Raum, in dem Benutzer in einer computergenerierten Umgebung, die von einem Metaverse-Unternehmen oder einer Metaverse-Organisation erstellt wurde, miteinander interagieren können.
Einige ultra-immersive Multiplayer-Onlinespiele, die es schon seit Jahren gibt – wie zum Beispiel Minecraft – verfügen bereits über mehrere Metaversum-ähnliche Funktionen und werden oft als „Proto-Metaversum“ beschrieben (obwohl einige sagen würden, dass es sich bereits um ein vollwertiges Metaversum handelt).
Wie vernetzt und interoperabel Metaversen in der Zukunft sein werden, lässt sich jedoch nur schwer vorhersagen – was wir jetzt als „Metaversum“ bezeichnen, kann als eher primitive Wiederholung des Konzepts in einigen Jahren angesehen werden, wobei Metaversen-Unternehmen jetzt eine Vorreiterrolle übernehmen.
Technologieführer wie Mark Zuckerberg und Meta wollen das Konzept von seinem jetzigen Stand zu einem konstanten, lebendigen digitalen Universum weiterentwickeln, das dem Einzelnen Entscheidungsfreiheit und soziale Präsenz verleiht, die mit dem wirklichen Leben vergleichbar sind.
Aber die wirtschaftlich volatile und scheinbar modische Natur von NFTs und anderen verwandten Themen hat dazu geführt Viele wollten sich absichern. Andere hingegen haben bereits Milliarden investiert.
Metaverse-Unternehmen: Bestehende Metaverse
Decentraland
Decentraland ist eine Virtual-Reality-Plattform und ein Metaversum, das auf der Ethereum-Blockchain basiert – und einer der bekanntesten Namen in der Branche.
Der 3D-Raum, in dem Decentraland-Benutzer agieren, heißt LAND. LAND ist ein nicht fungibler digitaler Vermögenswert, der in Parzellen aufgeteilt wird, die dann Mitgliedern der Community gehören und mithilfe der Decentraland-eigenen Kryptowährung MANA voneinander gekauft werden können.
Innerhalb von Decentraland können Benutzer Anwendungen, Spiele und Stores mit jedem 3D-Modellierungstool eines Drittanbieters erstellen, bevor sie ihre Kreation in den „Builder“ von Decentraland importieren.
Grundstücke und Immobilien in Decentraland wurden zuvor für Millionen von Dollar verkauft, darunter ein Kauf im Wert von 2,4 Millionen Dollar im Jahr 2021, der damals als virtueller Immobilienrekord galt.
Im Oktober 2022 bestätigte das Unternehmen jedoch, dass es nur 56.697 monatlich aktive Nutzer gab. Für viele ist die Decentraland-Blase tatsächlich geplatzt.
Der Sandkasten
Die Sandbox ist ein Metaversum, das wie Decentraland auf der Ethereum-Blockchain basiert. Darüber hinaus können Benutzer digitale Assets sowie Spiele erstellen und anschließend monetarisieren. Die Sandbox gehört niemandem vollständig – den Benutzern gehören Teile davon.
Ein LAND ist ein Abschnitt der Sandbox, den Sie besitzen und anschließend monetarisieren können, je nachdem, was Sie hineinstecken. Mit dem Bearbeitungstool VoxEdit können Benutzer 3D-Objekte erstellen, während Benutzer mit The Sandbox Game Market kostenlos 3D-Spiele erstellen können.
Die Sandbox hat Investitionen aus verschiedenen Quellen eingesammelt, von Snoop Dogg bis zur Regierung von Dubai.
Bis Mitte 2022 hatte The Sandbox mehr als zwei Millionen registrierte Nutzer, und Mitbegründer Sebastien Borget meldete erst im April 350.000 monatlich aktive Nutzer.
Roblox
Roblox ist eine weitere metaverse Umgebung Hier bauen Entwickler Erlebnisse, Welten und Spiele. In Roblox erstellen Benutzer einen virtuellen Avatar, der ihnen bei verschiedenen immersiven, auf Metaversen basierenden Erlebnissen zur Seite steht.
