Microsoft dominierte einst den Webbrowser-Markt mit seinem ikonischen Internet Explorer-Browser. Er geriet in den Jahren nach dem Aufstieg von Google Chrome im Jahr 2008 in Ungnade und wurde inzwischen eingestellt, aber sein Nachfolger, Microsoft Edgeist eine große Verbesserung. Wir werden diese beiden Browser in diesem Vergleich nebeneinander vergleichen Microsoft Edge vs Chrom Überblick.
Wichtige Erkenntnisse:
- Seit 2020 läuft Microsoft Edge auf der Chromium-Engine.
- Sowohl Chrome als auch Edge erfassen personenbezogene Daten ihrer Nutzer zu Werbezwecken.
- Edge und Chrome sind die beiden schnellsten Browser, die wir getestet haben, obwohl Edge den Speicher effizienter nutzt.
- Edge kann entweder mit Chrome-Erweiterungen oder Microsofts eigenen Edge-Erweiterungen geändert werden.
Microsoft wird seit über einem Jahrzehnt als Browser-Entwickler nicht mehr ernst genommen. Selbst nach der Einführung des Edge-Browsers im Jahr 2015 fand der Browser von Microsoft keine breite Akzeptanz und litt unter langsamen Geschwindigkeiten und einem Mangel an Funktionen.
Ironischerweise stürzte sich Microsoft 2020 erneut in den Browserkrieg, als es Edge mit Chromium-Code neu entwickelte. Jetzt ähnelt Edge Chrome in Aussehen und Verhalten stark und ist sogar mit Erweiterungen im Google Chrome Web Store kompatibel. Lesen Sie unseren Chromium vs. Chrome-Leitfaden, um die beiden Browser im Vergleich zu vergleichen.
In diesem Artikel geht es um den Vergleich und die Gegenüberstellung von Microsoft Edge und Google Chrome. Wenn Sie einen vollständigen Testbericht zu den einzelnen Browsern wünschen, können Sie unseren vollständigen Chrome-Testbericht und unseren Microsoft Edge-Testbericht lesen.
Alle anzeigen
Treffen Sie die Experten
Erfahren Sie mehr über unser Redaktionsteam und unseren Rechercheprozess.
Microsoft Edge vs. Chrome: Runden &038; Kriterien
Wir vergleichen diese Webbrowser in fünf Runden, wobei sich jede auf eines der folgenden Kriterien konzentriert: Funktionen, Benutzerfreundlichkeit, Leistung, Sicherheit und Datenschutz.
Einer dieser Browser erhält am Ende jeder Runde einen Punkt und derjenige, der mindestens drei Punkte erzielt, wird zum Sieger erklärt. Edge und Chrome sind in den meisten ihrer Funktionen gleich stark, daher dürfte dies ein interessanter Vergleich werden.
1. Funktionen
In der ersten Runde werfen wir einen Blick auf die Funktionen der einzelnen Browser. Zu den wichtigsten Funktionen aller guten Browser gehören Gerätesynchronisierung, Benutzerprofile und Erweiterungen sowie eine Reihe kleinerer Funktionen.
Chromium-Erweiterungen
Vor der Chromium-Neugestaltung fehlte es dem Microsoft Edge-Browser an Funktionen und es gab nicht viele Erweiterungen, um die Lücken zu schließen. Jetzt ist es ein vollständigerer Browser mit vielen nützlichen Tools, die direkt in den Browser integriert sind, sowie Kompatibilität mit Google Chrome-Erweiterungen. Es ist jetzt ein viel besserer Browser, obwohl er sich nicht viel von seinen Konkurrenten unterscheidet.
Die Erweiterungsbibliothek von Google sollte für die meisten Benutzer ausreichen, aber Edge-Erweiterungen sind auch von Microsoft verfügbar.
Sie können die Funktionen von Edge mit Microsoft Edge-Add-Ons oder Erweiterungen aus dem Chrome Web Store erweitern.
