Eine Meldung zum Zurücksetzen der Verbindung kann in verschiedenen Situationen auftreten, sie bedeuten jedoch alle dasselbe: Die Verbindung zwischen Ihrem Webbrowser und dem Webserver, den Sie erreichen möchten, ist blockiert oder funktioniert nicht. Sie können einige dieser Probleme beheben, aber nicht alle.
Sie können einige Dinge tun, um den Fehler „Die Verbindung wurde zurückgesetzt“ zu beheben. Dieser Artikel zeigt Ihnen die effektivsten.
So beheben Sie den Fehler „Die Verbindung wurde zurückgesetzt“
Bevor Sie Verbindungsprobleme beim Zurücksetzen beheben, müssen Sie wissen, wo Sie mit der Suche beginnen müssen. Die Quelle kann alles sein. Sie kann überall in der Geräte- und Programmzeile gefunden werden.
Manchmal wird die Verbindung innerhalb weniger Sekunden automatisch wiederhergestellt. Dieses Szenario wird häufig durch VPN-Netzwerke oder Wi-Fi-Extender verursacht, die aus Sicherheitsgründen die DNS-Adressen wechseln.
Unabhängig von der Ursache Ihres Verbindungsproblems können Sie das Problem häufig selbst beheben. Stellen Sie fest, worin das Problem besteht und wie Sie es lösen können. Warten Sie einige Sekunden, bis Ihr Gerät die Verbindung wiederherstellt. Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie einige der folgenden Lösungen.
1. Versuchen Sie es mit einer anderen Website
Wenn Sie auf andere Websites zugreifen können, liegt das Problem wahrscheinlich am Zielwebserver. Sie können nur warten und es später erneut versuchen oder den Websitebesitzer kontaktieren.
2. Versuchen Sie es mit einem anderen Browser
Chrome, Firefox, Safari und Edge arbeiten alle auf unterschiedliche Weise, um dasselbe Ziel zu erreichen. Wenn ein Browser den Fehler ausgibt, während andere dies nicht tun, liegt möglicherweise ein Konfigurationsproblem mit dem Browser vor. Sie können Setzen Sie den Browser auf die Standardeinstellungen zurück um alle vorgenommenen Konfigurationen zu löschen. Wenn das nicht funktioniert, deinstallieren Sie es und installieren Sie es erneut. Wenn das Problem weiterhin besteht, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
3. Starten Sie Ihr Gerät neu
Zahlreiche Netzwerkprobleme können durch einen Neustart Ihres Computers behoben werden, insbesondere wenn Sie ein Windows-Benutzer sind. Wenn Sie weiterhin Probleme mit der zurückgesetzten Verbindung haben, versuchen Sie die nächste Option.
4. Starten Sie Ihr Modem, Ihren Router und Ihre WLAN-Extender neu
Starten Sie alles Netzwerkbezogene neu, um den Cache und andere Daten zu löschen, falls ein DNS- oder Konfigurationsproblem vorliegt. Manchmal verursachen Bugs und Störungen Datenfehler, die zu Problemen beim Zurücksetzen der Verbindung führen.
5. Trennen und erneutes Verbinden des VPN
VPNs wechseln manchmal die DNS-Adresse und stellen die Verbindung innerhalb weniger Sekunden wieder her. Das bedeutet jedoch nicht, dass die aktuelle Verbindung zuverlässig ist. Versuchen Sie es mit einem anderen Server/Standort oder lassen Sie die Verbindung mit dem besten Server/Standort wiederherstellen.
Wenn keine der oben genannten Lösungen das Problem beim Zurücksetzen der Verbindung behebt, versuchen Sie unten einige der erweiterten Lösungen.
6. DNS-Cache leeren (Windows 10/11)
Wenn Sie Windows verwenden, behebt das Leeren des DNS-Cache nicht nur Probleme wie „Verbindung wurde zurückgesetzt“, sondern kann auch bei allen möglichen Problemen beim Zugriff auf Websites Wunder wirken. Es dauert nur eine Sekunde und schadet sonst nichts, also ist es normalerweise das Erste, was Sie versuchen sollten. So geht’s.