Im Gegensatz zur vollständig dezentralisierten Sandbox ist Roblox zentralisiert und übt die ultimative Kontrolle über Benutzerressourcen und -erfahrungen aus und wird nicht von der Ethereum-Blockchain unterstützt.
Roblox wurde mit Blick auf ein jüngeres Publikum als einige andere Metaverse-Unternehmen gegründet, daher wird mehr Wert auf die Sicherheit des Raums gelegt. Im Dezember 2021 sagte Craig Donato, CFO von Roblox, dass die Plattform 4.000 Moderatoren habe, um dies zu ermöglichen.
Roblox gab an, im zweiten Quartal 2022 täglich 52 Millionen aktive Nutzer und 11,3 Millionen einzelne monatliche Spieler zu haben. Als Roblox im Jahr 2021 an die Börse ging, hatte das Unternehmen einen Wert von 45 Milliarden US-Dollar.
Axie Infinity
Axie infinity wurde von der vietnamesischen Firma Sky Mavis entwickelt und ist ein NFT-Sammel- und digitales Haustier-Community-Spiel.
In Axie Infinity können Benutzer „Axies“ kaufen und verkaufen, anpassbare Kreaturen, die in einem Kampf um Preise gegeneinander antreten können – ein bisschen wie Pokémon.
Axie Infinity ist eher mit Decentraland und The Sandbox als mit Roblox vergleichbar, vor allem weil es NFT-basiert ist und für seine in der Ethereum-Blockchain instanziierte In-Game-Wirtschaft bekannt ist.
Schätzungen zufolge hatte Axie Infinity Ende 2021 fast 3 Millionen monatlich aktive Nutzer, obwohl diese Zahl seitdem zurückgegangen ist. Einige aktuelle Schätzungen gehen davon aus, dass die täglich aktive Nutzerbasis bei etwa 22.000 liegt.
Kämpfe gegen die Unendlichkeit
Battle Infinity ist eine Gaming- und Sportplattform, die „mehrere P2E hostet“. [Play-to-Earn] Kampfspiele, die in die Metaversum-Welt namens „The Battle Arena“ integriert sind.
„In der Battle Infinity-Welt“, so das Unternehmen, „können Spieler nicht nur spielen und kämpfen, sondern auch das immersive Erlebnis des Metaversums genießen.“
Benutzer können ihre Bestände einsetzen, indem sie sie für einen bestimmten Zeitraum hinterlegen, und erhalten zusätzliche Vorteile für andere Aktivitäten, die sie auf der Plattform durchführen. Belohnungen werden in IBAT verteilt, dem nativen Token von Battle Infinity.
Die IBAT Premier League ist laut Battle Infinity „das weltweit erste dezentrale Blockchain-NFT-basierte Fantasy-Sportspiel mit integrierter Metaverse“, bei dem Benutzer ihr eigenes Team aufbauen und gegen andere Benutzer antreten können.
Bloktopia
Bloktopia ist ein von Cyberpunk inspiriertes dezentrales Metaversum, das auf der Unity-Engine erstellt wurde. Das Bloktopia-Metaversum, das sich um einen Virtual-Reality-Wolkenkratzer mit 21 verschiedenen Ebenen dreht.
Die erste Etage ist der zentrale Mittelpunkt von Bloktopia, während auf der sechsten Etage Meetings, Konzerte und Präsentationen stattfinden. Etage 21 – bekannt als Penthouse – ist ausschließlich für Unterhaltungszwecke reserviert.
$BLOK ist die native Währung von Bloktopia und das Bloktopia-Ökosystem basiert stark auf Play-to-Earn-Spielen, bei denen Pläne fungible und nicht fungible Token verdienen können.
Einheit
Unity ist eine Gaming-Entwicklungsmaschine, was bedeutet, dass Unity kein „Metaversum“ im Sinne von beispielsweise Decentraland ist, sondern anderen jungen Metaversum-Unternehmen und Einzelpersonen beim Aufbau ihres eigenen Metaversums hilft.