Auch ohne Erweiterungen bietet Edge genügend nützliche Funktionen für den durchschnittlichen Benutzer. Dazu gehört die Gerätesynchronisierung. Sie ermöglicht Ihnen die Synchronisierung von Passwörtern, Lesezeichen, Verlauf, geöffneten Tabs, Einstellungen, Erweiterungen und anderen Browserdaten auf mehreren Geräten, wenn Sie sich bei Ihrem Microsoft-Konto anmelden.
Gerätesynchronisierung und kleinere Funktionen
Chrome hat mehr oder weniger die gleichen Funktionen wie Microsoft Edge. Ohne Erweiterungen ist Chrome ein eher einfacher Browser mit grundlegenden Funktionen wie Gerätesynchronisierung (in diesem Handbuch erfahren Sie, wie Sie die Chrome-Synchronisierung ein- oder ausschalten), Profilen und Erweiterungen.
Chrome verfügt über einige kleinere, aber einzigartige Funktionen, wie Google Translate und eine Leseliste, ist aber für zusätzliche Funktionen immer noch auf Browsererweiterungen und Benutzereinstellungen angewiesen. Damit Sie dieses personalisierte Browsererlebnis nie verlieren, lesen Sie unsere Anleitung zum Sichern von Google Chrome.
Edge unterstützt mehrere Benutzerprofile, sodass Sie unterschiedliche Browserkonfigurationen für unterschiedliche Benutzer oder Zwecke trennen können (z. B. ein Profil für die Arbeit und eines für die private Nutzung).
Ihr Microsoft-Konto ist in andere Microsoft-Dienste integriert. Benutzer können Microsoft-Punkte sammeln, wenn sie mit der Suchmaschine Bing im Internet suchen. Wenn Sie dies mit Edge tun, erhalten Sie sogar noch mehr Punkte. Punkte können gegen Geschenkkarten, Gewinnspielteilnahmen und Spenden an gemeinnützige Organisationen Ihrer Wahl eingelöst werden.
Chrome kann eine umfassende Datenmenge über mehrere Geräte hinweg synchronisieren.
Seit der Chromium-Überarbeitung von Edge sind die Funktionen der beiden Browser nahezu identisch. Beide verfügen über grundlegende Funktionen wie Gerätesynchronisierung und Benutzerprofile und beide bieten viel Raum für individuelle Anpassungen mit Erweiterungen.
Microsoft geht noch ein wenig weiter als Chrome und belohnt Edge-Benutzer mit Punkten, die gegen verschiedene Waren eingelöst werden können. Daher geben wir Edge in dieser Runde den Sieg.
2. Benutzerfreundlichkeit
In dieser Kategorie steht die Benutzerfreundlichkeit des Browsers im Mittelpunkt. Wir untersuchen, wie bequem sich Tabs einrichten und verwalten lassen und wie bequem sich Browserdaten importieren lassen.
Auf einem Windows-PC muss Edge nicht installiert werden, da es bereits als Standardbrowser des Geräts enthalten ist. Die Installation von Edge auf Android-Geräten ist ganz einfach: Sie müssen es aus dem Google Play Store herunterladen und innerhalb von Sekunden installieren. Beim Starten der App werden Sie aufgefordert, sich bei Ihrem Microsoft-Konto anzumelden, aber Sie müssen kein Konto haben, um den Browser zu verwenden.
Nach der Installation können Sie Chrome mit oder ohne Google-Konto verwenden.
Chrome macht die Installation für Benutzer ebenfalls einfach. Laden Sie das Installationsprogramm von der offiziellen Chrome-Webseite von Google herunter und starten Sie die ausführbare Datei. Es wird innerhalb von Sekunden installiert und fragt Sie nach Ihrer Erlaubnis, damit Chrome Änderungen an Ihrem Gerät vornehmen kann. Klicken Sie auf „Ja“, um Chrome zu installieren. Nach dem Start von Chrome werden Sie aufgefordert, sich bei Ihrem Google-Konto anzumelden, um Ihren Browser zu personalisieren.