- Öffnen Sie ein Fenster als Administrator.
- Eingeben oder kopieren/einfügen mit einem Leerzeichen und ohne Anführungszeichen, dann drücken Sie
- Eingeben oder kopieren/einfügen mit einem Leerzeichen und ohne Anführungszeichen, dann drücken Sie
- Eintippen oder einfügen mit einem Leerzeichen und ohne Anführungszeichen, dann drücken Sie
Die obigen Schritte zwingen Windows, den DNS-Cache aus dem Speicher zu löschen und Ihre IP-Adresse zurückzusetzen. Der Befehl „flushdns“ ist hier am nützlichsten. Wenn der obige Vorgang Ihr Problem mit dem Zurücksetzen der Verbindung nicht löst, versuchen Sie, Winsock zurückzusetzen.
7. Winsock zurücksetzen (Windows 10/11)
Ein Winsock-Reset löscht die Windows Sockets Application Programming Interface (API), die als Schnittstelle zwischen dem Betriebssystem und TCP/IP dient. Gelegentlich führt dies zu Fehlern oder wird beschädigt und erfordert einen Reset.
Winsock ist eine veraltete Technologie, verursacht aber manchmal immer noch Probleme. Wenn es an der API liegt, wird es durch diesen Prozess behoben.
- Start als Administrator.
- Eingeben oder kopieren/einfügen und traf
- Warten Sie, bis der Befehl abgeschlossen ist, und starten Sie Ihren Computer neu.
8. Netzwerkeinstellungen prüfen (Windows/Mac)
Auch wenn Sie Ihre Netzwerkeinstellungen nie geändert haben, sollten Sie sie überprüfen, um sicherzustellen, dass kein Programm dies getan hat. Wenn Sie eine Firewall, VPN-Software oder ein anderes Netzwerk- oder Sicherheitstool verwenden, können Änderungen vorgenommen worden sein, ohne dass Sie davon Kenntnis hatten.
Wenn Sie für jedes Gerät manuell IP-Adressen konfiguriert haben, notieren Sie diese und versuchen Sie dann die folgenden Schritte. Sie können Ihre manuelle Konfiguration bei Bedarf später wieder hinzufügen.
So überprüfen Sie die Netzwerkeinstellungen in Windows:
- Offen dann
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Netzwerkadapter und wählen Sie
- Klicken im mittleren Feld, dann die Taste.
- Stellen Sie sicher, dass beide Und ausgewählt sind.
So überprüfen Sie die Netzwerkeinstellungen unter Mac OS:
- Wählen
- Wählen
- Wählen Sie Ihr auf der linken Seite.
- Klicken Sie auf im unteren rechten Bereich.
- Wählen Sie die Tab.
- Stellen Sie sicher, dass „IPv4 konfigurieren“ auf stellt die automatische Konfiguration dar.
- Wählen um alle vorgenommenen Änderungen zu speichern.
9. Deaktivieren Sie IPv6
Das Deaktivieren von IPv6 wird im Allgemeinen nicht empfohlen, da immer mehr Geräte es verwenden, aber viele Windows- und Mac-Benutzer tun es, wenn sie Netzwerkprobleme haben.
So deaktivieren Sie IPv6 in Windows
- Offen dann
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren „Netzwerkadapter“ und wählen Sie
- Deaktivieren im mittleren Feld.
- Wählen um die Änderungen zu speichern.
So deaktivieren Sie IPv6 auf dem Mac
- Klicken Sie oben auf das Wi-Fi-Symbol und wählen Sie dann
- Klicken Sie auf das Schaltfläche unten im Fenster.
- Wählen Sie die Tab.
- Klicken Sie auf das und wählen Sie um es auf die ausschließlich lokale Kommunikation zu beschränken.
Wenn Sie unter dem gefürchteten Fehler „Die Verbindung wurde zurückgesetzt“ leiden, verzweifeln Sie nicht. Einer oder mehrere der oben genannten Vorschläge sollten das Problem lösen.