Neben seinen Metaverse-Exploits unterstützt Unity bereits rund 71 % aller Mobilspiele und die Hälfte aller PC- und Konsolenspiele, was bedeutet, dass mehr als 2,5 Milliarden Menschen Spiele spielen, die mit der Unity-Engine entwickelt wurden.
Gaming ist – und wird wahrscheinlich auch bleiben – für viele Teenager und junge Menschen einer der ausgetretenen Pfade in das Metaversum, daher macht es für ein Unternehmen wie Unity durchaus Sinn, im Mittelpunkt des Metaversums zu stehen.
NFT-Welten
NFT Worlds ist ein dezentrales, von Minecraft inspiriertes Metaverse-Projekt mit 10.000 Welten.
Der weltbildende Aspekt von Minecraft bleibt erhalten und Inhaber einer NFT-Welt können anderen Benutzern kostenpflichtige In-Game-Erlebnisse anbieten. Alle Transaktionen sind an die spielinterne Kryptowährung WRLD gebunden.
Im Mai 2022 brach NFT Worlds seinen Rekord gleichzeitig aktiver Spieler (2.358) und übertraf 50.000 monatlich aktive Nutzer.
Andere Seite
Otherside ist ein Multiplayer-Online-Gaming-Erlebnis und Metaverse, das von Yuga Labs entwickelt wurde, dem Unternehmen hinter den Bored Ape Yacht Club NFTs und ApeCoin ($APE), der Heimatwährung von Otherside.
Yuga Labs wollen einen Schritt weiter gehen als die durchschnittlichen Metaversen, die sich derzeit in der Entwicklung befinden, und fordern eine „neue Grenze“ für die menschliche Interaktion.
Benutzer können auf Open-Data-Kits zugreifen, um Spiele zu entwickeln und ihr Land innerhalb des Metaversums zu entwickeln, und sie werden über ihre eigenen Avatare verfügen. Land in Otherside enthält einzigartige „Artefakte“, die nicht unbedingt auf normale Weise hergestellt werden können.
Tech-Giganten investieren 2022 in das Metaverse
Meta
Wenn Facebook Als das Unternehmen seinen Namen in Meta änderte, wurde es offiziell zum berühmtesten Metaversum-Unternehmen der Welt und das Interesse am allgemeinen Konzept und Thema stieg sprunghaft an.
Kurz davor, Meta (damals Facebook) kündigte an, 50 Millionen US-Dollar in Partnerschaften mit Organisationen zu investieren, die sich für den verantwortungsvollen Aufbau des Metaversums einsetzen.
Doch die Pläne waren schon lange vorher in Planung. Beispielsweise zahlte Meta im Jahr 2014 zwei Milliarden US-Dollar für Oculus VR. Vier Jahre später behauptete Geschäftsführer Jason Rubin, dass das Metaverse im nächsten Jahrzehnt „uns gehörte, zu verlieren“.
In diesem Jahr hat Gründer und CEO Mark Zuckerberg eine Reihe öffentlicher Erklärungen zum Ansatz des Unternehmens im Metaversum abgegeben, darunter die Prognose, dass sein Unternehmen in naher Zukunft Verluste bei Projekten machen wird.
Allerdings gab er bereits im Juni 2022 bekannt, dass Meta etwa „eine Milliarde Menschen” im Metaversum aktiv zu sein. Auch in diesem Jahr wurde Meta eröffnet der erste VR-Headset-Shop des Unternehmens, und vor Kurzem, im September 2022, kam die neueste VR-Hardware des Unternehmens, der Meta Quest Pro, in den Handel. Sie können diese und andere Meta VR-Ausrüstung verwenden, um Metas Horizontwelten zu erkunden.
Microsoft
Microsoft unterscheidet sich von vielen anderen Metaverse-Unternehmen durch seinen Fokus auf die Entwicklung arbeitsbasierter Metaverse-Umgebungen – allen voran Microsoft Mesh.
Anstatt sich speziell auf Spiele zu konzentrieren, definiert das Unternehmen seine Metaverse-Exploits als „die Fähigkeit, die digitale und die physische Welt zu verbinden“.