Benutzeroberfläche
Die minimalistische Benutzeroberfläche ist bei beiden Browsern sehr ähnlich. Adressleiste, Tab-Leiste und Einstellungsmenü befinden sich oben auf dem Bildschirm und der Rest des Fensters wird von der Webseite eingenommen. Das einfache Design des Chromium Open Source-Browsers macht Edge, Chrome und andere sehr benutzerfreundlich.
Vertikale Registerkarten sind eine gute Möglichkeit, die Überschriften aller geöffneten Registerkarten deutlich zu erkennen.
Tabs und Lesezeichen
Wenn Sie in Edge neue Tabs erstellen, werden diese unendlich verkleinert, anstatt horizontales Scrollen zu ermöglichen. Wenn die Tab-Leiste zu voll wird, können Sie vertikale Tabs aktivieren, um die Überschriften aller Tabs in einer übersichtlichen Liste deutlich zu sehen.
Wenn die Registerkartenleiste zu voll wird, öffnen Sie das Dropdown-Menü, um alle geöffneten Registerkarten übersichtlich anzuzeigen.
Ebenso bietet Chrome kein horizontales Scrollen und lässt die Tabs unbegrenzt schrumpfen, wenn neue Tabs hinzugefügt werden. Sie können Tabs in Chrome stummschalten, anheften und gruppieren, und das Dropdown-Menü in der Tab-Leiste zeigt eine Liste aller geöffneten Tabs. Es ist nicht genau dasselbe wie vertikale Tabs, aber es hilft Ihnen, eine Liste Ihrer Tabs klar zu sehen, wenn die Tab-Leiste überfüllt ist.
Lesezeichen können aus Internet Explorer, Chrome und Firefox in Edge importiert werden, aber aus keinem anderen Browser. Lesezeichen aus anderen Browsern müssen aus HTML-Dateien importiert werden. Was Chrome betrifft, können Lesezeichen direkt aus Microsoft Edge, Internet Explorer und Mozilla Firefox sowie aus HTML-Dateien importiert werden.
Wenn Sie Lesezeichen aus einem anderen Browser als Chrome, Mozilla Firefox oder Internet Explorer importieren möchten, müssen sie manuell aus HTML-Dateien importiert werden.
In puncto Benutzerfreundlichkeit gibt es zwischen den beiden Browsern kaum Unterschiede. Sowohl Google als auch Microsoft tun alles, um die Nutzung ihrer Browser so mühelos wie möglich zu gestalten. Allerdings geben wir Edge hier wegen seiner vertikalen Tabs einen weiteren Punkt. Es ist eine viel bessere Tab-Verwaltungsfunktion als die Tab-Gruppen von Chrome, aber es ist der knappste Sieg auf dieser Liste.
3. Leistung
Geschwindigkeit und Speichernutzung sind wichtige Faktoren bei der Auswahl eines Browsers. Ein langsamer Browser ist mühsam zu verwenden. Deshalb werden wir uns ansehen, wie schnell jeder Browser Webseiten lädt und Apps nutzt.
Wir haben diese beiden Browser und viele andere einer Reihe von Benchmarktests unterzogen, um ihre Geschwindigkeit zu messen. Die drei von uns verwendeten Tests sind Speedometer, JetStream 2 und Motion Mark, wobei Speedometer den umfassendsten Überblick über die Leistung des Browsers bietet. Lesen Sie unseren Artikel über die schnellsten Webbrowser, um eine detailliertere Aufschlüsselung unseres Prozesses zu erhalten.
Kurz gesagt: Speedometer lässt den Browser eine Reihe von JavaScript-Anwendungen verarbeiten und misst, wie schnell diese ausgeführt werden. JetStream 2 ist auf fortgeschrittene und ungewöhnliche Anwendungen spezialisiert und Motion Mark testet die Fähigkeit des Browsers, fortgeschrittene visuelle Grafiken darzustellen.
