Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen weiter: Microsoft Teams und Firefox beschließen endlich, mitzuspielen
Microsoft Teams und Firefox haben sich endlich dafür entschieden Kräfte bündeln – Dies bedeutet, dass Benutzer dieser Dienste nicht länger nicht unterstützten Browsern die Schuld dafür geben können, dass sie zu spät zu Besprechungen kommen.
Bisher wurden Firefox-Browser, die an einem Teams-Anruf teilnehmen wollten, zu anderen Browsern wie Google weitergeleitet Chrome und Microsoft Edge. Und für diejenigen, die das Glück haben, durchzukommen, wäre die Anrufqualität bestenfalls wackelig.
Glücklicherweise hat Microsoft Teams kürzlich zugesagt, seine Software mit dem Firefox-Webbrowser kompatibel zu machen, um die Besprechungsunterstützung für seine Benutzer zu verbessern. Dies ist Teil einer umfassenderen Anstrengung des Softwareunternehmens, seine Videokonferenzsoftware zugänglicher zu machen.
Microsoft hat beschlossen, Teams in Firefox zu unterstützen
Seit Beginn der Pandemie hat Microsoft Teams mehr als 270 Millionen monatliche Nutzer angehäuft. Leider mussten viele Nutzer bisher eine Reihe von Hürden überwinden, bevor sie die Videokonferenzsoftware nutzen konnten.
Wenn Einzelpersonen zuvor versuchten, die Plattform mit Mozilla Firefox – dem vierthäufigsten Webbrowser in den USA – zu nutzen, wurde ihnen mitgeteilt, dass der Browser nicht unterstützt werde. Anschließend wurden sie aufgefordert, den Desktop-Client der Software herunterzuladen, der ihnen nach einem langwierigen Vorgang das Tätigen eines Anrufs ermöglichte.
Selbst Benutzer, die es schließlich bis zu ihrem Anruf schafften, wurden mit fehlerhaften Video- und Audiostörungen sowie fehlerhaften Desktop-, Fenster- und App-Sharing-Funktionen konfrontiert.
Und Firefox-Benutzer waren nicht allein, auch Safari- und Internet Explorer-Browser erlebten oft ein ähnliches Schicksal.
Nach einer langen und unangenehmen Pattsituation hat Microsoft Teams endlich beschlossen, seine Firefox-Kompatibilität zu verbessern.
Im Rahmen seiner Microsoft 365-Roadmap hat das Unternehmen angekündigt, eine verbesserte Besprechungsunterstützung für Teams-Benutzer einzuführen, die Anrufe über den Firefox-Browser tätigen möchten. Neben einer Reihe von Updates umfasst dies eine stärkere Unterstützung für die Bildschirmfreigabe und eine verbesserte Audioqualität bei Anrufen.
Teams verbessert seine Kompatibilität auf ganzer Linie
Zum Glück für Teams-Benutzer scheint Microsoft mehr als nur die Kompatibilität zwischen Plattform und Browser verbessern zu wollen. Neben der Kooperation mit Firefox hat das Softwareunternehmen kürzlich auch bekannt gegeben, dass die Teams-App bald auf Office.com und im Office für verfügbar sein wird Windows App.
Für die fast 900.000 US-Unternehmen die auf Office 365 basieren, wird dieses Update den Zugriff auf die Team-Collaboration-Software noch einfacher machen. Und da ein aktueller Microsoft-Bericht die Herausforderungen im Zusammenhang mit hybrider Arbeit beleuchtet, sind kollaborative, technologische Lösungen am Arbeitsplatz noch nie so willkommen gewesen.
Ist Microsoft Teams die beste Konferenzsoftware für Unternehmen?
Während Microsoft Teams seine Angebote kontinuierlich aktualisiert – wobei der Anbieter in den letzten Monaten eine neue Live-Übersetzung und Ortszeitfunktion ankündigte – ist seine Marktbeherrschung unbestritten.
Obwohl Microsoft Teams eine reibungslose Softwareintegration und vielversprechende kostenlose Versionen bietet, deuten unsere Untersuchungen tatsächlich darauf hin, dass Google Meets eine bessere Konferenzsoftwareoption für kleine Unternehmen ist. Dies liegt an der intuitiven Benutzeroberfläche des Dienstes und einer großzügigen Funktionsvielfalt.
Doch jedes Unternehmen ist anders und erfordert daher einzigartige Softwarelösungen. Um herauszufinden, welche Konferenz-App am besten zu den Anforderungen Ihres Unternehmens passt, sehen Sie sich unsere Aufschlüsselung der besten Konferenz-Apps an.