Mesh – was war Entwickelt für die Integration in Microsoft Teams – ist ein Mixed-Reality-Overlay, das Teams eine immersive Zusammenarbeit in virtuellen Räumen ermöglicht und über Mixed-Reality-Brillen und VR-Headsets zugänglich ist.
Die Übernahme der sozialen VR-Plattform AltspaceVR durch Microsoft im Jahr 2017 mit dem ausdrücklichen Zweck, deren geistiges Eigentum für Mesh zu nutzen, zeigt, wie lange ihre Metaverse-Pläne schon in der Pipeline sind. AltSpace hat dies kürzlich angekündigt endgültig schließenwobei Microsoft seinen Fokus noch stärker auf die Entwicklung von Mesh verlagert.
Einige gehen jedoch davon aus, dass die Entscheidung von Microsoft, das Gaming-Unternehmen Activision im Januar zu übernehmen – damals die teuerste Technologie-Akquisition aller Zeiten – teilweise auf dem Wunsch beruhte, seine Gaming-Infrastruktur für andere Metaverse-Projekte aufzubauen.
Es muss nur Meta stoppen kneifen ihre besten metaversen Köpfeund dann hat es ein gutes Erfolgsrezept.
Google ist im Jahr 2014 berüchtigt (und vielleicht naiv) in die Welt der virtuellen/erweiterten Realität vorgedrungen Google Brille. Es dauerte jedoch nicht lange, bis das Projekt aufgrund technischer Probleme, Datenschutzbedenken, schlechtem Marketing und allgemeiner Klarheit darüber, warum es existierte, als völliger Misserfolg galt.
Das bedeutet jedoch nicht, dass das Unternehmen davor zurückschreckt, sich im Jahr 2022 auf das Metaversum einzulassen – oder eine weitere AR-Brille zu bauen. Darüber hinaus kündigte Google in diesem Jahr die Gründung einer Private-Equity-Firma im Wert von 39,5 Milliarden US-Dollar an, die ausschließlich Metaverse-Projekte finanzieren soll.
Welche Projekte für die Alphabet-Tochter anstehen, ist nicht öffentlich bekannt, aber bei einem so großen Fonds kann man davon ausgehen, dass Google Großes leisten wird.
Nvidia
Nvidia hat „immer von Anfang an verstanden, dass wir nicht nur ein Chip-Unternehmen sind“, sagt Rev. Lebaredian, Vizepräsident für Omniverse und Simulationstechnologie bei Nvidia, und geht damit auf die Tatsache ein, dass viele es bis vor Kurzem vielleicht nicht für ein Metaverse-Unternehmen hielten .
Kürzlich kündigte NVIDIA sein erstes Infrastructure-as-a-Service-Angebot an, die NVIDIA Omniverse Cloud, eine Suite von Cloud-Diensten für Entwicklungsteams und Künstler zum Erstellen und Betreiben von Metaverse-Apps – Metaverse-as-a-Service, wenn Sie so wollen.
RIMAC Group, WPP und Siemens haben alle bereits die von Nvidia bereitgestellte Omniverse-Technologie zum Aufbau virtueller Umgebungen genutzt, ebenso wie PepsiCo und Amazon.
Epische Spiele
Epic Games ist vor allem als das Unternehmen dahinter bekannt Fortniteeines der beliebtesten Spiele aller Zeiten, mit über einer Million Spielern innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung.
Im April sammelte das Unternehmen Investitionen in Höhe von 2 Milliarden US-Dollar von der Sony Group Corporation und Kirkbi, dem Unternehmen, dem die LEGO-Gruppe gehört – was dazu beitrug, den Unternehmenswert auf 31,5 Milliarden US-Dollar zu steigern.
„Diese Investition wird unsere Arbeit zum Aufbau des Metaversums beschleunigen und Räume schaffen, in denen Spieler Spaß mit Freunden haben können, Marken kreative und immersive Erlebnisse aufbauen können und Schöpfer eine Community aufbauen und gedeihen können“, bestätigte Tim Sweeney, CEO von Epic Games, damals dass Epic Games mit den Top-Metaverse-Unternehmen konkurrieren möchte.