Der Speicherverbrauch war früher die Achillesferse von Chromium-basierten Browsern. Die Chromium-Engine ist dafür berüchtigt, große Mengen RAM zu verbrauchen und sich negativ auf das Gerät des Benutzers als Ganzes auszuwirken, aber Google hat im März 2021 einen Fix herausgegeben. Jetzt verhindert die Engine, dass ein einzelner Prozess mehr als 10 % des Speichers gleichzeitig verbraucht.
Der größte Vorteil von Edge gegenüber Chrome ist die effiziente Nutzung des Arbeitsspeichers. Obwohl das Update 2021 den Ressourcenverbrauch von Chrome und Chromium verbessert hat, gelang es Microsoft dennoch, Google an dieser Front zu überholen. Sie können jederzeit überprüfen, wie viel RAM Chrome verbraucht, indem Sie den integrierten Task-Manager öffnen.
Wenn bei Ihnen in Microsoft Edge ein Fehler auftritt, haben wir für Sie eine Anleitung, die Ihnen bei der Behebung helfen kann.
Tachometer
Chrome belegte in unserem Speedometer-Test den ersten Platz, während Edge dicht dahinter lag. Dies sind die beiden schnellsten Browser, die wir je getestet haben, wobei der Browser auf dem dritten Platz noch viel weiter zurückliegt. In unseren Geschwindigkeitstests tauschten sie beide die Plätze eins und zwei, aber Chrome lag in zwei der drei Tests knapp vor Edge.
Google Chrome | 144,9 |
Microsoft Edge | 131 |
JetStream 2
Dies war der einzige Test, bei dem Microsoft Edge besser abschnitt als Chrome. Die nahezu gleichen Fähigkeiten von Edge und Chrome werden hier am deutlichsten durch den knappen Sieg von Edge deutlich.
Google Chrome | 130.294 |
Microsoft Edge | 131.755 |
Bewegungsmarke
Beim Rendern visueller Grafiken erwies sich Chrome erneut als der schnellste Browser – übertraf Edge jedoch erneut nur knapp.
Google Chrome | 553,38 |
Microsoft Edge | 547,97 |
Diese Runde ist knapp. Google Chrome und Edge kommen sich in unseren Geschwindigkeitstests so nahe, dass sie praktisch identisch sind, aber Chrome ist die meiste Zeit nur knapp schneller. Edge verdient jedoch Anerkennung für seine effizientere Nutzung des RAM. Unter Berücksichtigung all dessen geben wir jedem Browser einen Punkt.
Kein klarer Sieger, Punkte für beide
4. Sicherheit
Im Internet wimmelt es von Cyberbedrohungen aller Art – Malware, Phishing, Social-Engineering-Angriffe usw. Ein guter Webbrowser bietet integrierten Schutz vor derartigen externen Bedrohungen.
Wir werfen einen Blick auf die Sicherheitsfunktionen jedes Browsers, beispielsweise HTTP-Warnungen, sichere Browserdatenbanken, Popup-Blocker und Aktualisierungshäufigkeit.
Google Safe Browsing vs. Microsoft SmartScreen
Chrome verwendet Google Safe Browsing, um bösartige Websites zu erkennen. Es ist der Standardschutz für die meisten Chromium-basierten Browser, einschließlich Brave und Opera, und sogar Firefox (ein Nicht-Chromium-Browser) verwendet Google Safe Browsing. Es ist zwar weniger gut darin, Malware und Phishing-Inhalte zu blockieren als Microsoft SmartScreen, aber es ist dennoch ein zuverlässiges Sicherheitstool.
Im Gegensatz zu vielen anderen Chromium-basierten Browsern verwendet Edge nicht Google Safe Browsing, um Benutzer vor bösartigen Websites zu schützen. Stattdessen verwendet es die SmartScreen-Funktion von Microsoft, um Phishing und Malware zu blockieren.
Eine Studie zeigt, dass SmartScreen konnte schädliche Inhalte besser blockieren als Google Safe Browsing. Noch einer bestätigt die Überlegenheit von Edge gegenüber Chrome, Firefox und Opera in Phishing- und Malware-Sicherheitstests.
