Die neuesten Statistiken von StatCounter zeigen, dass der Edge-Browser von Microsoft Apples Safari überholt hat und nun der zweitbeliebteste Desktop-Browser der Welt ist.
Letztes Jahr dominierte Safari die Position mit einem etwas größeren Marktanteil als Edge, während Google Chrome seit vielen Jahren der Browser Nr. 1 ist. Allerdings ändern sich diese Statistiken je nach Region.
Edge ist beliebter als Safari
Microsofts kontinuierliche Förderung seines neuen Chromium-basierten Edge-Browsers auf verschiedene interessante Weise scheint zu funktionieren, da der Browser mittlerweile der zweitbeliebteste Desktop-Browser ist.
Dies geht aus den neuesten Statistiken von StatCounter hervor, in denen festgestellt wurde, dass der Chromium-basierte Edge Apples Safari knapp überholt hat. Statistiken zufolge hatte Microsoft Edge im April 2022 einen Marktanteil von etwa 10,07 %, während Safari einen Anteil von 9,61 % hatte.
Beide folgen auf Google Chrome, das einen Marktanteil von 66,64 % hat. Dabei handelt es sich um den weltweiten Marktanteil der Desktop-Browser. Die regionalen Zahlen ändern sich, wobei Safari in den USA immer noch auf Platz 2 und Edge auf Platz 3 liegt. Beide haben einen US-Marktanteil von 17,09 % bzw. 12,54 %.
In Europa schlägt Mozillas Firefox mit einem Desktop-Anteil von 12,58 % sowohl Edge als auch Safari, während Chrome immer noch an der Spitze liegt. Angesichts der seltsamsten Unterstützung, die Microsoft von seinem Hersteller erhält, ist damit zu rechnen, dass Microsoft Edge weltweit den zweiten Platz erreicht.
Microsoft reibt den Windows 11-Benutzern Edge auf vielfältige Weise unter die Nase, was einige von ihnen dazu veranlasst, aufzugeben und ihn als Standardbrowser festzulegen. Aber es entwickelt den Browser auch mit neuen Funktionen, die wettbewerbsfähig genug sind.
All dies erhöhte den Marktanteil von Edge von 8,03 % im März 2021 auf 10,07 % im April 2022, während das Wachstum von Apple Safari im gleichen Zeitraum von 10,11 % auf 9,62 % zurückging.