Epic Games verfügt außerdem über eine Metaverse-Infrastruktur mit der „Unreal Engine“, einer äußerst beliebten 3D-Grafik-Engine, und MetaHumans, einer Rendering-Software für digitale Zwillinge, mit der Metaverse-Avatare generiert werden können.
Animoca-Marken
Animoca Brands besitzt die Metaverse-Plattform The Sandbox, die weiter oben in diesem Artikel besprochen wurde, und arbeitet auch mit Yuga Labs auf Otherside zusammen.
Animoca Brands ist vielleicht nicht so groß oder bekannt wie einige der anderen in diesem Abschnitt dieses Artikels aufgeführten Unternehmen, aber im Kontext des Metaversums sind sie äußerst wichtig. Das Metaverse-Unternehmen verfügt über eine Vielzahl verschiedener Blockchain-Gaming-Projekte und Metaverse-Unternehmen, die es derzeit unterstützt, darunter den Axie Infinity-Entwickler Sky Mavis.
Im September 2022 sammelte das Unternehmen weitere 110 Millionen US-Dollar für Investitionen in Metaverse-Produkte und -Projekte. Dies geschah, nachdem im Juli 75 Millionen US-Dollar und im Januar dieses Jahres eine noch größere Summe von 358 Millionen US-Dollar aufgebracht wurden.
Andere Unternehmen investieren in das Metaverse
Nike
Nike ging im Jahr 2021 voll auf das Metaversum ein, gründete Nikeland innerhalb von Roblox und wurde zu einem der bemerkenswertesten Unternehmen, das stark in eine virtuelle Umgebung investierte.
Bis September 2022 hatten fast 21 Millionen Menschen Nikeland besucht, was darauf hindeutet, dass die Entscheidung, eine Welt in Roblox zu errichten, eine gute Entscheidung war.
Die digitalen Ergebnisse von Nike – zu denen nun auch Einnahmen aus dem Verkauf digitaler Produkte wie NFTs in Nikeland gehören – machen 26 % des Gesamtumsatzes des Unternehmens aus.
Walmart
Walmart verfolgt einen ähnlichen Ansatz wie Nike und arbeitet mit Roblox zusammen, um zwei Metaversum-Erlebnisse zu schaffen: Walmart Land und Walmarts Spieluniversum.
Das Einzelhandelsunternehmen bestätigte sich als offizielles Metaverse-Unternehmen mit dem Versprechen eines virtuellen Musikfestivals, von Spielen und virtuellen Waren, die das nachahmen, was Kunden in Walmart-Filialen finden.
Die jüngste Ankündigung folgt auf Berichte im Januar dieses Jahres, wonach Walmart stillschweigend mehrere neue Marken angemeldet hatte, die darauf hindeuteten, dass das Unternehmen bald den Verkauf virtueller Güter plante.
Adidas
Obwohl es kein „Adidas-Land“ gibt, hat sich Adidas mit seinen ersten NFT-Produkten, die im Dezember 2021 angekündigt wurden, in das Reich des Metaversums vorgewagt.
Innerhalb weniger Stunden nach dem Verkauf wurden 30.000 NFTs verkauft und brachten dem Unternehmen einen Umsatz von etwa 22 Millionen US-Dollar ein.
Zu diesem Zweck hat sich Adidas mit dem Bored Ape Yacht Club, PUNKs Comic und gmoney zusammengetan.
PepsiCo
Pepsi hat ein bisschen von allem gemacht, wenn es um das Metaversum geht. Wie Adidas gehören sie zu den multinationalen Konzernen, die auf den NFT-Hype aufgesprungen sind, und Berichte vom Mai 2022 beleuchten die Investition des Unternehmens in Metaverse-Immobilien.
Pepsi veranstaltete im Juli 2022 auch ein vollständig virtuelles Konzert in China, bei dem eine von Pepsi gegründete virtuelle Band namens SHANE FU ihren ersten Song vorstellte.