Sicherheitsupdates
Niemand ist schneller bei der Bereitstellung von Sicherheitsupdates als Google. Chrome erhält alle paar Tage Updates und manchmal sogar mehrmals am Tag. Cyberkriminelle haben nicht viel Zeit, Schwachstellen auszunutzen.
Edge erhält im Durchschnitt alle ein bis zwei Wochen Sicherheitsupdates, manchmal auch alle drei Wochen. Es wäre schön, wenn Microsoft regelmäßiger Updates bereitstellen würde, damit Cyberkriminelle nicht so viel Zeit hätten, Browser-Schwachstellen auszunutzen.
Weitere Sicherheitsfunktionen
Chrome macht Benutzer optisch darauf aufmerksam, wenn sie versuchen, über eine unsichere HTTP-Verbindung eine Verbindung zu einer Website herzustellen. Chrome blockiert standardmäßig Popups, aber keine Werbung. Glücklicherweise gibt es viele Werbeblocker-Erweiterungen (neben anderen Browser-Sicherheitserweiterungen), die Sie im Chrome Web Store herunterladen können.
Edge bietet noch eine Reihe weiterer Sicherheitseinstellungen. Dazu gehört ein Typo-Squatting-Checker für den Fall, dass Sie einem Link zu einer Domain folgen, die legitim erscheint, in Wirklichkeit aber eine bösartige Kopie ist.
Darüber hinaus warnt Sie Edge, wenn Sie über eine unsichere HTTP-Verbindung eine Verbindung zu einer Website herstellen, blockiert potenziell unerwünschte Apps und verwendet sogar die Suchmaschine Bing, um Sicherheitsinformationen zu jeder von Ihnen besuchten Website bereitzustellen.
Edge und Chrome haben beide ihre Stärken und Schwächen, wenn es um Sicherheit geht. Die SmartScreen-Funktion von Edge ist besser als Google Safe Browsing, aber der unregelmäßige Update-Zyklus hilft Cyberkriminellen trotzdem. Chrome gewinnt in dieser Runde einen Punkt, weil es Sicherheitslücken schneller behebt als Edge.
5. Datenschutz
Bei der Sicherheit geht es um externe Bedrohungen, beim Datenschutz geht es jedoch eher um interne Faktoren, wie die Offenlegung Ihrer Daten gegenüber dem Browserentwickler, seinen Partnern und anderen Dritten. Leider ist keiner der beiden Browser besonders gut darin, die Privatsphäre seiner Benutzer zu schützen.
Google ist für seine Datensammelpraktiken berüchtigt. Da ein großer Teil der Einnahmen von Google aus der Erstellung gezielter Anzeigen stammt, hat das Unternehmen ein begründetes Interesse daran, so viel wie möglich über Sie zu erfahren.
Chrome ist einer der Hauptkanäle, über den Google Ihre persönlichen Daten, Ihren Browserverlauf, Ihren Standort, Ihre Hardwarespezifikationen und Daten zu Ihren Interaktionen mit Google-Produkten erfasst.
Sie können die Datenerfassung durch Google im Abschnitt „Meine Aktivitäten“ Ihres Google-Kontos etwas einschränken, aber es ist trotzdem nicht einfach, Google zu vertrauen. Wir empfehlen Ihnen, unseren Leitfaden zum anonymen Surfen zu lesen, in dem Sie einige gute Tipps zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden, die Sie sofort anwenden können. Als zusätzliche Option können Sie sich auch das beste VPN für Chrome ansehen.
Wie alle großen Technologieunternehmen sammelt Microsoft Daten über seine Benutzer, um gezielte Werbung zu erstellen und Ihr Surferlebnis zu personalisieren. Es mag praktisch sein, Anzeigen und Bing-Suchergebnisse anzuzeigen, die für Ihre Interessen relevant sind, aber dafür muss Edge so viel wie möglich über Sie lernen.
