Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Microsoft führt Windows 11 Experience Packs im Februar 2024 ein

Als Microsoft beschloss, von rollierenden Windows-Updates auf Experience Packs umzusteigen, Das Unternehmen wird sein erstes Experience Pack-Set im Februar dieses Jahres auf den Markt bringen.

Nächsten Monat können sich Benutzer von Windows 11, die die neueste Version verwenden, auf Funktionsupdates für mehrere Apps im System freuen. Dazu gehören die Stumm-/Stummschaltungsoption in der Taskleiste, Unterstützung für Android-Apps sowie neu gestaltete Apps für Media Player und Notizblock-Apps.

Windows 11 Experience Packs

Dass Microsoft von den großen Windows-Updates Abstand nimmt, ist eine gute Sache, denn lange Wartezeiten auf neue Funktionen sind für die Benutzer unerträglich. Stattdessen hat sich das Unternehmen für die Einführung von Experience Packs entschieden, die wie einzelne Softwareupdates regelmäßig über den Microsoft Store bereitgestellt werden.

Diese können wichtige Upgrades für Apps enthalten, auf die man monatelang über Windows Update warten musste. Microsoft bereitet sich darauf vor, im Februar sein erstes Experience Pack herauszubringen, das Updates für Media Player, Notepad und andere enthält.

Obwohl es sich um eine einfache Neugestaltung von Notepad und Media Player handelt, Ein wichtiges Feature, das uns auffallen könnte, ist die Unterstützung für das Stummschalten und Aufheben der Stummschaltung über die Taskleiste. Dies wurde zuvor im Dev-Kanal getestet und wird jetzt der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Damit soll das Wechseln zwischen Videokonferenz-Apps zum Stummschalten/Aufheben der Stummschaltung überflüssig werden. Diese Unterstützung ist derzeit nur für Microsoft Teams verfügbar und wird nach und nach auch für andere Apps verfügbar sein.

Als nächstes folgt die Unterstützung für die Ausführung von Android-Apps unter Windows 11. Mit einem Update auf das neueste Windows-Betriebssystem, das den Build auf v22000 bringt, werden wir eine breitere Unterstützung für Android-Apps in Win11 einführen. Mithilfe des Windows-Subsystems für Linux und des Windows-Subsystems für Android kann Microsoft alle Android-Apps nativ in Windows 11 ausführen.

Bisher liefen diese Apps reibungslos und wie die Apps aus dem Windows Store oder Win32. Sie können an die Taskleiste angeheftet werden und erhalten Benachrichtigungen vom Action Center. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Daten nahtlos von Android-Apps in Windows-Apps zu kopieren und einzufügen.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.