So investieren Sie in das Metaversum
Laut Verified Market Research wird das Metaversum als Sektor mehr als wert sein 800 Milliarden US-Dollar bis 2030aber andere Untersuchungen haben ergeben, dass die Zahl möglicherweise höher ist.
Eine Sache, die Sie tun könnten, wäre, in eine Kryptowährung zu investieren, die als native Währung für einen Metaverse-Raum fungiert, wie zum Beispiel $BLOK für Bloktopia oder IBAT für Battle Infinity.
Sandbox (SAND), Decentraland (MANA) und verschiedene andere Metaverse-Unternehmen haben ebenfalls ihre eigenen digitalen Währungen (vorher in Klammern angegeben). Wenn Sie die richtige Plattform auswählen, die viel Aufsehen erregt, kann der Wert Ihrer Kryptowährung steigen, wenn mehr Menschen der Plattform beitreten. Die Auswahl der richtigen Plattform ist jedoch schwierig, und es gibt keinen direkten Zusammenhang zwischen der Größe der Benutzerbasis eines Metaversums und dem Wert der Token.
Investitionen in Kryptowährungen und NFTs sind mit Sicherheit verbunden erhöhtes Risiko– es handelt sich bei beiden um recht volatile Vermögenswerte, und es ist sehr schwierig vorherzusagen, welchen Wert sie im Laufe der Zeit behalten werden.
Alternativ könnten Sie in Unternehmen investieren, die große Player im Metaverse-Bereich sind und an der Börse notiert sind, wie Meta und Nvidia.
Indem Sie ein offenes Ohr für Neuigkeiten darüber haben, was sie entwickeln und wann sie diese veröffentlichen, können Sie sicherstellen, dass Sie zum richtigen Zeitpunkt kaufen.
Ist das Metaversum bereits im Niedergang?
Obwohl einige der mächtigsten und einflussreichsten Technologieunternehmen der Welt immer noch enorme Summen in Metaverse-Projekte investieren, wäre es falsch zu behaupten, dass der Hype, den das Konzept vor etwa einem Jahr ausgelöst hat, vollständig anhält. Die Statistiken deuten darauf hin, dass es nicht ganz so verläuft wie beispielsweise die pandemiebedingte Krise Videokonferenzen Boom, der etwas mehr Durchhaltevermögen zu haben scheint.
Jüngsten Berichten zufolge sind die Aktien von Meta in diesem Jahr bislang um 62 % gefallen, und das Spiel Horizon Worlds des Unternehmens bleibt hinter den Erwartungen zurück. Der MANA-Token von Dencentraland ist seit Jahresbeginn um 81 % gesunken und die aktive Nutzerbasis mehrerer Plattformen wird in Frage gestellt.
Die Prognosen für die nahe Zukunft bleiben für Metaversum-Investoren immer noch recht rosig – Gartner prognostiziert, dass wir bis 2026 mindestens eine Stunde pro Tag im Metaversum verbringen werden. Aber nicht jeder ist zuversichtlich, dass wir in der Lage sein werden, lange Zeiträume virtuell zu verbringen Umgebungen ohne ein mulmiges Gefühl.
Der Niedergang von Decentraland zum Beispiel verheißt nichts Gutes für das Metaversum, aber FacebookDas Oculus Quest 2-Headset von Microsoft hat die Anzahl der lebenslangen Verkaufszahlen der Xbox Series
Was leicht zusammenbrechen könnte – und der Grund für vorsichtige Investitionen sein sollte – ist das aktuelle Ökosystem metaverser Unternehmen, die an Projekten arbeiten. Große Unternehmen mit unterschiedlichen Einnahmequellen wie Meta könnten sie abschaffen, während kleinere Unternehmen möglicherweise schließen.
Was sich wahrscheinlich nicht ändern wird, ist die allgemeine Vorstellung, dass wir als Zivilisation immer mehr Zeit in digitalen Räumen verbringen werden.
Aber sie müssen sowohl aus Unterhaltungs- als auch aus Arbeitssicht ausreichend immersiv und kollaborativ sein, damit sich die Zeit lohnt.