Tracking-Schutz
Edges Tracking-Schutz ist in drei Stufen verfügbar, wobei die Option „ausgewogen“ standardmäßig aktiviert ist. Dieser Modus blockiert Tracker von Websites, die Sie noch nicht besucht haben, sowie alle bekannten Tracker, die schädlich sind. Der Basismodus lässt alle Tracker außer den bekanntermaßen schädlichen zu, und der strengste Tracking-Schutz blockiert die meisten Tracker. Einige Websites funktionieren möglicherweise nicht.
In den Datenschutzeinstellungen von Chrome finden Sie eine standardmäßig deaktivierte Einstellung mit der Bezeichnung „Nicht verfolgen“. Diese Option bewirkt, dass Chrome an jede von Ihnen besuchte Website eine Anti-Tracking-Anfrage sendet.
Nicht alle Websites ändern ihr Verhalten als Folge der Anfrage, daher sollten Sie bei der Nutzung von Chrome eine Anti-Tracking-Erweiterung installieren. Schauen Sie sich die besten Datenschutzerweiterungen für Chrome an, um einige gute Optionen zu finden.
Edge bietet drei Stufen zur Tracking-Prävention. Je strenger Ihre Datenschutzkontrollen sind, desto mehr Zugänglichkeitsprobleme werden Sie bei der Nutzung des Internets haben.
Google verdient sein Geld durch gezielte Werbung, und das bedeutet Datensammlung. Keiner von beiden ist besonders gut darin, die Privatsphäre seiner Nutzer zu schützen, aber Microsoft war nicht in so viele Datenschutzskandale verwickelt wie Google, daher geben wir Edge hier widerwillig den Sieg.
Das Urteil
Mit einem Ergebnis von 4 zu 2 gewinnt Edge. Er hat fast alle Kennzeichen eines guten Browserdesigns und keine ernsthaften Nachteile außer dem Datenschutz, aber der Browser von Google ist hier keine Verbesserung.
Edge ist ein schneller und funktionaler Browser, der sich für das tägliche Surfen einfach verwenden lässt, obwohl er Chrome nur knapp überflügelt hat. Wenn Sie seine Leistung noch weiter steigern möchten, können Sie unsere Anleitung zum Leeren des Cache in Edge lesen. Letztendlich unterscheidet er sich nicht sehr von Chrome und ist dennoch ein guter Browser.
Gesamtsieger: Microsoft Edge
Was halten Sie von unserem Vergleich zwischen Chrome und Edge? Glauben Sie, dass Microsoft es verdient, seinen Spitzenplatz im Browsermarkt zurückzuerobern, oder haben wir einige der Vorzüge von Chrome übersehen? Teilen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren unten mit und wie immer vielen Dank fürs Lesen.
Häufig gestellte Fragen
- Ist Edge für Windows 10 besser als Chrome?
Google Chrome und Microsoft Edge sind in den meisten ihrer Funktionen gleich gut, aber wir denken, dass Edge der beste Browser für Windows 10 ist.
- Sollte ich von Chrome zu Edge wechseln?
Das ist eine Frage der persönlichen Vorliebe, aber wir denken, dass Edge gegenüber Chrome einige Vorteile hat. Edge verbraucht nicht so viel RAM wie Chrome und bietet ein Prämienprogramm.
- Was sind die Nachteile von Microsoft Edge?
Microsoft Edge hat einen relativ unregelmäßigen Sicherheitsupdatezyklus. Chrome veröffentlicht wöchentlich und manchmal sogar täglich Sicherheitspatches, sodass Sie bei der Verwendung von Edge weniger gut vor Cyberbedrohungen geschützt sind.
- Ersetzt Microsoft Edge Google Chrome?
Nein, Microsoft Edge hat Google Chrome in keiner Weise ersetzt, obwohl es den Internet Explorer ersetzt hat.
Sagen Sie uns Bescheid, ob Ihnen der Beitrag gefallen hat. Nur so können wir uns verbessern.
Ja Nein