Microsoft ist 2023 mit Copilot auf den Zug der künstlichen Intelligenz aufgesprungen und nutzt OpenAIs ChatGPT, um seinen KI-Begleiter anzutreiben. Um sein KI-Angebot weiter zu verbessern, hat das Unternehmen Copilot Pro vorgestellt, eine kostenpflichtige Stufe seines KI-Bots. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie sich Copilot von Copilot Pro unterscheidet und welche Vorteile letzteres bietet.
Was ist Microsoft Copilot Pro?
Microsoft Copilot, früher bekannt als Bing Chat, basiert auf Microsofts Prometheus-Modell, das wiederum auf ChatGPTs GPT-4-Large Language Model (LLM) basiert. Der „alltägliche KI-Begleiter“ wurde im September 2023 als kostenloses Upgrade für Windows 11 eingeführt. Er verbessert Ihr Windows 11-Erlebnis mit KI-Funktionen zum Organisieren von Fenstern, Aufnehmen von Screenshots, Erhalten relevanter Antworten und Generieren von Bildern aus Ihren Ideen.
Mit Copilot können Sie Inhalte erstellen, Codes schreiben, allgemeine Fragen stellen oder Bilder erstellen, indem Sie Eingabeaufforderungen in natürlicher Sprache schreiben. Kurz gesagt, Sie erhalten ohne zusätzliche Kosten Zugriff auf die grundlegenden Funktionen, die Web-Grundlage und den kommerziellen Datenschutz. Darüber hinaus erhalten Sie mit dieser kostenlosen Stufe außerhalb der Spitzenzeiten Zugriff auf die neuesten GPT-4- und GPT-4-Turbo-Modelle von OpenAI, sodass Sie präzise Antworten auf Ihre Interaktionen erhalten.
Copilot ist kostenlos nutzbar und für Windows 11, Bing und Microsoft Edge verfügbar.
Copilot Pro, ein neuer Abonnementdienst, der speziell für Poweruser und Entwickler entwickelt wurde, bringt das Copilot-Erlebnis auf die nächste Ebene. Neben den grundlegenden Vorteilen lässt es sich in die Office-Apps von Microsoft integrieren und bietet vorrangigen Zugriff auf das neueste OpenAI-Modell, um Ihre Produktivität weiter zu steigern. Dies garantiert im Gegensatz zur kostenlosen Stufe eine schnellere Leistung auch während der Spitzenzeiten.
Darüber hinaus können Pro-Benutzer mit DALL-E 3 mit mehr täglichen Boosts schnellere Bilder erstellen. Sie können ChatGPT auch zum Erstellen von Bildern verwenden. Abonnieren Sie Copilot Pro also nicht nur aus diesem Grund.
Mit Copilot Pro können Sie in Word, Excel, PowerPoint, Outlook und OneNote auf den KI-Chatbot von Microsoft zugreifen, um Inhalte schnell zu schreiben, zu codieren, zu organisieren und zu gestalten. Darüber hinaus erhalten Sie exklusiven Zugriff auf den GPT-Builder, um Copilot-GPTs für bestimmte Themen gemäß Ihren Anforderungen zu erstellen.
Microsoft Copilot vs. Copilot Pro: Was ist der Unterschied?
Der Hauptunterschied zwischen Copilot und Copilot Pro liegt in ihren Funktionen. Die kostenlose Version ist nur für Windows 11, Microsoft Edge und Bing verfügbar und bietet grundlegende KI-Funktionen mit Datenschutz. Mit Copilot Pro erhalten Sie KI-Integration in verschiedene Microsoft-Apps, darunter Word und Excel, schnellere Bildgenerierung mit DALL-E 3 und vorrangigen Zugriff auf die neuesten GPT-4- und GPT-4 Turbo-Modelle von OpenAI, unabhängig von der Uhrzeit. Dies garantiert ein besseres Verständnis komplexer Probleme und eine beschleunigte Leistung, um schnell Ergebnisse zu erzielen. Während der Spitzenzeiten fällt Copilot Free auf GPT 3.5, anstatt das neueste Modell zu verwenden.
Beim Erstellen von KI-Bildern mit Designer (früher Bing Image Creator) unter Verwendung von DALL-E 3 können Pro-Abonnenten Bilder im Querformat mit 100 Boosts pro Tag erstellen, statt 15 Boosts im kostenlosen Plan.
Copilot Pro in Word ermöglicht es Ihnen, Text in neuen oder bestehenden Dokumenten nach Ihren Anforderungen zu generieren. Darüber hinaus gibt es einen Chat-Modus, in dem Sie Fragen zu den Daten im Word-Dokument, zur Formatierung oder zu Vorschlägen stellen können. In Excel können Sie mit Copilot Pro Daten analysieren, Zusammenhänge anzeigen, Formelvorschläge generieren und vieles mehr.
Wie in Word kann Copilot Pro Ihnen dabei helfen, PowerPoint-Präsentationen basierend auf den in Ihrem Dokument vorhandenen Daten zu erstellen. Es kann Ihnen auch dabei helfen, fehlende Folien in Ihrer vorhandenen Präsentation einzufügen.
Mit Copilot Pro in Outlook können Sie Pläne erstellen, Informationen organisieren, E-Mails in unterschiedlichen Tonarten verfassen, lange E-Mails zusammenfassen und vieles mehr.
Sobald Sie Copilot Pro abonniert haben, können Sie es für alle Microsoft-Apps auf PC, Mac und iPad verwenden.
Copilot für Microsoft 365 vs. Copilot Pro: Gibt es einen Unterschied?
Copilot für Microsoft 365 ist ein Unternehmensprodukt, das Organisationen ein priorisiertes Copilot-Erlebnis und unternehmenstauglichen Datenschutz bieten soll. Mit Copilot für Microsoft 365 können Sie KI in Ihren E-Mails, Meetings, Chats, Dokumenten und vielem mehr in allen Ihren Microsoft 365-Arbeits-Apps und Microsoft Graph verwenden. Im Gegensatz zu Pro erhalten Sie mit dem Unternehmensabonnement Zugriff auf Microsoft Teams, sodass Sie während eines Meetings KI verwenden können, um wichtige Diskussionen und Aktionspunkte zusammenzufassen.
Darüber hinaus enthält Copilot für Microsoft 365 Copilot Studio, mit dem Organisationen ihren eigenen Copilot und Plug-ins nach ihren Anforderungen erstellen können. Für das Abonnement von Copilot für Microsoft 365 ist jedoch eine Microsoft 365 Business Standard- oder Microsoft 365 Business Premium-Lizenz erforderlich.
Was die Preise betrifft, bietet Microsoft sein monatliches Abonnement für 30 US-Dollar pro Mitglied in Ihrer Organisation an, vorausgesetzt, sie haben bereits ein Business-Lizenzprodukt für Microsoft 365 erworben, das bei 12,50 US-Dollar pro Mitglied/Monat beginnt. Im Falle eines Unternehmens müssen Sie zusätzlich zum Copilot for Microsoft 365-Abonnement das Microsoft 365 E3- oder E5-Abonnement erwerben, das bei 36 US-Dollar pro Mitglied/Monat beginnt.
Copilot für Privatanwender (mit Windows und Standardsuchwerkzeugen) ist kostenlos, während Copilot Pro mit seinen erweiterten Funktionen und der KI-Integration in ausgewählten Microsoft-Apps ein monatliches Abonnement von 20 USD pro Benutzer erfordert. Um den Pro-Plan zu erhalten, müssen Sie über ein Abonnement für Microsoft 365 Personal (6,99 USD/Monat) oder Family (9,99 USD/Monat) verfügen. Dies bedeutet, dass Sie mindestens 26,99 USD/Monat zahlen, um Microsoft 365 und Copilot Pro nutzen zu können, was teuer ist.
Sie sollten Copilot Pro mit einem Microsoft 365 Family-Abonnement verwenden, da es ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Sie zahlen zwar 29,99 USD pro Monat (zusammen) für das Abonnement, können es aber mit fünf anderen Personen (insgesamt sechs) teilen, wodurch sich die Kosten auf 5 USD/Monat pro Mitglied senken.
Endgültiges Urteil
Ob Privatperson, Unternehmen oder Konzern, Copilot ist ein solides KI-Angebot mit weitreichenden Vorteilen. Allerdings sind die Pro- und Enterprise-Abonnements von Copilot nur dann sinnvoll, wenn Sie für Arbeit und Daten stark auf die Verwendung von Microsoft 365-Apps angewiesen sind.
Andernfalls können Sie immer ChatGPT verwenden und es mit den kostenlosen Vorteilen von Copilot unter Windows 11 kombinieren, um das Beste aus beiden Welten zu genießen, ohne einen Cent auszugeben.